Gabelschaft zu klein

Registriert
5. Dezember 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen.
Ich heiße Marc und bin 13 Jahre alt.
Seit 7.Jahren habe ich mir eine
Doppelbrückengabel gewünscht
Diesen Wunsch habe ich mir letztens
mit einer Rockshox Boxxer erfühlt
Um fest zu stellen der Gabelschaft ist zu
dünn.
Was kann ich nun tun?
Gibt es irgendwie was zum adoptieren?
LG Marc
 
Ich hab’ das mal über Distanzhülsen ausgeglichen - von 1 1/8 auf 1“ Zoll. Die bekommt man in der E Bucht und Du brauchst mind. zwei Stück: Eine unten und eine oben am Steuersatz. Je nachde, ob der Vorbeu auch 1 1/8“ Zoll hat, brauchst Du dann eine dritte Hülse. Die Hülsen werden auf den Gabelschaft geschoben.
Zusätzlich braucht Du aber auch einen Konusring für den Gabelschaft unten und zwar für 1 1/8“ Zoll Steuersatz auf 1“ Zoll Gabelschaft.
 
Ich hab’ das mal über Distanzhülsen ausgeglichen - von 1 1/8 auf 1“ Zoll. Die bekommt man in der E Bucht und Du brauchst mind. zwei Stück: Eine unten und eine oben am Steuersatz. Je nachde, ob der Vorbeu auch 1 1/8“ Zoll hat, brauchst Du dann eine dritte Hülse. Die Hülsen werden auf den Gabelschaft geschoben.
Zusätzlich braucht Du aber auch einen Konusring für den Gabelschaft unten und zwar für 1 1/8“ Zoll Steuersatz auf 1“ Zoll Gabelschaft.
Bist du sicher das die Boxxer einen 1 Zoll Gabelschaft hat? Die Gabel ist sicherlich nicht aus dem letzten Jahrtausend

ich vermute eher er hat einen Rahmen mit Tapered und die Gabel hat einen durch gehenden 1 1/8 Gabelschaft
 
Hallo Zusammen.
Ich heiße Marc und bin 13 Jahre alt.
Seit 7.Jahren habe ich mir eine
Doppelbrückengabel gewünscht
Diesen Wunsch habe ich mir letztens
mit einer Rockshox Boxxer erfühlt
Um fest zu stellen der Gabelschaft ist zu
dünn.
Was kann ich nun tun?
Gibt es irgendwie was zum adoptieren?
LG Marc
Habe die Idee das ich die Gabel verkaufe. Weiß jemand welche doppelbrückengabel in ein Specialized Demo 7 passt?
 
Mess mal bitte den gabelschaft an der alten gabel, sowohl oben als auch unten.
Dann guckst du nach, von welcher marke dein steuersatz ist.
Im schlimmsten fall brauchst du einen kompletten neuen steuersatz, was dich mit einbau ca 50€ kostet.
Dann passt es auf jeden fall.
 
Das dazu passende Rad hast du hoffentlich, oder soll die Gabel an einen Touren Hardtail mit einer CC 100 mm Gabel?
es ist wohl ein demo 7 oder 8 mit 66er bomber. war die Bomber schon tapered oder sogar durchgehend 1.5"?
Wenn die Boxxer schon 35er standrohre hat ist sie auf jeden fall 1 1/8, bei der uralten 32mm boxxer weiß ich das nicht.
 
Warum nicht...mit 6 (1967) wollte ich auch ein Rad " mit dem man nicht auf der blöden Straße fahren musste " der Wald war/ist mir viel lieber.....
 
Das Demo 7 wurde auch mit einer Einfachbrückengabel mit durchgehend 1,5" ausgeliefert:
https://www.specialized.com/li/de/demo-7-i/p/22784/specsDer Steuersatz dürfte ein EC49/38.1 | EC49/40 sein (EC = außenliegende Schalen), der Vorbau auch 1,5".

Die Boxxer hat wie die meisten Doppelbrücken einen durchgehend 1 1/8" dicken Gabelschaft, der passende Steuersatz wäre dann ein ZS49/28.6 | Z49/30 (ZS = Semiintegrierte Schalen) und der passende Vorbau einer mit 1 1/8" (28,6mm) Klemmung (alternativ ein Vorbau mit Direktmontage an der oberen Brücke der Boxxer).

