Gabel falschrum eingebaut!

Registriert
16. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo Leute,
als ich neulich in den Winterferien in der Walhalla in BSW fahren war,
habe ich einige Leute bemerkt, die ihre Gabel quasi um 180° gedreht eingebaut hatten, also so, das de gabelbrücke zum Fahrer zeigt und nicht von ihm weg.

05P3_l.jpg



Jetzt also meine Frage: Wozu ist das gut? Ic meine so toll sieht es nicht unbedingt aus :)


Danke im voraus!
 
ja du hast recht.
aber ich glaube nicht das jeder ne manitougabel dran hatte.

außerdem ist das heir nur ein beispiel um zu zeigen was ich damit meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel ist dann verkehrt eingebaut, wenn der Bremssattel vorne dran ist und die Achse hinterhalb der Gabelrohre durchgeht.
Dann wünsche ich aber viel Spaß beim Fahren... :lol:
 
Hahaha, hast du schon mal deine Gabel falschrum eingebaut und getestet wie schlecht es sich fährt. Des waren 100% Manitou Gabeln, weil nur Deppen ihre Gabel falschrum einbauen.
 
...da gabs doch mal ein Bild hier im Forum, auf dem ein Canyon(?) mit falsch eingebauter Gabel zu sehen war. Leider find ich es nicht mehr, ist schon ne Weile her. Die Story war: Mein Kumpel hat mir das Rad aufgebaut... oder so ähnlich.
 
Das hab ich schon oft gesehen.
Spricht man die Leute drauf an, interessiert das die nicht mal:rolleyes:

Scheinbar fährt sich das recht gut so:confused:

Edit: Das hatte ich noch nie, nen Doppelpost mit zwei unterschiedlichen Uhrzeiten:D
 
manitou gabeln eignen sich mmn äußerst schlecht für footjams, da die Gefahr besteht, dass man sich Zehen bricht o.Ä....vom Aussehen her ist es natürlich schon was spezielleres
 
mir wäre das mit den 2 brücke viel zu kompliziert. und zuviel gewicht. Daher mein Vorschlag: Garkeine Brücken:

marzocchi_shiver_sc.jpg


bei den meisten is auf der linken seite federung und rechts dämpfung
die linke seite kann sich also schneller bewegen als die rechte
damit dir es jetz net die narbe kaputtmacht bzw dein rad eiert hat ne gabel nunma ne brücke
viele downhiller/freerider fahren mit umsidedown-gabeln, dh: die eigendlichen standrohre sind unten, tauchrohre oben
diese federn besser (weil bewegliches teil leichter) belasten die narbe aber um weiten mehr
lohnt sich also fürs dirtbike net
 
Zurück