Gabeldichtringe selbst einpressen

Registriert
26. Februar 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Aachen
Hallo,
habe mir letztens eine gebrauchte Pike 426 gegönnt und bin gerade dran der ein Komplettservice zu verpassen. Motioncontrolldichtungen sind schon alle neu. Fehlen nur noch die Gabeldicht-/ Simmeringe.
Da mein local Radhändler zu bequem ist sich selbst mit den Gabel zu beschäftigen und alles was damit zutun hat wegschickt wollte ich mal fragen, ob irgendwer nen Tipp hat wie man die Ringe ohne dieses Einpresswerkzeug von RS einpressen kann.
Danke schon mal.
 
Ich habe sie bei meiner Reba einfach so reingedrückt und mir mit nem flachen Plastikgegenstand geholfen. Ging ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe auch eine Pike 426 und sie schon geserviced.
Einfach die Ringe möglichst grade ansetzen und vorsichtig am Rand reindrücken.
Ich vermeide es immer den Teil mit der Spiralfeder zu belasten.
(Schaumstoffringe einsetzen nicht vergessen und die vorher gut im richtigen Gabelöl tränken)
Hilfreich ist es wenn die Aussenfläche vom Simmerring ganz dünn eingeölt ist. Und man kann mit der Verlängerung aus dem Ratschenkasten später noch vorsichtig "nachdrücken" wenn der letzte mm nicht rutschen will.
Bei der Pike sitzen die Dichtungen aber nicht so eng, ich konnte die immer in zusammengebautem Zustand aufhebeln und mir den Zustand der Schaumstoffringe anschauen.
Fox zum beispiel ist da ne Ecke straffer. Hoffe das hilft dir.

Gruß
derTH
 
wenn das so einfach ist..;) mitlerweile hab ich echt das Gefühl, dass RS seine Gabeln extra so wartungsfreundlich gestaltet hat:) Sobald ich die Dichtungen hab werd ich mich mal dran machen
 
Zurück