Gardasee Anfang Oktober

Flo4u

Fahrradträger
Registriert
20. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo,

fahre am 29.08 (15 Uhr ab Sendling) bis 04.10. (abends) mit dem Auto und Bike hinten dran zum Gardasee ... habe nur leider kein Mitfahrer...

Wohnen am Campingplatz in Arco und dann zum ersten mal Freeride/AllMountain-Touren (oder wie auch immer man das nennt :-) fahren (so bis S3 ca.), aber auch die Berge zum Großteil aus eigener Kraft erklimmen (bis 2000 Hm) - Monte Baldo aber mit dem Lift!

Zu zweit machts mehr Spass, ein Bike passt auch noch an den Heckträger.
Ist sonst noch jemand aus dem Münchner Raum dort - oder möchte gegen Kostenbeteiligung mitfahren?

Vielleicht kennt sich ja jemand mit solchen Touren dort unten aus (2 oder 3 solche Touren kenne ich, war sonst immer mit nem RaceFully unten), das wäre sehr willkommen, da das neue Bike (Scott Nitrous) und Protektoren ja richtig genutzt sein wollen :-))

Ach so: Bin 34 Jahre alt - ein guter Biketag war für mich, wenn ich abends halbtot ins Bett falle ;-)

Gruss vom Florian
 
Würde mich allerdings auch mal interessieren was du dann unter "normale Touren" verstehst.

Meine Kollegen und ich waren Anfang August unten und sind am Monte Baldo eine (ca.) S2 Route gefahren (Die Nr.2 runter nach Malcesine) und da hab ich schon beim ersten mal gedacht ich überlebe das nicht.

Was super zu fahren ist, wenn du es verblockt magst, runter vom Tremalzo hinab nach Pregasina.
Wunderschöne Aussichten (Bilder in meiner Galerie und übrigens auch unser Foto des Monats auf der Startseite ;) ) und wunderschöne Downhillartige Singletrails ... super zu fahren und für jeden Anspruch etwas dabei ....

Alex
 
Also: Unter Freeride/AllMountain-Touren verstehe ich Touren in die nicht mit aller Gewalt Sprünge eingebaut werden. Schön verblockt, steil Bergab und schon mit einigen Stufen drin. Auf jeden Fall überwiegend spassigen Singletrails.

(S3 war so eine Schätzung, kenne mich nun mit dieser Einstufungsgeschichte überhaupt nicht aus und entschuldige, sollte ich jemand auf den Schlips getreten sein -> All-Mountain).

Die Route vom Monte Altissimo herunter nach Malcesine kenne ich, finde ich auch sehr schön und mit viel Flow zu fahren - aber da ich Sie mit meinem bisherigen Bike schon durchgefahren bin (ohne Protektoren & mit wenig Federweg), sollte das mit dem neuen Bike zwar Spass machen, aber keine besondere Herausforderung mehr sein. (Bis auf das oberste Stück am Monte Altissimo, das ging nur 1mal, als ein bißchen festgetrampelter Schnee lag herunter zu fahren, sonst bisher zu grob-felsig)

Auf den Weg von der Bergstation der Gondel am Monte Baldo nach Malcesine freue ich mich schon, da habe ich mich bisher nicht zu fahren getraut :-) (-> Bonzai1982).

Tremalzo nach Pregasine habe ich auch vor, das letzte mal dort oben hatte ich leider nur 5m Sichtweite - war nichts mit schöner Aussicht. War schwierig genug den Weg zu sehen, sobald etwas schneller als Schrittempo.

Gruss vom Flo
 
(S3 war so eine Schätzung, kenne mich nun mit dieser Einstufungsgeschichte überhaupt nicht aus und entschuldige, sollte ich jemand auf den Schlips getreten sein -> All-Mountain).

Fühlte mich keineswegs auf den Schlips getreten und mein Posting war eher ironisch gemeint;)
Da vermutlich 95% aller Biker ab S3 aussteigen, war mir eigentlich klar, dass Du mit der Singletrailskala nicht wirklich vertraut bist. No Problem.

Ich bin übrigens zur gleichen Zeit wie Du am Lago und möchte auch die Tour Malcesine, Mt. Baldo, Mt. Altissimo, Sent. 601, Sent. 6, Malcesine fahren.
Da ich aber mit einer größeren Gruppe da bin kann ich nicht genau sagen ob und wann wir eher freeridelastige Touren fahren.
 
