Garmin Edge 705 - Teil 2

Jetzt hab ich grad nen ganz schönen Schock bekommen:
Edge ging vom PC-USB-Kabel erst in den USB-Modus, und nach ein paar sec. in den Lademodus über.
An jedem USB-Port.
Habe ein anderes USB-Kabel genommen => funktioniert wieder....Gott sei Dank.
Das hätte mir jetzt noch gefehlt......
Daß das Kabel hin ist, war das wohl unwahrscheinlichste, aber es war's :)
 
Hallo Ihr Spezies!!!!,
ich habe ein Problem bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich habe auf Firmware 2.9 umgesattelt, welches auch gut läuft. Nun geht mein 705 auf einmal nicht mehr auf Auto-Pause wenn ich anhalte, was aber eingestellt ist (zero-aver...ing, wie das auch immer heißt).
Kennt das jemand? Weiß jemand wie man das Problem beheben kann?
Danke für Eure Hilfe im voraus!!!
 
:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::wut::wut::wut::wut::crash::crash::crash::heul::heul::heul::heul::heul:
Also ich bin geduldiger Menschen, aber jetzt das geht GAR nicht. Version 3.2. Ich tat sie leicht gläubig auf mein Edge und nun sind alle Daten weg, die ich seit ich 3.2 aufgezeichnet habe. Was in aller Welt soll das!!! (Ich hatte meine Sommertour gemacht, alles weg :mad::mad:) Die anderen Daten von vorigen Versionen sind noch alle da :confused::confused::confused:. Ich denke es sollte langsam Zeit sein, dass Garmin seine Geräte auch in der realen Welt testet. Ich habe einfach keine Zeit, wenn ich vor 'ner Autobahn stehe und wieder neuberechnen muss, weil das Edge auch in Fahrradmodus glaubt, ich sei genug schnell für die Autobahn. :mad::mad: Plötzliches Karten verschwinden mitten im Gelände, immer super! Ne, jetzt ist es an der Zeit das Garmin endlich sich die Arbeit macht ne Version hinzu bekommen, die nicht einem das Leben schwer macht. Ich komme aus der Schweiz und wenn ich in den Alpen unterwegs bin, ist es einfach zu gefährlich sich nicht auf sein Gerät verlassen zu können.

Nun ich hoffe das Garmin sich wirklich um seine Kunden kümmert und uns nicht auf die Update-Version freuen müssen. Aber wenn das so weiter geht, schaue ich mich nach eine Alternative um. (z.B. Garmins Routenberechnung ist erstens langsam und manchmal wenn man neu berechnet hat man plötzlich 50 km mehr. nochmal berechnen dann klapp's. Meine Zeit ist mir zu schade für so etwas... (Topo Frankreich beherrscht zu Teil Einbahnstrassen nicht, Europe Nt Autobahn in Fahrradmodus, usw. )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, es wird wohl seinen Grund haben, warum Garmin FW 3.2 wieder vom Netz genommen hat. Ein Hoch auf den, der sich 3.1 oder 2.9 lokal gespeichert hat.
Ich habe mit NT einmal eine Strecke von Frankreich (Bourg St. Maurice) nach Italien Nähe Bergamo als Autofahrer routen lassen. Mit NT 2009 dauert die Strecke 355km und 4:25min. Mit NT2010.3 werden dafür 437km und 2 Tage und keks Stunden fällig. Er fährt keinerlei Autobahnen, auch wenn im Profil Auto eingestellt ist, Mautstrassen zugelassen und Autobahnen der Vorzug gegeben wird. (Route 66 braucht 345km und 3h55).
Der Bug liegt wohl in der Karte, NT2011 soll wieder vernünftig berechnen. Leider sind für die Installation des Karten-Updates mehrfach Admi Rechte im Internet notwendig und es werden sage und schreibe 5,6GByte (!!!) Daten auf meinen Rechner gespült und mehrere Programme installiert, bevor er anfängt, die Karte (als Update) zu übertragen: "Garmin Update kann heruntergeladen werden".
Nach weiteren 2,5 GByte Daten (wohl die Karten(??)) kommt dann die Meldung:
"Die Aktualisierung ist für dieses GPS-Gerät von Garmin nicht verfügbar, da eine vorherige Kartenversion nicht installiert ist"
obwohl er vorher NT2010.3 erkannt hat.
Leider sind neben der Garmin SW auch "andere Programme" mit auf meinen Rechner "gewandert", so dass mein AntiVir und ZoneAlarm völlig ausrasten. Ich habe mich gezwungen gesehen, das letzte Backup (2 Wochen alt) wieder einzuspielen und von vorn zu beginnen. Wenn ich mir überlege, dass ich mir 2 Tage um die Ohren gehauen habe, um ein simples Kartenupdate einzuspielen, kann ich nur noch :heul:
Ich sehe mich hier als Opfer des Spiels: "Karten Material klau-sicher kodieren" gegen "eingebauten Karten Code knacken". Der Verlierer ist der Kunde, denn >100 Euro für eine Karte unter diesen Spielregeln wird wohl kaum noch jemand mitmachen wollen ...
Und wo wir uns gerade auskotzen, die Pulsanzeige ist immer noch grottig, das Trikot Flattern wird angezeigt (Pulswerte >220 bei 60W Leistung) - obwohl ich inzwischen Trikots trage, die 2 Nummern zu eng sitzen und daher eigentlich nicht mehr flattern.
Ausserdem war das Nachrüsten des Speed- und Trittfrequenz Sensors ein Witz; im Wald werde ich immer langsamer. Okay, er kann dann nur noch fast senkrecht stehende Satelliten für die Geschwindigkeitsmessung per Doppler nutzen und die Messung wird sehr ungenau, aber - mal ehrlich - wozu ist denn der Speichenmagnet montiert und die Radgröße eingestellt? Warum zeigt er diese Speed nicht an, so wie das jeder 6.50 Euro Tacho vom Kaffeeröster kann (bei dem für 15 Euro mehr auch der Puls einwandfrei angezeigt wird)?
 
