Garbaruk 12-fach Kassette

Ich habe an zwei Bikes die SRAM Kassette verbaut und die laufen problemlos.
Für ein drittes Rad wollte ich eine MS Shimano verbauen, habe diese aber auch nicht zum laufen gebracht. Hier was das Problem auf den beiden kleinsten Ritzel. Diese ging als Reklamation zurück.
Diese ist nun eine XTR Kassette wegen damaliger Lieferzeit bei Garbaruk. Wobei ich von der XTR eigentlich weg wollte da hier der Verschleiß sehr groß war.
 
Ich habe an zwei Bikes die SRAM Kassette verbaut und die laufen problemlos.
Für ein drittes Rad wollte ich eine MS Shimano verbauen, habe diese aber auch nicht zum laufen gebracht. Hier was das Problem auf den beiden kleinsten Ritzel. Diese ging als Reklamation zurück.
Diese ist nun eine XTR Kassette wegen damaliger Lieferzeit bei Garbaruk. Wobei ich von der XTR eigentlich weg wollte da hier der Verschleiß sehr groß war.
Ein Tipp zum Verschleiß: Ich nehme bei allen Rädern mittlerweile Kettenwachs. Grad wenn´s staubig und dreckig wird ist das ein Vorteil, weil fast nichts an der Kette anhaftet was die Abnutzung aller Komponenten beschleunigt. Man muss sich nur ein wenig mehr um die Kette kümmern indem man regelmäßig alle 50 bis 100km nachwachst und die Kette vorher mal kurz durch einen Lappen zieht. Das ist mir eine sauberer und länger haltbarer Antrieb wert.
Ich will hier jetzt aber keine Diskussion zum Theme Kettenpflege starten, soll nur ein Tipp sein :D
 
Ein Tipp zum Verschleiß: Ich nehme bei allen Rädern mittlerweile Kettenwachs. Grad wenn´s staubig und dreckig wird ist das ein Vorteil, weil fast nichts an der Kette anhaftet was die Abnutzung aller Komponenten beschleunigt. Man muss sich nur ein wenig mehr um die Kette kümmern indem man regelmäßig alle 50 bis 100km nachwachst und die Kette vorher mal kurz durch einen Lappen zieht. Das ist mir eine sauberer und länger haltbarer Antrieb wert.
Ich will hier jetzt aber keine Diskussion zum Theme Kettenpflege starten, soll nur ein Tipp sein :D
Die XTR Kassette lief mit Wachs ;)
 
bin nicht sicher ob ich mir die garbaruk 12er Kasette behalte

Hab heute nochmal alles gecheckt, sogar ob das schaltauge richtig ausgerichtet ist. Einzig den Schaltzug hab ich noch nicht gegen einen neuen ersetzt. Aber es ist nach wie vor so, dass in der Mitte der Kasette 1-2 gangwechsel happern.
Am montage ständer schaltet alles perfekt, aber hald in nicht-sag position. Sobald ich am bike sitz, egal ob Dämpfer lockout oder offen, schaltet die Kasette nicht mehr rund...
 
bin nicht sicher ob ich mir die garbaruk 12er Kasette behalte

Hab heute nochmal alles gecheckt, sogar ob das schaltauge richtig ausgerichtet ist. Einzig den Schaltzug hab ich noch nicht gegen einen neuen ersetzt. Aber es ist nach wie vor so, dass in der Mitte der Kasette 1-2 gangwechsel happern.
Am montage ständer schaltet alles perfekt, aber hald in nicht-sag position. Sobald ich am bike sitz, egal ob Dämpfer lockout oder offen, schaltet die Kasette nicht mehr rund...
Schick sie zurück! wenn du die Möglichkeit hast die Ritzelabstände zu messen wirst du höchstwahrscheinlich feststellen, dass diese ziemlich schwanken. Das ist dann die Ursache des Problems.
 
