Garmin Edge 510 und 810

Also viel Geld ist es schon. Und wenn ich schon ein 800er hätte würde ich auch nicht umsteigen. Da aber etwas her muss, wird es wohl das 810er werden.

Und wer Angst vor der Kontrolle seiner Frau hat, der setzte einfach einen guten Freund auf's Bike und schon ist das Alibi perfekt. ;)
 
Naja, jeder verbrennt Geld auf seine Weise.
Stimmt. Mit Carbon, mit einem Bike über 3000 Euro oder anderen Dingen des täglichen Nichtbedarfs. Es geht ja auch völlig ohne. Ohne 800 und alle Vorgänger. Wir packen einfach wieder Karte und Kompass ein. Wobei, ich bin mir ziemlich sicher, ein großer Teil der Tech-Fetischisten wird bereits beim einnorden an Grenzen stoßen.
 
Stimmt. Mit Carbon, mit einem Bike über 3000 Euro oder anderen Dingen des täglichen Nichtbedarfs. Es geht ja auch völlig ohne. Ohne 800 und alle Vorgänger. Wir packen einfach wieder Karte und Kompass ein. Wobei, ich bin mir ziemlich sicher, ein großer Teil der Tech-Fetischisten wird bereits beim einnorden an Grenzen stoßen.

Das ist ja nun Äpfel mit Birnen verglichen, denn beim 810 zahlt man eigentlich für unnütze Gimmicks einen Haufen Geld.
Die Verhältnismäßigkeit zum 800 ist definitiv nicht gegeben. Aber jeder wie er will, und wir sehen es einfach so daß Du mit deinem Beitrag quasi die Entwicklung des Edge900/1000 (?) mitfinanzierst. Denn dann würde ich vielleicht über einen Nachfolger meines 800er nachdenken. Dank Dir. :daumen:
 
Stimmt. Mit Carbon, mit einem Bike über 3000 Euro oder anderen Dingen des täglichen Nichtbedarfs. Es geht ja auch völlig ohne. Ohne 800 und alle Vorgänger. Wir packen einfach wieder Karte und Kompass ein. Wobei, ich bin mir ziemlich sicher, ein großer Teil der Tech-Fetischisten wird bereits beim einnorden an Grenzen stoßen.

:daumen:
 
Das ist ja nun Äpfel mit Birnen verglichen, denn beim 810 zahlt man eigentlich für unnütze Gimmicks einen Haufen Geld.
Die Verhältnismäßigkeit zum 800 ist definitiv nicht gegeben. Aber jeder wie er will, und wir sehen es einfach so daß Du mit deinem Beitrag quasi die Entwicklung des Edge900/1000 (?) mitfinanzierst. Denn dann würde ich vielleicht über einen Nachfolger meines 800er nachdenken. Dank Dir. :daumen:
Yes. So funktioniert die Wirtschaft. Mit dem Kauf eines Produkts finanziert man auch immer die Weiterentwicklung mit. Übrigens auch mit dem Kauf eines 800er. Und das ist auch gut so. Anderen Falls, wenn unsere Großväter keine Karten gekauft hätten, wären diese womöglich auch auf dem Niveau von naiver Kunst stecken geblieben und wir würden die Karten heute wohl noch selbst malen.

Aber ich finde die Diskussion schon witzig. Warum? Diese kann man zu jedem Teil am Fahrrad führen. Oder macht es Sinn z.B. wegen 8 Gramm Gewichtsvorteil 50 Euro mehr für einen Flaschenhalter auszugeben? Manche sagen: JA! Andere: NEIN! Und jede Fraktion findet eine Begründung für Ihre Meinung. Die Begründung mit dem Nichtkauf der Verhinderung des Fortschritts eine Lanze zu brechen, finde ich aber schon sehr... ähh gewagt.
 
Yes. So funktioniert die Wirtschaft. Mit dem Kauf eines Produkts finanziert man auch immer die Weiterentwicklung mit. Übrigens auch mit dem Kauf eines 800er. Und das ist auch gut so. Anderen Falls, wenn unsere Großväter keine Karten gekauft hätten, wären diese womöglich auch auf dem Niveau von naiver Kunst stecken geblieben und wir würden die Karten heute wohl noch selbst malen.

Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Google mal nach "Verhältnismäßigkeit".

