Fully (Allmountain mit Bikepark) für zukünftigen Midlife-Shredder (groß und schwer) gesucht

Das Mondraker ist mir, glaube ich, wirklich zu sehr "entry level".

Habe mir mal alle in Frage kommenden Räder in eine Tabelle gepackt und geranked. Wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

1726071042868.png


Last (vermutlich) der bessere Rahmen als YT.
Last stabilere Laufräder.

SLX-Bremsen wirklich besser als Code R? Ich lese da unterschiedliches...

YT deutlich mehr Sattelstützenhub
YT direkt komplett 200ern Scheiben, wobei das preislich wenig ausmacht.
YT bei Neukauf 250€ günstiger und bei Gebrauchträdern oder Leasingrückläufern direkt ein Taui.

Heieiei, das wird nicht leicht 🙈
 

Anhänge

  • 1726070739980.png
    1726070739980.png
    48 KB · Aufrufe: 47
Ob SRAM Bremse oder Shimano ist eine Philosophie Frage. Ich war jetzt 5 Jahre mit der Code R zufrieden, jetzt kommt die RSC dran (wenn RCZ eines Tages liefert).
Shimano hab ich alle weg, ausser am Stadtrad - super zuverlässig (jetzt ca 10 Jahre im Einsatz), aber das Hebelgefühl gefällt mir nicht.

Die Entscheidung zwischen den Bikes finde ich recht einfach - das Jeffsy ist am vielseitigsten, Top getestet (ja, siehe Pinkbike), aber sackschwer und hat eine GX Schaltung. GX käme mir nicht mehr ans Rad, nur in Kombi mit Shimano Ritzel. Aber ist auch Geschmackssache.

Das Last ist "special", edler und es hat nicht jeder. Eingelenker schön viel Pop, könnte ich mir vorstellen, aber ich täte es testen wollen. Wenn das nicht klappt, raus.

Das Scor hat zwar Sparausstattung, aber wenn du ein passendes, aber trotzdem "verspieltes" Bike suchst interessant. Halt nichts für ausgedehnte Schlammrunden im Park. Und einiges an Aufrüstbedarf.

Tyee ist IMHO zu klein (?), würde ich daher garnicht drüber nachdenken.

Was willst du mit einem alten Jeffsy? Das war neu schon ziemlicher Mist, vor allem aber null Garantie. Was hat der Verkäufer auf deinen Preisvorschlag geantwortet? 1500 wäre max finde ich.
 
Die Ausstattung finde ich jetzt gar nicht schlimm.Das Rad ist super und fährt sich mega gut auf Trails oder im Endurobereich.
Für den Preis kannst du ja nach Belieben alles austauschen was dir nicht gefällt.
Da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen, ansonsten ist das Budget von maximal 3.000€ auch nicht ausreichend.
 
Die Ausstattung finde ich jetzt gar nicht schlimm.Das Rad ist super und fährt sich mega gut auf Trails oder im Endurobereich.
Für den Preis kannst du ja nach Belieben alles austauschen was dir nicht gefällt.
Da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen, ansonsten ist das Budget von maximal 3.000€ auch nicht ausreichend.
Du meinst das Scor?
 
Du meinst das Scor?
Ich meine das Mondraker,das ist ein super Rad.
Das Scor bin ich noch nicht gefahren,soll auch sehr gut sein und der Preis ist auch super.
Also wenn man ein komplettes Rad um einiges billiger als den Rahmen einzeln bekommt dann würde ich bei der Ausstattung erstmal günstigere Teile in Kauf nehmen.
Vieles ist eh Geschmacksache und wird eh langfristig getauscht,oder Verschleißteile kann man dann auch gegen höherwertigere tauschen.
Aber ohne testen oder wenigstens eine Probefahrt ist es eh ein einziges ausprobieren.
 
