gardasee

  • Ersteller Ersteller Deleted 2501
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 2501

Guest
hi.
ich möchte im juni an den gardesee mit em mtb.
bin allerdings noch nie dort gewesen.wie siehts da touristikmäßig aus?dachte mir daß juni noch keine hauptsaison ist.
kann man am lago gut zelten wenn man mit dem auto irgendwo bleiben und seine täglichen touren von einem punkt aus starten will?wo gehts da am besten?oder kann mir jemand gute, nicht allzu teure unterkünfte sagen.
danke schonmal.
mfg
 

Anzeige

Re: gardasee
Im Juni ist oft leider noch schlechtes Wetter da. Hab selber schon mal nen Urlaub dort (mit Zelt) nachein paar Tagen Dauerregen abgebrochen. Aber egal. In Torbole und Riva gibts genügend Campingplätze direkt zum See hin. Sollte im Juni auch noch nicht zu voll sein. Viel Glück mit dem Wetter!
 
touristikmäßig bestens erschloßen, zahlreiche campingplätze in der gegen um torbole.....
juni dürfte platzmäßig auch kein problem sein mit dem zelten...
haben bis jetzt immer platz gefunden....
mein favorit camping toning kurz vor malcesine....

Camping Tonini


Loc.Polpere
Phone:
045/7401324
Fax:
045/7401341
City:
Malcesine

wetter ist in der regel okay..aber gut regnen kann es immer...und öfters dann auch heftig..aber das kann dir im august auch passieren...
 
Na Mahlzeit!

Juni noch zu früh für den Gardasee?! Ach wass!
Ich geh immer Pfingsten und oft wars fast zu heiß! Wenns' regnet, dann ists halt wirklich Pech.

Als Standort find ich Arco ganz gut. Weg vom Trubel am See und guter Ausgangspunkt für (Moser)touren. Da hats auch zwei Campingplätze und n' Freibad nebendran.


Grüßle, Schnitzel.

P.S.: Ich fahr übrigens morgen hin.
 
Bin in der ersten Juni Woche am Gardasee. Wohne in Malcesine. Sehr zu empfehlen. Hoffentlich macht das Wetter mit, aber nach meiner letzten Schlammschlacht im ist mir das egal. Monte Baldo ich komme ...

TRONT

PS: Schlechtwetter-Alternativen ist das einzige was dem Moser-Tourenbuch noch fehlt !!!
 
Original geschrieben von Schnitzel
Na Mahlzeit!

Juni noch zu früh für den Gardasee?! Ach wass!
Ich geh immer Pfingsten und oft wars fast zu heiß! Wenns' regnet, dann ists halt wirklich Pech.


Laut ADAC Reiseführer ist im juni m it der größten Regenmenge zu rechnen. Mußte ich ja leider auch schon erfahren. anfang Mai, so nach dem Festival ist zwar mitunter oben noch Schnee, aber meist auch trockener.
 
Bin zwar noch nicht so oft am Lago gewesen, wie Du, aber hatte bei meinen 7 Aufenthalten insgesamt nur 1 Tag Regen. Dabei war ich meistens in der zweiten Juli-Hälfte - Mitte August da unten.

Aber auch im September war das Wetter bislang immer gut, vor allen Dingen nicht mehr so heiß. Glück muss man haben.

@papa bull: Ausgangsplätze sind am ehesten: Torbole, Riva oder Arco. Wenn Du nicht zelten willst und noch eine Unterkunft suchst: Villa Daniela, 38069 Torbole - Via Strada Granda, 5
Tel. Italien+464/505 139

Viel Spaß!!!!!
 
hallo,

will auch ende mai bis erste juniwoche an den lago.
zu der zeit war ich zwar noch nie... aber bisher hat es mit dem wetter immer gepasst. sowohl im april, wie sommer, oktober und november.
campingmässig kann ich in torbole den camping maroadi und lido di arco empfehlen.
finde auch, dass torbole als ausgangspunkt ideal ist. kommt überall schnell hin.
wenn du länger unten bist, solltest du dir auch mal zeit nehmen den passubio (andere seite der autobahn) in angriff zu nehmen (am besten per pedes, da die interessante tunnelstrecke für biker gesperrt ist... und das wahrscheinlich nicht zu unrecht!).
hoffe mal, dass nach den pfingstferien endlich mal wieder platz in meinen stammlokalen ist, ohne anstehen zu müssen!!
ansonsten wünsche ich viel spass...

mark
:bier:
 
Zurück