Garmin Edge - 1040

Evtl. kommt noch eine kleine Fehlerbereinigung auf 26.17 , kann seine das sich noch kleine Fehler in die 26.16 eingeschlichen haben.

Da stimmt einfach was nicht bei Garmin generell hab ich so langsam das Gefühl. Normalerweise kommen immer weniger Updates und neue Features je älter das Gerät ist. Klar, die Software ist auch irgendwann ausgereift. Bei Garmin kommen aber gefühlt immer mehr Updates, neue Features und natürlich auch neue Probleme. Ab einem gewissen Punkt sollte man einfach ein Feature Freeze machen und nur noch Bugs bereinigen. Es gibt ja schließlich schon den 1050. Wer also die neusten Features möchte, kann sich ja dann das neuste Gadget kaufen.
 
Da stimmt einfach was nicht bei Garmin generell hab ich so langsam das Gefühl. Normalerweise kommen immer weniger Updates und neue Features je älter das Gerät ist. Klar, die Software ist auch irgendwann ausgereift. Bei Garmin kommen aber gefühlt immer mehr Updates, neue Features und natürlich auch neue Probleme. Ab einem gewissen Punkt sollte man einfach ein Feature Freeze machen und nur noch Bugs bereinigen. Es gibt ja schließlich schon den 1050. Wer also die neusten Features möchte, kann sich ja dann das neuste Gadget kaufen.
Gebe ich Dir recht ständig neue Feature braucht niemand , ABER der 1050 ist NICHT der Nachfolger des 1040 , die Feature wie der "grafische Kompass" und die Anzeige, mit welcher Verbindung das Zubehör verbunden (ANT+ oder BT) ist sinnvoll und ist mit wenig Aufwand implementiert.

der 1050 verfolgt eher die Zielgruppe des normalen Konsumenten und Freizeit Radlers der lieber ein Quietsche buntes Display mag .

der neue Kompass und das grafische Datenfeld für die Richtung (Früher stand da nur die die Himmelsrichtung) ist sehr gelungen und sinnvoll.

Und nochmals der 1040 ist ein aktueller Hochleistung´s Radel Computer und hat noch keinen richtigen Nachfolger bekommen , der 1050 verfolgt eher den Breitensport und Hobby Radler den diese freuen sich mehr über ein buntes Display , der Vielfahrer ist meist rudimentär Unterwegs und will eher eine sehr lange Akkulaufzeit, das Display des 1040 zeigt alle an was macht will und braucht. Da der 1040 ein Top aktueller Rechner ist, bekommt er natürlich auch noch neue Features von Garmin spendiert, die sinnvoll sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas ist sehr selten, wie gesagt erst, wenn Du selber einen 1030+ oder gar den 1040 Dein Eigen nennst wirst Du die Faszination für diese Geräte verstehen (gilt genau so für die Lupine SL Lampen)
Ist das eigentlich ne private Challenge von dir, zu jeden Post hier mindestens einen Gegenpost zu schreiben?
Ist wirklich anstrengend, diesen Thread zu lesen, wenn man Infos zum 1040 sucht
 
Wenn man gewisse Beitragverfasser (keine Ahnung ob Troll, Bot oder was weiß ich was) einfach ignorieren würde, würde sich dieses Thema viel einfacher/flüssiger lesen lassen. ;)

Exakt. Eine Maßnahme, die auch nur empfehlen kann. Ignorieren und schon wird man nicht mehr von dem ganzen Dünnpfiff belästigt. 😉👍
 
26.17.jpg


Die 26.17 als Fehlerbereinigung des 26.16 ist da (es ist ein Update Bundle, also 26.16 und 26.17 gehören zusammen) Installation wie gewohnt fehlerfrei durchgelaufen.

