Ganz konfuses Ketten Problem !!

Waxweazle

OhneGliedWärAuchSchlimm!!
Registriert
17. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswinter-Altstadt
Moinsen Leuts!

Also, ich habe vor nun mittlerweile 2 Wochen eine neue Kette auf mein Bike gemacht ... is ja schnell gemacht, die alte war ca 3500KM drauf! Waar LX, die neue is XT! hab dann (mangels Monetas) noch 1 Woche die neue Kette auf den alten Ritzeln benutzt, dann aber neue XT Kassette angeabut da es wirklich unfahrbar war, und ich deswegen es auch nur auf 50 KM in der Woche gebracht hab im mittleren Ritzel, denn die kleinen waren ganz schön runter gefahren!

Nun aber zum eigentlichen Problem wo ich auch die Antwort in diesem Forum vergebens gesucht hab! :confused:

Trotz neuer Kassette und neuer Kette trete ich mit unglaublich lauten und bösen geräuschen durch ... dies ist aber nur der fall, wenn ich im stehen fahren will und das mittlere Kettenblatt gewählt ist! beim größten und kleinsten kann ich alles unglaulich doll belasten ... NIX! Aber wenn vorne Mitte hinten die kleinsten 4-5 macht das CRUNCH und dann durchgetreten, nur das auch nicht immer ... also ist komisch zu beschreiben!

Quasi trete ich immer durch wenn ich im stehen fahren will (vorne Mitte, hinten egal) und im sitzen meist wenn ich mit der linken Pedale trete bzw. die linke Kurbelseite benutze machst knack durchgetreten ... seltener rechts, kommt aber auch vor und wenn ich erstma rolle gehts bis hubbel oder schotter kommt (oder auch kleine Steigungen, bei Großen is da eh nicht dranzudenken)

Nun meine kurze Frage! Warum ist das so ?? und wie bekomme ich es weg ???

P.S.: Heute hat mich ein RRler überholt, merkte das es knackte und ich durchtritt, dass 3 ma hintereinander bevor ich wieder ca. 400m ohne Sorgen fahren konnte, naja, aufjeden Fall meinte der RRler "Musst deine Schaltung ma einstellen"! Das hab ich den ganzen Nachmittag gemacht, immer halbe drehung rechts, dann 1 eine links, dann wieder halbe rechts usw .... es wurde nie wirklich besser und zum glück auch nicht schlimmer! :rolleyes:

Also BITTE HELFT MIR ... ich krich hier sonst nen rappel :heul:
 
Hallo

Du sagst selbst, dass die kleinen Ritzel der Kassette schon ganz schön runter waren. Dies ist auch bestimmt bei Deinem mittlerem Kettenblatt vorne der Fall.
Das gleiche Problem hatte ich auch: Erst Kette - dann Kassette - dann Kettenblätter gwechselt und siehe da, es war Ruhe. Habe aber sofort die ganze Kurbel getauscht.
Aber das mittlere Kettenblatt zu wechseln, reicht bei Dir aber wohl aus.
Das Problem hatten schon viele ;)

Gruss
coffeeracer
 
Jo, bei 3500 mit abgenudellter Kette kann das gut sein, ich musste bei 6000km , trotz 3 mal Kette und einmal Kassette, mein mittleres wechseln, da dort kein einziger Tritt mehr ohne durchrutschen möglich war, nach dem wechsel liefs wieder wie am ersten Tag!
 
Hallo !

Kann mich da den Anderen nur anschliessen. Das mittlere Kettenblatt ist verschliessen.
Exakt dein Problem hatte ich letzte Woche, und da die beiden anderen Kettenblätter auch nich mehr so toll waren - gabs gleich eine neue Kubel.
Damit läuft wieder alles, so wie es soll.

Grüsse

Sebastian
 
Naja aber dazu muss ich sagen, dass es hinten auf den Ritzeln springt, nicht vorne !! Und meine Kurbel is neuer als das hinten 1500Km ca !!!! Also erst knapp 2000 drauf ... da sollte das eigentlich noch nicht sein! Also wie gesagt, auch wenn ich das warscheinlich ziemlich komisch kompliziert beschrieben hab, es rutscht hinten durch ... :heul: :confused: :confused:
 
Ketten ... was fürn Dingsi ?? :confused: Erklärung bitte ... vielleicht liegts daran :( Sach ma bitte, was das is ?? Schaltwerk is bei dem Thema auch neu, ich habs angebaut und auch eingestellt ... vielleicht liegst ja daran, weil is nen Inverses (XT 04) Angebaut am 10.04.05
 
Ist die Kassette Ok? Also nichts verbogen oder Dreck zwischen den Ritzeln?
Ich frage deshalb, weil sich bei mir mal eine Kassette, die erst 70 Km alt war verbogen hat und ich zuerst nicht mal gemerkt hab, wieso Schaltung und Antrieb nicht mehr funktionieren. Die Symptome waren die selben wie bei Dir jetzt.
 
Die is in Ordnung, schon ge "checkt"! Dreck kann nicht drin sein, bin ja kaum gefahren, und wenn dann nur aphalt weil zur Schule! hmm verbogen ich schau nochma nach, wo ich das mit den 70 km nu lese ... ;) ich hoff ma nicht
 
Bist Du sicher, dass es hinten durchrutscht ? Überleg mal; ist schon komisch, dass es nur passiert, wenn Du vorne auf dem mittleren bist oder ?
Also gib Dir 'nen Ruck und mache ein neues Blatt drauf.
Wenn's preiswert und robust sein soll, nimm ein Deore Stahl...

Du hast ja einiges erneuert und scheinst nicht sehr viel Erfahrung mit der Bastelei zu haben. Stimmt die Kettenlänge ?

Grüsse
Ralph
 
Check mal folgendes ab:
1. Schaltauge gerade?
2. Wenn Du ein Fully fährst: Sind die Zughüllen (v.a. die mittlere) lang genug? Ansonsten kann es beim Einfedern (Wiegetritt) dazu kommen, daß der Zug durch die Einfederbewegung bewegt wird.
3. Wie alt sind Deine Züge? Wenn Du vor allem nach dem Schalten auf ein kleineres Ritzel Probleme hast, dann könnte es sein, daß Deine Züge zu alt sind und zuviel Reibung haben.
4. Sind deine Ritzel verbogen? Kommt v.a. bei der XT-Kassette vor.
Grüße
 
ich würd auch eher auf mittleres kettenblatt wechseln tippen...ich vermut mal dass du die 3500km am häufigsten auf dem mittleren gefahren bist?

kann sein dass die kette vorne durchrutscht und deswegen dann hinten auch noch springt...haste mal im stehen bremse gedrückt und dann kräftig am pedal gezogen?...bei mir wars mal so dass ich vorne die kette richtig durchrutschen sah :o (kette >5000km :D )

kannst auch einfach mal probieren das kettenblatt anderstrum draufzumachen...bringt manchmal auch noch was (ist aber nicht optimal :p )
 
AngryApe schrieb:
...kannst auch einfach mal probieren das kettenblatt anderstrum draufzumachen...bringt manchmal auch noch was (ist aber nicht optimal :p )
Das geht von Deore - XTR nicht...sind alle gewölbt. Du würdest sie beim festziehen schon verziehen denke ich...schöne Eierei wird das...;)
 
Mag ja sein, daß die Kurbel nur 2000 km drauf hat, aber wenn die Kette bei Zweitpunkt des Kurbelwechsels schon 1500 km alt war, hast Du damit die neuen Kettenblätter innerhalb kürzester Zeit "alt gefahren".
Eine gelängte Kette übertragt die Antriebskraft nur an wenige Zähne von Kettenblatt oder Kassette. Dadurch treten an diesen wenigen Zähnen deutlich überhöhte Kräfte auf, die sich in überschnellem Verschleiss widerspiegeln.
Es mach meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn, nach solch hohen Kilometerleistungen einzelne Komponenten zu wechseln, denn durch die unterschiedlichen Verschleisszustände passen sie nicht mehr zusammen.

Entweder man wechselt alle 1000-max.1500km die Kette oder fährt den gesamten Antreib zu Klump und tauscht dann gesamt.

Mit deinen schrittweisen Versuchen, kann es sein, daß die neue Kette bereits gelängt ist und die neue XT-Kassette bereits einen Knacks abbekommen hat.

Gruß
Raymund
 
Ich werde es denn einfach ma mit dem Kettenblatt ausprobieren!
Die Schlatzüge sind auch neu!
und Schrittweise kann ich das Bike nunma nur aufrüsten, da ich nicht Geld "schei ssen" kann ;)!Bin Schüler, und da is das nunma nicht möglich!
Und die neue Kette is nur 50KM, wenn überhaupt (dreima Schule und zurück) auf der alten Kassette gewesen, und ich hab es strikt vermieden auf den abgefahrenen Ritzeln zu fahren, lediglich auf denen, auf denen ich wenn dann nur steile berge erklommen habe! hab daher für einen Schulweg auch nicht mehr 20 sonder 35 min gebraucht!
Kettenlänge is genau die selbe wie vorher (109 Glieder) habs xtra abgezählt, und nicht nebeneinander gelegt!

Und zum Thema "keine Ahnung" ...
@Ralph: Ein Jedermann lernt durch Übung und Auftreten eines Problems dazu! ich mache an meinem Bike so gut wie alles alleine ... und das schon bald 2 Jahre! Nur dieses Problem kannte ich bisher nicht, denn es sonst auch immer funktioniert! irgendwann is eben immer das erste Mal! Und nur dadurch kann man lernen, woran es liegt! Erfahrungen sammeln nennt man das auch! Deswegen muss das nun nicht heisse, das ich keine Ahnung habe (weiss deinen genauen Wortlaut nun leider nicht mehr)! :heul:

Ansonsten aber danke für eure Hilfe, ich melde mich wieder, wenns mit dem Kettenblatt "nicht" hingehaun hat ;)
 
Waxweazle schrieb:
...Und zum Thema "keine Ahnung" ... ...(weiss deinen genauen Wortlaut nun leider nicht mehr)! :heul: ...

" Du hast ja einiges erneuert und scheinst nicht sehr viel Erfahrung mit der Bastelei zu haben. Stimmt die Kettenlänge ?"

Das war mein Wortlaut; nix schlimmes dran. Ich sprach nämlich exakt über das, was Du meinst: Erfahrung...;)
Weiter so !...:daumen:

Grüsse
Ralph
 
Zurück