Aber 150,-€ für Live-Tracking und Wetterdaten (so oft vom Unwetter überrascht worden? :rolleyes:)?
Würde es ja verstehen wenn der 800er ausverkauft wäre, aber in ein Gerät mit wirklich geringem Mehrwert gut 1/3 mehr investieren wenn voraussichtlich dieses oder nächstes Jahr dann ein wirklicher Nachfolger kommt ...
Naja, in der Bucht hat mir auch mal einer nagelneue Record-Ergos für fast 30% mehr abgekauft als sie im Netz aktuell erhältlich waren und meinte er habe ein Schnäppchen gemacht. Irgendwo am Tag steht halt immer einer auf. :daumen:
 
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Google mal nach "Verhältnismäßigkeit".

Aber 150,-€ für Live-Tracking und Wetterdaten (so oft vom Unwetter überrascht worden? :rolleyes:)?
Würde es ja verstehen wenn der 800er ausverkauft wäre, aber in ein Gerät mit wirklich geringem Mehrwert gut 1/3 mehr investieren wenn voraussichtlich dieses oder nächstes Jahr dann ein wirklicher Nachfolger kommt ...
Naja, in der Bucht hat mir auch mal einer nagelneue Record-Ergos für fast 30% mehr abgekauft als sie im Netz aktuell erhältlich waren und meinte er habe ein Schnäppchen gemacht. Irgendwo am Tag steht halt immer einer auf. :daumen:
Danke für den wirklich hilfreichen Tipp mit Google! Da hätte ich auch selbst drauf kommen müssen, dass die Google Website heute der offenbar einzige Quell von Wissen und der Benckmark für Wahrhaftigkeit ist.

Aber mal zum Thema "Verhältnismäßigkeit", was, wie Du ja sicher gelesen hast etwas mit "Abwägung" zu tun hat. Also wägen, gewichten, etwas der Waage anheim stellen, hat zwei Seiten. Das Wiegegut und das Argument. Aber da es ja Google gibt, erspare ich mir jetzt die Schilderung des Zusammenhangs an einem Beispiel.

Und, schon den Test gelesen? Ist zwar nur in Englisch, aber Google hilft.
 
Is scho' recht.
smilie_girl_103.gif

Kauf Dir den 810 und alles wird gut.
 
Also wenn ich mich mal einmischen darf: ich nutze meinen 705 seit über 4 Jahren. Ich hab endlich auf einen Nachfolger des 800 gewartet, weil der 800 ja kaum Mehrwert bietet. Was ich jetzt sehe ist ein Witz...Zumindest wenn ich nur die techn. Daten lese.

Um mal eins festzuhalten, mein EDGE der ersten Generation hat
1. eine HÖHERE Auflösung
2. einen nahezu unverwüstlichen LitiumPOLYMER-Akku
3. keinen nervigen Touch-Screen (den Joystick kann man super auch bei der Fahrt steuern!)
4. "satter" 470 MB nutzbarer Flash

Das einzige was schade ist, dass eben neuere Topo-Karten schlecht und langsam dargestellt werden. Mein Akku hält übrigens locker immer noch 14h durch (bei abgeschalteter Display-Beleuchtung, die man eh nur in der Nacht braucht)....

Was beim 810 erst recht schwach ist: der 510 nutzt zusätzlich GLOSNAS, der 810 hat das nicht...

Also werd ich wieder 2 Jahre bis zum Umstieg warten, vlt. gibts dann einen edge 900, der GLOSNAS, GPS und Galileo und noch das chines. Pendant integriert... :daumen:

PS: für meinen 705 habe ich Weihnachten 2008 bei eBay genau 267 EUR bezahlt...
 
Für mich wäre es ein Riesenvorteil, wenn ich gpx-Tracks von meinem Smartphone aus auf das Edge 510 per Bluetooth schicken könnte. Dann bräuchte ich nicht mehr das Laptop mit in den bike-urlaub zu nehmen. Weiß jemand, ob das geht? Oder geht es nur mit den Tracks von garmin connect?

Funktioniert perfekt!
Getestet mit iPhone 4s und Garmin Connect App (gibts ja auch für Android) und hoffentlich bald auch fürs iPad.
Schönes Feature, mir gefällt der Kleine.
 
nun ja habe heute eine Mail von H&S Bikedicount bekommen
da wird der 810er für 350 Euro angeboten,
da würde ich auch den nehmen statt dem 800er

das Menu soll übersichtlicher sein
besser zum bedienen, meinte ein Bekannter von mir
aber was jeder kauft muss jeder selber wissen
 
Zurück