Staanemer
Querfeldeindenker
Da isser ja wieder, der Herrscher der Gebetsmühle.
Mittlerweile springt er zwischen so vielen selbstgebastelten Realitätsblasen hin und her, dass er sich selbst darin verzettelt.
Er macht auch gar keine Mehrtagestouren, die eine längere Akkulaufzeit voraussetzten würden. Nein, er benutzt das wohl alles als Rechtfertigung dafür, dass er sich nicht merken kann das Ding wieder aufzuladen.
Dabei dreht er die Tatsachen einfach um, eine wirklich alte Technik, und glaubt, dass es keiner merkt.
Falsch. Dei Ausstattung hat sich wesentlich mehr verändert. Könnte man wissen, wenn man einen 1050 benutzen würde.
Falsch. Wenigstens den Namen könnte man sich merken: AMOLED Displays sind nicht neuartig. Sie sind seit Jahren stand der Technik. Garmin hinkt mit der Entwicklung sogar gewaltig hinterher.
Falsch. Gutes Aussehen gibt es im Schönheitssalon: das MIP Display ist dunkler, kann weniger Farben darstellen, hat einen sehr schlechten Kontrast (Unterschied zwischen Schwarz und Weiss), weniger Kontraststufen und natürlich weniger Auflösung und damit weniger Schärfe. Im Grunde nicht mehr zeitgemäß. Im Verhältnis zu anderen modernen tragbaren Geräten so ziemlich das schlechteste Display am Markt.
Falsch. Der Stromverbrauch ist der einzige Vorteil dieser veralteten Displaytechnik.
Zudem ist das Verständnis für das Prinzip des Stromverbrauchs nicht klar geworden, das ist nämlich genau entgegengesetzt. Bei im direkten Sonnenlicht benötigt das AMOLED viel Energie, das MIP nicht. In der Nacht läuft das AMOLED auf Minimum, das MIP auf Vollast.
Doppelt Falsch: Veränderung der Lichtverhältnisse werden einfach unterschlagen. Was ist denn im Wald? Schatten, Streulicht, Lichtkegel, das alles kann das AMOLED besser und, jetzt kommts, schneller!
Falsch. Es mag sein, dass die Berechnung von Strecken in Sekunden gemessen unwesentlich schneller geht. Real ist der 1050 aber gut doppelt so schnell. Alleine der Startvorgang ist doppelt so schnell. Apps öffnen, Touren laden, aus komoot beispielsweise, alles ist viel schneller und damit zeitgemässer. Es ist schliesslich 2025.
Die Touchbedienung ist noch lange nicht auf dem Niveau moderner Smartphones angekommen, aber um Welten reaktionsschneller als auf den 40er Geräten, von denen ich persönlich mehr erwartet habe.
Hast Du schon tausend mal geschrieben, steht überall, gibt es jeden Video, mit Messprotokoll, Dauertest. Und selbst wenn Du es noch tausend mal wiederholst: es ist bekannt!
Deine Kriterien sind nun oft genug wiederholt worden. Jetzt darf man sich mal zu Gemüte führen, wie perfide das ist:
Du wirst nicht müde ständig alle anderen damit zu beleidigen, dass sie blöd genug sind so einen 1050 zu besitzen oder kaufen zu wollen. Dazu wiederholst Du ständig im Rhythmus Deine falschen Argumente, lässt einfach weg was Dir nicht passt, und führst angeblich unumstössliche Vorteile auf, die letztendlich nur für Dich gelten. Als wären alle anderen zu dumm ihre Entscheidung zu treffen.
Das ganze, ohne das Gerät überhaupt zu besitzen, es ernsthaft zu benutzen.
Wie man das nennt schreibe ich jetzt nicht. Lass es einfach11.
Mittlerweile springt er zwischen so vielen selbstgebastelten Realitätsblasen hin und her, dass er sich selbst darin verzettelt.
Er macht auch gar keine Mehrtagestouren, die eine längere Akkulaufzeit voraussetzten würden. Nein, er benutzt das wohl alles als Rechtfertigung dafür, dass er sich nicht merken kann das Ding wieder aufzuladen.
