Fun Works Twentyniner Alu Rahmen

Anzeige

Re: Fun Works Twentyniner Alu Rahmen
Ja.. ich bin auch schon alle möglichen Farben durchgegangen bis ich bestellt hatte.. :lol:
Aber im Endeffekt hat mich dieses Rad dann so angefixt, dass ich mir den Rahmen dann doch "roh" geholt habe.

Einen Aufbauthread wird es von mir nicht geben.
Ich kann einfach nicht so schön fotografieren und schreiben wie andere hier.
Aber wenn das Rad fertig ist, kann ich gerne ein Bild posten ;-)
 
Ja.. ich bin auch schon alle möglichen Farben durchgegangen bis ich bestellt hatte.. :lol:
Aber im Endeffekt hat mich dieses Rad dann so angefixt, dass ich mir den Rahmen dann doch "roh" geholt habe.

Einen Aufbauthread wird es von mir nicht geben.
Ich kann einfach nicht so schön fotografieren und schreiben wie andere hier.
Aber wenn das Rad fertig ist, kann ich gerne ein Bild posten ;-)

Einfach mal probieren, das wird - Übung macht den Meister.:daumen:
Würde mich freuen über einen Aufbaubericht :bier:

Gruß
Roman
 
Ich werd auch nur ein Bild vom fertigen Rad posten.
Meins wird definitiv nicht besonders genug für nen Aufbauthread ;)

Dafür wirds vom fertigen Bike ein paar schöne Pics geben :)
 
Ich werd auch nur ein Bild vom fertigen Rad posten.
Meins wird definitiv nicht besonders genug für nen Aufbauthread ;)

Dafür wirds vom fertigen Bike ein paar schöne Pics geben :)

Jedes selbst aufgebaute Rad ist besonders - und nirgends steht geschrieben, dass ein Aufbauthread edelste Teile, höchsten künstlerischen Einsatz usw. verlangt. Und er muss auch nicht ellenlang und bis ins kleinste Detail und jede Hirnwindung der Erbauers gehen...

Also, einfach mal ran - kann ja gern hier in dem Thread sein. Gibt meines Wissens sonst noch nix mit dem Rahmen :daumen::daumen:

Gruß
Roman
 
okidoki :)

Das ist meine angedachte Teileliste. Teile in rot sind noch nicht gewogen, weil ich sie noch nicht hab (kommen dann mit dem Rahmen).
Sattelstütze kommt je nach Fahrt eine FunWorks N-Light mit 217g rein statt der Forca SPS.
Reifen wollt ich egtl Michelin Wild Race'r Ultimate 29x2.0 draufgeben (460g/Stück), aber ich bring die einfach nicht auf die ZTR Crest rauf :(

teileliste_twentyniner.gif
 

Anhänge

  • teileliste_twentyniner.gif
    teileliste_twentyniner.gif
    101,1 KB · Aufrufe: 340
Bilder werd ich morgen machen und hoffentlich noch vorm Wochenende online stellen :)

Ein kleiner Nachteil des Rahmens: man kann nur einen Flaschenhalter anbringen, für den zweiten fehlt die Bohrung. Das hat mich doch etwas gewundert bei einem Hardtail.
 
Trotzdem, eine 3/4Liter-Flasche bringt man locker unter in einem 17"-Rahmen. Ich fahr seit jeher diese Rahmengröße und hatte immer 2 FlaHa ;)
Aber klar, kann man verschmerzen, keine Frage. Ich fands halt etwas seltsam.
 
Das mit dem Flaschenhalter stört mich auch ein bisschen..
Aber da ich eh nur CC-Rennen und Kurzstreckenmarathons fahre, komm ich damit denk ich klar.
Im Training kann man zur Not ja auch nen Rucksack mitnehmen oder die Flasche irgendwo auffüllen.

Die letzten Teile für mein Rad sollten morgen bei mir eintreffen.. spätestens am Wochenende gibts dann auch Bilder ;)

@gili89
Bist du das Rad schon gefahren? Wenn ja: erste Fahreindrücke? :)
 
Nein, bin das Rad noch nicht gefahren. Muss ja sauber bleiben für die ersten Fotos :)
Aber vom Probesitzen her kann ich schonmal sagen, es fühlt sich extrem gut an. Hab trotz 17" Rahmen, 29"Rädern und 100mm-Gabel eine Sattelüberhöhung, das find ich sehr positiv und hätt ich vor dem Aufbau egtl nicht erwartet!
Das kurze Steuerrohr ermöglicht, dass die Front sehr tief bleibt.

