Gabel für schwere Knochen :-)

Bastian_77

Stadtradler
Registriert
7. Oktober 2002
Reaktionspunkte
244
Ort
Leverkusen
Es ist nicht aktuell - ich würd nur mal gerne wissen was es da so gibt ...

Also, ich bring aktuell ca 0,13T auf die Waage, tendenz sinkend, aber es wird vermutlich erstmal ne lange Zeit bei 100 Kilo bleiben. Aktuell hab ich ne AM2 aus 2005 drin. Die ist mir aber theorretisch zu weich. Voll aufgepummt reicht sie mit anderem und mehr Öl zum Fahren aus. Aber da ich gerne auch mal mehr auf dem Rad stehe geht sie mir dann voll in die Knie ...
Gibts da andere Gabeln mit denen ich das Problem nicht so hab ? 130mm sollten es sein fürs HT :daumen: Steckachse wäre auch super !
Preis bis ca. 400 gebraucht ....

Oder kann ich noch mehr am meiner Gabel "tunen" ?
 
130mm am HT find ich zu viel. Solange es kein all mountain hardtail ist. Wovon ich hier mal nicht ausgehe. Der federweg hat zudem nix mit dem gewicht zu tun. Eine luftgabel sollte zudem auch für dein gewicht abstimmbar sein. Eine reba sollte da bspw. auch auf dein gewicht einstellbar sein und ist gleichzeitig auch mit 20mm achse zu haben. Damit sollte das thema steifigkeit dann auch kein thema sein.
 
Doch doch, ist ein AM HT... Die 130mm hab ich jetzt ja auch schon ;-) Die Reba werd ich mir mal anschauen... Krieg ich die auch eher straff abgestimmt ??
 
Du hast geschrieben das man sie auf mein Gewicht eingestellt bekommt. daraus lässt sich nicht folgern das da nicht auch schon ende ist und man die Gabel noch straffer einstellen könnte :lol:

Allerdings hab ich die jetzt nur mit 100mm gefdunden. Was wäre mit einer Lyrik ? Oder ner FOX ?


Sollte man die AM2 die ich jetzt drin hab nicht auch eigentlich auf mein Gewicht einstellen können ??

edit: bei den 2012er Modellen ist eine mit 120mm und 15mm Steckachse. Aber die ist ja eigentlich für XC gedacht ... die soll bei mir dann halten beim springen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sie für dein gewicht passend eingestellt werden kann, wieso sollte man sie dann noch straffer machen? dann kann man sich ja gleich ne starrgabel einbauen. oder? schau mal bei ebay oder so da bekommst die 120mm version (bzw 100 oder 80 travelbar) mit 20mm achse oft. oder mal eben googlen. lyrik ist zu heavy und "fox" ein hersteller mit ner produktpalette wie RS. etwas konkreter solltest werde. fox hat aber keine CC gabel mit 20mm. nur 15mm, was ich für ... halte. also generell, nicht nur bei dir
 
130 kg, da kommst du irgendwann an die Druckobergrenze. Mit 110 kg ist man schon bei ca. 10 bar.

Gruss
k.
 
bar ist ne angabe die zu grob ist für gabeln. abgesehen davon stimmt die aussage pauschal sicher nicht mit durck und gewicht, da das auch massiv von der sitzposition etc. abhängig ist und den persönlichen vorlieben. bei 130kg ist irgendwann alles am ende. aber wenn es die reba in der liga nicht stemmt, dann keine. dann hilft nur abnehmen
 
Nee, ne stargabel ist schon noch was anderes ;-) ich mag's halt nicht wenn die Gabel sofort komplett einsackt ... ist vll auch durch die AM2 etwas negativ geprägt ... Ich such aber keine XC Gabel. Bei der Reba bin ich da was unsicher ?!?
 
Bei der Reba bin ich da was unsicher ?!?

Wo liegt deine Unsicherheit?
Sharky hat dir eine gute Auskunft gegeben. Ich wäre mir sehr unsicher, ob ich mit 50 kg mehr XC fahren kann, aber wenn du dass willst ist die Reba sicher eine Überlegung. Wenn du irgend ein schweres Eisenschwein nimmst reden wir nicht mehr über XC und andersherum würde ich mir an deiner Stelle bei noch leichteren Gabeln noch mehr sorgen machen.
XC bikes sind ohnehin eher leicht, was bei deinem Gewicht grundsätzlich nicht ganz einfach werden düfte, meinem wissen nach ist bei XC-Felgen und 90 Kg schluss.
 
Wie kommt ihr eigentlich auf XC ?? Jetzt ist ne Allmountain 2 mit 130mm drinn. Der Rahmen ist ein On One 456 Freeride Hardtail ... ausgelegt für 100-150mm Federweg. Und Freeride ist auch das was ich machen will, oder Allmountain, je nach den wie man das auslegt ;-)
 
Wenn der Rahmen bis 150 mm ausgelegt ist, braucht man ja nix traveln mit der Sektor Coil. Wäre noch die Frage zu klären, ob es entsprechende Federn gibt.
 
Nochmal zum einsatgebiet. Bei der Reba steht zB XC ....
Und auch das Gewicht - bis jetzt war ich immer davon ausgegangen das mehr Gewicht mehr Stabilität bringt. Oder liegt der unterschied nur im Luftsystem ?
 
Nochmal zum einsatgebiet. Bei der Reba steht zB XC ....
Und auch das Gewicht - bis jetzt war ich immer davon ausgegangen das mehr Gewicht mehr Stabilität bringt. Oder liegt der unterschied nur im Luftsystem ?

Klar, ne Stahlfeder ist immer ein bischen schwerer als Luft ;) Aber die Performance ist halt auch absolut fluffig. Zudem weiß ich nicht, wie die Dichtungen die hohen Drücke (die du ja mit einer Luftgabel fahren müßtest) auf Dauer die Dichtungen stressen.
 
Die Rock Shox Stahlfedern gehen zwar nominal nur bis irgendwas um 90 Kilo, ich glaub aber, dass da Luft nach oben ist.

Meine Pike Coil hab ich in Stereo und 301 mit der X Firm Feder( über 90 Kg) gefahren, obwohl ich zwischen 125 bis zum Ende hin 110 Kg hatte. Das war schon recht straff,hab den Federweg nicht komplett genutzt. Allerdings spring ich nicht gross rum.

Jetzt in der Lyrik ist die normale (medium) Feder nach der Einlaufphase zu weich, da kommt jetzt die Firm rein. Das sollte fürs trailriden ausreichen, wenns heftiger wird, kann man ja noch mal schauen.

Nebenbei, die Coil Pike hat 2,5 Jahre anstandslos funktioniert, meine Luft Zocchis waren viel früher undicht.

Gebrauchte Pikes gehn recht günstig weg, aber auch der nachfolger Sektor ist in deinem Preisfenster. Und allesmit 20er Achse
 
Zurück