Garantie + Service

Akira

ich
Registriert
16. Juli 2005
Reaktionspunkte
1.447
Ort
Magdeburg
Bitte um ein paar Infos!

Wie läuft im Normalfall ein Service ab? Bei meinem aktuellen Rad, habe ich Gabel und Dämpfer nie zu einer Wartung gegeben. Wüsste auch gar nicht wie ich das anstellen sollte. Muss ich Gabel und Dämpfer ausbauen und irgendwo hinschicken? Schicke ich das Rad in der Garantiezeit zu PROPAIN zurück? Kann bzw. darf den Service ein normales Radgeschäft in meiner Stadt vornehmen?
 
Also den service von Gabel kannst du auf jeden Fall selber machen, dem vom Dampfer eventuell auch. Sicher muss es wenn dann zurück zu Propain aber was soll denn kaputt gehen?

Ein Fahrrad ist jetzt kein high tech teil mit dem man zum Mond fliegen kann. Auch den service solltest du alleine hin bekommen.
 
Bitte um ein paar Infos!

Wie läuft im Normalfall ein Service ab? Bei meinem aktuellen Rad, habe ich Gabel und Dämpfer nie zu einer Wartung gegeben. Wüsste auch gar nicht wie ich das anstellen sollte. Muss ich Gabel und Dämpfer ausbauen und irgendwo hinschicken? Schicke ich das Rad in der Garantiezeit zu PROPAIN zurück? Kann bzw. darf den Service ein normales Radgeschäft in meiner Stadt vornehmen?

Sag doch erstmal, was du möchtest. :) Ich lese hier:

- Garantie
- Service
- Gabel
- Dämpfer
- Rad
- Garantiezeit
- Hersteller
- Radgeschäft

und weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht, was die einzelnen Begriffe miteinander zu tun haben bzw. was die konkrete Frage ist. Mit "Garantie" hat das nämlich erstmal nichts zu tun.

Wer soll was weshalb machen? Geht es um defekte Teile oder geht es um regelmäßige Wartung, falls ja, wovon, etc. etc. etc. :daumen:
 
Für Fahrwerke gibt es Spezialisten, die Service, Wartung und Tuning in verschiedenen Kategorien und Umfängen anbieten, i.d.R. macht das nicht der Hersteller des Rades und auch Dein Radladen um die Ecke reicht ein Zeug meist weiter. Bei vielen Gabeln kann man das mit etwas Geschick selbst machen (bspw. Boxxer, How-To´s gibts direkt von SRAM), an anderer Stelle brauchts Du Spezialwerkzeug (bspw. CCDB). Google mal gripconcept oder FlatOut, Max oder Gino werden Dir weiterhelfen können.
 
"Wie lange habe ich Garantie/Gewährleistung?

Wir von Propain geben 24 Monate Gewährleistung auf unsere Rahmen. Auf alle anderen Teile wie Gabeln etc. gelten die Bestimmungen der Hersteller."

Von der Propain Hompage.

Da der Dämpfer und die Gabel von RS sind darfst du glaube ich den Service auch selber durchführen ohne das die Garantie erlischt.

Im Zweifelsfall einfach mal bei Propain per Mail oder Telefon nachfragen.
 
"

Da der Dämpfer und die Gabel von RS sind darfst du glaube ich den Service auch selber durchführen ohne das die Garantie erlischt.

Oder du wendest dich an einen Autorisierten Händler (es gab oder gibt noch "Master-Händler". Der darf Service und Garantie abwickeln. Oder man wendet sich mit Garantie an Sportimport.
 
Also es ging mir im wesentlichen um die Federelemente. Bin dabei mein altes Rad zu verkaufen, und da kam die Frage auf: "wann den Gabel und Dämpfer das letzte mal Service hatten".
Bis jetzt hab ich das noch nie gemacht.
 
Naja...so ganz aus der Luft gegriffen ist die Frage nicht.
Fox verlangt bei Float-Dämpfern bspw. die Einhaltung der Serviceintervalle bei Garantieansprüchen.
Ist bei rock shox aber wohl nicht so..
 
Also es ging mir im wesentlichen um die Federelemente. Bin dabei mein altes Rad zu verkaufen, und da kam die Frage auf: "wann den Gabel und Dämpfer das letzte mal Service hatten".
Bis jetzt hab ich das noch nie gemacht.

Wie mir gerade auffällt, hast du derzeit ein Canyon. Da ist es doch nicht anders als bei Propain oder einem anderen Direktvertriebler. Da deine Frage hat nicht speziell mit Propain zu tun, hättest du hier im Tech-Talk Federung sicher schneller und aussagekräftigere Antworten bekommen.
 
Propain hat als Verkäufer auf jeden Fall damit was zu tun. Also wenn du möchtest, ist Propain Dein Ansprechpartner..

Da sich dadurch aber die Wartezeiten nur sinnlos erhöhen, ist es besser, wenn du dich direkt an die jeweiligen Ansprechpartner der Teile wendest.

die antwort von bernd e ist etwas sinnlos. Die Frage ist hier auf jeden Fall berechtigt
 
@alle

Prinzipiell sind wir ( Propain) der Ansprechpartner für das gesamte Bike.

Natürlich ist es schneller und oft auch einfacher bestimmte Teile wie zum Beispiel Rock Shox, direkt zum Hersteller bzw. Importeur zu schicken. Das spart Zeit.

Aber wir sind für alle Reklas sowohl rechtlich als auch im Sinne unseres Kundenservices immer der Ansprechpartner.

Vg David
 
Zurück