Gardasee für GPSr

schnellejugend

X is a shithole
Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
7.750
Ort
Hessen
Hallo, bin gerade dabei eine Vektor-Karte vom Gardasee für mein Garmin zu erstellen. Habe dafür eine Art Topokarte aus Höhenlinien erstellt und Wege aus TrackLog´s zusammengeklickert. Diese Karte habe ich als Ergänzung zu Garmin MetroGuide mit IMG2GPS auf den GPSr geladen. Die Idee war ohne zu grossen Aufwand eine brauchbare Gardasee-Karte zu bekommen, also ohne diese komplett erstellen zu müssen. Kann im Moment noch nicht viel über die Qualität sagen da das stark von der Qualität der Logs abhängt. Werde sie noch anhand einer Karte kontrollieren damit die Anschluss-Punkte an Strassen und Kreuzungs-Punkte der Wege stimmen. Wollte diese dann veröffentlichen. Wenn jemand dann noch TrackLogs hat, die noch nicht verzeichnet sind können diese noch nachgetragen werden. Bilder: Altissimo Gipfel.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    12,1 KB · Aufrufe: 72
  • 2.jpg
    2.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 48
  • 3.jpg
    3.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 81
Erstes Update: nur noch Hundert-Meter-Höhenlinien und dafür Bezeichnung der Wege.
 

Anhänge

  • S456.jpg
    S456.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 41
  • S633.jpg
    S633.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 42
Gute Sache, würde mich dafür Interessieren.

Allderdings solltest Du mal im Reisebereich danach fragen, da dort wohl schon jeder zweit mal am Gardasee war und etliche wohl auch GPS haben, das Ganze dort also mehr Erfolg verspricht.

Gruß Torsten
 
Hi,
kennst du die digitale Kompass Karte Gardasee? Die ist eigentlich ganz brauchbar. Auch wenn die Wegführung ein wenig ungenau ist (wie bei allen Kompass Karten) kann man Si gut nehmen, um die Hauptwege in eine eigene Karte zu übernehmen.

Viele Grüße Tim

P.S.
Kostet ca. 20€
 
TimTailor schrieb:
Hi,
kennst du die digitale Kompass Karte Gardasee? Die ist eigentlich ganz brauchbar. Auch wenn die Wegführung ein wenig ungenau ist (wie bei allen Kompass Karten) kann man Si gut nehmen, um die Hauptwege in eine eigene Karte zu übernehmen.

Viele Grüße Tim

P.S.
Kostet ca. 20€

Das ist zwar richtig, aber die bekommt man nicht in seinen Garmin und das ist wohl der Hauptzweck, den schnellejugend verfolgt, insofern finde ich die Idee genial.

Gruß Torsten
 
ich glaube timtailor meint, er sollt die wege als tracks auf der compass karte nachfahren und dann in seine vector karte laden, anstatt auf irgendwelche tracklogs zu warten
um die Hauptwege in eine eigene Karte zu übernehmen

andererseits wollte schnellejugend genau das vermeiden und eh schon vorhandene daten übernehmen
also ohne diese komplett erstellen zu müssen


ich habe die kompass cd selbst (glaub 15 euro), ist (wie alle Kompass nicht sehr genau) aber langen tuts allemal. und wenn man die tracks nachzeichnet ist man glaub ich schneller als wenn man fremde logs ausmistet, überprüft und korrigiert.


woher stammen eigentlich die höhenlinine - garmin topo karten?

bin Ozi User, kenn mich mit Garmin also nicht aus...
 
Eigentlich hatte ich vor hauptsächlich TrackLogs zu benutzen, die sind aber nur von Wanderern und bei langsamer Fahrt genau genug. Hab jetzt Karten kalibriert und abgeklickert. Die Höhenlinien sind von: 20m GPSMaps.de und die 100m-Linien von Italymaps.tk. Das mit dem nicht komplette Karte erstellen soll heissen das die Karte sozusagen ein Add-on für ein Metroguide- oder CitySelect-Karte ist. Ich habe also nur Höhenlinien und Wanderwege auf meiner Karte und überlagere diese über die Orig. Garmin-Karte. Beide übertrage ich mit IMG2GPS. Wie sind eure Erfahrungen mit der Kompass-Karte, wie ungenau ist die? Die Abweichung der Karte 690 Alto Garda e Ledro d.h. des Koordinaten-Gitters ist auf jedenfall grösser als 100m(glaube sogar 200m will mich aber nicht zu weit herauslehnen)
 
hab die kompass jetzt nicht hier, aber 100 m kommt mir sehr viel vor. werde es mal checken.
hast du vielleciht 2 verschiedene Kartendaten/Gitter verglichen? oder definierte Punkte (Kreuzungen)?
 
@schnellejugend

Moin,
warum "bastelst" Du die Höhenlinien in eigene Karten? Wenn man die imgs mit Höhenlinien separat aufs GPS lädt, kann man sie bei Bedarf ein- und ausschalten, falls die Übersichtlichkeit "leidet".

Ich kenne jemand, der bereits eigene Garmin-Karten für den Garda hat. Werd ihn ´mal fragen, ob die Online gehen können.

Gruß Tom
 
Das mit den Höhenlinien ist eigtl. genial einfach, bin trotzdem nicht drauf gekommen. Danke. Falls er die online stellt würde ich auf jeden Fall interesse anmelden.
 
schnellejugend schrieb:
Das mit den Höhenlinien ist eigtl. genial einfach, bin trotzdem nicht drauf gekommen. Danke. Falls er die online stellt würde ich auf jeden Fall interesse anmelden.

Ich würde auch Interesse anmelden.
Das mit den Höhenlinien finde ich schon gut, wenn sie in der Karte sind. ch schalte zur Orientierung auf dem TRACK auch schon mal die komplette Karte ab und nur bei Bedarf zu.

Gruß Torsten
 
Moin,

folgende Infos zur angesprochenen privaten Garda-Karte:

Die Karte soll momentan noch nicht veröffentlicht werden, da sie zu ungenau ist. Eine Überarbeitung, um die Genauigkeit zu erhöhen, ist vorgesehen und dann kann sie auch online gehen. Zeitpunkt kann ich noch nicht sagen.

Gruß Tom
 
hab jetzt zwei Screenshots von meiner Karte, habe auch Genauigkeit getestet, wenn auch nur in einem kleinen Bereich: sagen wir mal besser als 50m. Hört sich schlecht an, reicht aber in fast allen Fällen zur Orientierung. Hab jetzt auch eine bessere Karte als Vorlage, dürfte also noch besser werden. Wege habe ich jetzt differenziert, nur in zwei Kategorien, einige Wegpunkte schon eingetragen. Die Karte ist jetzt reines Add-On, also ohne MS-Karte dargestellt. Höhenlinien sind immer nochdrin, ändere ich bei gelegenheit noch. Hab die Karte auch etwas verkleinert, die komplette hab ich auch noch.
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_2.jpg
    Screenshot_2.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 35
Zurück