Garmin Edge 705: keine .tcx vorhanden

  • Ersteller Ersteller brr...
  • Erstellt am Erstellt am
B

brr...

Guest
Hi Leute,

ich hab mir ein Edge 705 gekauft und bin eigentlich auch hell auf begeistert. Es besteht nur ein Problem: Nach dem ich eine Tour gefahren bin, habe ich keine .tcx Datei in dem History Verzeichnis. Kann es also nicht am PC auswerten :heul:

Ist jetzt schon das vierte Mal. Dachte anfangs erst ich mache was falsch: Start am Anfang der Tour. Stop am Ende, dann Lab --> Reset 3..2..1

Ist doch alles richtig so, oder? Hat irgendwer das selbe Problem oder kennt eine Lösung?

Danke!

edit:

In meinem History Verzeichnis ist nur ein "LAPS" Ornder - in dem gibt es zu jeder Tour, einen Ordner ("0","1",...) in dem die einzelnen Runden als .dat liegen. Vielleicht hilft das noch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hast für ne Firmware drauf?
Mach mal die 2.8 drauf, scheint zu laufen (alternativ 2.6, aber NICHT die 2.7).
Lösche diese Unterordner in "LAPS".
Kannst du eine Strecke aus der Aktivität erstellen? Die kannst dann verwenden....

Evt. einfach einen HW-Reset oder die Firmware nochmals aktualisieren lassen.
 
Reset 3..2..1...????

Doofe Frage, aber resetest Du bevor du die Aufzeichung runterziehst??? :D

Start/Stop/lab (kurz drücken um den Track zu beenden) aber nicht lange, denn dann löscht du den meine ich :D

Dann runterziehen, dann kannse lab lannnnnng drücken ;-)
 
Reset 3..2..1...????

Doofe Frage, aber resetest Du bevor du die Aufzeichung runterziehst??? :D

Start/Stop/lab (kurz drücken um den Track zu beenden) aber nicht lange, denn dann löscht du den meine ich :D

Nö, das resetten passt schon so. Das "schließt" nur den Track, so dass man ggf. weiter fahren kann und die km usw neu gezählt werden. Ich mach das auch sofort nach Tourende und bevor der 705 einen PC sieht.

Frage an den OP: In das Verzeichnis Garmin\History hast Du aber schon geguckt? ;-)

Jörg
 
genau...die 3sec_lap schließt die Aktivität ab.
Macht man dies nicht, und schließt ihn an den PC an, so macht der Edge dies dann nachträglich selbst...sieht man am Display.

Evt. mal den Edge mit der Datenträgerüberprüfung checken lassen....mit V2.7 hat's den Datenträger öfters zerschossen und auch da gab's Aufzeichnungsfehler.
 
wenn der edge einmal diese drecks lapordner mit irgendeinem müll füllt, müssen diese erst gelöscht werden. erst danach zeichnet er wieder normale tcx dateien auf.
 
So, erst mal Danke für eure Hilfe. Ich hatte 2.7 drauf. Bin jetzt weiter zur 2.8 - da hat es mir leider noch mal meine Benutzerdaten gelöscht, aber es scheint zu funktionieren... ich habe nur eine kleine Runde gedreht, diese war dann aber ganz normal da. Werden heute noch einen längeren Test machen...

Ich geb dann bescheid...
 
nun kommen wohl einige "nobrainer"-Fragen...

kann es sein, dass ich Version 3.0 auf dem Garmin habe?? Bzw wie finde ich die Version heraus? In Mapsource, wenn ich nach Software updates suche, sagt er mir, dass alles uptodate ist.

Ich bin gerade einen Transalp gefahren und er hat mir zwar alles aufgezeichnet, leider sind alle diese Files keine valid Tracks, so dass ich sie nicht ins Trainingscenter importieren kann.

Irgendwelche Tipps fuer mich?

davor und danach perfekte Aufzeichnung...

allerdings hatte der Garmin sich auch ab und an ausgeschaltet waehrend der Tour...
 
Invalid Garmin .tcx file

Something went wrong when GPS Visualizer tried to read your Garmin TCX file. Usually this is because the file itself is corrupted.
Background information: TCX is an XML-based format, meaning it consists of nested "tags," similar to HTML. If a tag is opened but not closed, GPS Visualizer's XML parser simply cannot read it. Un-closed tags are inevitable when a file gets mangled somehow.
Apparently, some versions of Garmin's Training Center are buggy, because many .tcx files have been uploaded to GPS Visualizer lately with random chunks of data missing. The only suggestion I have is to complain to Garmin, and send them copies of your faulty .tcx files.
Meanwhile, if you're good with a text editor, you can try to repair your broken files by hand. You can use an on-line XML validator to locate the problem in your file (use the section labeled "Syntax-Check Your XML"). If your file checks out OK according to the validator, though, let me know and I'll look into it.
 
Zurück