Bin schon sehr gespannt auf dein Bike, BENDERR :)
 
Trotzdem, eine 3/4Liter-Flasche bringt man locker unter in einem 17"-Rahmen. Ich fahr seit jeher diese Rahmengröße und hatte immer 2 FlaHa ;)
Aber klar, kann man verschmerzen, keine Frage. Ich fands halt etwas seltsam.
Wenn der Platz für eine zweite Flasche reicht, einfach Löcher Bohren, Nietmuttern einziehen, fertig! Sollte an einem Rahmen in der Gewichtsklasse eigentlich kein Problem darstellen. Ich habe das vor einem halben Jahr an meinem Inbred 29 gemacht und bisher nicht bereut.

Ansonsten: weitermachen! Der FunWorks Rahmen interessiert mich nämlich auch. ;)
 
Hab ich an meinem Crosser auch machen lassen.. da waren ab Werk nämlich garkeine Flaschenhalterbefestigungen dran.
Ist im Rennen zwar egal, aber im Training trink ich doch ganz gern was ab und zu :p

Im Fun-Works Rahmen glaub ich aber nicht dass das funktioniert. Da ist schon seehr wenig Platz.

@gili89
OK, so weit war ich auch schon :)
Bin bei 26" eigentlich immer M Rahmen gefahren. Bei 29" war mir das Sattelrohr in M zu lang.
Ein erstes Probesitzen fühlte sich aber ganz gut an.
 
Meine (vorerst) finale Teileliste:

teileliste_twentyniner_final.gif


Als Lenker kommt demnächst noch ein 700mm Carbon mit 143g rein.
Ansonsten bin ich zufrieden. 10,2kg mit normaler Sattelstütze sind für mich absolut okay :)
falls jmd noch Tuning-Tipps hat (möglichst günstig), immer her damit! Unter 10kg wär schon fein mit normaler Stütze!

Die ersten Fotos poste ich dann heute Abend :)
 

Anhänge

  • teileliste_twentyniner_final.gif
    teileliste_twentyniner_final.gif
    99,5 KB · Aufrufe: 307
Zuletzt bearbeitet:
Mit Carbonlenker und normaler Sattelstütze bist du bei 10156g.
Ich würde sehr sehr viele Teile tauschen, aber was mir direkt ins Auge sticht sind folgende Sachen:
  • Griffe, z.B. Lizard Skins DSP 32,3 mm ca. -60g
  • Sattelklemme, z.B. Soul Kozak/Carbon Ti usw... ca. -15g
  • Innenlager, z.B Mortop ca. -25g
  • Kurbel finde ich auch recht schwer
 
Griffe bleiben. Ich will unbedingt Schraubgriffe. Das mit den durchdrehenden normalen Griffen tu ich mir nichtmehr an.
Das andere sind Kleinigkeiten. Die Kurbel werd ich früher oder später ersetzen, das ist klar :) Gibts da was um sub €200, das mir über 100g bringt? 2-fach und am besten in 24-38. Auch 22-36 wäre okay denk ich am 29er. XT-Kurbel würd ~50g bringen, falls die Angaben stimmen.

Und auf Tubeless werd ich auch mal umrüsten, sollte auch nochmal 100g bringen.
 
Die Griffe verdrehen sich ja eben nicht mehr (werden mit doppelseitigem Klebeband fixiert), das ist ja das an den von mir genannten Lizard Skins DSP.
Das Schlimme an Kleinigkeiten ist das sie sich in der Masse aufsummieren, da kommen schnell mal 500g zusammen.

Tubeless wird dir beim Gewicht sparen nicht helfen, du kippst alle paar Monate Milch nach und so egalisiert sich der kleine Gewichtsvorteil schnell wieder.

Ich würde immer wieder mal nach gebrauchten 970er XTR Kurbeln Ausschau halten. Durch den Lochkreis 104/64 universell einsetzbar und mit bei mir gut schaltenden Specialites TA Chinook Kettenblättern und einem aktuellen XTR Innenlager wärst mit du mit 24-38 bei knapp unter 700g für die Kurbel inkl. Innenlager.
 
Das sieht ja lecker aus :daumen:

Ein paar Gramm gehen bestimmt noch weg wenn die Leitungen gekürzt sind ;)

Viel Freude damit, hast noch ein Bild vom Gesamtkunstwerk?

Gruß
Roman
 
Zurück