Galerie: Zeigt her eure 601

leider derzeit nicht lieferbar in der größe bei hibike, da kann ich aber warten, der spank liegt aber auch sauber in der hand.
das renthalzeugs kenn ich ausn endurosport, sind dort lange schon im geschäft (kettenkits, ritzel, lenker usw). der vorbau gefiel auf anhieb, passt auch gut zur gabeloberfläche, wer brauch schon kashima? mit dem entsprechenden lenker sich nochma schicker, dann ist aber gut, dann wirds eingesaut.

danke fürs feedback
sebastian
 
dsc00077qv.jpg




dsc00121zw.jpg



So dann ist's halt auch mal an der Zeit mein "Prachtstück" vorzustellen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Gemeinde,

hier nu mal drei bildchen meiner möhre, welche doch noch vor jahresfrist soweit fertig geworden ist und probegefahren konnte, amtliches gerät!
sattelstütze und griffe vorerst von meinem teilespender, wird noch ausgetauscht, zugverlegung optimiert.
so schön sauber ist es grad nicht mehr.

allen einen guten rutsch und viel spass mit euren geräten
sebastian

...

Hope Pro 2 Evo Nabe?

Sattelstütze machste noch ne Stealth ran?

Die Farbkombi sieht genial aus!

Welches Schaltwerk ist das? XT? Kann es auf den Bildern leider nicht erkennen! Bremse ist ne Hope?
Was das für ne Kurbel? Raceface?
 
Das Wetter hätte ich auch gern, war gestern zwar doch noch spontan auf nem Nightride aber hat nur geregnet und ab der hälfte dann geschüttet wie aus Eimern... weswegen leider auch keine weiteren Bilder entstanden sind. Mir hat das Dunkle Blau nicht ganz so gut gefallen, ist natürlich Geschmacksache, aber sonst auch nen super Rad Nessuries.

@biker-wug könntest du mal nen Bild von der Verlegung deiner hinteren Bremse machen ? Ich bin mit der Verlegung noch nicht ganz so zufrieden bei mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja noch nen MK1 evtl will er ja nicht bohren ;-) Das Wetter hätte ich auch gern, war gestern zwar doch noch spontan auf nem Nightride aber hat nur geregnet und ab der hälfte dann geschüttet wie aus Eimern... weswegen leider auch keine weiteren Bilder entstanden sind. Mit hat das Dunkle Blau nicht ganz so gut gefallen, ist natürlich Geschmacksache, aber sonst auch nen super Rad.
@biker-wug könntest du mal nen Bild von der Verlegung deiner hinteren Bremse machen ? Ich bin mit der Verlegung noch nicht ganz so zufrieden bei mir...

Also ich sehe da ein MK2 :)
 
Morgen,

also hier mal kurz ne teileliste, vieles ist ja bereits richtig erkannt worden.
kurbel ratzefatze atlas fr 2fach mit bash nebst rf innenlager (24/36)
slx-umwerfer, sram redwin schaltwerk und trigger 2x9, schaltwerk wird noch gegen midcage getauscht,
redwin kassette 11/34, ist mal variabel mit den übersetzungen, da spiel ich mal mit rum was man braucht.
komplett rote hope m4 evo race bremse 2x203 hope scheiben, die letzte neue in unserer umgebung.v
lrs von s.speer bauen lassen mit roten hope evo2-naben, rote nippel sapim und flow ex felgen,
renthal stem und demnächst renthal fatbar, derzeit spank spike 777,
gabel fox van oem 170,
hope flat pedals, sehr geil.
stütze ist noch ne reverb oder kindshock integriert geplant, schwarze rf griffe unterwegs.
wie gesagt, im detail wirds bike noch optimiert, für die ersten ausritte taugts so erstmal auf jeden fall.
und irgenwann gehts dem rahmen farblich zu leibe. (schwarzer hinterbau nebst wippe und ein unifarbton grau/braun/rot/ried oder drgl. könnt ich mir derzeit vorstellen. hat aber zeit.
und wenn mir ne genaue waage unter die finger kommt, wird der bock mal gewogen.

