Garmin Edge - 1050

steigt Ihr um auf den EDGE 1050 ?

  • Ja

  • Nein

  • Evtl.

  • Warten auf den 1060 etc.

  • Hatte noch nie einen GARMIN und will auch keinen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Mal ne Frage an alle Edge-1050-Besitzer: ist es normal, dass man, wenn der Edge 1050 bei Nichtbenutzung von selbst(?) ausgegangen ist, bis zu zwei Minuten den Power-Button drücken und halten muss, bis der wieder angeht?
Die Auskunft bekam ein Kumpel dessen Edge 1050 heute eingetrudelt ist vom Garmin-Support. Er dachte das Ding wäre kaputt...

Edit: das Ding ist beim Karten-Update über WLAN ausgegangen... was wohl nicht normal ist.
Nachdem er dann wieder an war (nach laaaangem halten des Power-Buttons) läuft das Update jetzt OHNE dass er währenddessen ausgeht.
Es ist empfehlenswert, die Kartenupdates über Garmin Express zu machen und dafür den 1050 mit dem Kabel an den Rechner zu hängen. Das geht deutlich schneller und verhindert, dass es bei langsamen Verbindungen zu Problemen kommt.
 
Bislang konnte ich bei meinem 1050 noch nicht feststellen, dass Abstürze „üblich“ sind. Läuft stabiler als mein 1040.
der 1040 mit der 25.25 läuft Rock Stable , die Firmware des 1040er konnte doch viel länger reifen und sich über unzählige Updates wunderbar Stabilisieren , dem 1050 steht noch minimum 2 Jahre dieser "Reifungs Prozess" bevor
 
der 1040 mit der 25.25 läuft Rock Stable , die Firmware des 1040er konnte doch viel länger reifen und sich über unzählige Updates wunderbar Stabilisieren , dem 1050 steht noch minimum 2 Jahre dieser "Reifungs Prozess" bevor
Von „Rock Stable“ kann meiner Erfahrung nach keine Rede sein. Immer wieder mal friert das Gerät ein und ich muss einen Neustart erzwingen.
 
Eine Alternative sind zB AXS-Buttons, Blips oder, was ich nutze, die auxiliary buttons an der neuen RED.

Die Klingel am 1050 ist uebrigens zu leise um Nuetzlich zu sein, in 95% muss ich vom Fussvolk unerhoert anbremsen, worauf sie dann reagieren (anstatt auf die Klingel.)

Folie habe ich keine, dafuer allerdings auch schon einen Kratzer. Wahrscheinlich vom Bike auf den Kopf stellen (ja ja...)
Als Ergänzung:

Verwendung von AXS Komponenten mit Garmin Edge

1000027604.jpg
 
Mein Garmin 1050 hat vermutlich Softwareprobleme. Bei einer Aktivität ging er aus. Er wollte sich neu starten, ist aber beim Hochfahren immer wieder hängengeblieben.
 
Meiner seit heute auch. Garmin kennt wohl das Problem und man arbeitet dran.

Gerät ist also momentan temporär Schrott - so ein:aufreg:!
Ja lieber erstmal aus lassen und abwarten bis ein Update kommt , diese Woche wird noch ein "Nofall" Update kommen das alles wieder 100% stabil läuft zumindest solche krassen Bugs sind dann behoben
 
https://support.garmin.com/en-US/?faq=IWfNuaG0jn6d6oQ4HCVz29

sind so ziemlich alle neuen bzw. aktuellen Garmins betroffen , es wird sicher Zeitnah für alle Geräte ein Firmware Update geben (ich vermute diese Woche noch bzw. im Laufe der ersten Februarwoche dann
Was löst das Problem aus? Ein automatisch eingespieltes Update? Passiert das auch ohne USB-Verbindung zur Garmin-SW auf dem PC?
Sorry für die dummen Fragen, aber ich habe den 1050 jetzt seit ner Woche, mein erstes Garmin-Device überhaupt, und daher kein Plan, wie das Garmin-Ökosystem tickt.
Was sollte ich (nicht) tun um das Problem zu vermeiden?
 
Ursache ist eine korrupte Datei, welche die Positionen von GPS Satelliten speichert, so dass der GPS Empfang schneller erfolgt (fast sofort), wenn eine Aktivität gestartet wird oder Navigation genutzt wird. Diese Datei wird Garmin von Satellitenbetreibern zur Verfügung gestellt und Garmin legt diese Datei auf seinem Server ab. Die Datei wird periodisch aktualisiert. Die Garmin Geräte holen sich diese Datei regelmäßig vom Garmin Server.
Eine der Dateien war wohl beschädigt, was Garmin nicht bemerkt hat. Diese Datei wurde von Garmin inzwischen ausgetauscht, so dass Geräte, die sich die beschädigte Datei nicht heruntergeladen hatten, nicht mehr betroffen sind.
Ein Fehler, den Garmin mit einem Software Update beheben muss, ist dass die Geräte überhaupt abstürzen, wenn eine beschädigte „GPS Datei“ übertragen wurde. Offenbar wurde da etwas schlampig entwickelt.
Nähere Informationen bei:

https://www.dcrainmaker.com/2025/01/garmin-watches-are-crashing-when-trying-to-start-gps.html
 
Hallo Zusammen,
ich habe nach langer Überlegung Anfang des Jahres den 1050 gekauft und zuvor keine Edge Geräte verwendet, jedoch die Oregon Serie.
Soweit alles OK, aber trotz mehrfacher Kontrolle des Setup's, das Live-Tracking scheint nicht zu funktionieren. Die Empfänger bekommen keine Nachricht. Einstellungen habe ich schon mehrmals durchgesehen. Ich finde leider nichts. In der Koomot App funktionierte das immer Top. Ist das wieder so ein GARMIN-Ding ?
Danke im Voraus für jeden Tipp.
Gruß
Tasman
 
Zurück