Gabel und Dämpfer Setup

Also ich weiß nicht wie Nicki-Nitro die Zugstufenkartusche entfremdet, aber sie soll eigentlich dazu dienen. das die Gabel dir nicht so schnell wieder entgegenspringt. Du kannst sozusagen, die Reaktion der Gabel einstellen.

Hallo T8 Force,

das ist richtig. Ohne Zugstufenkartusche hat es Bergauf ziemlich gewippt. Durch den höheren Luftdruck bedingt durch mein höheres Gewicht hat die Gabel zu schnell wieder ausgefedert. Beim Bergauffahren zieht/reißt man ja zwangsläufig am Lenker. Das führte dann dazu, dass das ganze Fahren zeimlich schaukelte. Die Zugstufenkartusche hat das ganze ziemlich beruhigt. Aber im Wiegetritt wippt sie trotzdem. Ist für mich aber eh kein Problem, da ich nie im Wiegetritt fahre.
 
Hallo Tóto, Niko-Nitro!

Mir kommt es auch so vor, dass es günstiger ist bei der Gabel etwas unter den Tabellenwerten zu bleiben. Ich habe bei 88 kg Kampfgewicht hinten 13,5 und vorne 6,5 bar eingestellt. Das heißt hinten in etwa Tabellenwert, vorne gut 10 % weniger. Das geht dann mehr in Richtung Niko's Erfahrung.
Wie ist das eigentlich? Bei meiner Marzocchi hats 500 km gebraucht bis die optimal gearbeitet hat. Gibts bei der Bionicon-Gabel auch ne Einfahrzeit?

Gruessle
Hans-Jürgen
 
Bei meiner Marzocchi hats 500 km gebraucht bis die optimal gearbeitet hat. Gibts bei der Bionicon-Gabel auch ne Einfahrzeit?
Gruessle
Hans-Jürgen

Nicht das ich wüsste, oder selber gespürt hätte. Ist ja nur eine "Luftkartusche" drinn. Vielleicht braucht man eher eine Einfahrzeit bei stahlfedergedämpften Gabeln, oder?
 
Servus, hab nun das Edison ca. 3000 km gefahren, ca. 80000 HM. Meine Erfahrung zeigt, dass die Gabel immer besser wird. Ich schmier natürlich mit dem Bioniconöl.
Peter (gratis)
 
Moinsen

wo wir gerade bei Gabel und Dämpfer sind:

1. An meinem 02RL-Dämpfer ist das Ventil und der Deckel immer etwas ölig und schmierig... als ich die Pumpe angesetzt hab, kam mir da bissle Schmiere entgegen! Sollte das so sein?? :confused:

2. Zudem höre ich, NACHDEM ich im Stand etwas "gewippt" bin und still stehe im ausgefederten Zustand, ein leicht knisterndes Geräusch! Also entweder weil der Dämpfer im innern etwas "Nacharbeitet" oder aber es könnte was undicht sein (habe ich aber nicht feststellen können!

3. Wenn ich das System in Downhillposition gebracht habe, also das "obere" Dämpferstück im Bionicon-System-Aufsatz eingetaucht ist, habe ich dort immernoch etwas Spiel (ca. 1-2 mm) wenn ich leicht Wippe

Ich hoffe Ihr könnt mir da bissle mein Gewissen beruhigen :)

Gruß Metalchief
 
Moinsen

wo wir gerade bei Gabel und Dämpfer sind:

1. An meinem 02RL-Dämpfer ist das Ventil und der Deckel immer etwas ölig und schmierig... als ich die Pumpe angesetzt hab, kam mir da bissle Schmiere entgegen! Sollte das so sein?? :confused:

Hallo Metalchief,

ist bei meinem PVA-Dämpfer auch so. Nach dem Abschrauben der Dämpferpumpe schmodderte immer etwas Öl mit raus. Mein Edison ist jetzt beim Service. Der Mechaniker hat gesagt. Das er das Ventil überprüfen wird, ob es noch dicht ist. Er war schon auf zahlreichen Schulungen (Fox; und X-Fusion gehört wohl zu Fox). Trotzdem es ein Luftdämpfer ist, befindet sich wohl im Inneren ein Reserviour mit Öl (5 mL?) zur internen Schmierung des Kolben. Morgen hole ich es wieder ab. Ich gebe Dir Feedback, was es gewesen ist.;)
 
Alles klar, danke!

Hab das Bike erst seit wenigen Wochen und bin aufgrund des schlechten Wetters erst einmal (ca. 15 km) gefahren und will eben ausschliessen dass ich evtl. momentane Garantieansprüche später nichtmehr geltend machen kann!

Gruß
 
Moinsen

wo wir gerade bei Gabel und Dämpfer sind:

1. An meinem 02RL-Dämpfer ist das Ventil und der Deckel immer etwas ölig und schmierig... als ich die Pumpe angesetzt hab, kam mir da bissle Schmiere entgegen! Sollte das so sein?? :confused:

Gruß Metalchief

Ist mir auch aufgefallen. Als ich zum SAG einstellen, die Luft abgelassen habe, ist ne gelbe Flüssigkeit (dünnflüssiger als Schmiere) rausgesabbert.