kann jemand hier bitte bitte die problematik bei 3.2 schnell zusammenfassen, auch nur die stichpunkte? ich habe selber bisher kein problem wahrgenommen ...

eine suche nach '3.2' geht nämlich nicht ...

danke ... ragetty
 
also die zwei größten Problem bei 3.2 sind:

1) Irgendwann ein willkürlicher Hardreset (passiert aber glaube ich nur ein Mal)

2) Auto-Pause wird extrem häufig ausgelöst auch die vom GSC10 empfangenen Werte passen teilweise nicht
 
der upgrade war von welcher version?

ich glaube, bei upgrades von 2.9 oder früher, da steht auch im installer drin, dass alle daten weg sind ... nur zur info.

ragetty

christianpetri schrieb aber: "...die ich seit ich 3.2 aufgezeichnet habe.."

@christianpetri: Versuche mal, ob du aus den verloren gegangenen Aktivitäten noch eine Strecke erstellen kannst.
Vllt. sind die Daten noch im Ringspeicher, oder zumindest einige davon.

Ja, äußerst ärgerlich!

Ich kann jedem nach wie vor nur zur V2.9 raten.

Und zu meinem "ehemaligen Problem" der Neigungsanzeige:
V2.9 in Verbindung OHNE SD-Karte trat das Problem nicht mehr auf.
Schon best. 2000km problemlos bewältigt. Incl. routen zur nächsten Tanke + Trainings abfahren (ich nutze ausschließlich *.crs). :daumen::love:
 
Zum Thema verschwundene Aufzeichnungen: Das hatte ich auch schon 2 Mal (einmal aber mit der 3.1!): Es waren kaputte Dateien in Unterordnern von <laps> unterhalb des Ordners, wo die aufgezeichneten TCXs liegen (habe gerade keinen Edge hier, also mal selbst suchen gehen, könnte \garmin\courses\laps sein).

Hier waren diverse Dateien entweder 0 Bytes groß oder schlicht unlesbar.

Der Edge hört dann beim Exportieren nach tcx einfach auf, statt die defekten Dateien zu ignorieren.

Also einfach mal die ganze Ordnerstruktur sichern und von alt nach neu die Ordner auf dem Garmin löschen. Dann abstecken und wieder anstecken, dann macht er den Export und irgendwann geht's dann wieder.

Danach mal einen Scandisk durchlaufen lassen, das räumt das Dateisystem wieder auf.

Mit der 3.2 hatte ich letztens auch das Problem, dass der Export schief ging, obwohl die Dateien allesamt lesbar waren. Er hat angefangen, die TCX-Datei zu schreiben, dann aber einfach mittendrin (300kByte von 540kByte) aufgehört.

Hier konnte ich mir helfen, indem ich die halbgare TCX-Datei gelöscht habe, dann den Garmin nochmal ab- und wieder angesteckt et voila: jetzt hat er die vollständige TCX-Datei erstellt.
 
Hallo, bringt es eigentlich einen Vorteil, wenn ich die Tracks, die ich in MapSource zusammengeklickt habe, nicht gleich mit dem vorgegebenen Menüpunkt übertrage,
sondern vorher einzeln in .tcx umwandle und dann in den Ordner Courses lege?

Mir ist klar, dass ich erst dann (als Course) den virtuellen Partner und die Höhenprofilvorschau nutzen kann.
Gibts noch weitere Vorteile (Ladezeit, Anzahl der möglichen Streckenpunkte, ...)?
 
Kurze Frage:

- Kann mir jemand bitte kurz nochmals erklären wie man das Problem "pinkne Linie verschwindet bei der Karte Topo V4 und Autorouting" beseitigt?
- Gibt es da nen Type-File oder wie geht das ?
- WennType-File --> welches ?

Wäre echt nett wenn Ihr mir das kurz zeigen könntet.
Ich weis das wurde hier schon beschrieben.
Ich finde es nur nciht mehr.