Änderungen von Version 26.16 zu 26.17:

  • Probleme beim Aktivieren/Deaktivieren des Fahrradalarms behoben
  • Behoben: In bestimmten Fällen wurden benutzerdefinierte Datenbildschirme dupliziert.
Änderungen von Version 25.25 zu 26.16:

  • Möglichkeit hinzugefügt, zukünftige Wetterbedingungen für geplante Garmin Coach-Workouts anzuzeigen
  • Kameraoptionen zu Edge Remote / Di2 Remote Actions hinzugefügt
  • Möglichkeit hinzugefügt, eine Softwareinstallation für nach der Fahrt zu planen
  • Möglichkeit hinzugefügt, Garmin Coach-Lauf- und Krafttrainings in Edge-Kalendern anzuzeigen (unterstützendes Wearable erforderlich)
  • Möglichkeit hinzugefügt, mehrere für denselben Tag geplante Trainingseinheiten in Edge-Kalendern anzuzeigen
  • Probleme mit dem Nachtmodus im Menü „Höhenmesserkalibrierung“ behoben
  • Zentrierte GroupRide-Fahrerliste um den Benutzer
  • Behoben: Gangdetails zeigten ungültige Daten an und Gangdatenfelder füllten die Daten für eBikes nicht korrekt aus
  • Informationen zum Verbindungstyp für gekoppelte Sensoren hinzugefügt
  • Die Ernährungs-/Hydratationsverfolgung wurde korrigiert, wenn das Gerät mitten in einer Aktivität aus- und wieder eingeschaltet wird.
  • Pause während des Update-Vorgangs vor dem Neustart des Geräts behoben
  • Unterstützung für HRM 200-Kopplung und Daten hinzugefügt
  • Möglichkeit hinzugefügt, Garmin Power Pedal-Skalierungsfaktoren mit einer Genauigkeit von 4 Dezimalstellen zu aktualisieren
  • Probleme mit Trainingseinheiten von Drittanbietern, die nicht mit dem Gerät synchronisiert wurden, behoben
  • Behoben: Die Linien von Climb Pro waren zu dick, wenn man aus der Karte herauszoomt.
  • Fehler behoben, durch den der Blick auf die Intensitätsminuten falsche Werte anzeigte
  • Der Algorithmus zur Berechnung des Trainingsausführungs-Scores wurde verbessert
  • Absturz beim Abbrechen der Garmin Share-Übertragung behoben
  • Verschiedene Fehler und Abstürze behoben
  • Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung behoben, die die Temperaturanzeige des Geräts beeinträchtigten
  • Garmin Connect Mobile zeigt jetzt Text in einer anderen Sprache an.
  • Kartendatenfeld hinzugefügt
  • Behoben: Helligkeit springt auf 60 %, nachdem sie auf 0 % gesetzt wurde
  • Grafisches Kompassdatenfeld hinzugefügt
  • Überlappende Werte in einigen grafischen Datenfeldern behoben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute meinen neuen 1040 erhalten und bin nach dem ersten Test etwas ernüchtert über die Qualität des Bildschirms.
Das diese transflektiven Displays nicht unbedingt super toll aussehen und mit Farbschärfe glänzen, kennt man ja.
Aber der 1040 ist wirklich extrem verwaschen, gerade was schwarz angeht.
Selbst mein nicht Mal halb so teures Edge Explore 2 hat satteres schwarz und bessere Farben.
Ich hoffe, das es bei Sonneneinstrahlung besser ist, aber für das Topmodel von Garmin echt enttäuschend.
Oder gibt es da noch irgendwo eine Einstellung, die das verbessert?
 

Anhänge

  • IMG_20250219_190703.jpg
    IMG_20250219_190703.jpg
    381,5 KB · Aufrufe: 95
Das ist auch mein Eindruck. 1040 ist generell heller eingestellt.
Das hatte ich zuerst auch gedacht. Aber selbst beim Explore auf voller Helligkeit und der 1040 nur auf 10% ist das schwarz beim Explore wesentlich satter.
Beim 1040 ist das eher grau, egal in welcher Heiligkeit.
Fällt aber sicher auch nur im direkten Vergleich auf.
 
Die Frage ist ja, was stört Dich daran? Ist ja kein Gerät, um das ultimative Medienerlebnis zu bieten und mal ein Filmchen zu schauen.
Solange er gut ablesbar ist unter den Bedingungen beim Biken....
 
Stören tut mich in dem Sinne nichts.
Es ist mir nur aufgefallen, das zumindest auf den ersten Blick und im direkten Vergleich der Bildschirm des Einsteigergerätes besser ist als der vom Highendgerät.
Hätte ja auch sein können, das Garmin die Sättigung der Farben irgendwo in ihren verschachtelten Untermenüs versteckt hat und man das noch anpassen kann.
Deshalb die Frage
 
Zurück