Unten über einen anderen Gabelkonus adaptieren ginge, Hülsen für den Vorbau gibt es möglicherweise auch aber vermutlich findet man keinen Adapter für den oberen Steuersatz. Da der Hersteller für die Einbaulänge einer Doppelbrücke vermutlich eher einen flacheren semiintegrierten Steuersatz vorgesehen hat und sich für die Boxxer ein direktmontierter Vorbau anbietet, würde ich entsprechend den ganzen Steuersatz und den Vorbau tauschen. Evtl. würde ich auch gleich den Lenker auf einen mit 35mm Klemmdurchmesser tauschen, das erleichtert vermutlich die Suche nach einem passenden Vorbau.

Falls du jetzt zufällig eine 27,5"-Boxxer hast und die möglicherweise schon Boost hat (ich weiß es grade nicht auswendig ob und wenn ja ab wann), dann musst du noch die Bremsscheibe weiter rausspacern. 20x110 und 20x110 Boost unterscheiden sich nur durch die Bremsscheibenposition, die Achsmaße sind ja gleich.

Außerdem ist es denkbar, dass die Postmountaufnahme eine andere Größe hat als die alte Gabel, das musst du auch im Hinterkopf behalten.
 
Das Demo 7 wurde auch mit einer Einfachbrückengabel mit durchgehend 1,5" ausgeliefert:
https://www.specialized.com/li/de/demo-7-i/p/22784/specsDer Steuersatz dürfte ein EC49/38.1 | EC49/40 sein (EC = außenliegende Schalen), der Vorbau auch 1,5".

Die Boxxer hat wie die meisten Doppelbrücken einen durchgehend 1 1/8" dicken Gabelschaft, der passende Steuersatz wäre dann ein ZS49/28.6 | Z49/30 (ZS = Semiintegrierte Schalen) und der passende Vorbau einer mit 1 1/8" (28,6mm) Klemmung (alternativ ein Vorbau mit Direktmontage an der oberen Brücke der Boxxer).

Unten über einen anderen Gabelkonus adaptieren ginge, Hülsen für den Vorbau gibt es möglicherweise auch aber vermutlich findet man keinen Adapter für den oberen Steuersatz. Da der Hersteller für die Einbaulänge einer Doppelbrücke vermutlich eher einen flacheren semiintegrierten Steuersatz vorgesehen hat und sich für die Boxxer ein direktmontierter Vorbau anbietet, würde ich entsprechend den ganzen Steuersatz und den Vorbau tauschen. Evtl. würde ich auch gleich den Lenker auf einen mit 35mm Klemmdurchmesser tauschen, das erleichtert vermutlich die Suche nach einem passenden Vorbau.

Falls du jetzt zufällig eine 27,5"-Boxxer hast und die möglicherweise schon Boost hat (ich weiß es grade nicht auswendig ob und wenn ja ab wann), dann musst du noch die Bremsscheibe weiter rausspacern. 20x110 und 20x110 Boost unterscheiden sich nur durch die Bremsscheibenposition, die Achsmaße sind ja gleich.

Außerdem ist es denkbar, dass die Postmountaufnahme eine andere Größe hat als die alte Gabel, das musst du auch im Hinterkopf behalten.
31.8 er direkt mounts gibts eigentlich wie sand am meer, boost hatte die boxxer erst am 2019
 
Hallo Zusammen.
Ich heiße Marc und bin 13 Jahre alt.
Seit 7.Jahren habe ich mir eine
Doppelbrückengabel gewünscht
Diesen Wunsch habe ich mir letztens
mit einer Rockshox Boxxer erfühlt
Um fest zu stellen der Gabelschaft ist zu
dünn.
Was kann ich nun tun?
Gibt es irgendwie was zum adoptieren?
LG Marc
Ich habe die Gabel verkauft danke trotzdem für eure Hilfe aber bei der Gabel hab ich beim Verlauf kein Minus gemacht
 
Zurück