Grüße
Larry
 
Kurze Frage:

- Kann mir jemand bitte kurz nochmals erklären wie man das Problem "pinkne Linie verschwindet bei der Karte Topo V4 und Autorouting" beseitigt?
- Gibt es da nen Type-File oder wie geht das ?
- WennType-File --> welches ?

Wäre echt nett wenn Ihr mir das kurz zeigen könntet.
Ich weis das wurde hier schon beschrieben.
Ich finde es nur nciht mehr.

Grüße
Larry

lies mal den Post #1320 in diesem Fred hier und bei mir läuft es immer noch ohne dicke Linien :D und jetzt mit blauen Autobahnen :daumen:
 
Hi,

hat irgendeiner nen Tip wenn mein TC beim Versuch meine Aufzeichnung zu Übertragen jedesmal sagt da wär nix auf meinem Gerät ? Habe mittlerweile shcon hard reset gemacht - fw von 3.2 auf 3.1 downgegraded - brachte alles nix .. die jungs von Garmin hüllen sich leider in schweigen :(

Grüße - Achib

PS: Trat einfach so auf im Urlaub - an einem Tag gings noch am nächsten nicht mehr .. ohne irgendwelche update s- habe trotzdem versuchsweis emal den downgrade gemacht ..
PPS: TC sagt übrigens - Daten erfolgreich übertragen - ist aber nix da :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hat irgendeiner nen Tip wenn mein TC beim Versuch meine Aufzeichnung zu Übertragen jedesmal sagt da wär nix auf meinem Gerät ? Habe mittlerweile shcon hard reset gemacht - fw von 3.2 auf 3.1 downgegraded - brachte alles nix .. die jungs von Garmin hüllen sich leider in schweigen :(

Grüße - Achib

PS: Trat einfach so auf im Urlaub - an einem Tag gings noch am nächsten nicht mehr .. ohne irgendwelche update s- habe trotzdem versuchsweis emal den downgrade gemacht ..
PPS: TC sagt übrigens - Daten erfolgreich übertragen - ist aber nix da :(

Der interne Aufzeichnungsspeicher wird bei jedem hardreset gelöscht auch wenn die Dateien noch auf dem Edge vorhanden sind. (Die Meldung kommt da nicht umsonst) Die Dateien kannst du einfach manuell importieren. Beim ersten Hardreset bist du vermutlich Opfer des fw 3.2 Bugs geworden und nach dem Downgrade hast du deine History erneut gelöscht (falls dann wieder etwas drin stand).
 
Hi,

update - nachdme ich ebenmit dem Garmin Support telefoniert habe und not amused über deren Wissen bin habe ich folgendes getan:

Kompletten Inhalt vom History Ordner manuell gelöscht
Via webupdate wieder auf die 3.1 upgedatet ( der Typ vom Support wollte das ich die 3.2 aufspiele - die gibts ja aber aus bekannten Grüpnden nicht mehr)

Ergebnis ist das ich jetzt imme rnoch nix importierenkann ( habe eben eine 10 m strecke vorm haus aufgenommen)

Dann habe ich alles außer der update Datei vom internen Speicher gelöscht - Gerät wieder eingeschaltet und die eben aufgezeichnete 10 m Strecke IST NOCH DA !
Das würde bedeuten das der übertrag aus dem RAM in den internen speiche rnicht stattfindet und erklären warum nichts zum übertragenangeboten wird..
Ich rufe jetzt nochmal beim Support an und hoffe auf Abhilfe ( jaja - die Hoffnung stirbt zuletzt).

Grüße - Markus
 
Via webupdate wieder auf die 3.1 upgedatet ( der Typ vom Support wollte das ich die 3.2 aufspiele - die gibts ja aber aus bekannten Grüpnden nicht mehr)
sehr geil...

Ergebnis ist das ich jetzt imme rnoch nix importierenkann ( habe eben eine 10 m strecke vorm haus aufgenommen)

Also du musst schon etwas präziser werden. Angenommen du nimmst die 10m Strecke auf (ich nehme an, du hast start und stopp gedrückt und anschließend ggf. 3s Lap) taucht die Strecke dann im Edge selber unter Protokoll auf? Und wenn ja, schließ den Edge mal bitte an den PC an und überprüfe was dann im History liegt.
 
Hallo zusammen!!

Kurze Frage, wenn ich einen Track im Trainingsmodus nachfahre und gleichzeitig die Fahrt aufzeichne, wie kann ich dann die aktuell aufgezeichnete fahrt wieder als Traingsfahrt nutzen, wenn ich z.B. gegen den virtuellen Trainingsparnter fahren möchte??
 
Mein Edge 705 schaltet sich neuerdings ein wenn ich ihn ans Ladekabel anschließe; ich muß ihn dann manuell abschalten und dann ist er wie gewohnt im Lademodus.

Das war früher nicht so, da ging er direkt in den Lademodus ohne sich einzuschalten.

Kann das an der neuen Software 3.1 liegen die ich installiert habe?

Danke wozzel
 
Zurück