hallo miteinander,
nächstes Frühjahr soll ein Fully her ( bisher Principia mac b mit Manitou sx r 99 gabel ).
aufgrund der kinematik und optik lieber ein viergelenker.
nachdem ich mich nun durch die verschiedenen foren gelesen habe, verzweifel ich bald oder schaff mir ein neues hobby an.
ins auge gefasste fullis
storck adrenalin
steppenwolf thundra fs
nöll m6
neues ghost scandium
stevens f 9
über das storck und steppenwolf wurde einiges gute aber auch viel schlechtes berichtet.
das nöll ist mir nach antwort von nöll leider zu teuer
das ghost gibts noch nicht und der laden hat nach über einer woche immer noch keinen katalog geschickt.
das stevens soll laut mountain bike nur für racer und nix für tourer sein, da ich aber zügig fahre und nur einen besseren fahrkomfort will, kann ich das nun nicht einordnen.
hat jemand erfahrungen mit dem ghost scandium eingelenker ?
"nur" positives über sein storck/steppenwolf/stevens zu berichten ?
fahre fast nur straße und feldwege und bringe 63 kg aufs bike, da kann es doch nicht so schwer sein eines mir gefallenden rahmen zu finden ...
danke für beiträge aller art

p.s.
schon mal vielen dank für die bisherigen beiträge.
warum ein fully ?
zum teil sicherlich ein beiträg der "schönen" Magazine, andererseits ist der fahrkomfort insofern besser, als dass die wirbelsäule bei den vielen kleinen stößen duch ein fully doch deutlich entlastet wird. diesen komfort erreiche ich zb nicht durch eine gefederte stütze, die weiterhin das problem mit sich bringt, das sich der abstand zwischen tretlager ( pedale ) und sattel dauernd ändert ( beim fully nicht ). man schaukelt mit dem hintern so immer ein bißchen rum ( deswegen habe ich meine use xcr wieder abgebaut )
aus neugier habe ich dann mal übers wochenende ein storck adrenalin race vom händler ausgeliehen. der drang wege zu fahren, die ich bisher nicht fuhr war doch sehr ausgeprägt. es hat einfach mehr spaß gemacht. so dass ich dann auch auf pisten will, die mich auf meinen hardtail doch ganz schön durchgeschaukelt haben.
deswegen die "lust" auf ein fully...

nächstes Frühjahr soll ein Fully her ( bisher Principia mac b mit Manitou sx r 99 gabel ).
aufgrund der kinematik und optik lieber ein viergelenker.
nachdem ich mich nun durch die verschiedenen foren gelesen habe, verzweifel ich bald oder schaff mir ein neues hobby an.
ins auge gefasste fullis
storck adrenalin
steppenwolf thundra fs
nöll m6
neues ghost scandium
stevens f 9
über das storck und steppenwolf wurde einiges gute aber auch viel schlechtes berichtet.
das nöll ist mir nach antwort von nöll leider zu teuer
das ghost gibts noch nicht und der laden hat nach über einer woche immer noch keinen katalog geschickt.
das stevens soll laut mountain bike nur für racer und nix für tourer sein, da ich aber zügig fahre und nur einen besseren fahrkomfort will, kann ich das nun nicht einordnen.
hat jemand erfahrungen mit dem ghost scandium eingelenker ?
"nur" positives über sein storck/steppenwolf/stevens zu berichten ?
fahre fast nur straße und feldwege und bringe 63 kg aufs bike, da kann es doch nicht so schwer sein eines mir gefallenden rahmen zu finden ...
danke für beiträge aller art

p.s.
schon mal vielen dank für die bisherigen beiträge.
warum ein fully ?
zum teil sicherlich ein beiträg der "schönen" Magazine, andererseits ist der fahrkomfort insofern besser, als dass die wirbelsäule bei den vielen kleinen stößen duch ein fully doch deutlich entlastet wird. diesen komfort erreiche ich zb nicht durch eine gefederte stütze, die weiterhin das problem mit sich bringt, das sich der abstand zwischen tretlager ( pedale ) und sattel dauernd ändert ( beim fully nicht ). man schaukelt mit dem hintern so immer ein bißchen rum ( deswegen habe ich meine use xcr wieder abgebaut )
aus neugier habe ich dann mal übers wochenende ein storck adrenalin race vom händler ausgeliehen. der drang wege zu fahren, die ich bisher nicht fuhr war doch sehr ausgeprägt. es hat einfach mehr spaß gemacht. so dass ich dann auch auf pisten will, die mich auf meinen hardtail doch ganz schön durchgeschaukelt haben.
deswegen die "lust" auf ein fully...