grüße sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

also hier mal kurz ne teileliste, vieles ist ja bereits richtig erkannt worden.
kurbel ratzefatze atlas fr 2fach mit bash nebst rf innenlager (24/36)
slx-umwerfer, sram redwin schaltwerk und trigger 2x9, schaltwerk wird noch gegen midcage getauscht,
redwin kassette 11/34, ist mal variabel mit den übersetzungen, da spiel ich mal mit rum was man braucht.
komplett rote hope m4 evo race bremse 2x203 hope scheiben, die letzte neue in unserer umgebung.v
lrs von s.speer bauen lassen mit roten hope evo2-naben, rote nippel sapim und flow ex felgen,
renthal stem und demnächst renthal fatbar, derzeit spank spike 777,
gabel fox van oem 170,
hope flat pedals, sehr geil.
stütze ist noch ne reverb oder kindshock integriert geplant, schwarze rf griffe unterwegs.
wie gesagt, im detail wirds bike noch optimiert, für die ersten ausritte taugts so erstmal auf jeden fall.
und irgenwann gehts dem rahmen farblich zu leibe. (schwarzer hinterbau nebst wippe und ein unifarbton grau/braun/rot/ried oder drgl. könnt ich mir derzeit vorstellen. hat aber zeit.
und wenn mir ne genaue waage unter die finger kommt, wird der bock mal gewogen.

grüße sebastian

Das Redwin Schaltwerk kannte ich noch gar nicht!
Wie macht sich das? Sieht ja sehr geil aus!
Hast du dir das Bike mehr als Freerider oder als Enduro aufgebaut?
 
sieht wohl sehr nach enduroaufbau aus würd ich meinen, park- und freeridesachen habe ich noch zu üben.
das schaltwerk ist eigentlich ein x0 nur rot eloxiert, tut alles schick wie es soll, kurz und knackig.
 
nicht mehr im proramm, vielleicht irgendwo restbestände oder eben gebraucht kaufen bei einschlägig bekannten portalen.
is nich billig der kram, selbst gebraucht und nur 9spd kompatibel.

sebastian
 
Leider schlechtes Wetter und Bike war hier noch sauber ;-)



Beim nächsten mal gibt´s hfftl auch Bilder mit Action, jedoch ist es allein mit diesem Foto nicht möglich.

Ist das überhaupt eine XX1 Gruppe wie Michi3 meint?

Die Kassette hinten sieht kleiner als das 42er einer XX1 aus. Eher wie eine 36er 10fach Kassette.

Bei der Kurbel bin ich mir nicht ganz sicher, ob das eine XX1 ist- Oder fährst Du eine XX1 Kurbel mit einer 10fach Kassette. Habe mich schon gefragt, ob das geht (mir würde nämlich eine 36er Kassette auch reichen - fahre auch 1 fach mit 34 vorne und 36er Kassette hinten).
 
Klar fahre ich ne XX1, sieht man ja auch auf den anderen Bildern, soweit ich aber mitbekommen hab kann man die XX1 Kurbel auch mit 10 Fach fahren, aber das XX1 Schaltwerk in Verbindung mit der Kurbel macht ja sozusagen den unterschied aus.
 
Klar fahre ich ne XX1, sieht man ja auch auf den anderen Bildern, soweit ich aber mitbekommen hab kann man die XX1 Kurbel auch mit 10 Fach fahren, aber das XX1 Schaltwerk in Verbindung mit der Kurbel macht ja sozusagen den unterschied aus.

Habe gerade in Dein Album geschaut. Da sieht man es natürlich ganz deutlich. Die Kassette wirkt auf dem einen Bild gar nicht so groß.

Ich fahre schon seit längerem vorne einfach - mit Shadow plus und einen Singlespeed Kettenblatt vorne geht das auch ohne Kettenführung ganz gut.

Wenn die XX1 Kurbel mit einer 10fach Kette geht, dann wäre das aber sehr interessant.

Ich wollte auch eigentlich die komplette XX1 Gruppe montieren. Da ich aber mehrere LRS habe schreckt mich der Umbau aller Freiläufe + die schon extrem teure XX1 Kassette etwas ab. Vor allem weil ich das 10er Ritzel nicht brauche und mir auch ein 36er reicht.

Kann man eigentlich ein XX1 Schaltwerk mit einem XX 10 fach Trigger kombinieren? Dann hätte man zudem den Vorteil des XX1 Schaltwerks.

Nach SRAM geht das sicher offiziell nicht, was aber ja nicht bedeutet, dass es nicht geht :)
 
sieht wohl sehr nach enduroaufbau aus würd ich meinen, park- und freeridesachen habe ich noch zu üben.
das schaltwerk ist eigentlich ein x0 nur rot eloxiert, tut alles schick wie es soll, kurz und knackig.

Ja als komplette Gruppe schwer zu kriegen! Würde nur optisch halt gut passen, wenn das Rot dem der Hope Naben entspricht!
 
Zurück