Fullyrahmen

mAd

Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Hamburg
hallo miteinander,
nächstes Frühjahr soll ein Fully her ( bisher Principia mac b mit Manitou sx r 99 gabel ).
aufgrund der kinematik und optik lieber ein viergelenker.
nachdem ich mich nun durch die verschiedenen foren gelesen habe, verzweifel ich bald oder schaff mir ein neues hobby an.
ins auge gefasste fullis
storck adrenalin
steppenwolf thundra fs
nöll m6
neues ghost scandium
stevens f 9

über das storck und steppenwolf wurde einiges gute aber auch viel schlechtes berichtet.
das nöll ist mir nach antwort von nöll leider zu teuer
das ghost gibts noch nicht und der laden hat nach über einer woche immer noch keinen katalog geschickt.
das stevens soll laut mountain bike nur für racer und nix für tourer sein, da ich aber zügig fahre und nur einen besseren fahrkomfort will, kann ich das nun nicht einordnen.

hat jemand erfahrungen mit dem ghost scandium eingelenker ?
"nur" positives über sein storck/steppenwolf/stevens zu berichten ?

fahre fast nur straße und feldwege und bringe 63 kg aufs bike, da kann es doch nicht so schwer sein eines mir gefallenden rahmen zu finden ...

danke für beiträge aller art
:)
p.s.
schon mal vielen dank für die bisherigen beiträge.
warum ein fully ?
zum teil sicherlich ein beiträg der "schönen" Magazine, andererseits ist der fahrkomfort insofern besser, als dass die wirbelsäule bei den vielen kleinen stößen duch ein fully doch deutlich entlastet wird. diesen komfort erreiche ich zb nicht durch eine gefederte stütze, die weiterhin das problem mit sich bringt, das sich der abstand zwischen tretlager ( pedale ) und sattel dauernd ändert ( beim fully nicht ). man schaukelt mit dem hintern so immer ein bißchen rum ( deswegen habe ich meine use xcr wieder abgebaut )
aus neugier habe ich dann mal übers wochenende ein storck adrenalin race vom händler ausgeliehen. der drang wege zu fahren, die ich bisher nicht fuhr war doch sehr ausgeprägt. es hat einfach mehr spaß gemacht. so dass ich dann auch auf pisten will, die mich auf meinen hardtail doch ganz schön durchgeschaukelt haben.
deswegen die "lust" auf ein fully...
:)
 
:cool:
Servus, ich kann Dir von meiner Seite aus auch zu einem Eingelenker raten. Die sind inzwischen echt ausgereift.
Viergelenker sind halt pflegebedürftiger.
Sonst ist das Giant XTC als Viergelenker auch klasse.(Schon probiert!).
Die V-Gelenker von Schwinn sind auch klasse(Fragt sich nur wo man die noch kaufen kann)

Grüßle marc


happy trails-the fear fighter:daumen: :hüpf:
 
Hi mAd
Habe mein STORCK Adrenalin mit Carbonwippe nun schon einige Wochen und bin begeistert. Natürlich kann ich da über Verschleiß, etc. noch nichts sagen. Aber das Fahrverhalten, besonders uphill, ist sagenhaft. Kein Wippen oder Schaukeln ! SUUUPPEERR !
Bin vor dem Kauf auch zwei Eingelenker (VOTEC, ROTWILD,...) gefahren - kein Vergleich !
Gruß
Erik
 
Kauftips im hochpriesigen Segment. Meine Spezialität. Gefallen wirst du sicher auch an Bikes wie dem Specialiced S-Works haben. Aber so wie ich die anderen Bikes sah, willste lieber ne gewöhnliche Optik. Was hällst du von Giant XTC Team? Sonst würd ich sagen, das Storck mit Carbon Wippe.
 
Straße und Feldwege, würde ich mir überlegen, ob es tatsächlich ein Fully sein muß. Das Fully wird hier seine Vorteile kaum ausspielen, seine Nachteile, wie höheres Gewicht, Kraftverlust durch Wippen schon. Überlege Dir noch einmal, ob Du ein Fully wirklich brauchst, oder ob Du Dir nur eines kaufen willst, weil es einem zur Zeit überall, z.B. Händler, Magazine, aufgedrängt wird.
Kinematisch kann ich Dir, genauso wie Erik, das Adrenalin ans Herz legen, sehr effektiv und antriebsneutral. Unter anderen Gesichtspunkten, z.B. Kundenfreundlichkeit im Reklamationsfall, Kompatibilität zu allen Shimano Gruppen (speziell mit 12er Ritzel), Gewicht, würde ich Dir kein Storck Adrenalin empfehlen. Mein Tip bei Deinem Einsatzzweck geht eh dahin, das Hardtail zu behalten. Falls es Dir zu unkomfortabel sein sollte, montiere dickere Reifen und fahre sie mit weniger Luftdruck.
Viele Grüße,
T.R.
 
Wow, 63 Kilo, die nur auf der Strasse oder Feldweg bewegt werden sollen .... und das mit einem Fully ? ! ?:confused: .... das riecht mir ziemlich nach "Show" (ich will Dir damit aber nicht zunahetreten; ich sag' einfach wie es für mich rüberkommt).

