Gabelschaft zu kurz

Registriert
4. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe einen Vorbau, der ca. 1 cm höher als der Gabelschaft ist. Die Kralle sitzt aber weit genug um Schaft und ich kann die Schraube auch festziehen.

Es wackelt dann auch nichts aber ich hab in verschiedenen Foren gelesen, dass der Schaft mindestens genauso hoch sein muss wie der Vorbau. Eher noch länger um dann noch spacer einbauen zu können.

Wie ist das denn nun?
 
Kommt drauf an wo sich die Schrauben vom Vorbau befinden.
Wenn die obere Schraube auf der Höhe des Schaftende liegt kannste das so lassen würde ich sagen.
 
Spacer einbauen ist nur dann gut, wenn du die Position verändern willst. Wenn du mit der Position aber zufrieden bist brauchst du keine Spacer.

Mfg Bikerpifke
 
wenn der vorbau auf den kabelschaft gesteckt wird, muss sogar etwas platz sein, um vorbau und kralle bzw gabelschaft ordentlich zu verspannen - weiss nun nich genau, ob es da auch ein maximalmaß gibt bzw. der schaft eine mindestlänge in den vorbau "eingehen" muss

mfg, rob
 
1 cm ist völlig O.K.
Spacer brauchst du nur wenn du den Vorbau höher willst.
Also mach dir keinen Kopf.
 
1cm ist nicht immer völlig OK, sondern kann sehr gefährlich sein.
Ende des Schaftes sollte nicht unter der oberen Schraube liegen. Falls doch:
andere Gabel
oder
anderer Vorbau
oder
anderer Steuersatz
 
hallo nochmal,

danke für eure Infos.

Also ich hab nochmal genau nachgemessen nachdem vielleicht 1 cm doch gefährlich sein kann:

Der Vorbau ist 4,2 cm hoch und der Gabelschaft schaut 3,7 cm über dem Steuersatz raus. Somit ist der Schaft nur 5 mm kürzer. Die obere Schraube am Vorbau liegt unter dem Rohrende.

Dann hab ich doch genügend Material was ich festspanne oder?

Was könnte denn schlimmstenfalls passieren?
 
wenn die obere schraube unter dem ende des schafts liegt, kann m.M.n. nichts passieren. schraub mal zusammen und schau, ob es fest sitzt.
 
Soweit ich weiß kann die obere Schraube auch noch 30% über den GAbelschaft hinausgehen, aber nicht mehr. Zur Not solltest du dir einfach ene neuen Vorbau kaufen, das ist am sichersten. Von Syntace gibt es welche, deren obere Klemmschraubenhöhe bei ca. 3,5 cm liegt. Das ist eine wesentlich günstigere Alternative als ne neue Gabel.
Aber so wie es aussieht scheint es bei dir unproblematisch zu sein.
 
Manche Hersteller geben eine Mindesteinstecktiefe für Ihre Vorbauten an. Bei einem F99 sind das z.B. 32 mm. Soviel Schaft muss im Vorbau stecken, ansonsten darfste nicht fahren. Überstehen muss der Schaft hingegen nicht. Für die Funktion reicht ein Schaftrohr, dass nach Steuersatz und Steuerrohr noch so lang ist, dass er die Mindesteinstecktiefe erreicht. Zusätzliche Länge für Spacer sind nur dazu da, Deine Sitzposition zu variieren. Packst Du Spacer UNTER den Vorbau, sitzt Du eben etwas aufrechter. Dafür brauchst Du dann natürlich auch zusätzliche Schaftlänge, die der Spacerhöhe entspricht.
 
vielen Dank für eure Infos.

Ich bau jetzt zusammen und schau mir dann an wie stabil es ausschaut, teste dann natürlich auch. ;)

Falls nicht, soll ich ja nen ncht so hoch bauenden Vorbau her nehmen, hoffe mal da finde ich schon einen der ca. 3,5 cm hoch baut.
 
Sorry wenn ich hier im falschen Thread sein sollte. Mit der Suchfunktion habe ich aber nichts passendes gefunden. Ich baue mir gerade ein DEMO 7 auf. Rahmen habe ich gebraucht gekauft mit Cane Creek Steuersatz und vom selben Verkäufer eine gebrauchte Totem. weiss nicht ob die schon an dem DEMO war oder an einem anderen Rad. An der Totem befindet sich ein Gabelkonus. Leider passen Steuersatz und Gabelkonus optisch nicht so richtig zusammen. Muss ich bei dem Steuersatz den Konus weglassen? Bei Cane Creek finde ich den Steuersatz nicht. Die bei denen Abgebildeten muss man natürlich alle mit Gabelkonus verwenden. Gehört das am Schluss doch so? Könnt ihr mir helfen? Ich sag schon mal vielen Dank. Und sollte wg. falschem Thread wieder Geschrei so gebt mir doch dann lieber einen gescheiten Tip wie man hier am Besten das Richtige findet.
 

Anhänge

  • ROL_1580.jpg
    ROL_1580.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 85
War kein Konus dabei. Die untere Lagerabdeckung ist aber auch konisch geformt. Ich habe mir daher überlegt ob vielleicht die Scheibe als Gabelkonus dient. Die hat aber noch einen Längsschnitt und würde nicht so fest auf der Gabel sitzen wie ein Gabelkonus. Den muss ich ja aufschlagen.
Ist übrigens ein 1.5.
 
Hatte gehofft das jemand der auch den Steuersatz benutzt mir weiterhelfen kann. Steuersatz scheint wohl original von Specialized am DEMO 7 verbaut worden zu sein.
Aber mal Danke vorerst.
Matze
 
Zurück