Schick sie zurück! wenn du die Möglichkeit hast die Ritzelabstände zu messen wirst du höchstwahrscheinlich feststellen, dass diese ziemlich schwanken. Das ist dann die Ursache des Problems.
Das hab ich mir schon überlegt, Schublehre hab ich da.
Bin gerade am überlegen ob ich morgen noch einen neuen Schaltzug einzieh, der aktuelle optislick ist jetzt knapp 900km drinnen, sieht zwar noch gut aus, am "ausgang" aber vielleicht liegts trotzdem an dem.

sonst kommt wieder eine XT Kasette drauf, und die Garbaruk runter, dann kann ich sie auch ordentlich vermessen, und dann zurück schicken. Schade eigentlich, da Gewicht/Optik eigentlich nicht schlecht wären. Preislich ist sie ja sogar Teurer als die XT
 
Das hab ich mir schon überlegt, Schublehre hab ich da.
Bin gerade am überlegen ob ich morgen noch einen neuen Schaltzug einzieh, der aktuelle optislick ist jetzt knapp 900km drinnen, sieht zwar noch gut aus, am "ausgang" aber vielleicht liegts trotzdem an dem.

sonst kommt wieder eine XT Kasette drauf, und die Garbaruk runter, dann kann ich sie auch ordentlich vermessen, und dann zurück schicken. Schade eigentlich, da Gewicht/Optik eigentlich nicht schlecht wären. Preislich ist sie ja sogar Teurer als die XT
Mach die XT drauf und es wird wie Butter laufen.
Ich hab ein Neurad aufgebaut, alle Teile waren neu. Aus lauter Verzweiflung hab ich noch die Aluschaltröllchen von Garbaruk geordert. Half alles nichts...
Echt Schade weil wirklich schön gefräst aber eben nicht präzise.
 
Wie würdest du dass am besten angehn? Hinterbau "spannen"? oder luft aus dem Dämpfer und dann einstellen?

Luft raus und Hinterbau entweder mit Gurt fixieren oder ein paar Helferhände halten den Hinterbau im SAG. Wenn keine Luft mehr im Dämpfer ist, geht das relativ einfach. Habe ich mind. das letzte Mal, als ich ein SRAM eingestellt habe, genauso gemacht. Luft raus und jemand hat den Hinterbau kurz im SAG “komprimiert”. Kommt allerdings auch auf dem Rahmen an, ob man das gut greifen kann oder nicht.

Shimano sagt ja bei XT auch nirgends was dazu, dass man B-screw usw im Sag einstellen sollte oder?
Weiss nicht mehr. Das letzte 12x Shimano habe ich vor ca. 1 Jahr montiert und das dann mit Shimano Kassette und das Finetuning beim Fahren.
Wenn aber bei dir im Montageständer alles klappt, beim Fahren aber nicht, wäre die Einstellung im SAG noch ein Versuch wert.
 
Es gibt Neuigkeiten die sicher einige interessieren könnte,
Ich hab gestern ahend Garbaruk angeschrieben, nachdem ich die Kassette auch direkt bei ihnen gekauft hatte, und heute Vormittag schon eine Antwort erhalten.
Anscheinend gab es einen "defective batch" und ich bekomme direkt eine neue Kassette zugeschickt. Mal schaun wie lang das dauert und ob die neue dann besser schaltet!

In der Zwischenzeit kommt die alte xt Kassette wieder zum Einsatz(ca 2,5k km drauf, würde gerne die kleineren ritzel tauschen, aber nirgends lagernd)

Auf jeden Fall schonmal top support und service!
 
Wie würdest du dass am besten angehn?
Also ich stelle das Rad immer auf den Kopf und lasse dann langsam die Luft aus dem Dämpfer bis der Hinterbau im SAG ist. Der Unterdruck im Dämpfer zieht den Hinterbau ja etwas in den Federweg.

Von da aus kann man die B-Schraube ganz gut einstellen.

Ich hatte das Thema auch schon mit der XO1 Kassette und GX Schaltwerk am MTB. Wenn ich da die B-Schraube nicht im SAG einstelle schaltet das absolut unterirdisch.

Allerdings muss ich auch sagen, dass bei meiner 11-fach Garbaruk Kassette am Gravelbike es auch ein paar hundert KM gedauert hat bis sich das alles etwas "eingefahren hat". Und da gibts ja keinen SAG...
 
Ich hab gestern ahend Garbaruk angeschrieben, nachdem ich die Kassette auch direkt bei ihnen gekauft hatte, und heute Vormittag schon eine Antwort erhalten.
Anscheinend gab es einen "defective batch" und ich bekomme direkt eine neue Kassette zugeschickt. Mal schaun wie lang das dauert und ob die neue dann besser schaltet!
Bitte berichten, wie die neue Kassette funktioniert - möchte auch bestellen aber die letzten Berichte hier haben mich a bissl abgeschreckt.
 
