Garmin Edge - 1050

steigt Ihr um auf den EDGE 1050 ?

  • Ja

  • Nein

  • Evtl.

  • Warten auf den 1060 etc.

  • Hatte noch nie einen GARMIN und will auch keinen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Der Preis ist heiß, mein lieber Scholli, da wird das Prinzip Angebot und Nachfrage maximal ausgenutzt. Das Ding ist reell keine 200€ Wert. Aber die automatische Fußgänger-Klingel Funktion hat schon was.
Was meinst du mit automatischer Klingel?
Der 1050 hat ein Klingelfunktion per Touch (oder alternativ über die Bonus-Buttons von AXS-Triggern), aber von "automatisch" habe ich noch nix gesehen. (Wäre cooles Feature um den "überall muss 'KI' rein"-Hype zu bedienen: der 1060 kriegt ne Kamera, die erkennt Fußgänger/Reiter/... und klingelt die an 😄).

Was ich interessant finde: laut dem einen YT-Video das ich bisher zum 1050 geguckt habe, werden etliche Features auch auf 540/840/1040 (und zum Teil sogar Edge Explore 2) gebackportet, soweit das mit der alten Hardware geht. Das wäre ja mal echte Produktpflege und würde auch viele negative Stimmen hier besänftigen.
Und der gleiche Youtuber (der schon etliche Wochen ein Testgerät hatte, also nicht nur die Featurelisten runtergebetet hat, sondern das Ding intensiv ausprobiert hat) meinte auch, dass laut Garmin der 1040 Teil des "current line up" bleiben soll - siehe meine Prognose derart weiter oben.
 
Was meinst du mit automatischer Klingel?
Der 1050 hat ein Klingelfunktion per Touch (oder alternativ über die Bonus-Buttons von AXS-Triggern), aber von "automatisch" habe ich noch nix gesehen. (Wäre cooles Feature um den "überall muss 'KI' rein"-Hype zu bedienen: der 1060 kriegt ne Kamera, die erkennt Fußgänger/Reiter/... und klingelt die an 😄).

Was ich interessant finde: laut dem einen YT-Video das ich bisher zum 1050 geguckt habe, werden etliche Features auch auf 540/840/1040 (und zum Teil sogar Edge Explore 2) gebackportet, soweit das mit der alten Hardware geht. Das wäre ja mal echte Produktpflege und würde auch viele negative Stimmen hier besänftigen.
Und der gleiche Youtuber (der schon etliche Wochen ein Testgerät hatte, also nicht nur die Featurelisten runtergebetet hat, sondern das Ding intensiv ausprobiert hat) meinte auch, dass laut Garmin der 1040 Teil des "current line up" bleiben soll - siehe meine Prognose derart weiter oben.
der 1040 und der 1050 haben ja die gleiche Hardware nur Display, Gehäuse und Lautsprecher wurden etwas verändert, natürlich kann der 1040 alles bis aufs Klingeln alles was auch ein 1050 kann, die Hardware ist bei diesen Geräten "ausentwickelt" da kommt nix mehr was man tatsächlich braucht. Ein 1040 wird noch viele Jahre bei guter Pflege 110% prima funktionieren ( AKKU im Bereich zwischen 20% und 80% halten, Panzerglas drauf und Garmin Bumper)
 
Natürlich wie jeder neuer Garmin immer etwas „schneller“ es gibt aber keinen Unterschied zum 1040 zumindest keinen den man wahrnehmen würde
282x470 Pixel vs 480x800 Pixel solltest du schon wahrnehmen!

Einer DER Gründe um ggf zu wechseln, die flüssigere Bedienung ist auch wahrnehmbar 🤨😉
 

Anhänge

  • IMG_0090.jpeg
    IMG_0090.jpeg
    143,9 KB · Aufrufe: 74
282x470 Pixel vs 480x800 Pixel solltest du schon wahrnehmen!

