G1 oder G15?

Thiark

T&T Greyghost
Registriert
4. September 2019
Reaktionspunkte
27
Ort
NRW-Essen & Osterwald
Hallo, ich schwanke gerade sehr zwischen zwei Rahmen. Der G15 oder der G1? Wie verhält sich das G1 im Uphill? Ein Saturn ST kommt nicht in Frage um die Palette kleiner zu halten. Da ich die Hälfte des Jahres 20 Minuten von Winterberg entfernt bin will ich beides gut können. Uphill und Bikepark. Jetzt habe ich gelesen, dass G15 eher zu alt ist und bei der Dämpferversorgung schon Einschränkungen auftauchen. Würde mich über Ratschläge bei meiner Wahl freuen.


Viele Grüße

Thiark
 
Bei den beiden klar G1 eben wegen dem Dämpfer. 230er Dämpfer bekommt man immer wieder zu super Preisen nachgeworfen.
Würde eher das G15 klar ausschließen und zwischen Saturn ST und dem G1 entscheiden.
 
G1
Geht richtig gut bergauf.
Je nach dem von welchem Velo du kommst, muss sich die Muskulatur noch etwas verlagern.
Von oben treten ist halt anders, als von hinten.
 
Diesen Vergleich hatte ich auch schon gemacht. Mir sagte @detlefracing auch ich solle das G1 nehmen.
Bin mir gerade nur unsicher ob es ein Dämpfer mit Sperre für den Uphill sein sollte - und ob ich erstmal mit einem Luftdämpfer starte...
 
Diesen Vergleich hatte ich auch schon gemacht. Mir sagte @detlefracing auch ich solle das G1 nehmen.
Bin mir gerade nur unsicher ob es ein Dämpfer mit Sperre für den Uphill sein sollte - und ob ich erstmal mit einem Luftdämpfer starte...
Ich habe jetzt einen Luftdämpfer gewählt. Du kannst ihn ohne Probleme mit einem Griff locken!
 
Wäre cool - ich glaube ich bestelle auch nen Rahmen...zeitnah
Hab meinen Rahmen über BikeComponents bestellt. Kommt KW04. Bestellst Du direkt bei Nicolai kannste ihn direkt haben. Sind noch einige auf Lager.

Als Parts (ob es sich gut fährt keine Ahnung):
Rockshox Lyrik Ultimate 170, 52 29“
Acros Steuersatz
Hope Tech3 V4, Stahlflex, Trickstuff Power Pro, alle LRS auf Hope 203er Rotoren
OneUp Components 200mm Dropper
Sixpack Vorbau 30mm
Syntace Vektor 780, 12*
Rotor Imnenlager
Rotor Kurbel
Nukeproof Horizon Pro Pedale
Laufradsätze habe ich drei unterschiedliche. Einen CC (BC-Loamer), Enduro (Mavic Deemax), Bikepark (Hope 35er Fortus)
Sram GX Eagle
XX01 Kette
32er Oval Rotor
Terry Sattel
Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate RCT RS

Jo das war’s… n paar Klimbimmteile noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meinen Rahmen über BikeComponents bestellt. Kommt KW04. Bestellst Du direkt bei Nicolai kannste ihn direkt haben. Sind noch einige auf Lager.

Als Parts (ob es sich gut fährt keine Ahnung):
Rockshox Lyrik Ultimate 170, 52 29“
Acros Steuersatz
Hope Tech3 V4, Stahlflex, Trickstuff Power Pro, alle LRS auf Hope 203er Rotoren
OneUp Components 200mm Dropper
Sixpack Vorbau 30mm
Syntace Vektor 780, 12*
Rotor Imnenlager
Rotor Kurbel
Nukeproof Horizon Pro Pedale
Laufradsätze habe ich drei unterschiedliche. Einen CC (BC-Loamer), Enduro (Mavic Deemax), Bikepark (Hope 35er Fortus)
Sram GX Eagle
XX01 Kette
32er Oval Rotor
Terry Sattel
Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate RCT RS

Jo das war’s… n paar Klimbimmteile noch
Dank Dir.
Bzgl der Fahrwerkskomponenten würde ich die gleichen nehmen.
170mm anstatt 180mm Gabel zum 175mm Heck soll ja funktionieren, hatte ich gier gelesen.
Viele tendieren dazu die dickeren Gabel zu fahren. Wenn du die Klamotten aber vorliegen hast, dann würde ich es auch probieren.
Ich muss halt nen Dämpfer / Gabel kaufen. Hab auch schon über SR Suntour Durolux nachgedacht, die hatte ich mal am 2012 Nukeproof Mega. Würde in diesem Fall mit 102kg / 195cm eher auf Stabilität gehen.

Danke für den Tipp bzgl der Bestellung - hab auch bei BC geschaut aber bei Nicolai direkt kann man direkt ab Lager bestellen. Habs schon gesehen. :daumen:
 
Dank Dir.
Bzgl der Fahrwerkskomponenten würde ich die gleichen nehmen.
170mm anstatt 180mm Gabel zum 175mm Heck soll ja funktionieren, hatte ich gier gelesen.
Viele tendieren dazu die dickeren Gabel zu fahren. Wenn du die Klamotten aber vorliegen hast, dann würde ich es auch probieren.
Ich muss halt nen Dämpfer / Gabel kaufen. Hab auch schon über SR Suntour Durolux nachgedacht, die hatte ich mal am 2012 Nukeproof Mega. Würde in diesem Fall mit 102kg / 195cm eher auf Stabilität gehen.

Danke für den Tipp bzgl der Bestellung - hab auch bei BC geschaut aber bei Nicolai direkt kann man direkt ab Lager bestellen. Habs schon gesehen. :daumen:
Ja. Die Suntour fährt ein Bekannter und der ist maximal begeistert! Ich habe das meiste vom Vorjahresbike liegen. Nur den Dämpfer, Steuerstz, Innenlager habe ich neu gekauft.

Meine Wahl ist auf BC gefallen weil ich einen sehr guten Kurs bekommen habe. Dafür habe ich gerne gewartet. 😉 bzw. ich warte dafür noch gerne.
 
Zurück