Garmin Edge 705 - Teil 2

Danke für die viele Antworten.
Die Anzahl der Punkte und die Firmware kann ich erst durch geben, wenn ich zu Hause bin. Habe meinen Edge nicht dabei. Ich melde mich heute abend noch einmal.

Gruß Martin
 
Hallo,

Firmware ist bei mir 2.10. Das mit der Anzahl der Punkte klappt bei mir nicht:confused:. Mit Notepad läßt sich die Datei (TCX) öffnen.

Gruß Martin

Hier noch ein Bild:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Firmware ist bei mir 2.10. Das mit der Anzahl der Punkte klappt bei mir nicht:confused:. Mit Notepad läßt sich die Datei (TCX) öffnen....

Poste die Datei doch einfach mal hier. Oder installiere Dir GPS Tack-Analyse.NET bzw. Garmins Mapsource in der neusten Version, die das TCX-Format lesen kann.

Die V2.10 kann übrigens nicht in den internen Speicher schreiben. Da ist nach 16.383 Trackpunkten Schluß

Gruß
Thomas
 
Zwei dumme Fragen von mir:

1.Wie poste ich hier eine über 4MB große Datei?
2.Wie aktualisiere ich meinen Edge, geht das mit dem Training Center?

Gruß Martin

Poste die Datei doch einfach mal hier. Oder installiere Dir GPS Tack-Analyse.NET bzw. Garmins Mapsource in der neusten Version, die das TCX-Format lesen kann.

Die V2.10 kann übrigens nicht in den internen Speicher schreiben. Da ist nach 16.383 Trackpunkten Schluß

Gruß
Thomas
 
Zwei dumme Fragen von mir:

1.Wie poste ich hier eine über 4MB große Datei?
2.Wie aktualisiere ich meinen Edge, geht das mit dem Training Center?

Gruß Martin

Zu 1: Zippen und wenn sie dann noch zu groß ist, einfach in PDF umbenennen. In dem Format, kann man immerhin 1,91 MB hochladen. ;)
Zu 2: Mit dem Webupdater, oder einfach das Update aus dem Web laden und in den internen Speicher in den Ordner Garmin kopieren. Dann Edge ausschalten und neu starten. Am besten am Ladegerät oder bei vollem Akku.

Gruß
Thomas
 
Danke,

hier die gezippte Datei und als .pdf ubenannt.

Gruß
Martin


Zu 1: Zippen und wenn sie dann noch zu groß ist, einfach in PDF umbenennen. In dem Format, kann man immerhin 1,91 MB hochladen. ;)
Zu 2: Mit dem Webupdater, oder einfach das Update aus dem Web laden und in den internen Speicher in den Ordner Garmin kopieren. Dann Edge ausschalten und neu starten. Am besten am Ladegerät oder bei vollem Akku.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Mal als erste Info, die Datei hat 16.034 Trackpunkte. Da ist nicht mehr viel Luft. Zudem kenne ich nicht die Strategie des Edge, wenn er Trackpunkte löscht, weil der Speicher voll ist. Evtl. löscht er gleich mehrere, anstatt für jeden neuen Trackpunkt eine alten zu löschen.

Es scheint aber so, dass Du für den Zweck und die Länge der Strecke mit der falschen Version gefahren bist. ;)

Gruß
Thomas
 
Zudem sieht es so aus, dass Dein Edge auf sekündliche Aufzeichung stand. Mit intelligenter Aufzeichung hätte der Speicher locker gereicht.

Da V3.1 und V3.2 nicht das Gelbe vom Ei sind, könnte ich Dir die V2.9 anbieten, solltest Du diese nicht im Netz finden. Die macht mir noch den besten Eindruck und ist die Erste, die Micro SDHC Karten unterstützt. Garmin beitet Online wohl nur noch die neuste Version der FW.

Gruß
Thomas
 
Danke,

habe gerade mein Edge auf die Version V3.20 upgedatet.
Jetzt hoffe ich, dass es alles aufgezeichnet wird. Den Marathon mit 230km fahre ich aber erst nächstes Jahr wieder ;).

