Gardasee mit Freundin, nur 2 Tage

Registriert
25. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein Freundin hat mich überrascht: Wir fahren an den Gardasee zum biken:daumen:

Ich war noch nie da, wollte aber schon immer mal hin. Leider wird es nur ein We sein, da ich momentan einfach nicht mehr Freizeit habe.

Da ich möglichst viel sehen will innerhalb kürzester Zeit, möchte ich mir von euch Infos und Tipps holen.;)

Kenne mich am Gardasee überhaupt nicht aus. Meine Freundin und ich suchen flowige Trails.
Sie fährt noch nicht lange und ich gebe mein bestes Sie für den Sport zu begeistern. Mit technischen/verblockten Abfahrten würde ich Sie also eher abschrecken.

Und da wir so wenig Zeit haben: Ist jemand von euch mit der Seilbahn auf den Monte Baldo gefahren? Wie sind die Trails dort? Gilt der Preis nur für einmal rauf fahren?

Wir würden am liebsten eine Tageskarte kaufen und dann verschiedene Abfahrten ausprobieren.

Freue mich auf eure Vorschläge und ein unvergessliches Gardasee Weekend:cool:

Edit: http://www.bruchpilot.eu/alpen/gardasee/gardasee-tag-5-monte-tremalzo/758

Die dort beschriebene Route/Tour/Abfahrt wäre was für uns. Soll als ANhaltspunkt dienen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mein Freundin hat mich überrascht: Wir fahren an den Gardasee zum biken:daumen:

Ich war noch nie da, wollte aber schon immer mal hin. Leider wird es nur ein We sein, da ich momentan einfach nicht mehr Freizeit habe.

Da ich möglichst viel sehen will innerhalb kürzester Zeit, möchte ich mir von euch Infos und Tipps holen.;)

Kenne mich am Gardasee überhaupt nicht aus. Meine Freundin und ich suchen flowige Trails.
Sie fährt noch nicht lange und ich gebe mein bestes Sie für den Sport zu begeistern. Mit technischen/verblockten Abfahrten würde ich Sie also eher abschrecken.

Und da wir so wenig Zeit haben: Ist jemand von euch mit der Seilbahn auf den Monte Baldo gefahren? Wie sind die Trails dort? Gilt der Preis nur für einmal rauf fahren?

Wir würden am liebsten eine Tageskarte kaufen und dann verschiedene Abfahrten ausprobieren.

Freue mich auf eure Vorschläge und ein unvergessliches Gardasee Weekend:cool:

Edit: http://www.bruchpilot.eu/alpen/gardasee/gardasee-tag-5-monte-tremalzo/758

Die dort beschriebene Route/Tour/Abfahrt wäre was für uns. Soll als ANhaltspunkt dienen

Schau mal in den Lago Thread und gibt dort folg. Stichwörter ein:

Seilbahn, Freundin, flowige Trails

Da solltest Du genügend Infos rausbekommen.

Malcesine kostet einfach 17,- mit Bike und es gibt keine Tageskarte. Direkt nach Malcesine, was man theoretisch mehrmals am Tag zeitlich schaffen kann, ist eher was für die Freeride, Dh-Fraktion und hinten rum sind alle Varianten mal kürzere, mal längere Ganztagestouren.

Alternativ shutteln z.B. Tremalzo, ist einigermaßen anfängerfreundlich, einfache Orientierung, aber großteils Schotterstraße.
 
Hi,

die folgenden zwei Touren sollten dir auch gefallen:

http://www.bruchpilot.eu/alpen/gardasee/gardasee-tag-3-monte-grande-und-sentiero-10/666

http://www.bruchpilot.eu/alpen/gardasee/gardasee-tag-4-dosso-dei-roveri/704


Beide kann man mit Shuttle / Seilbahn fahren ohne viel Höhenmeter machen zu müssen.

Tageskarte gibt es dort nicht, Preis gilt pro Fahrt. Beachte auch, dass die Bahn nur zu gewissen Uhrzeiten Bikes mitnimmt...

