Fullys: Canyon Nerve XC 5.0 '11 vs Radon Stage 5.0 '10 vs Rose Crystal Stroke 2 '10

Registriert
14. Januar 2011
Reaktionspunkte
8
Ort
München
Hallo :)

Da mein letztes Bike leider gestohlen wurde, suche ich jetzt ein neues.

Meine Ansprüche sind:
- Fully
- hauptsächlich Tour Einsatz
- Gewicht unter 13 kg
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Brauche keinen Händler oder so, kann die meisten sachen selber reparieren...
- Preis um die 1300€

Jetzt sind mir 3 Modelle ins Auge gefallen, die glaub ich echt ähnlich sind. Kannst du mal die drei Modelle anschauen, und mir sagen, ob es irgendwelche Nachteile gibt, bei einem Model?
Welches Model würdest du nehmen? Preis ist bei allen genau 1299€!

1. Canyon Nerve XC 5.0 2011
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2072

2. Radon Stage 5.0 2010
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a28396/stage-5-0.html

3. Rose Crystal Stroke 2 2010
http://www.roseversand.de/artikel/crystal-stoke-2-2010

Ist es sinnvoll sich zwei Bikes zu bestellen, also z.B. des Radon und des Canyon. Die dann mal in der Wohnung wenigstens zu testen ( Geometrie...) und dann eines zurückschicken?
Machen die Versender da mit? Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wäre cool, wenn jmd. mir darauf eine Antwort geben könnte!

Tausend Dank für eure Antworten!

funnymatze
 
Keine Einsprüche ;-)
Denke das Canyon hat das beste Preis-Leistungs Verhältnis und die beste Abstimmung der Komponenten...

Werde mir nach langer Recherche auch eins zulegen. Vielleicht kannste ja mal nach deinen ersten Fahrten berichten?!

Mit Rückgabe wäre ich vorsichtig, weil die im Falle eines verschlechterten Zustands der Ware einen Wertersatz fordern können.
Also mal zu Hause hoch und runter fahren, dürfte nicht schlimm sein, aber bei Montage und Demontage aufpassen ;-)
Sonst in den AGBs der Hersteller/Verkäufer gucken.

Bis denne
 
Bike ist heute angekommen :)
Also schaut echt hammmer geil aus!
Ich würde es ja soooo gerne testen, aber mit dem nagelneuen Bike stürze ich mich ungern gleich in den Schneeschlamm der grad draußen herrscht.

Ich will schönes Wetterr!

Aber ich konnte echt nichts negatives feststellen,wenn jemand irgendwelche speziellen Fragen hat, dann her damit!
 
Oh cool.
Und wie lange haste gewartet? Hab meins auch vor ein paar Tagen bestellt und warte sehnsüchtig?!

Welche Farbe hast du gewählt? Wenn schwarz, wie machen sich die weißen Komponenten? Wie war der Aufbau und die Einstellung der Dämpfer?

Ich befürchte, dass ich egal bei welchem Wetter raus fahre.
Dem Nerve direkt mal zeigen wo es langgeht... ;)


Bis denne
 
Oh cool.
Und wie lange haste gewartet? Hab meins auch vor ein paar Tagen bestellt und warte sehnsüchtig?!
Die von Canyon waren super schnell, die haben gerade mal 2-3 Tage gebraucht, Problem was das meine Kreditkarte nicht so funktioniert hat, denn der automatische Betrugsschutz ist eingesprungen, das war dann ein par Tage hin und her.
Der Versand hat dann von Freitag bis Dienstag gedauert
Welche Farbe hast du gewählt? Wenn schwarz, wie machen sich die weißen Komponenten?

Ich hab auch schwarz gewählt, und die weißen Komponenten machen sich echt richtig geil! Das Fahrrad ist schon fast ein Designer Stück, ich trau mich gar nicht richtig in den Schlamm ;)
Hab dazu noch den weiß Schwarzen Flaschenhalter von Elite, ist echt ne Traumkombo xD


[/quote]
Wie war der Aufbau und die Einstellung der Dämpfer?

Aufbau war mega easy, steht ja super beschrieben, kannst du dir auch jetzt schon auf Canyon - Service - Downloads runterladen. Sind ja grad mal 4 Schrauben ... mehr ist es eigentlich nicht.

Die Gabel hab ich nach der Drucktabelle die aufgedruckt ist aufgepumt, ist aber glaub ich fast weng zu weich, und die Zugstufe hab ich weng erhöht.

Bei Dämpfer hab ich weng luft rausgelassen, werde mich aber nochmals genau mit dem Negativfederweg beschäftigen, steht aber auch online auf Canyon genau wie man das einstellen soll.

Die beigelenten Anleitungen für Gabel und Dämpfer vom Hersteller hingegen sind Müll, den die beziehen sich auf alle Modelle, und sagen eigentlich gar nichts über das jeweilige aus.

