Gabelmontage - Schrauber-Neuling braucht Hilfe

Registriert
16. November 2004
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ein paar Tips habe ich mir aus dem Forum schon holen können.

Folgendes ist mir noch unklar: :confused:

Offensichtlich gibt es zwei Standards für Scheibenbremsen an Federgabeln. Wie kann ich erkennen, was meine Scheibenbremse ist (Giant MPH - Abstand zwischen dedn Befestigungschrauben 5 cm) ?

Und wenn ich mir eine Gabel per Internet kaufe: Was ist da an Zubehör dabei? Insbesondere Spacer (wohl eher nicht?) und die Kralle? Und kann man ggf. Kralle und Spacer von der alten Gabel verwenden?

Wenn mir jemand noch ein paar generelle Tips zum einbau geben kann, wäre ich auch nicht traurig.

Gruß

Wolfgang
 
Kralle kannst du meist vergessen , da die nach einmaligem ausschlagen meist hin is , kostet aber nich die welt und wenn du glück hast passt die alte die in der Gabel drin ist , ansonsten halt ne neue einschlagen ... spacer werden wohl auch nich mit drin sein , die gibbet aber auch einzeln für wenig geld beim Dealer ... frage is halt auch wie hoch du dann die Gabel , respektive den Vorbau haben willst , von daher nimm am besten ne Gabel die noch nen relativ langen Gabelschaft hat ... so hast du mehr möglichkeiten die forke auf deine Höhe einzustellen ....

Zum thema Scheibenbremsen , aktuell sind 2 systeme auffem markt (den alten Formula standart lass ich ma aussen vor) IS 2000 und Post Mount , die PM aufnahme erkennst du daran das der Bremssattel "von hinten" also vom Pedal richtung Nabe verschraubt wird , vorteil ist , das die etwas einfacher auszurichten ist und du keine Spacer o.ä. brauchst ... beim IS 2000 isses so das die Schrauben von der Seite kommen also in Nabenrichtung Verschraubt werden , hier brauchst du halt spacer , aber dafür is mir persöhnlich die befestigung auch subjektiv stabiler (nimmt sich in der Praxis nichts) . Normalerweise kannst du davon ausgehen das nur Manitou ne PM aufnahme an der Gabel hat , während alle anderen Hersteller auf IS 2000 setzen ...
 
Hey, danke für die Tips - ist mir schon einiges klarer :lol:

Sharky: Zu den Tutorials war ich noch nicht vorgedrungen. Ist ne echte Hilfe.

Gruß

Wolfgang
 
Zurück