Gruss Hans-Jürgen
 
Ja genau, so gelber Sabber wars bei mir auch...

hab mal meinen Händler darauf angesprochen als er mich vorhin zufällig anrief...

bei hohem Innendruck ist das durchaus möglich, wenn man die Pumpe ansetzt! Werd aber nochmal mit ihm darüber reden, evtl morgen wenn ich Zeit hab

Gruß Marc
 
Also das ist bei mir auch so, wenn ich die Dämpferpumpe abschraube merke ich ein leichtes schmieriges Gefühl am Finger ist aber definitiv Optisch nicht zu sehen von Öl und wo es herkommt... Ich glaube das ist normal und vieleicht je nach Luftdruck kommt dementsprechend ein wenig Schmiere mit aus dem Ventil... und wenn das Ventil leicht undicht ist kommt etwas mehr raus...:( will mich aber jetzt nicht festlegen..:(
 
Auch bei mir kommt ein wenig Öl aus dem Ventil beim Luftablassen.
Das kenne ich aber auch von anderen Dämpfern so, nicht nur von X-Fusion.

Gruß,
Hartmut
 
Bei Dämpfer und System in 2 Jahren nix/nada/niente Öl oder sonst wat :)

(damit mal eine andere Aussage dazu kommt ;) )
 
Also ich war vorhin beim Händler und der meinte auch dass es normal ist, dass etwas Schmiere rauskommt!

Wenn man mit "wenig" Druck fährt, kann auch nix rauskommen wenn man die Pumpe ansetzt --> klingt soweit logisch

Hab mir auch gleich das 46er Never Stick Öl mitgenommen um die Gabel zu schmieren

Kann ich das Öl auch für den Dämpfer verwenden? Da soll ja schließlich auch immer ne Fettschicht drauf sein...

Gruß Marc
 
An dieser Stelle mal ne Frage. Hat jemand von euch das Fett und wenn ja, wann benutze ich das? Habe bis jetzt nur das Öl und schmiere Gabel und Dämpfer damit ein.
 
Hab jetzt mal meine Gabel frisch geölt, lt. Beschreibung:

also den oberen Abstreifer an den Standrohren zurückziehen und das Öl einfliessen lassen! So weit so gut...

aber:

"Ausreichend Öl in das Reservoir geben!"
--> muss man das reservoir sehen können oder fliesst das Öl direkt dorthin? Hab da nix feststellen können... :confused:

Gruß Marc
 
Hallo Metalchief,

ist bei meinem PVA-Dämpfer auch so. Nach dem Abschrauben der Dämpferpumpe schmodderte immer etwas Öl mit raus. Mein Edison ist jetzt beim Service. Der Mechaniker hat gesagt. Das er das Ventil überprüfen wird, ob es noch dicht ist. Er war schon auf zahlreichen Schulungen (Fox; und X-Fusion gehört wohl zu Fox). Trotzdem es ein Luftdämpfer ist, befindet sich wohl im Inneren ein Reserviour mit Öl (5 mL?) zur internen Schmierung des Kolben. Morgen hole ich es wieder ab. Ich gebe Dir Feedback, was es gewesen ist.;)

Hallo Metalchief,

ich habe am Freitag mein Bike wieder vom Service abgeholt. Am Dämpfer war wohl das Ventil ein wenig locker. Deshalb hatte ich auch ca. 0,5 bar Druckverlust pro Woche. Die haben das Ventil wieder angezogen und nun hält er wieder die Luft (und sollte wohl auch nicht mehr mit Öl "spritzen"). :daumen:
 
Hab jetzt mal meine Gabel frisch geölt, lt. Beschreibung:

also den oberen Abstreifer an den Standrohren zurückziehen und das Öl einfliessen lassen! So weit so gut...

aber:

"Ausreichend Öl in das Reservoir geben!"
--> muss man das reservoir sehen können oder fliesst das Öl direkt dorthin? Hab da nix feststellen können... :confused:

Gruß Marc

Hi Marc,

sowas wie ein Reservoir ist mir noch nicht aufgefallen, obwohl ich die Gabel schon zerlegt und gefettet habe. Einfach Dichtringe wegschieben, Gabelöl eintropfen, vielleicht noch den unteren Teil der Standrohre einölen und die Gabel rauf und runter drücken. Geht ja auch mit der Geometrieverstellung.
Dann merkt man sofort, dass die DA wieder besser anspricht.

Gruß
Michi
 
"Ausreichend Öl in das Reservoir geben!"
--> muss man das reservoir sehen können oder fliesst das Öl direkt dorthin? Hab da nix feststellen können...
confused.gif
Ich habe die betreffende Passage aus der Anleitung so verstanden dass soviel Öl einzufüllen ist bis es überläuft .
 
Zurück