Gabel zu empfehlen?

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ich bin auf der suche nach einer hochwertigen und leichten Starrgabel. Bin zuerst bei der Accutrax gelandet, hab mich dann aber ein bischen näher informiert und gemerkt das man da wohl eher den Kultfaktor als Qualität bezahlt, die zudem noch eher mäßig ausfallen soll.

Da ich mich mit dem Gabelgeschäft nicht wirklich gut auskenne frage ich euch was ihr mir so empfehlen könnt.

Sollte Leicht, haltbar und nicht überteuert sein. Kultfaktor eher egal :D

Danke schonmal für eure Tips
 
No.31 Tange Superlight Gabel - NOS - glänzt wie am ersten Tag - 1 1/8" Gewindeschaft - 163mm , davon 32mm Gewinde - 795g - minimaler Lackchip oben in der Nähe des Konussitzes ( siehe letztes Bild) - 55€

Bilder im Album - for sale
 
Achso ja die Maße :)

1 1/8" und mindestens 150mm Schaftlänge

Die von Ketterechts wäre schön, nur fast zu schade zum umlackieren, ich bräuchte sie in schwarz.
 
Schon Gewinde. Was genau meinst du mit Bauhöhe? Interessiert noch was anderes als Schaftlänge und das es für ein 26" Rad sein soll?
 
Schon Gewinde. Was genau meinst du mit Bauhöhe? Interessiert noch was anderes als Schaftlänge und das es für ein 26" Rad sein soll?

Gesamtlänge des Schaftes+ wieviel mm Gewinde,
das ergibt sich aus der Bauhöhe des Steuersatzes+ der Länge des Steuerrohres...

zus.:

11/8" Gewindegabel
ca. 150mm Schaft

Alu oder Stahl???
Vorlauf???
gebogen oder gerade???
EBH???

Wo soll se rinn???

Die Maße sind schon entscheidend, sonst wirds ein Thread mit zig Beiträgen und ne Gabel haste dann noch immer nicht...

Gruß chowi
 
Naja ich wollts eigentlich noch nicht zeigen, aber ist für dieses Rad hier:



Dafür suche ich eine leichte schicke Gabel. Gebogen oder grade sieht glaub ich beides gut aus.
Alu oder Stahl weiß ich nicht. Wie gesagt ich kenn mich mit Gabeln gar nicht aus.

die 150 mm Schaftlänge sind inklusive Gewinde, kommt noch ein m900 steuersatz dazwischen.
 
Hey schnell erkannt ;)
Dachte eigentlich das sei etwas eher unbekanntes.

Ja das Gewicht hat mich gestört.

wie schwer ist sie denn? die meisten sind ueber 1000gramm. deutlich weniger geht in stahl nur mit einer ritchey. die wiegt rund 800gramm. marin gabeln waren auch noch relativ leicht. juchem alugabel waere leichter und gibt es evtl. noch in passender groesse. wird aber alles nicht ganz einfach und superbillig. ich wuerde sie nur austauschen wenn sie deutlich ueber 1000gramm wiegt. sieht ja auch sonst nicht wie ein leichtbauprojekt aus. investier das geld lieber in eine zeitlich passende syncros stuetze ;)

bauhoehe ist von mitte ausfallende (schnellspannerachse) bis unterkante lagersitz. kannst du an der eingebauten gabel messen. bis 385mm ist ohne federgabelkorrektur und je hoeher die gabel ist, desto mehr ist der rahmen auf die laengeren federgabeln ausgelegt. die eingebaute sieht schon etwas laenger aus. wenn du eine zu lange oder zu kurze gabel einbaust wirkt sich das negativ auf das fahrverhalten (und die optik) aus.
 
Danke für die Aufklärung. Dann werde ich es vorerst wohl doch bei der jetz verbauten Gabel lassen. Hatte nicht gedacht das es eine kleine Wissenschaft für sich ist :)

Der Ramen wurde soweit ich weiß ursprünglich mit einer Manitou-3 verkauft. Hoffe mal das mit der jetzigen passt noch von der Höhe her...
 
Zurück