Grüße und viel Spaß beim Biken :)
 
Hi,

schwarz als Grundfarbe ist doch GEIL. Die weißen Züge passen doch gut. Da kommt die weiße Gabel doch erst recht gut rüber.
Mein 2008er XC wurde im Winter nicht geschont. Abtrocknen (damit nichts rostet), Ölen und es bleibt alles beim alten. Die Jahresinspektion lohnt sich dann doppelt nach dem Winter. ;)
 
Hallo ne hatte einen Denkfehler und hatte gedacht das ein weisses nur von 2010 sein kann. Ist ja aben ein schwarzes mit weissen Teilen
Steh selbst gerade vor dem Kauf eines XC7 (2011) oder eines Outlets MR 9 in weiss von 2010

Werde mir beide am Samstag in Koblenz anschauen und Bilder machen und ggf falls das XC mir von allem besser gefällt das MR doch nicht kaufen
:daumen:
 
So war heute doch mal testen :D
Und habs auch mal weng rangenommen, also bike ist echt hammer!
Der proPedal Lockout funktioniert bei mir exzellent, also selbst wenn ich den Dämpfer extrem weich eingestellt hab, und den ProPedal reindreh, ist nix mix wippen beim Fahren - topp!
Nja, so schaut das bike dann nach nem Einsatz aus ;)
Aber jetzt ist es natürlich wieder blitzeblank!

IMG_0706.jpg
 
Sieht gut aus. Gefällt mir. :cool:

Dann hast du dein wohl doch härter ran genommen als ich meins. :cool: Bei uns wars schon etwas trockener. Meins sieht nach dem Einsatz gestern Abend so aus:



 
ja, wenn man nur die Komponenten zusammen zählt - dann JA!

Nur bei Canyon bin ich mir irgendwie sicherer, das der Rahmen was taugt! Das man sich wirklich bei der Abstimmung Gedanken gemacht hat. Dann al diese kleinen Details, wie Drehmoment Schlüssel, dann die Lackschutzaufkleber für die Züge, dass die Züge innen geführt sind.
Also vor allem beim Rahmen war ich mir bei Canyon einfach sicherer, das der was taugt! Das kommt zumindest auf der Homepage so rüber, kann sein das das bei Radon auch so ist, wenn ja dann sollte die Firma aber echt einiges am Marketing überarbeiten!
Auch die Hotline bei Canyon hat mich mehrfahr überzeugt.
 
Hi,

hab mir das Radon angeschaut. Scheint wirklich zum Teil bessere Komponenten zu haben. Vom Design kommt es dem Canyon 4.0 sehr nahe. Bei mir stand eigentlich kein anderer Hersteller zur Wahl. Da ich mit dem XC 4.0 zufrieden war hab ich gleich an ein weiteres Canyon für den Familienfuhrpark gedacht. Das aktuelle Design hat mir auch ganz gut gefallen.

@funnymatze: Hörst du vorne beim bremsen auch so ein leises Rattergeräusch? Ich hoffe die Bremsbeläge und die Scheibe fahren sich noch ein. Denn wenn das Geräusch mit den Elixir normal sein sollte dann würde mich das schon stören. Bei der Oro Formula gabs keine Geräusche aber die Scheibe hatte ja auch überall viele kleine Löcher im Gegensatz zu jetzt mit den größeren Spalten in der Scheibe.
 
Seid mir nicht bös, aber das Canyon schaut wirklich arg aus, brrrrrrrrrr...! Noch schlimmer als die Vorgänger, zudem sind diese Räder von den Komponenten optisch meist sehr unharmonisch aufgebaut.

Das Radon Skeen kommt nicht in Frage? Das ist so ein tolles, schönes Rad, mit fast ähnlichen Federwegen, halt nen Tick sportlicher.
 
Ja Design ist halt Geschmackssache, mir gefällt es. Für mich ist es so praktisch. Canyon ist nicht weit weg von mir und ich kann gleich 2 Räder persönlich dort hin bringen... Ich bin zufrieden. Das Rad macht spaß wie das 4er auch schon. Was ich verändern werde sind auf jeden Fall der Sattel und die Reifen werden noch mit Contis XK oder RK ersetzt.
 
Ja Design ist halt Geschmackssache, mir gefällt es. Für mich ist es so praktisch. Canyon ist nicht weit weg von mir und ich kann gleich 2 Räder persönlich dort hin bringen... Ich bin zufrieden. Das Rad macht spaß wie das 4er auch schon. Was ich verändern werde sind auf jeden Fall der Sattel und die Reifen werden noch mit Contis XK oder RK ersetzt.

nun wenn man da in der nähe wohnt würde ich das auch machen.

was den rahmen angeht. hat radon keine innen verlegte züge.
und sonst kann ich da nicht so viel zu sagen kommen beide aus taiwan. werden vermutlich sogar in der gleichen fabrik gebraten.:lol:

na dann viel spass mit den bike´s
den hat man eh mit allen genanten!:daumen:

gruss silver
 
@SirLancelot

Also Gabelgeräusche habe ich keine, also zischen oder so. Wie du in der PM beschreibst!

Was ich allerdings auch habe, ist das Rattergeräusch bei den vorderen Bremsen. Da hoffe ich auch, dass das noch vergeht, aber Chancen stehen glaub ich ganz gut!
 
Ok danke, werd ich mal bei Canyon anfragen. Das Zischen bei abrupter Bewegung hatte ich bei den anderen Dämpfern auch nicht.
 
Bei Gelegenheit war ich mit dem Rad auch bei Canyon vor Ort wegen dem Geräusch damit sie eindeutig das Geräusch zur Sicherheit einordnen können. Die untere Stellschraube wurde besser eingestellt (ein wenig weiter geöffnet) und das Geräusch ist jetzt auch weg. :)
Wenn sie weiter zu ist dann wird mehr Öl gezogen was zu diesem Geräusch führt.
 
Zurück