Dabei dreht er die Tatsachen einfach um, eine wirklich alte Technik, und glaubt, dass es keiner merkt.
Tatsächlich so der 1050 ist gegenüber dem 1040 nur mit schnellerem Prozessor und diesem neuartigen Display ausgestattet wurden
Falsch. Dei Ausstattung hat sich wesentlich mehr verändert. Könnte man wissen, wenn man einen 1050 benutzen würde.
und diesem neuartigen Display
Falsch. Wenigstens den Namen könnte man sich merken: AMOLED Displays sind nicht neuartig. Sie sind seit Jahren stand der Technik. Garmin hinkt mit der Entwicklung sogar gewaltig hinterher.
dieses neuartige Display schaut zwar toll aus
Falsch. Gutes Aussehen gibt es im Schönheitssalon: das MIP Display ist dunkler, kann weniger Farben darstellen, hat einen sehr schlechten Kontrast (Unterschied zwischen Schwarz und Weiss), weniger Kontraststufen und natürlich weniger Auflösung und damit weniger Schärfe. Im Grunde nicht mehr zeitgemäß. Im Verhältnis zu anderen modernen tragbaren Geräten so ziemlich das schlechteste Display am Markt.
braucht aber gerade an hellen sonnigen Tagen Unmengen an Strom, der 1040 hat eben "nur" das normale MIPs Display was wir schon Jahrzehnte kennen und was gut funktioniert und am Tag so gut wie kein Strom verbraucht
Falsch. Der Stromverbrauch ist der einzige Vorteil dieser veralteten Displaytechnik.
Zudem ist das Verständnis für das Prinzip des Stromverbrauchs nicht klar geworden, das ist nämlich genau entgegengesetzt. Bei im direkten Sonnenlicht benötigt das AMOLED viel Energie, das MIP nicht. In der Nacht läuft das AMOLED auf Minimum, das MIP auf Vollast.
Doppelt Falsch: Veränderung der Lichtverhältnisse werden einfach unterschlagen. Was ist denn im Wald? Schatten, Streulicht, Lichtkegel, das alles kann das AMOLED besser und, jetzt kommts, schneller!
ja der 1040 ist etwas langsamer als der 1050 was aber beim radeln so gut wie keine Rolle spielt
Falsch. Es mag sein, dass die Berechnung von Strecken in Sekunden gemessen unwesentlich schneller geht. Real ist der 1050 aber gut doppelt so schnell. Alleine der Startvorgang ist doppelt so schnell. Apps öffnen, Touren laden, aus komoot beispielsweise, alles ist viel schneller und damit zeitgemässer. Es ist schliesslich 2025.
Die Touchbedienung ist noch lange nicht auf dem Niveau moderner Smartphones angekommen, aber um Welten reaktionsschneller als auf den 40er Geräten, von denen ich persönlich mehr erwartet habe.
Akkulaufzeiten ca.
1040 ca. 60 bis 80 Stunden
1050 ca. 20 Stunden
https://www.reddit.com/r/cycling/co..._vs_edge_1050_knock_some_sense_into_me/?tl=de
Hast Du schon tausend mal geschrieben, steht überall, gibt es jeden Video, mit Messprotokoll, Dauertest. Und selbst wenn Du es noch tausend mal wiederholst: es ist bekannt!
Deine Kriterien sind nun oft genug wiederholt worden. Jetzt darf man sich mal zu Gemüte führen, wie perfide das ist:
Du wirst nicht müde ständig alle anderen damit zu beleidigen, dass sie blöd genug sind so einen 1050 zu besitzen oder kaufen zu wollen. Dazu wiederholst Du ständig im Rhythmus Deine falschen Argumente, lässt einfach weg was Dir nicht passt, und führst angeblich unumstössliche Vorteile auf, die letztendlich nur für Dich gelten. Als wären alle anderen zu dumm ihre Entscheidung zu treffen.
Das ganze, ohne das Gerät überhaupt zu besitzen, es ernsthaft zu benutzen.
Wie man das nennt schreibe ich jetzt nicht. Lass es einfach11.
Zuletzt bearbeitet: