?Garantiefall an einem Specialized?

Registriert
13. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo und HILFE!

Ich habe beim Wiederaufbau meines 99er Specialized Enduro einen Riss in der Hinterbauschwinge entdeckt. Aus mehreren Quellen konnte ich nun nachlesen, dass es trotz des Alters noch ein Garantiefall sein kann (jemand hat für sein 2000er Enduro einen komplett neuen Rahmen bekommen. Hat jemand eine Ahnung, wie die Garantie bei Specialized aussieht und was sie leistet?


Herzlichen Dank schon im voraus,

floorsi

PS: ich habe das Bike den Vorgaben -> enduromäßig benutzt, keine meterhohen Drops o.ä.
 
schließe mich da punkt an.
An deiner Stelle würde ich zum nächsten Händler und es mal anschauen lassen. Wenn du selbst die Initative ergreifts und selbst bei Specialized anrufst, kann es schnell zu falschem Verständniss kommen.=> lass es lieber über den Fachhandel regeln.
Ansonsten eigentlich kein Problem, da Specialized meiner Erfahrung nach sehr kulant ist.
 
Tatsächlich scheint es zu stimmen: Specialized ist wohl sehr kulant was Rahmenbrüche angeht. Mein Händler hat inzwischen geantwortet und gemeint, mit der Rechnung in der Hand sollte es kaum Probleme für einen Garantiefall sein.

DANKE!

Florian


PS: die Garantie auf den Rahmen beträgt offiziell nur fünf Jahre.
 
Hallo,

der Riss befindet sich im Bereich des Schwingerlagers auf der Innenseite, er muss wohl durch Wiegetritt (Zug/ Druck) entstanden sein.
Ich nehme alles zurück, was ich oben behauptet habe: nachdem bei einem kompetenten Shop vor Ort war, hat sich herausgestellt, dass es nie mehr als drei Jahre Garantie auf Specialized gegeben hat. Die Firma sei alles andere als kulant. Nun ja, ich hoffe da draußen hat noch irgendjemand eine alte Schwinge herumliegen.

Florian
 

Anhänge

  • k-Kopie von DSC00465.JPG
    k-Kopie von DSC00465.JPG
    12,8 KB · Aufrufe: 122
Hallo,

Ich nehme alles zurück, was ich oben behauptet habe: nachdem bei einem kompetenten Shop vor Ort war, hat sich herausgestellt, dass es nie mehr als drei Jahre Garantie auf Specialized gegeben hat. Die Firma sei alles andere als kulant.

Hast Du denn überhaupt bei einem aktuellen Specialized Händler nachgefragt? Denn so kompetent ist der von dir angesprochene Händler sicher nicht. Specailized gewährt eine Garantie von 5 Jahren auf den Rahmen und ist ausgesprochen kulant. Nach Auskunft eines Freundes der nebenbei in einem Specialized Shop arbeitet, wurden von Specialized auch schon Rahmen getauscht die sieben Jahre alt waren.

Gruß

SR
 
mein kumpel is mit nem speci hardrock pro (vorgänger von meinem) man n double zu kurz gesprungen. steuerrohr von der gabel is gebrochen und hat den rahmen auch kaputt gemacht. is dann zum händler und dann hatte er die wahl. neuer rahmen oder 450€ "gutschein" im laden.
dann hat er n biggie 450€ billiger gekauft.
ich weiss aber jetzt nicht ob es von specialized kam oder ob ihn der händler übern tisch gezogen hat^^
 
Die ersteren Informationen (5 Jahre Garantie usw.) habe ich von dem Laden, wo ich das Bike damals gekauft habe. Mittlerweile bin ich umgezogen, der Laden hier vor Ort hat mir dann berichtet, Specialized sei knallhart in den Garantien. Im Netz findet man beiderlei: kulante & haargenaue Garantiefälle. Ich denke, ich werde mit meiner 8 Jahre alten Schwinge keine großen Chancen mehr haben...

Florian

PS: bist du sicher, dass die Garantie 5 Jahre beträgt?
 
Ja, ich bin mir sicher das die Garantie 5 Jahre beträgt.

Ist denn der Händler bei dem Du gewesen bist AKTUELL ein Specialized Händler? Die Firma Specialized findet es gar nicht gut wenn die Händler so "kundenunfreundlich" mit den Kunden umgehen.

Suche dir einfach einen anderen größeren Specialized Händler. Über die Website kannst Du dir die Händler deiner Region anzeigen lassen.