Grüße

Dennis

Also ich würde beide fahren:daumen:

Aber wenn ich mir das http://www.bruchpilot.eu/alpen/gardasee/gardasee-tag-3-monte-grande-und-sentiero-10/666#jp-carousel-681 anschaue... Ooooha, ob meine Freundin es da nicht doch mit der Angst zu tun bekommt:lol:

Ich werd es ihr mal zeigen... Am We wollen wir unseren Ausflug planen.

Fahren mit dem Auto von München aus.... Gibt´s unterwegs noch schöne Passstraßen die man mitnehmen sollte?:D
 
@Blabla2 die von dir verlinkte Stelle fährt man nur, wenn man den Sentiero 3 fährt. Der im Beitrag erwähnte Track fährt allerdings anders, eben um genau diese Kletterpartien zu meiden ;-)

grüße
 
Ich fahr immer über Madonna di Campiglio, da kannst du danach aus einigen Strecken nach Meran wählen, bei dir würde sich dann noch der Jaufenpass von Meran nach Sterzing anbieten.
Sparst dir dann auch die Maut, dauert aber ca. 2 Stunden länger, je nach Verkehr, Fahrstil und Auto.
Was auch noch in der Gegend ist, ist das Timmelsjoch, kostet aber Maut und ist (war) nachts geschlossen.
 
Kenne mich am Gardasee überhaupt nicht aus. Meine Freundin und ich suchen flowige Trails.
Sie fährt noch nicht lange und ich gebe mein bestes Sie für den Sport zu begeistern. Mit technischen/verblockten Abfahrten würde ich Sie also eher abschrecken.

Da würde ich Deiner Beschreibung nach den Dosso dei Roveri schon eher als stark grenzwertige Erfahrung einordnen und der 10'er nach Malcesine könnte auch eher abschreckende Wirkung haben.
 
Sparst dir dann auch die Maut, dauert aber ca. 2 Stunden länger, je nach Verkehr, Fahrstil und Auto.
Was auch noch in der Gegend ist, ist das Timmelsjoch, kostet aber Maut und ist (war) nachts geschlossen.

ugly.gif
 
Timmelsjoch ist cool. Besonders nach unten raus, wenn die bekoppten Horden von Mopedfahrern trotz Gegenverkehr vor Rechtskurven überholen und einen von hinten ein voller Kieslaster drängelt :D ...


Den Smiley kenn ich auch nicht -was ist das?

Flowtrails gibts am Gardasee nicht.
Fahr lieber mit ihr zu einem der Singletrail Center, wie zB Rabenberg, Smrk oder Rychlebsky Stezky. Ist halt weiter von M als der Gardasee.
 
Also, Gardasee ist gebucht.

Bikes kommen mit und wir werden auch biken:D

Jetzt müsen wir das beste draus machen und wenn wir nur Forstwege fahren...
 
straßenpässe fährt man mit dem rennrad ...


wenn ich meine freundin anfixen müsste zum mtb-sport (ist sie schon längst, zum glück) würde ich auf alle fälle tremalzo - passo nota - rocchetta- pregasina - ponale - riva machen. am besten mit hochshutteln - es sei denn, sie ist konditionell topfit und ne bergaufziege. eventuell muss sie bergab dann ein stückchen schieben auf dem 422 - aber nicht dramatisch, dafür geniale strecke mit schönen ausblicken auf den see.

das ganze am besten so planen, dass man abends in pregasina noch einkehren kann während die sonne langsam untergeht ...

alternative abfahrt: ab passo nota über corna veccia. einfacher trail, aber durchaus mit wow-effekt. ab vesio (wo man rauskommt) dann auf der straße runter bis limone, mit dem schiff zurück.

sehr nett auch und ohne jede schwierigkeit: riva - ponale rauf und weiter zum ledrosee. diesen umrunden und den gleichen weg zurück.

absoluter romantik-tipp: bei gutem wetter picknickdecke, wein, käse etc in den rucksack, rauf zum brione und da oben kuscheln bis zum sonnenuntergang ... für mich immer noch einer der genialsten blicke auf den gardasee und für jemand der noch nie da war bestimmt erst recht ...

