Gabelwahl am Scandal

Registriert
7. Dezember 2009
Reaktionspunkte
279
Ort
Insel Usedom
hallo,

ich würde gerne mal eure Meinungen hören: möchte mir nun doch ne Federgabel in mein On-One Scandal verbauen. Nun schwanke ich ein wenig welcher Ferderweg 80 oder lieber 100mm. Soll ja nicht so hoch bauen...

mfg
 
kommt aufs einsatzgebiet an.

als racer 80mm und für nn tourenbike 100mm.

ich habe an meinem niner emd eine 80 mm manitou tower pro und könnte auch mit weniger leben.
selbst am 26er habe ich nur 80 oder 90 mm.
 
Ich fahr die manitou tower pro in 80. Die ist echt genial und auch nicht teuer. Bin drauf und funzt 1A.
 
ich hab es getan... ich hab ne 100mm minute fuer mein trainings skandal gekauft.

warum keine lefty? ich weis,... eklig! aber ich brauch da halt mein dynamo vorderrad... und die minute bekam ich fuer ein 1/4 der lefty :( aber jetzt mal schauen, wie sich die 100mm minute mit abs+ und schnellspanner so schlaegt... die mazzochi war ja net so die offenbarung (war aber auch von 2002).
zusaetzlich kann ich bequem und schnell (so 5minuten) von 100mm auf 0mm hin und herbauen ;) und die beiden vorderraeder fuers skandal sind halt beide qr9 ;)

sprich, ich kann dir so in 1-2wochen sagen, wie der bock sich mit 100mm faehrt ;)
 
wie du weisst fahre ich das scandal mit 80mm (white bros.) und das inbred mit 100mm (reba). die geometriedaten der beiden rahmen sind identisch. wenn du eine rennfeile für wenig ruppiges gelände suchst, sind 80mm sicher völlig okay.

meine 80er federt lange nicht so gut wie die 100er reba, aber das liegt zum einen daran, dass die reba einfach extrem gut funktioniert (eine meiner besten gabeln) und zum anderen an der "magic" dämpfung der white bros.
die white wippt wirklich kaum, aber das geht schon zu lasten des ansprechverhaltens. an meinem eingänger finde ich das sehr gut so, denn bergab kann ich einfach deutlich schneller fahren als mit der vorher verbauten salsa cromoto und bergauf würde mich das wippen auf dauer nerven.
 
Einen grund gibts noch:
'Kenne deinen feind wie dich selbst und du brauchst den ausgang von 1000 schlachten nicht fuerchten.'

Ich will die 100mm um sie mit dem 80mm der getravelten lefty zu vergleichen. Das skandal ist eh mehr zum trainieren und spass haben.
Einbauhoehe hab ich noch ent... kommt noch.

Sent from my U20i using Tapatalk
 
wir bekommen sie alle gell sascha:lol:

Die manitou fährt sich bei meinem toad wirklich super. Und das mit 80mm
 
Ich denke, ich werd' mich auch für die Manitou entscheiden. Hab viel gutes gehört und der Preis kann sich sehen lassen...
 
Ich wusste, dass ich hier was zu hoeren bekomme... aber an dem tag, wo ich nen nabendynamo fuer die lefty bekomme kommt auch ins trainingsrad wieder ne lefty;)
Aber nun bin ich gespannt, was sich in 4jahren lefty only so getan hat... das letzte 'normale'gabelgastspiel war ja kurz,...
Vllt laufe ich ja den sommer ueber guenstig an ne 140er lefty,... da koennte ich schwach werden ;)

Lefty und viel service? Ich komme auf mehr km wie du und schicke sie 1x pro jahr fuer 50euro in service und nach ner boesen schlammfahrt schiebe ich den shockboot hoch und mach sauber.
Linearlager reset mache ich immer dann, wenn ich ein metalisches klacken, beim voll ein/ausfedern hoere,... aber auch nur so 2x/jahr...

Sent from my U20i using Tapatalk
 
die Manitou funktioniert wirklich sehr gut auch bei mir. :daumen:
out of the box super Ansprechen, ABS+ und Zugstufe haben vernünftige/spürbare Verstellbereiche...egal ob +30° oder -10°...
einzig die Hex-Steckachse is a Grrrrrrrrrrafffl....5 Schrauben/2 Inbus...
aber das hab ich ja vorher gewusst.

Echt schade, dass die nyx Neues im 26erAM-Bereich bringen seit ewigen Zeiten...
 
Ähm, weiß nicht ob das hier bereits gesagt wurde, aber der TE, Vegeta2205, hat bereits eine Gabel.
Es ist eine RockShox Reba mit nachgewogenen 1640g...
(welche mMn im direkten Vergleich sowieso besser ist!)

Es geht hier aber rein um den Federweg, Jungs...

Lefty steht hier nicht zum Thema..
 
Zurück