gabel lackiern?

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.342
Ort
Luzern
hab ja jetz n rcc08 und am besten sieht das ding mit ner weissen gabel aus, möchte die mars super aber nciht wegschmeissen weil cih super damit zu frieden bin(wortspiel)
ich würd die gern weiss lackiern oder pulvern lassen, weiß jeman wo das geht, oder wer sowas macht???
selber leg cih da keine hand an weil das magnesium ohne lack ziemlich schnell korodiert und ausserdem solls danach gut aussehn.

Neue tauhrohre in weiss würden mich in etwa 140 € kosten, aber das find cih im moment bissi viel, dann würdsch lieber bissi warten und mir ne scareb in weiss besorgen wenns die dann gibt
 
Wenn du fit genug bist die gabel selbst zu zerlegen und dann noch etwas vorarbeit machst( aufkleber runter und leicht anschleifen ) dann kostet das nicht viel und das macht jede lackiererei.
 
...anrauhen damit der neue lack hält oder den alten komplett weg machen, und wie viel gewicht wird der neue lack denn in etwa mit sich bringen, ich weiss ich spinn, aber ich achte halt nun ma sehr genau aufs gewicht
 
Klar bleibt der alte lack drauf einen besseren untergrund gibt es doch garnicht (ein auto das neuen lack bekommt wird auch nur angeschliffen.)
Und die + 50 gramm gewicht bringst du doch auch noch den berg hoch.
 
Eine gabel zu lackieren, sieht entweder

-schei?e aus, weil billiger lack verwendet wurde oder einfach nur
schlampig gearbeitet wurde.
-schei?e aus, weil ein Stein Lack abgeschlagen hat und
die erstfarbe zum Vorschein kommt.
-super geil aus aber um das Geld was dann die Lackierung /Lack
kostet kannst de dir auch gleich neue Tauchrohre
holen.

Feund von mir hat ne Lackiererei, ich weiß also was ich erzähl.
Außerdem ist dann die Garantie futsch und die kriegst sie sehr schwer verkauft.
 
und ne weisse mars super könnte sich ganz gut verkaufen eben weil die gabel viele gern hätten, es die aber ncih zu kaufen gibt...is ja auch egal, federgabeln haben eh kaum wiederverkaufswert, also was solls, hab mir den link ma angesehn udn ne anfrage hingeschickt, also für die preise würd ichs sofort machen, danke für den tip@casimodo

wenn nicht muss ich ma "die alten kontakte pflegen" und mich umhörn wer bei ner lackiererei arbeitet.

Also pulvern(wenns gelingt) sieht gut aus, und steine können der beschichtung auch nix anham...

also wenn die sagendas geht, dann mach ichs
 
Habe da völlig andere Erfahrungen gemacht als Türklinke.

Habe selber auch schon einige Tauchrohre Lackieren lassen, beim ganz normalen Auto-&-so-Zeugs-Lackierer & die Beschichtung hielt immer bestens & sieht auch ( ja immernoch ) gut aus. Qualitativ kein unterschied zur originalen Lackierung.
Lackabplatzer habe ich noch nie gehabt, ist auch ein Zeichen dafür, das es zu harter (reiner Acryl...?) Lack ist.

Habe immer um die 20 - 30 DM für 2 Tauchrohre oder ne Tauchrohreinheit bezahlt.
Angeschliffen habe ich selber nix, des haben immer die gemacht & die sollten ja nun auch wissen was die tun.
 
Zurück