Fair. Sehe gerade, dass das Fahrwerk beim Mondraker ja sogar das gleiche wie beim Last ist. Da spart Last tatsächlich etwas ggü den anderen. Schaltung und Bremsen würde man wohl wechseln - was ist das an Materialkosten, 300€? Andere Sattelstütze braucht es wohl auch, Zack, nochmal 300€. Bleibt noch der Laufradsatz. Keine Ahnung, was/ob der taugt. Spüre ICH da einen Unterschied? Lasse ich gedanklich mal raus. Dann den alten Bums (Schaltung , Bremsen, Sattelstütze) für vielleicht 200 verkaufen. Heißt, mit letztlich knapp über 2100€ + Montage (2h?) wäre ich dabei. Gut, das sind dann vielleicht 400€ weniger als das Last, aber "schlechtere LRS". Weiß nicht, ob sich das lohnt. Oder ist mein Gedankengang falsch?
 
Am Mondraker bleibt an sich nur Rahmen/Dämpfer, ggfs Gabel für das Geld (die SX Teile sind vermutlich eher unverkäuflich). Laufradsatz und Reifen würde ich auf Reserve einlagern, und was brauchbares holen.
Ist dann immer noch ok - wenn man ein Alu Mondraker sucht. Warum sollte man das suchen wollen - die Geo ist verstaubt (steiler Lenkwinkel, flacher Sitzwinkel) ?
Sonst eher Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man das suchen wollen - die Geo ist verstaubt (steiler Lenkwinkel, flacher Sitzwinkel) ?

Die Geowerte bei BD sind wohl falsch....das hie rsind die Foxy AL Werte von Mondraker, da ist nix verstaubt:

1726128198401.png


https://mondraker.com/de/de/2023-foxy

1.700,-€ für ein "Rolling Chassis" ist jetzt nicht schlecht...nur am Ende des Tages landest mit Upgrades auch wieder bei knapp 3.000,-€
 
Ich weiß nicht was an einem ethirteen Laufradsatz so schlimm sein sollte.
Und billig ist der auch nicht,um einiges teurer als ein 1900 dt.
Ich finde die Bremsen und Schaltwerk, Schalthebel könnte man tauschen was auch nicht teuer ist.
Alles andere finde ich echt in Ordnung.
Muss man auch gefahren haben die Bikes, theoretisch Aussagen bringen nichts und nur nach Daten ein Rad zu kaufen halte ich für sehr schwierig.
 
Ich bezweifel, dass mir eine Runde aufm Hof so viel Erkenntnisgewinn bringen wird. Alle Räder werden sich größer als mein Canyon anfühlen. Und für Geo und Performance braucht es sicherlich dutzende Ausfahrten. Oder eben Erfahrung. Daher ja auch der Thread hier :)
 
Ich weiß nicht was an einem ethirteen Laufradsatz so schlimm sein sollte.
Und billig ist der auch nicht,um einiges teurer als ein 1900 dt.
Ich finde die Bremsen und Schaltwerk, Schalthebel könnte man tauschen was auch nicht teuer ist.
Alles andere finde ich echt in Ordnung.
Muss man auch gefahren haben die Bikes, theoretisch Aussagen bringen nichts und nur nach Daten ein Rad zu kaufen halte ich für sehr schwierig.
Weiß ich auch nicht, HG Freilauf könnte das Problem sein wenn man auf 12fach Shim gehen will, oder aufrüstne auf GX. Gibt aber ja auch gute Alternativen.

Was ich da machen würde:
  1. Schaltgruppe auf Deore 5100 11fach (11-51), mit XT Schalthebel, passt auf den Freilauf. Die Kombi hab ich seit 2 Jahren am HT, geht wie verrückt. XT 12fach am Fully schaltet auch nicht besser.
    Schalthebel, Kassette, Schaltwerk und Kette bekommst zusammen für 150€
  2. Ne gute 4 Kolben Bremse. z.B. Deore 6120...bekommst grad für ~130,-€
  3. Ggf. ne leichte SLX Kurbel für paar Euro.
In Summe landest dann knapp über 2.000,-€ für nen brauchbares AM.
 
so ein Ibis Ripmo AF wäre kein Thema? die werden einem preislich ja auch ziemlich nachgeschmissen

https://www.gocycle.de/a.php/shop/g...mm-DVO-Jade-Coil-X-Farbe-und-Groesse-waehlen/

Von der Geo könnte ich dann aber auch direkt das Propain nehmen. Da sehe ich ehrlicherweise wenig Punkte für das Ibis.

