Gabel mit 120-140mm Federweg

Registriert
5. September 2013
Reaktionspunkte
45
Guten Tag zusammen,

Ich bin momentan auf der Suche bzw. stehe vor einer Entscheidung für ein 29er Fully Projekt. Rahmen ist Einer der Bauart Univega Alpina SL29/Kona Satori/Hammerhead Thumper, welche ja allesamt wohl vom selben Fließband fallen. Der Rahmen ist für Federweg von 120-140mm ausgelegt laut Kona.
Wird wohl ein AM-Alpencross Aufbau.

Nun benötige ich eine Federgabel mit eben 120-140mm Federweg, am liebsten eher in Richtung 130-140mm wegen besserer Stack/Reach Geometrie.
Ich habe sehr viel recherchiert und musste leder Feststellen dass es gar nicht so viele Alternativen auf dem 29er Markt gibt, bzw. recht wenige Reviews. Daher möchte ich euch kurz Fragen ob jemand einen Rat hat bzgl. 29er Federgabeln.

Vorauswahl wäre:

2014er Suntour Epicon TR RL-RC 130mm
Ein Freund von mir hat die 2014er Auron und ist relativ begeistert davon(nach Berichten zu Urteilen haben die 2014er Gabeln wohl alle ähnliche überarbeitete Kartuschen bekommen), hatte auch schon eine Suntour Axon Carbon und war ebenfalls angetan von der Wertigkeit Jener. Allerdings gibt es nur zwei Reviews zu der 2014er Epicon TR Gabel - hier auf mtb-news, allerdings leider nur die 650b Version (sehr positives Testergebnis) und auf bikeradar (eher negatives Testergebnis, viel flex, für mehr als XC nicht zu gebrauchen).

2013er RS Sektor RL 140mm
Diese würde mich reizen aufgrund der Baukastentechnik. Hätte da z.B. Dual Position Coil im Kopf, evtl. eine Druckstufenverpflanzung einer Revelation etc... Weil Revelation Casting relativ leicht und wahrscheinlich eben wegen diesem Casting weniger Flexibilität als Niedrigpreisigeres. Keine ordentlichen Reviews soweit gefunden welche mehr beinhalteten als einen Nebensatz.

2013er Manitou Tower Pro
Soll wohl laut Aussagen der amerikanischen Nutzer im 29er Bereich ein großer Wurf sein, die ABS+ Dämpfung besser als jede RCT3 einer Revelation. Eine Menge an Einstellmöglichkeiten. Leider nur günstig und in meinem Preisrahmen bei z.B. CRC, dort nur die 120mm Version. Von der Flexibilität auch noch kaum etwas gelesen. Wertigkeit soll wohl hoch sein. Hatte mal eine 2012er Manitou Circus Expert und fand die Verarbeitung sehr gut, genauso wie die ABS+ Dämpfung. Nur wenige aber sehr positive Reviews gefunden.

Kosten tun alle Gabeln so ziemlich das Selbe. Zwischen 240 (Tower Pro) und 265 (Epicon TR).

Habt ihr evtl. selbst Erfahrungsberichte über diese oder ähnliche (z.B. Epicon X1, Manitou Tower Expert etc..) Federgabeln und würdest jene teilen? Oder noch andere Alternativen zu o.g. Gabeln?

Mir würde es sehr bei der Entscheidungsfindung helfen.


Danke und viele Grüße,
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem "großen Wurf" was die Tower Pro angeht kann ich bisher bestätigen.
ABS+ Hebel meist irgendwo in der Mitte, bergab ganz auf.
Federt sehr plüschig und nutzt die 120mm Federweg gut aus. Vielleicht bekommst du sie ja doch noch irgendwo mit 140mm günstig.
Zu den anderen o.g. Gabeln kann ich leider nichts beitragen - ich finde die Epicon aber auch sehr interessant ;)
 
Ich danke Dir für deine Erfahrungen. Die Tower Pro in 140mm wäre natürlich die beste Variante, leider kaum zu bekommen für einen ordentlichen Preis und gebraucht irgendwie gar nicht, schade dass man die 120mm Variante nicht traveln kann... :(
 
Kann man denn die Revelation mit einer Manitou Tower Pro vergleichen? Welche der beiden ist besser bzw. steifer??

Also ich kann mir jetzt mittlerweile ein Urteil darüber durchaus erlauben. Hatte nun nach längerer Testreihe eine Revelation RCT3 (130mm), Sektor RL (140mm), Tower Pro(120mm) und Tower Expert(120mm). Würde persönlich sagen im 29er Bereich ist die Manitou Gabel den Rock Shox Gabeln überlegen, vorallem beim Preis/Leistungs Verhältnis. In Sachen Steifigkeit tun sich alle aufgeführten 29er Gabeln im Grunde nichts, da 32mm Durchmesser der Rohre, würde aber behaupten die Manitou Gabeln sind evtl. einen Tick steifer.
Ich habe mich am Ende einfach aufgrund der Wartungsintervalle im Vergleich zur Tower Pro für eine Tower Expert entschieden. 1,9kg für eine Stahlfedergabel (Tower Pro 1,7kg) ist durchaus akzeptabel, Verarbeitung gewohnt top, Dämpfung absolut über jeden Zweifel erhaben (würde sagen RS RCT3 Niveau) und auch wenn es Diese nur in 120mm zu kaufen gibt, eine Empfehlung sind die Manitou Gabeln aufjedenfall wert.
Die Rock Shox 29er Gabeln sind 26er Bauteile mit anderem, längerem Casting. Da kann man also auch zum Vergleich 650B oder 26er Reviews nehmen. Die RS Gabeln sind ebenfalls überhaupt kein Reinfall, oder gar schlecht o.Ä., allerdings sind sie vom Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht so weit Vorne.
Die 2014er Suntour Epicon TR konnte ich leider nicht testen, die gab/gibt es sehr günstig aus Spanien in der Bucht, allerdings hatte ich mich zu dem Zeitpunkt schon für die Tower Expert entschieden.

Grüße,
Lars
 
Zurück