Garmin Edge 705 - Teil 2

Hallo Williwuff,

ist mir auch schone einige Male (ca. 3mal in 4 Jahren) passiert. Gerät ließ sich problemlos wieder einschalten und hat auch weiter gespeichert. (starten nicht vergessen). Beim Auslesen waren alle Daten da.
 
mach FW 2.9 drauf und das Problem ist Geschichte ;-)


Hi Leute,

kurze Frage, heute ist mir mein Edge 705 (neueste Firmware) kurz nach dem Start einer Tour einfach ausgegangen.

Es hat sich dann aber wieder anstandslos einschalten lassen und funktionierte auch den Rest der Tour.

Habt ihr sowas auch schonmal gehabt?

Oder muss ich mich da auf ein anbahnendes Problem einstellen?

P.S. das Gerät ist jetzt knapp 1 Jahr alt und das ist zum ersten Mal passiert.

Gruß
Willi
 
hab ich häufiger... auch mit der von mir favorisierten Firmware 2.9
würde ich nicht weiter nachverfolgen, ist einfach so... man kennt ja Garmin
gibt ja auch schlimmeres (ok, wenns grade beim Routing an einer 4er-Kreuzung ist :-)
 
letztens hatte ich schon mal angesprochen, dass ich eine DAV-Karte, bestehend aus zwei dateien (GMAPPROM.IMG 3,4GB, GMAPSUPP.IMG 798KB)habe, und diese nicht auf dem Garmin sichtbar kriege...
dann kam der Hinweis, eine aufs Gerät, eine auf die SD... probiert (welche wo erübrigt sich ja wohl zu sagen)
Ergebnis: ich kriege auch irgendwas zu sehen, wenn ich weit rauszoome, sehe ich KArtenränder, so wie Kacheln aus Mapsource... aber innen drin nichts wieter ausser paar Namen... und unterEinstellungn-> Karte-> sehe ich auch das Häckchen bei DAV-Karte...

wieso sehe ich nichts richtiges? PS: habe sie auch beide mal versucht, umzunennen, gleiches Ergebniss...

Wer weiss was?
 
anbei zwei Bilder
 

Anhänge

  • IMAG0270.jpg
    IMAG0270.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 86
  • IMAG0271.jpg
    IMAG0271.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 78
das der edge nur vektor kann, war mir schon klar...nur habe ich nicht gelesen, was die dav karte ist...
außerdem war für mich der edge immer die einzige Option, daher bin ich bissel unbedarft was es nebenher auch noch so gibt ;-)

aber schön, dass wir das geklärt haben
 
Versuche doch mal die neuen OSM Karten. Die sind derzeit recht gut im Handling - nix mehr konvertzieren und so, sind direkt in Mapsource aufgeführt, wenn Du das Installationstool hast laufen lassen...ich find´s prima!
 
danke,Katzenfreund, hättest du Beitrag 1935 gelesen, hättest du erkannt, dasich schon seit Jahren selber mit kartographiere bei osm (respektive omtbm)
aber danke

und mittlerweile sind mir einfach zuuuu viele Infos auf der openmtbmap...
daher schaue ich immerund habe gern mehrere Karten parallel auf dem edge
 
AAMH...
Asche auf mein Haupt...;-)))

DER Beitrag war mir nun wirklich ZU alt...;-)

Und ich meinerseits fahre nur mit der OSM und kenne mich in den Begrifflichkeiten - sollte es auch so aussehen - nicht ganz so aus...
 
Hallo,

ich habe eine Frage zu Speicherung der Trainigsfahrten. Diese Daten werden doch im Verzeichnis History abgelegt, oder? Habe folgende Situation, die neuste Aufzeichnung in dieses Verzeichnis ist vom November 11, die letzte Ausfahrt war aber im April 12. Diese Aufzeichnung ist auch in den Protokollen zu finden. Das einzige was vom April 12 zufinden ist, ist im Verzeichnis Labs.
Wo legt der Edge die Daten nun ab? Auf der Speicherkarte ist jedenfalls auch nichts.

Grüße Holmer
 
Hey, vielen Dank für die schnelle Hilfe :daumen::daumen::daumen:

Der 705er ist nicht meiner, aber jetzt weiß ich wo ich ansetzen kann!

Grüße Holmer
 
Mein 705er hat sich wenige Monate nach Ablauf der Gewährleistung verabschiedet und wurde darauf nach Rücksprache mit dem Service eingeschickt.
Fazit: nicht reparaturfähig, Fehlerursache unbekannt. Ich habe zum Preis von 150€ ein Austauschgerät angeboten bekommen. Ein zwischendurch getestetes Etrex 30 konnte nicht überzeugen, so dass ich das Angebot angenommen habe.

Ich überlege jetzt, Garmingeräte nicht mehr zu kaufen, sondern zu abonnieren...
 
ui, tja, so kann es gehen...unsere 2 Edges laufen noch super, meiner hat dabei was anderes:

Er frißt regelrecht USB-Kabel.

Unglaublich, aber ich habe sicher schon das 5. oder 6. USB-Kabel im Einsatz.

Er wurde nicht mehr am PC erkannt, sprang nach paar sek. vom PC-Modus in den Lademodus....nichts mehr zu machen.
An einem anderen PC ging das Kabel, ab meinem PC nicht.

Nachdem ich ein anderes Kabel nahm, klappt es auch bei mir wieder....sehr seltsam das Ganze.

Ich hätte den 705er für die 150 aber auch genommen. Bin top zufrieden.
 
Zurück