Bitte berichten, wie die neue Kassette funktioniert - möchte auch bestellen aber die letzten Berichte hier haben mich a bissl abgeschreckt.
Werd ich auf jeden Fall machen! Ich hoffe die neue lässt nicht all zu lange auf sich warten.

Hab jetzt mal wieder die XT Kassette montiert, schaltet auf anhieb wie gewohnt perfekt. Sowohl am ständer als auch auf der kurzen testfahrt. Ohne Einstellung im Sag, so wünsch ich kir das!
 
Ich hatte vor 4 Wochen ca ähnliche Erfahrungen mit einer Garbaruk 10-52.
Qualität super aber Schaltqualität mies.

Wollte nach zig Eagle Kassetten mal was anderes probieren und bei 100-150 EUR Differenz schien Sie mir super.

Ich bin von der Eagle AXS auf die XTR gewechselt und muss sagen dass ich sehr zufrieden bin.
Fahre dies iVm mit Quarq Kurbel und Eagle Kettenblatt sowie Kette.

Mit der Eagle Kassette hatte ich keine Probleme musste aber nun nach über 9.300km alles wechseln.
Mit Wachs hält alles mind. doppelt so lange aber darum geht es hier nicht.

Die Garbaruk schaltete in den mittleren Gängen weder sauber hoch noch runter.

Ich habe eine XT Kassette probiert welche ohne nachstellen direkt sauber lief. Nun habe ich eine neue XTR
und alles ist prime. Garbaruk ist für mich abgehakt -Schade.
 
Meine neue Kassette ist heute angekommen! Die alte habe ich zurück geschickt.
Bin gespannt ob die neue besser performt!

Bericht dazu kommt natürlich :)
 
soooo

Ich hab die kasette am Dienstag abend montiert. Am Ständer lief alles tip top, erstmal super!
Dann noch eine kleine "Parkplatzrunde" gedreht, ging noch immer gut, aber ich hab noch ein wenig an der B-schraube gedreht.


heute (bzw gestern. ) bin ich eine 20km runde mit 600 hm gefahren und muss sagen ich bin zufrieden!
Es schaltet nicht ganz so leise und "smooth" wie die Shimano xt kassette welche ich vorher drauf hatte, aber alles in allem schaltets super!

einzig von dem 28er auf das 32er ritzel dauerts immer 1-2 sec bis die kette rüber springt. Keine Ahnung an was das liegen mag

Ich lass die Kassette auf jeden Fall mal drauf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das so ein Glücksspiel ist mit der Garbaruk, scheinen die echt Qualischwankungen zu haben.
Naja ich hab eine Bestellt, reklamiert dass sie ned ordentlich Schaltet und hab sofort Antwort bekommen, dass ich wohl eine aus einem defective batch bekam, und ich bekomm einen Austausch. Find ich so voll ok.

Wichtig wäre zu wissen welche Kette genau verwendet wurde.
eine Shimano XTR CN-M9100, hatt zwar schon ein paar Kilometer drauf von der vorherigen XT Kassette, aber ich hab auf längung gecheckt, und sowohl das orginale Shimano Kettenschloss als auch ein sram probiert!

bei der neuen Garbaruk Kassette direkt mit dem Shimano Kettenschloss eigentlich keine problem mehr
 
Naja ich hab eine Bestellt, reklamiert dass sie ned ordentlich Schaltet und hab sofort Antwort bekommen, dass ich wohl eine aus einem defective batch bekam, und ich bekomm einen Austausch. Find ich so voll ok.


eine Shimano XTR CN-M9100, hatt zwar schon ein paar Kilometer drauf von der vorherigen XT Kassette, aber ich hab auf längung gecheckt, und sowohl das orginale Shimano Kettenschloss als auch ein sram probiert!

bei der neuen Garbaruk Kassette direkt mit dem Shimano Kettenschloss eigentlich keine problem mehr
Über welchen Händler und wann hast Du bestellt?
 
Naja ich hab eine Bestellt, reklamiert dass sie ned ordentlich Schaltet und hab sofort Antwort bekommen, dass ich wohl eine aus einem defective batch bekam, und ich bekomm einen Austausch. Find ich so voll ok.

Das ist aber blöd, dann weiß ich als Kunde gar nicht welche Kassetten Quali ich bekomme. Ist ja wie Lotto spielen. 😢
 
Zurück