Hallo Flo
ich wolte ev. auch an diesem WE zum Lago, wenns klappt aber nur bis 3.10. Hab seit kurzem mein neues Bike und wäre an solchen Touren sehr interessiert. Mein ursprünglicher Plan war allerdings das mit Surfen am Campingplatz in Malcesine zu verbinden. Ob das alles so auf die Reihe zu bringen ist???
Wieviel hm/tag möchtest du denn machen, leider werden die Tage halt auch schon kürzer :-( Warum möchtest du zum Arco Campingplatz?
Gruß
Bikulus
 
Hi Bikulus,

Campingplatz in Arco -> Guter Startplatz für MTB-Touren. Ist aber überholt, werde im Campingplatz in Riva (am Monte Brione) übernachten.

Touren möchte ich bis max ca. 2000 Hm am Tag fahren.

Die Tour mit der Gondel von Malcesine auf den Monte Baldo, dann übern Monte Altissimo runter wieder nach Malcesine können wir ja auf jeden Fall zusammen fahren!

Gruss vom Flo
 
@ All-Mountain:
Der 6-er nach Navene ist in grausligem Zustand im Vergleich zum Herbst letzten Jahres. Es liegt viel Geröll drin (also durchgängig bis unten hin, nicht nur im oberen Abschnitt) und auch etliche Baumstämme, die allerdings gut überfahren werden können. Dies nur zur Info, damit es bei einer größeren Gruppe dann keine Enttäuschungen gibt...
 
:o Wäre wirklich gern mitgekommen, aber mein gesundheitlicher & finanzieller Zustand lassen´s definitiv NICHT zu...aber im neuen Jahr geht bestimmt was zam. :heul: :daumen:
 
@Pfadfinderin: Danke für die Info, wir werdens mal probieren. Auf der Tour ist die Gruppe mit All-Mountain wahrscheinlich nicht so groß, Enttäuschung dürfte sich im Rahmen halten.

@Bond0007: Neues Jahr, neues Glück: Nächstes Jahr bin ich natürlich wieder ein paar mal dort unten :-) Gute Besserung in beiden Fällen, vor allem aber Deiner Gesundheit!
 
Das Wetter soll ja bis Montag superbeständig und schön bleiben: Lagowetter:daumen:

Die Tour die ich mir vorstelle ist im Moser 11 unter Funivia del Monte Baldo Wobei es oben am Baldo noch einen Trail am Kamm entlang geben muss den ein Mitfahrer von mit kennt.

@Pfadfinderin
Das macht den Lago doch erst so richtig spannend, dass die Wege immer wieder anders aussehen;)
 
....ich drück´euch die Daumen, daß ihr auch so super Wetter habt, wie wir Anfang September:daumen:
ihr könnt euch ja mal in meinem Fotoalbum etwas einstimmen auf den Lago;)







Viel Spaß!

Schönen Gruß
Sisu
 
@Sisu
Da hattet Ihr ja wirklich tolles Wetter. Normalerweise ist es auch bei schönen, stabilen Wetter immer etwas diesig, wie bei diesem Bild vom Baldo aus aufgenommen:
lago_6_2004_67_gross.jpg
 
schööööööön!!!

Ich kanns kaum mehr Erwarten :-)
Kanns nicht schon Freitagmittag und Abfahrt zum Lago sein?

Danke für die Einstimmung!
 
..ja das mit der Sicht ist so ne Sache am Gardasee...mal so....mal so;)

was mir dieses Jahr das 1.Mal aufgefallen ist:
wir waren in Riva auf dem Campingplatz:-
es hat kein einziges Mal geregnet, kein Gewitter......das ist beim Zelteln sehr angenehm!:daumen:
Letztes Jahr um die gleiche Zeit hat´s unser Zelt beinahe weggeschwemmt:D


Gruß
Sisu
 
@ Sisu: Wegen der nassen Überraschungen von oben habe mein Schraubenhaufen (Auto) soweit umgebaut, das drin geschlafen werden kann. So wirds auch bei heftigstem Gewitter recht gemütlich :lol:
 
@NetterFlo4u
dann mal vieeeel Spaß...irgendwie beneide ich dich ja......würde morgen auch lieber nochmal hinfahren, aber leider habe ich vor Weihnachten keinen Tag Urlaub mehr:heul:

Bist du zufällig an dem Campingplatz direkt am Wasser( Camping al Lago)?
Da sind wir seit 5 Jahren immer....ist sehr schön gelegen und man kann abends an der Promenade entlang nach Riva downtown spazieren, dort lecker Pizza oder Pasta essen und als "Dolce"noch ein Eis in der leckeren Eisdiele am Hafen:daumen: verspeisen.

:winken:

Auch nochmal hinfahrenmöcht
sisu
 
@Sisu
Die letzten Jahre waren wir im immer in Arco, da sehr guter Startplatz für Touren.
Ab morgen in Riva, am Mte Brione - da ich nur zum Schlafen am Campingplatz bin muss er nicht besonders schön sein.

Du kannst Dich ja schon mal aufs kommende Jahr Freuen - da hast Du um so längere Vorfreude :daumen:
 
Zurück