Weiß ich auch nicht, HG Freilauf könnte das Problem sein wenn man auf 12fach Shim gehen will, oder aufrüstne auf GX. Gibt aber ja auch gute Alternativen.

Was ich da machen würde:
  1. Schaltgruppe auf Deore 5100 11fach (11-51), mit XT Schalthebel, passt auf den Freilauf. Die Kombi hab ich seit 2 Jahren am HT, geht wie verrückt. XT 12fach am Fully schaltet auch nicht besser.
    Schalthebel, Kassette, Schaltwerk und Kette bekommst zusammen für 150€
  2. Ne gute 4 Kolben Bremse. z.B. Deore 6120...bekommst grad für ~130,-€
  3. Ggf. ne leichte SLX Kurbel für paar Euro.
In Summe landest dann knapp über 2.000,-€ für nen brauchbares AM.

Interessantes Gedankenspiel, danke. Ich weiß nur nicht, ob ich mir den Umbau tatsächlich zutrauen würde.


Sodele, der örtliche Händler hat kein Stumpi mehr, könnte mir aber ein Trek Fuel Ex 8 XT Gen 6 für "schmale" 2800 statt 4000 anbieten. Juhu, noch mehr Verwirrung...
 
OK, ich hatte die aus 2022 dem Test hier.
Da stand 66 LW - ist dann halt echt die Frage welches Modell das ist.
Sollte das hier sein: https://mondraker.com/de/de/season-history/detail/13-2023/2023-foxy

500er Reach ist nicht übermäßig groß. Läge das jetzt bei 510, könnte man da schon mehr als 2x nachdenken...
Habe mal an Mondraker geschrieben, bis wie viel kg sie das Radl freigegeben haben. EDIT: Antwort kam mega schnell: 120kg Systemgewicht für normale Bikes, 150kg für eBikes. Damit ist es eigentlich raus (gottseidank, Komplexität reduziert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte das hier sein: https://mondraker.com/de/de/season-history/detail/13-2023/2023-foxy

500er Reach ist nicht übermäßig groß. Läge das jetzt bei 510, könnte man da schon mehr als 2x nachdenken...
Habe mal an Mondraker geschrieben, bis wie viel kg sie das Radl freigegeben haben.
Wenn du ernsthaft über ein Alu Mondraker nachenkst, solltest du mal zu der Haltbarkeit des Hinterbaus recherchieren, ich habe da so was im Hinterkopf - kann aber auch falsch sein.

PS top für den Preis, zGG musst recherchieren, 510/647 : https://www.mount7.com/giant-reign-1-2023.html#
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci! Statera haut gerade echt einige Dinger raus. Da das MT aber für meinen Einsatzzweck zu viel Federweg hat und vor allem SC ja leider alles in Carbon macht, ist das raus. So oft wie es mich in der Vergangenheit gelegt hat, traue ich Carbon nicht 😝
 
Sodele, der örtliche Händler hat kein Stumpi mehr, könnte mir aber ein Trek Fuel Ex 8 XT Gen 6 für "schmale" 2800 statt 4000 anbieten. Juhu, noch mehr Verwirrung...
Ist auch ein feines Bike zu einem fairen Preis :daumen: ...sollte dann aber am besten wirklich die XT-Version sein, die hat nämlich die Deore 6120 Bremse, und nicht die SRAM DB8 wie die Version ohne den Zusatz "XT"

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...uel-ex-8-xt-gen-6/p/41327/?colorCode=bluedark
 
Würd jetzt aktuellen Carbon All Mountain Rahmen grundsätzlich mindestens genauso viel zutrauen wie vergleichbaren Alurahmen, das Hightower gäbs aber auch als Alu
 
Was mich etwas irritiert - ist es nicht schäbig für einen UVP von 4k nicht mal eine SLX zu verbauen? Deore ist doch eine Stufe niedriger, oder?
Das ist nicht Schäbig...das ist Trek :D

Aber mit 2.800,-€ hat´s ja jetzt einen realistischen Preis.

Die Deore Bremse ist bezüglich Bremsperformance gleichwertig zur SLX oder XT, im Kern also gleich nur haptisch ne Stufe drunter.
 
Zurück