Wenn Du dort nicht weiter kommst, dann melde dich mal per PM bei mir.

Gruß

SR
 
Bei meinem Enduro (vor ein paar Wochen gekauft) gab es auch 5 Jahre Garantie. Der Händler hat auch gesagt, dass Specialized äusserst kulant bei Garantiefällen ist.

Vielleicht versuchst du es nochmal bei einem anderen Händler?
 
Vielleicht hat ja auch der "kompetente Shop vor Ort" einfach keine Lust auf die Garantie/Kulanzabwicklung (wobei er ja auch nichts verdient) und möchte dir lieber ein neues Bike verkaufen???
 
Hast du das Manual mit dne Garantieunterlagen noch?

Speci hatte teilweise 5 Jahre und Teilweise sogar Lifetime. ich werd mal schauen was momentan drinsteht.

Geh zu nem kompetenetn Shop.. die sollen es einschicken.. Ich habe mit Mehreren Spcis sehr wenig Problem gehabt (Meistens dann Dämpfer) Specialized war extrem gut im Service.
 
Der Laden ist Specialized Händler. Es verwundert mich schon, dass so unterschiedliche Meinungen über die Marke herrschen. Ich werde euch aber auf jeden Fall das Resultat wissen lassen.

Danke!
 
JA klar ist es nicht grad die Totsichere Garantiefall Nummer, aber man probiert halt alles, um das Geld zu sparen.
Es kommt halt drauf an. Wenn der Händler grad gut drauf ist und gute Beziehungen zu Specialized hat (Z.B besonders viel Specialized verkauft), dann hat er bei der Firme Speci natürlich mehr Chancen, als ein Händler der ab und zu mal ein Speci verkauft und keinen Bock auf dich hat.
Schau doch mal nach, ob es andere Fälle wie deinen mit dem gleichen Modell gibt oder gab. Wenn es womöglich ein Konstruktionsfehler ist, dann hast du schon mal nen festeren Standpunkt.
Ist aber echt komisch mit der Kulanz von Speci: Ich hab dort mal einen Enduro RAhmen getauscht, weil zuviele Kratzer bei der Lieferung dran waren. (Nicht mein Eigenes, so ein paar Kratzer sind ja jetzt echt net DER Grund :-)
 
Ich hab dort mal einen Enduro RAhmen getauscht, weil zuviele Kratzer bei der Lieferung dran waren. (Nicht mein Eigenes, so ein paar Kratzer sind ja jetzt echt net DER Grund :-)

Bekommste dann aber immer noch als "2. Wahl" gut verkauft. Warum sollte sich der Händler da mit "König Kunde" anlegen ;) ?! Und wenn's Speci zurücknimmt - umso besser für den Händler.
 
Jungs, Garantie bei nem 99er Speci einklagen zu wollen ist ein Witz.

Es geht ja nicht darum, die Garantie einzuklagen. Kulanz ist das Stichwort. :)

Mein Dad hat heute noch erzählt, dass an seinem 6 Jahre alten Porsche ein Simmerring komplett auf Kulanz getauscht wird. Ein Muss ist das nicht für einen Händler, aber toll für den Kunden und gut für die Markenbindung.
 
Der Laden ist Specialized Händler. Es verwundert mich schon, dass so unterschiedliche Meinungen über die Marke herrschen. Ich werde euch aber auf jeden Fall das Resultat wissen lassen.

Danke!

Zu dem Händler bei dem Du gewesen bist, würde ich gar nicht mehr gehen. Ein Händler der nicht einmal die Garantie Bedingungen seiner eigenen Marken Produkte kennt, der ist nicht viel wert. Sollte er die Garantie Leistungen doch genau gekannt haben und wissentlich etwas falsches gesagt haben damit Du eher ein einen neuen Rahmen oder ein neues Bike kaufst, dann muss man zu dem Händler ja gar nichts mehr sagen....

Specialized gewährt ganz sicher 5 Jahre Garantie uns ist sehr kulant.

Gruß

SR
 
na wenn ein hersteller vollmundig 5 oder mehr jahre (ich glaub bei meinem hardrock hieß es damals 2 auf alu rahmen, und 10 auf stahl) garantie verspricht, dann mache ich davon natürlich gebrauch.das wär ja sonst so wie in nem prospekt was billig anzupreisen was man hinterher garnicht im laden stehen hat.
und das ist ja nicht ohne grund nicht erlaubt...
 
Zurück