Einer DER Gründe um ggf zu wechseln, die flüssigere Bedienung ist auch wahrnehmbar 🤨😉
Ja die haben das gute und wunderbar Stromsparende MIP Display gegen ein LCD. Getauscht , schade ☹️, hatte auf Ein 4“ MIP Display gehofft evt. Sogar nahezu randlos , durch das neu LCD hat er nun kaum noch Akku Laufzeit leider
 

Also der 1050 ist kein Nachfolger des feinen 1040 , es wird denke ich weiter viele Jahre Updates unseres geliebten 1040ers geben. Diese Ultra kurze Akku Laufzeit des 1050 ist einfach nicht hinnehmbar und das Display des 1050 hat gegenüber dem 1040 keinen "Mehrwert" Ich will ja da keine Filme und Fotos drauf gucken und für Karten Darstellung und ein paar Zahlen zu sehen dafür reicht doch ein gutes MIP Display mehr als aus finde ich
 

Also der 1050 ist kein Nachfolger des feinen 1040 , es wird denke ich weiter viele Jahre Updates unseres geliebten 1040ers geben. Diese Ultra kurze Akku Laufzeit des 1050 ist einfach nicht hinnehmbar und das Display des 1050 hat gegenüber dem 1040 keinen "Mehrwert" Ich will ja da keine Filme und Fotos drauf gucken und für Karten Darstellung und ein paar Zahlen zu sehen dafür reicht doch ein gutes MIP Display mehr als aus finde ich
Zuletzt hattest du doch geschwallt, dass nur noch 1 oder 2 Updates an der 120% perfekten Funktion fehlen. Wozu dann viele weitere Jahre Updates? 🤔
 
Zuletzt hattest du doch geschwallt, dass nur noch 1 oder 2 Updates an der 120% perfekten Funktion fehlen. Wozu dann viele weitere Jahre Updates? 🤔
Ihr versteht das einfach nicht, Einfach12 ist der Programmierer von Garmin und damit er hier noch viele Jahre Schwallen kann programmiert er halt immer nur fehlerhafte Updates.

War eigentlich Wahoo kaufen schon!?!:lol:
 
So praktisch es auch sein mag, kommen dann in Zukunft neben den ganzen surrenden E-Bike-Motoren auch noch zig vor sich hin sprechende Navis dazu im Wald...puhh, ich bin noch nicht überzeugt 🥴
Der Lautsprecher ist im Wald wahrscheinlich deutlich angenehmer als das dämliche rumgepiepse der Vorgänger.

Der 1050 ist deutlich schwerer als der 1040 und da fange ich langsam an, mir Sorgen um die 1/4mount Halterung zu machen.

Ich bin gerade auf einen 1040 umgestiegen von 810 und schon gebraucht gekauften 520 und 530 (dessen Display sich langsam verabschiedet).
Und ich ärgere mich über fehlende Tasten. Die fehlen am 1050 auch. Das brillantere Display vermisse ich nicht, eher das matte Glas von Wahoo.

Ich hätte gerne den 1040 als aufgeblasenen 840 (Tasten und Touchscreen) mit mattem Display und hellgelb als Farbe für permanent eingeblendete Strecken. Autorouting nervt mich, ich folge der Linie auf der Karte, ein besserer Processor ist für mich eher nice to have. Bei der Benutzeroberfläche muss Garmin ran, ich habe mich über Jahre allerdings dran gewöhnt.

Für mich ist die Akkulaufzeit ein Kriterium. Nicht weil es muss, 20h sind auch üppig, sondern weil mich das Laden nervt. Deswegen habe ich das Varia auch wieder verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lautsprecher ist im Wald wahrscheinlich deutlich angenehmer als das dämliche rumgepiepse der Vorgänger.

Der 1050 ist deutlich schwerer als der 1040 und da fange ich langsam an, mir Sorgen um die 1/4mount Halterung zu machen.

Ich bin gerade auf einen 1040 umgestiegen von 810 und schon gebraucht gekauften 520 und 530 (dessen Display sich langsam verabschiedet).
Und ich ärgere mich über fehlende Tasten. Die fehlen am 1050 auch. Das brillantere Display vermisse ich nicht, eher das matte Glas von Wahoo.

Ich hätte gerne den 1040 als aufgeblasenen 840 (Tasten und Touchscreen) mit mattem Display und hellgelb als Farbe für permanent eingeblendete Strecken. Autorouting nervt mich, ich folge der Linie auf der Karte, ein besserer Processor ist für mich eher nice to have. Bei der Benutzeroberfläche muss Garmin ran, ich habe mich über Jahre allerdings dran gewöhnt.

Für mich ist die Akkulaufzeit ein Kriterium. Nicht weil es muss, 20h sind auch üppig, sondern weil mich das Laden nervt. Deswegen habe ich das Varia auch wieder verkauft.
stimme Dir voll zu, mattes Display geht prima mit matten Panzerglas, zum Varia gibt es leider keine Optionen , die "Nachbau Varias" haben ähnliche Akku Laufzeiten, was man machen kann mit BikeLights das Licht nur aufblitzen lässt bei "Kontakt" das verlängert die Akku Laufzeit schon deutlich
 
Der Lautsprecher ist im Wald wahrscheinlich deutlich angenehmer als das dämliche rumgepiepse der Vorgänger.