Gruß Martin
 
bei mir hatte sich nach 2 Jahren auch die Gummierung gelöst. Du wirst vermutlich ein komplett neues Gerät bekommen. Ich hatte meinen Edge aber noch aus einem anderen Grund eingeschickt und pünktlich zum Auslaufen der Garantie auch noch mal einen neuen bekommen (mein dritter jetzt). Der Austausch dauert meistens keine Woche.
 
weil ich mich zu den dauernörglern zähle, auch von mir ein lob an garmin.
meine garantie war (zwar nur einige tage) abgelaufen. trotzdem habe ich gestern einen komplett neuen bekommen.
wegen adresskonflikten (ups stellt nun mal nicht an packstationen zu :rolleyes:) dauerte es bei mir 14 tage.
der neue hat 1gb internen speicher und hat werkseitig die 3.1 drauf.
 
Hi Gemeinde,

hat von Euch schon jemand die
Topo Deutschland V4 und die
CN2011
zusammen einwandfrei zum Laufen gebracht.

Wenn ich die TopoV4 alleine aufspiele (wobei Firmware 2.9 oder 3.2 keinen Unterschied machen) ist es OK.
Sobald die CN2011 dabei ist überlagert diese die Topo auch wenn alles richtig ausgewählt und angeklickt ist.
Dabei spielt es keine Rolle ob keine Karte ausgewählt wurde, ob nur die Topo oder nur die CN2011 ausgewählt wurde.
Es wird immer die CN2011 angezeigt.

Mit Topo Deutschland v3 und CN2010 hatte ich das Problem nicht.

Ach ja...ich habe bei allen Karten die Routing-Funktion vor dem Aufspielen ausgewählt.

Wäre klasse wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Grüße
Larry
 
Hi Gemeinde,

hat von Euch schon jemand die
Topo Deutschland V4 und die
CN2011
zusammen einwandfrei zum Laufen gebracht.

Wenn ich die TopoV4 alleine aufspiele (wobei Firmware 2.9 oder 3.2 keinen Unterschied machen) ist es OK.
Sobald die CN2011 dabei ist überlagert diese die Topo auch wenn alles richtig ausgewählt und angeklickt ist.
Dabei spielt es keine Rolle ob keine Karte ausgewählt wurde, ob nur die Topo oder nur die CN2011 ausgewählt wurde.
Es wird immer die CN2011 angezeigt.

Mit Topo Deutschland v3 und CN2010 hatte ich das Problem nicht.

Ach ja...ich habe bei allen Karten die Routing-Funktion vor dem Aufspielen ausgewählt.

Wäre klasse wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Grüße
Larry

auch bei allen zoom stufen?
 
Hi Gemeinde,

hat von Euch schon jemand die
Topo Deutschland V4 und die
CN2011
zusammen einwandfrei zum Laufen gebracht.

Wenn ich die TopoV4 alleine aufspiele (wobei Firmware 2.9 oder 3.2 keinen Unterschied machen) ist es OK.
Sobald die CN2011 dabei ist überlagert diese die Topo auch wenn alles richtig ausgewählt und angeklickt ist.
Dabei spielt es keine Rolle ob keine Karte ausgewählt wurde, ob nur die Topo oder nur die CN2011 ausgewählt wurde.
Es wird immer die CN2011 angezeigt.

Mit Topo Deutschland v3 und CN2010 hatte ich das Problem nicht.

Ach ja...ich habe bei allen Karten die Routing-Funktion vor dem Aufspielen ausgewählt.

Wäre klasse wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Grüße
Larry

Ich kann dir zwar nicht direkt bei der Lösung deines Problems helfen, aber mit der Info dienen, daß es wohl an irgendetwas spezifischem bei dir liegen muß. Soll heißen ich habe das Problem nicht. Zusätzlich zur Topo 2010 und der CN2011 sind bei mir in dem image noch verschiedene maps von Openmtbmap.org enthalten (D, Alpen, SRTM, etc.).
BTW: Firmware 3.2
 
Zurück