An Deiner Stelle würde ich -auch um den grossen Gewichtsvorteil ausspielen zu können- mir ein wirklich gescheites normales Bike mit einer Federgabel (du kannst ja die nehmen, die Du ans Fully auch montieren wolltest) kaufen ..... dort könntest du echt "tunen" und hättest eine rundherum runde Sache ..... niedriges Gewicht - niedriges Bike - auf nicht so wiedrigem Terrain - da muss kein Fully her. Mit 'nem schweren Fully würdest Du viele Vorteile schon wieder zunichte machen !

Nur meine bescheidene Meinung

Ivanhoe
 
Hi!

Also ich sehe es ähnlich wie mein"Obendrüber". Wenn man normale Touren macht, find ich es eigentlich unsinnig, ein Fully zu fahren. Und berghoch geht ein race-hardtail sowieso besser...die paar "freeride" ( was auch immer das sein soll ) - Einlagen schafft man auch mit ner guten Federgabel. Und wenn Show sein muß:
Kauf dir nen Titanrahmen, der nimmt nämlich auch das Gröbste weg...


Gruß
 
Warum unterstellt Ihr mAd er sei ein Showfahrer ?

Nach Eurer Meinung dürften nur absolute Hardcore-Jünger oder Downhill-Profis Fullies fahren. Die "Normalos" haben sich entweder mit einem Hardtail zu begnügen oder werden gnadenlos als Showfahrer oder Eisdielenprotzer abgestempelt.

Genausogut könnte ich viele hier im Forum fragen: muß es inbedingt eine Syncros Titan-Sattelstütze sein ? Oder muß wirklich unbedingt eine Hope dran ? Ist eine XTR-Vollausstattung wirklich nötig ? Und da unterstellt auch niemand Ihr bräuchtet diese Edelteile nur zum "Herzeigen und sich Bestaunen-Lassen".

Ich glaube mAd weiß selbst gut genug, daß er für das beschriebene Gelände nicht unbedingt ein Fully braucht. Und daß ein Fully neben Vorteilen auch Nachteile hat wird ihm auch klar sein. Komfortabler, und ich glaube darum gehts mAd hauptsächlich, ist ein Fully allemal. Warum soll er daran also nicht seine Freude haben dürfen ?

Gruß
Erik
 
Hi!


@Erik: Okay, natürlich hast Du recht, nicht nur die es ( nach Meinung Einiger ) wirklich bräuchten, dürfen sich ein Fully kaufen.
Insofern hast Du mich überzeugt - hauptsache das Biken macht uns allen einen großen Haufen Spass! Bei manchem halt nur im Berghochhetzen, der Nächste hält DH nur für das Wahre und dem "Showfahrer" soll man auch sein Leben lassen!
Trotzdem ärgere ich ( Kategorie Bergaufhetzer ;-) ) mich halt schon oft über das ewig gleiche Prozedere der Bike - Medien: Nur wer das Neueste, tollste Fully oder sonstwas fährt, gehört dazu.
Das sehe ich halt anders, denn ich denke das macht den Sport zur Neben- und den Konsumrausch zur Hauptsache und das ist nicht der Sinn der Sache.


Amen ;-)))


Gruß




:bier:
 
Hallo

@LASER: bei dem Punkt Konsumrausch hast Du absolut recht. Aber das ist ja nicht nur so beim Thema Hardtail-Fully sondern bei fast jedem Teil am Rad, ob das jetzt nun die Schaltung, die Bremsen oder die Federgabel ist bis hin zur Sattelstütze und zu den Schnellspannern. Und zum Glück bleibt es jedem selbst überlassen ob er sich das "normale" Teil oder das "Kultding" um den fünffachen Preis kauft.
Jeder soll einfach das fahren was er sich leisten kann und was ihm Spaß macht, denn das ist ja wohl Sinn und Zweck der Sache.

Grüße
Erik
 
@mad: Also ich denke nicht das du ein Poser bist, sondern nur mehr Komfort willst. Und den kann nur ein Fully bieten.

Kauf dir das Stevens oder das Storck. Jenachdem wie wichtig dir Image is.
 
tja,
vielen Dank für die bisherigen Beiträge, als "neuer" im Forum war ich doch ein bißchen überrascht, mit was für antworten man so konfrontiert wird, wenn man um Rad fragt.
Ich weiß ja nicht wieviele Poser Ihr so vor den Eisdielen sieht, aber ich danke denjenigen, die mich für keinen halte ( bin vielleicht ein oder zwei mal im Jahr in einer Eisdiele, muss vor Mädels keinen raushängen lassen ( verheiratet ) und vor anderen Kerlen zu protzen ist irgendwie auch idiotisch.
Aber es stimmt ich suche ein Bike mit mehr Komfort, ja ich fahre viel Straße und ein wenig Feldwege, klar hat mein HT mich bisher immer zuverlässig nach Hause gebracht und es " reicht " bestimmt für das was ich fahre, bleibt immer noch das Opfer der Magazine zu sein, aber sind wir das nicht irgendwie alle - zumindestens ein klein wenig...?.
Also werde ich mal aufs Frühjahr warten, bis dahin das Konto füllen und dann noch mal in aller Ruhe suchen
:)
 
Zurück