- Registriert
- 24. März 2014
- Reaktionspunkte
- 917
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe vlt. zu wenig Phantasie, aber wozu musst Du die aktuelle Tour zusätzlich auf dem Handy sehen, wenn doch der Edge selbige zeigt und zwangsläufig gerade griffbereit ist?
Dann trage dich doch einfach selbst als Kontakt für den Live Track ein.Die aktive Route kann per Live-Tracking von anderen Personen gesehen werden.
Aber wie kann ich selbst diese sehen?
Ach, so einfach ist das. Wusste ich gar nicht. Erzähl mal mehr.Dann schnall Dir doch das doppelt bis bis dreifach so große Display auf den Lenker. Da siehste das sowieso besser als im Rucksack. Navi-App drauf und ab geht die Post.
Dann trage dich doch einfach selbst als Kontakt für den Live Track ein.![]()
Die aktive Route kann per Live-Tracking von anderen Personen gesehen werden.
Aber wie kann ich selbst diese sehen?
Wenn andere Personen deine Route per Live-Tracking sehen können, hast Du doch Internet. Ohne Internet klappt das nicht. Dann kannste Dich auch selbst beobachten, wie schon oben vorgeschlagen wurdeDa hab ich schon. Live-Tracking benötigt eine Internetverbindung.
Ich habe vlt. zu wenig Phantasie, aber wozu musst Du die aktuelle Tour zusätzlich auf dem Handy sehen, wenn doch der Edge selbige zeigt und zwangsläufig gerade griffbereit ist?
Nehmen wir an Du überquerst einen Bach auf einer Brücke. Dann kannst Du, wenn Du Dich umschaust, sehen, dass Du über eine Brücke fährst. Wenn Du auf das Garmin Display schaust, siehst Du, dass Du über eine Brücke fährst. Und wenn Du dann Dein Handy aus dem Rucksack holst, kommst Du doch tatsächlich zu der Erkenntnis "Hey, ich fahre über eine Brücke" Genial, was mit so einem Wundergerät alles machbar ist.Warum sollte ich oder meine Jungs mit mir zusammen auf einem Minidisplay mit minimum Kontrast mit blauem Dreieck, violetter Route auf blauem Weg die Augen anstrengen, wenn das Steuergerät im Rucksack ein doppelt bis dreifach so grosses Display hat?
Ich sach ja, ich hab zu wenig PhantasieWarum sollte ich oder meine Jungs mit mir zusammen auf einem Minidisplay mit minimum Kontrast mit blauem Dreieck, violetter Route auf blauem Weg die Augen anstrengen, wenn das Steuergerät im Rucksack ein doppelt bis dreifach so grosses Display hat?
Wenn andere Personen deine Route per Live-Tracking sehen können, hast Du doch Internet. Ohne Internet klappt das nicht. Dann kannste Dich auch selbst beobachten, wie schon oben vorgeschlagen wurde
Einfach mal querdenken.
Nehmen wir an Du überquerst einen Bach auf einer Brücke. Dann kannst Du, wenn Du Dich umschaust, sehen, dass Du über eine Brücke fährst. Wenn Du auf das Garmin Display schaust, siehst Du, dass Du über eine Brücke fährst. Und wenn Du dann Dein Handy aus dem Rucksack holst, kommst Du doch tatsächlich zu der Erkenntnis "Hey, ich fahre über eine Brücke" Genial, was mit so einem Wundergerät alles machbar ist.
Ich sach ja, ich hab zu wenig Phantasie
Habe noch nie das Bedürfnis gehabt, das unterwegs zu tun. Aber dann verstehe ich auch vollkommen den Wunsch nach größerem und sicher besser zoombarem Display.
Die Connect-App kann praktisch nichts ohne Internetverbindung. Sie ist nur ein Schaufenster in die Cloud. Dementsprechend kann sie nicht, was du willst.Da hab ich schon. Live-Tracking benötigt eine Internetverbindung.
Das liegt evtl. auch daran, dass du nicht in der Lage bist dein "Problem" mit dem Edge 1040 so zu beschreiben, dass klar ist, worum es genau geht. Ich zumindest habe immer noch nicht ganz verstanden, was genau du vermisst.Spitzenbeitrag. Respekt. Es wird immer besser!
Nein, musst du nicht.Ich muss also mit einem Oberklasse Outdoor Navi bei installierten Offline Karten meine spontanen und ungeplanten Touren in fremden Gebieten lediglich so vorher planen, dass ich immer Internet habe. So kann ich sehen, wo ich schon gewesen bin.
Das Kompliment kann man durchaus auch an dich zurückgeben.Mit Logik hast Du es nicht so, oder?
Ich versuche lediglich diese zu lösen.Ihr habt Probleme...
Wenn du es als Herausforderung bezeichnest, ohne den ganzen elektronischen Schnickschnack einfach mal biken zu gehen, dann ist das für mich ok.Ich versuche lediglich diese zu lösen.
Außerdem ist das kein Problem, sondern lediglich eine Herausforderung.
Die Herausforderung bezog sich eher darauf, dass es darum ging zu klären, ob und wie Funktionalitäten eines Geräts genutzt werden können, oder eben auch nicht.Wenn du es als Herausforderung bezeichnest, ohne den ganzen elektronischen Schnickschnack einfach mal biken zu gehen, dann ist das für mich ok.
Für mich steckt der Stachel hier aber tiefer...
was ist den überhaupt eine HAC5 ?Da wird keine vernünftige Antwort kommen. Mit der kruden Fragestellung wollte jemand wahrscheinlich mal ein bisschen hier im Thread trollen. Wenn er/ sie/ es von "Minidisplay" schreibt, kann da höchstens ein 5er am Start sein. Und dann noch von der selbstreparierten Hac5 schwärmen, die mit dem riesigen Display ...![]()
@Staanemer, mag sein das ich deine Herausforderung (auch) noch nicht verstanden habe, aber es interessiert mich:
Warum nutzt du nicht gleich das Mobiltelefon zum Tracking, wenn dir die Darstellung auf dem Garmin unzureichend ist?
Oder lässt es parallel mitlaufen?
Da wird keine vernünftige Antwort kommen. Mit der kruden Fragestellung wollte jemand wahrscheinlich mal ein bisschen hier im Thread trollen. Wenn er/ sie/ es von "Minidisplay" schreibt, kann da höchstens ein 5er am Start sein. Und dann noch von der selbstreparierten Hac5 schwärmen, die mit dem riesigen Display ...![]()
was ist den überhaupt eine HAC5 ?
Du bist zu jung. Ich war lange mit dem HAC4 unterwegs![]()