cxfahrer schrieb:
Flowtrails gibts am Gardasee nicht.

stimmt so nicht finde ich. mal abgesehen davon, dass es in rabenberg, smrk oder rychlebsky stezky sicher keine so leckere pizza und kein so geniales eis gibt wie am gardasee, von der aussicht und dem flait ganz zu schweigen :love:
 
straßenpässe fährt man mit dem rennrad ...


wenn ich meine freundin anfixen müsste zum mtb-sport (ist sie schon längst, zum glück) würde ich auf alle fälle tremalzo - passo nota - rocchetta- pregasina - ponale - riva machen. am besten mit hochshutteln - es sei denn, sie ist konditionell topfit und ne bergaufziege. eventuell muss sie bergab dann ein stückchen schieben auf dem 422 - aber nicht dramatisch, dafür geniale strecke mit schönen ausblicken auf den see.

das ganze am besten so planen, dass man abends in pregasina noch einkehren kann während die sonne langsam untergeht ...

alternative abfahrt: ab passo nota über corna veccia. einfacher trail, aber durchaus mit wow-effekt. ab vesio (wo man rauskommt) dann auf der straße runter bis limone, mit dem schiff zurück.

sehr nett auch und ohne jede schwierigkeit: riva - ponale rauf und weiter zum ledrosee. diesen umrunden und den gleichen weg zurück.

absoluter romantik-tipp: bei gutem wetter picknickdecke, wein, käse etc in den rucksack, rauf zum brione und da oben kuscheln bis zum sonnenuntergang ... für mich immer noch einer der genialsten blicke auf den gardasee und für jemand der noch nie da war bestimmt erst recht ...



stimmt so nicht finde ich. mal abgesehen davon, dass es in rabenberg, smrk oder rychlebsky stezky sicher keine so leckere pizza und kein so geniales eis gibt wie am gardasee, von der aussicht und dem flait ganz zu schweigen :love:

Danke für den Tipp. Sowas wollte ich lesen/hören.

Soll ja auch für mich ein Erlebnis werden. Wenn ich nur 2 Tage da bin und nur technische Abfahrten da fahre, dann ist es für mich auch anstrengend und nicht erholsam...
 
Also Brione ist nicht schlecht, dauert aber halt nur ne Stunde, wenn man es nicht eilig hat... Würd ich am Abend machen, mit Sonnenuntergang kommt das gut. Vorher wäre noch ne Möglichkeit rauf zur Malga Grassi, 1000 m rauf, liegt schön und man gut essen und Pinza zurück. Oder eventuell rauf zum Tennosee zum Baden, falls es mal wieder wärmer werden sollte... Ist zwar beides mit Asphalt verbunden, aber landschaftlich top mit typischem Lagoflair...
 
Der Tennosee ist wirklich ein Muß mit weiblicher Begleitung, zumal das Wetter dafür in den nächsten Tagen auch wieder passend wird... sehr nett ist auch die Terrasse bei der Burgruine direkt über Riva, wo man einen tollen Blick auf den See hat!
 
Wir haben uns jetzt entschieden das wir die Tremalzo Tour fahren und uns shuttlen lassen.

Sind sehr gespannt wie es wird!

Für den Sonntag müssen wir uns noch was aussuchen...:)
 
Hier zwei Touren ohne Shuttle, die m.E. neben dem Tremalzo geradezu ein Muss sind, wenn Mann seiner Freundin Spass am Biken bieten möchte:

a) San Giovanni (Einkehr am Pass und am Tennosee)
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.109404.html

b) Ronda Marroche (Einkehr in Lasina und Marrocche)
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.102481.html

Danke für den Tipp. Voralldingen die erste Tour liest sich interessant und wird wohl am Sonntag dann gefahren:daumen:

Vielen Dank dafür.
 
Also Wetter.de sagt was anderes. "Nur" 28-29°C für Samstag und Sonntag.

Endlich Sommer! Und die Freundin wird sich freuen, wenn wir den Nachmittag in der Sonne verbringen:D Perfekt.
 
Zurück