Gabel Zerstörung

DaveDaRocka

just give´r
Registriert
14. Mai 2010
Reaktionspunkte
9
hi leute!
und zwar hab ich ein kleines problem:
Und zwar ist bei meinem kumpel vor einem halben jahr mit einem fully (um die 7 jahre alt) als er mit 30 km/h nen manuel machen wollte die gabel auseinander gegangen. Also der untere Teil hat sich vom oberen Verabschieded und ihn hats ziemlich übel erwischt... 1 Zahl drausen, arm gebrochen, usw... Und als man im nachhinein die gabel angeschaut hat hat man gesehen, das sie undicht war und wasser reingekommen ist. dadurch ist dadrin alles gerostet.
Nun komme ich aber zum eigentlichen problem:
In meinem Dirtbike ist schon eine ältere marzocchi dirt jumper verbaut, so um die 3 jahre... und zwar ist dort schon vor nem jahr Öl rausgekommen, und jetzt hab ich so das gefühl das nichtmehr viel drin ist, das heist beim normalen treten federt sie schon fast ganz ein. Und bei jeder fahrt hab ich angst das sich bei mir auch die gabel verabschiedet. Nur was soll ich jetzt machen?
Hat marzocchi irgendwie einen schutz eingebaut das sowas nicht passieren kann? (weil die firma hat ja eingentlich schon einen Ruf)
Weil wenn ich das teil mal zu nem Fachgeschäft bring, kostet das wahrscheinlich schonmal 50 euro das er sie erstmal anschaut...
also was meint ihr?
Danke schonmal im Vorraus
 
Dieser Schutz heißt Service.
Den sollte man dann auch gelegentlich machen, spätestens wen was undicht ist oder die Funktion nicht mehr stimmt.

Ich würde si einfach mal auseinander nehmen (ist aber nur ratsam wenn man in etwa weis was man tut).
 
ich halte es für ausgeschlossen, dass das gabelunterteil ohne jegliche vorankündigung einfach so abfällt. wenn es mal so weit ist, dass die kolbenstangen abrosten, was aufgrund deren beschichtung und materialstärke eigentlich kaum geht, dann muss die gabel schon vorher massive anzeichen gegeben haben, dass was nicht stimmt. dass das aus heiterem himmel passierte und vorher alles wunderbar in ordnung war grenzt an märchen!
 
hi leute!
und zwar hab ich ein kleines problem:
Und zwar ist bei meinem kumpel vor einem halben jahr mit einem fully (um die 7 jahre alt) als er mit 30 km/h nen manuel machen wollte die gabel auseinander gegangen. Also der untere Teil hat sich vom oberen Verabschieded und ihn hats ziemlich übel erwischt... 1 Zahl drausen, arm gebrochen, usw... Und als man im nachhinein die gabel angeschaut hat hat man gesehen, das sie undicht war und wasser reingekommen ist. dadurch ist dadrin alles gerostet.
Nun komme ich aber zum eigentlichen problem:
In meinem Dirtbike ist schon eine ältere marzocchi dirt jumper verbaut, so um die 3 jahre... und zwar ist dort schon vor nem jahr Öl rausgekommen, und jetzt hab ich so das gefühl das nichtmehr viel drin ist, das heist beim normalen treten federt sie schon fast ganz ein. Und bei jeder fahrt hab ich angst das sich bei mir auch die gabel verabschiedet. Nur was soll ich jetzt machen?
Hat marzocchi irgendwie einen schutz eingebaut das sowas nicht passieren kann? (weil die firma hat ja eingentlich schon einen Ruf)
Weil wenn ich das teil mal zu nem Fachgeschäft bring, kostet das wahrscheinlich schonmal 50 euro das er sie erstmal anschaut...
also was meint ihr?
Danke schonmal im Vorraus


Besorgt euch ein anderes Hobby. Wer keine Zeit/Geld/Lust in einen regelmäßigen Service stecken will sollte nicht derartige Sportarten ausüben.
Du fährst seit einem Jahr mit einer trockenen Gabel durch die Gegend. Ich mein, was soll das?!

Und ja, es gibt einen eingebauten Schutz. Der ist aber nicht von MZ. Nennt sich "Verstand".
 
@ TE

Wenn ich mir deinen Text so durchlese, halte ich es wirklich für besser, die Gabel zu deinem Händler zu bringen. Nur nicht selbst aufmachen! Sonst wundert ihr euch nur wieder, wenn irgendwo was abfällt.

Die gesparte Zeit kann man dann auch mal mit einem (Deutsch)buch verbringen. Nichts für ungut...
 
1. Die Gabel ist ja nicht trocken, da ist schon was drin, nur nicht viel... beim ganz normalen treten federt sie halt halb ein...
2. hab ich das bike + gabel vor einem jahr von nem kumpel für 200 gekauft, und damals war das schon alt, also die gabel ist denke mal so 3-4 jahre alt, und ich weiß auch nicht wie dieser kundendienst geht bla bla, und ob er mal da war. außerdem hab ich auch kein zettel oder usw mitgekriegt.

Also was meint ihr, wieviel wird das so kosten wenn das n händler sich mal anschaut?
Und ist es gut wenn ich es zu jehle bikes bringe? sind nämlich bei mir in der nähe...
 
Zurück