Gabelkauf

Registriert
24. August 2001
Reaktionspunkte
6
Hi !

Ich hatte bis vor kurzem vor, meine RS SID SL weiterhin mit Scheibe zu fahren, bis die Gabel unbrauchbar ist (was ja, nach dem was man so hört und liest leider sehr schnell passiert, da die Gabel sich ja nicht für Disc-Betrieb eignet).

Jetzt bin ich beim stöbern durch's Internet auf den Ausverkauf bei H&S der 2001-er Modelle der Marzocchi-Gabeln gestoßen.

Nun habe ich vor. meine RS SID SL zu veräußern und mir die Z2 von M zu holen.

Nun stehe ich jedoch vor der Quahl der Wahl mir die Z2 Atom Race oder die Z2 Atom Sport zu holen.
Ich habe bisher lediglich etwas (stets nur positives) von der Z2 Race gehört, von der Z2 Atom Sport noch garnichts.

Ist die Z2 Race für den Einsatz mit 160mm-Discs ausreichend steif ? (Ich bringe ca. 75 kg auf's Bike und fahre überwiegend CC und gelegentlich Touren.)

Gibt es technische Unterschiede zwischen der Z2 Atom Race und der Z2 Atom Sport ? Oder ist der Gewichtsunterschied lediglich auf die zum Teil unterschiedlich verwendeten Materialien zurückzuführen ?

Für welches Fahrergewicht sind die von Marzocchi in der Z2 verbauten Stahlfedern bestimmt ?

Besten Dank bereits für Eure Antworten und ein schönes Bike-Wochenende.


Gruß

Walde
 

Anzeige

Re: Gabelkauf
Hallo Walde,
hast Du nähere Infos über die Verträglichkeit SID-Scheibe?
Irgend was offizielles oder neutrales?
Fahre selber SID SL und 2002er Louise; zwar erst 2 Monate, kann bisher aber keine Probleme feststellen.

bike_on_the_run
 
Ich glaube offiziell rät Rock Shox nur bei der SID Race und der neuen SID Carbon vom Einsatz in Zusammenhang mit Scheibenbremsen ab.

Allerdings verschleißen die Führungsbuchsen auch bei den anderen Gabeln einfach schneller, weil von der Scheibe andere Kräfte ausgehen als von V-Brake/Canti, etc.
 
Hallo zusammen !

Zwar ist die SID SL von Rock Shox für die Verwendung mit Scheibenbremsen zugelassen, jedoch spüre und sehe ich bereits bei meinem Gewicht (bringe mit Ausrüstung ca. 75 kg auf's Bike) wie sich die Gabel beim Bremsen deutlich verwindet (leider auch bereits bei sanfteren Bremsmanövern). Dies ist auf Dauer für die SID SL einfach nicht gut.

Anzumerken ist, daß in den Zeitschriften, diversen Foren, ... von der Kombination Leichtbaugabel und Scheibenbremse, aufgrund der deutlichen (Über-)Belastung der Gabel und der hierdurch häufigeren Defekte, abgeraten wird.

Ich bin jedoch der Meinung, daß jeder selbst die Erfahrung machen soll, ob die Kombination aus Leichbaugabel und Scheibenbremse (entsprechend "geringes" Fahrergewicht vorausgesetzt) für seinen eigenen Einsatzzweck brauchbar ist.

Sofern Du, bike_on_the_run, (bisher) keine Probleme feststellen kannst, so kannst Du diese Kombination selbstverständlich weiterhin fahren, jedoch würde ich auf die SID SL ein kritisches Auge "werfen".


Gruß

Walde
 
ich glaube der einzige unterschied zwischen den gabeln ist das die eine nen aluschaft hat und die andere nen stahlschaft (bin mir aber net sicher) die technik zumindest ist die selbe
 
Es gab vor einiger Zeit schon mal einen ähnlichen Thread.
Dazu hat Dani, Insidern bekannt als Federungs-Spezialist, sinngemäß beigetragen, dass die Dämpfung bei der Race anders funktioniert, und zwar deutlich besser.
Ausreichend steif für Scheibenbremsen soll sie auch sein, was ich persönlich aus meiner Erfahrung mit der Z3 BAM 80, die ja ähnlich aufgebaut ist, bestätigen kann.

Zur Feder: Die 2000er Gabeln waren mit Medium-Federn bestückt, 145-180 lbs (ca. 65-81 kg). Aktuelle Infos gibt es auf www.marzocchi.com
 
Hi !

Ich habe mir gerade die Z 2 Atom Race (01-er Version, poliert) bestellt, sollte Ende dieser Anfang nächster Woche dann bei mir eintreffen.

Freue mich schon gewaltig auf die erste Ausfahrt damit :D .

Besten Dank an alle :) .


Gruß

Walde
 
Der Unterschied zwischen Atom Sport und Atom Race ist nicht nur der Stahl/ Aluschaft, sondern vor allem die Dämpfung, die Atom Race hat die viel bessere Dämpfung, die schneller funktioniert und besser einstellbar ist (breitbandiger). Von der Steifigkeit gibt es mit Scheibenbremse bei Deinem Gewicht absolut keine Probleme. Die Federn sollten für Dein Gewicht in etwa stimmen.
Ich kann die Atom Race nur empfehlen.
Gruss
Dani
 
Zurück