Der 1050 ist deutlich schwerer als der 1040 und da fange ich langsam an, mir Sorgen um die 1/4mount Halterung zu machen.

Ich bin gerade auf einen 1040 umgestiegen von 810 und schon gebraucht gekauften 520 und 530 (dessen Display sich langsam verabschiedet).
Und ich ärgere mich über fehlende Tasten. Die fehlen am 1050 auch. Das brillantere Display vermisse ich nicht, eher das matte Glas von Wahoo.

Ich hätte gerne den 1040 als aufgeblasenen 840 (Tasten und Touchscreen) mit mattem Display und hellgelb als Farbe für permanent eingeblendete Strecken. Autorouting nervt mich, ich folge der Linie auf der Karte, ein besserer Processor ist für mich eher nice to have. Bei der Benutzeroberfläche muss Garmin ran, ich habe mich über Jahre allerdings dran gewöhnt.

Für mich ist die Akkulaufzeit ein Kriterium. Nicht weil es muss, 20h sind auch üppig, sondern weil mich das Laden nervt. Deswegen habe ich das Varia auch wieder verkauft.
Das sind grad mal 35gr Unterschied zum 1040er! Da wiegt der Staub am Bike schon mehr, ganz zu schweigen wenn es mal nass wurde.

Die 20h beim 1050 sollen laut dem YT Kollegen das Minimum sein wenn wirklich alles an ist! Bei 1/3 Beleichtung sind es dann schon ca. 30h und dabei ist er noch heller als "andere". Ohne Beleuchtung und Multisateliteneinstellung sollte man auf 40-50h kommen.


Wobei ich z.B. an einem 1030 persönlich draußen nie die Beleuchtung nutze - ist völlig unnötig meiner Meinung 🤷🏻‍♂️

Finde die Reaktionsgeschwindigkeit auch erstaunlich gut im Vergleich zu meinem.

Klar, der Preis ist aktuell noch weit von gut und böse, aber wenn man noch warten kann dann wird er sich noch etwas "normalisieren.
 
Das sind grad mal 35gr Unterschied zum 1040er! Da wiegt der Staub am Bike schon mehr, ganz zu schweigen wenn es mal nass wurde.
35g Staub am 1040er?😵‍💫

Bei einigen Leuten sind schon Nasen der Quartermount Halterung am Gerät gebrochen. Am 1040er sind die aus Metall, bei dem 1050er ist sie austauschbar.


Ich bezweifle mal, daß man das Display des 1050ers ohne Beleuchtung nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lautsprecher ist im Wald wahrscheinlich deutlich angenehmer als das dämliche rumgepiepse der Vorgänger.

Der 1050 ist deutlich schwerer als der 1040 und da fange ich langsam an, mir Sorgen um die 1/4mount Halterung zu machen.

Ich bin gerade auf einen 1040 umgestiegen von 810 und schon gebraucht gekauften 520 und 530 (dessen Display sich langsam verabschiedet).
Und ich ärgere mich über fehlende Tasten. Die fehlen am 1050 auch. Das brillantere Display vermisse ich nicht, eher das matte Glas von Wahoo.

Ich hätte gerne den 1040 als aufgeblasenen 840 (Tasten und Touchscreen) mit mattem Display und hellgelb als Farbe für permanent eingeblendete Strecken. Autorouting nervt mich, ich folge der Linie auf der Karte, ein besserer Processor ist für mich eher nice to have. Bei der Benutzeroberfläche muss Garmin ran, ich habe mich über Jahre allerdings dran gewöhnt.

Für mich ist die Akkulaufzeit ein Kriterium. Nicht weil es muss, 20h sind auch üppig, sondern weil mich das Laden nervt. Deswegen habe ich das Varia auch wieder verkauft.
Matte Folie drauf und fertig.
 
Wobei ich z.B. an einem 1030 persönlich draußen nie die Beleuchtung nutze - ist völlig unnötig meiner Meinung 🤷🏻‍♂️
Das Display von 1030/1040 reflektiert das einfallende Licht, daher braucht man im Hellen keine Beleuchtung. LCDs müssen leuchten, damit man überhaupt was sieht. Das Display des 1050 wird zwingend mehr Strom verbauchen. Trotzdem klingen 30 h für mich mehr als akzeptabel.

Matte Folie hat mich leider auch nicht zufrieden gestellt.
 
Zurück