Garmin Edge 705 - Teil 2

Unglaublich, aber ich habe sicher schon das 5. oder 6. USB-Kabel im Einsatz.

Er wurde nicht mehr am PC erkannt, sprang nach paar sek. vom PC-Modus in den Lademodus....nichts mehr zu machen.
An einem anderen PC ging das Kabel, ab meinem PC nicht.

Nachdem ich ein anderes Kabel nahm, klappt es auch bei mir wieder....sehr seltsam das Ganze.

Kenne ich auch, liegt bei mir aber nicht am Endgerät (Identisches Problem mit dem Edge und ner Digicam) sondern am USB Anschluss am Rechner. Besagter scheint nicht sonderlich gut verarbeitet zu sein. Nehme ich das gleiche Kabel an nem anderen USB Port, dann geht es.
 
Schon mal die USB Ports und Hubs aus dem Gerätemanager deinstalliert und damit beim erneuten Verbinden mit dem Edge alle Treiber neu installieren lassen. Durch das Deinstallieren werden alle Einstellungen des jeweiligen Ports gelöscht/zurückgesetzt. Das müßte dann so sein, als wenn man einen neuen USB Port benutzt.
 
Habe noch mal ne prinzipielle Frage zum "Routing" mit dem Edge 705 bei länderübergreifenden Fahrten (DE --> AT).

Ich habe bisher nur eine TOPO DE-Karte und beabsichtige mit jetzt noch die Österreich-Karte zu kaufen und die relevanten Kartenelemente dann auf die gleiche SD-Karte zu übertragen.

Frage: Kann ich dann ohne weiteres eine Strecke fahren, die von Deutschland nach Österreich geht?
Holt sich dann der GARMIN automatisch die richtigen Kartenausschnitte dazu oder muss man am Gerät noch etwas einstellen?

Danke und Gruß
 
1. Track erstellen
2. Track auf den edge
3. Kacheln mit den benötigten Kartenausschnitten auf den Edge übertragen
4. biken
5. Spaß haben

Klar funktioniert das. Hab ich schon oft so gemacht....nur nutze ich nie das Routing, m.E. Mist, aber ich fahre den Track ab mittels Training-Kurs-Strecken-Kurs abfahren, Track als tcx oder crs.

Funzt top, sobald du falsch fährst, wirst drauf hingewiesen.
 
Habe noch mal ne prinzipielle Frage zum "Routing" mit dem Edge 705 bei länderübergreifenden Fahrten (DE --> AT).

Ich habe bisher nur eine TOPO DE-Karte und beabsichtige mit jetzt noch die Österreich-Karte zu kaufen und die relevanten Kartenelemente dann auf die gleiche SD-Karte zu übertragen.

Frage: Kann ich dann ohne weiteres eine Strecke fahren, die von Deutschland nach Österreich geht?
Holt sich dann der GARMIN automatisch die richtigen Kartenausschnitte dazu oder muss man am Gerät noch etwas einstellen?

Danke und Gruß

Wenn beide Karten im Edge aktiviert sind, gehen sie nahtlos ineinander über. Du wirst es höchstens am anderen Design und der Farbgebung merken.
 
Kenne ich auch, liegt bei mir aber nicht am Endgerät (Identisches Problem mit dem Edge und ner Digicam) sondern am USB Anschluss am Rechner. Besagter scheint nicht sonderlich gut verarbeitet zu sein. Nehme ich das gleiche Kabel an nem anderen USB Port, dann geht es.

Hallo

Seit letzter Woche bei mir auch.
Wenn ich den 705 reinstecke muss er erst was berechnen, dann will er verbinden und danach kommt eine rote Ladeanzeige und es passiert nichts mehr.

Ich werds mal hinten probieren oder am Laptop.
 
Hallo an alle 705-er Nutzer,

ich habe selbst einen 800-er, deshalb meine Frage hier zum 705: Ich soll für einen Bekannten einen 705-er mit den letzten Karten aufrüsten. Stimmt es, daß der 705-er nur zwei IMG-Dateien verwalten kann, eine im Gerät und eine auf der microSD-Card?
Oder gibt es dafür einen workaround?
Wie können die Karten im 705-er gewechselt werden?

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Ist richtig, die Karte muss einen ganze bestimmten Namen haben, deshalb gehen nur 2 Stück.

Kartenwechsel wie beim 800er.
 
Hallo an alle 705-er Nutzer,

ich habe selbst einen 800-er, deshalb meine Frage hier zum 705: Ich soll für einen Bekannten einen 705-er mit den letzten Karten aufrüsten. Stimmt es, daß der 705-er nur zwei IMG-Dateien verwalten kann, eine im Gerät und eine auf der microSD-Card?
Oder gibt es dafür einen workaround?
Wie können die Karten im 705-er gewechselt werden?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Du kannst am PC mehrere Karten in einer img-Datei (gmapsupp.img im speziellen Fall) zusammenfassen und diese Datei auf die Micro-SD Karte (Speicherplatzvorteil) kopieren. Die Begrenzung liegt dann aufgrund des FAT bei 4 GB für die Datei. So kannst Du mehrere Karten auf dem Edge ohne Wechsel nutzen und nach Belieben im Menü an- oder abwählen.
 
Hallo T212, damage0099, TheJohnny,

danke euch für eure Tips, hab es dank euch nun hingekriegt, den 705-er aufzupeppen und kann nun zwei "Edges" (meinen 800er und den 705er) bedienen, DANKE!!!
 
Hallo Leute.
Ich habe seit heute das Problem das mein 705 im PC nicht mehr erkannt wird.
Habe ein Windows Vista SP2 update gemacht und seither will der PC das ich den Datenträger formatiere vor Benutzung. Der Edge wird nicht mehr erkannt. Nur die SD Karte.
Habe schon von Garmin den neusten USB Treiber installiert ( USBDrivers_231) ohne Erfolg.
Habe ein neues Garmin orginal USB Kabel ausprobiert, ohne Erfolg.
Hat jemand noch weitere Tipps oder eine Lösung hierzu?
Danke im voraus!
Tobias
 
Schon mal einen anderen USB Anschluß versucht? Oder die ganzen USB-Anschlüsse im Gerätemanager gelöscht und dann sich neu installieren lassen. Eventuell auch den USB-Modus zu erzwingen, indem Du 30 Sekunden lang den Einschalter drückst, wenn die USB-Verbindung besteht.
 
Habe das gleiche Problem mit einem MP3-Player gehabt. Mit genau einem Kabel funktionierte es an keinem Rechner (mind. bei 3en versucht, mehrfach). Mit anderen USB-Kabel ging es.
Keine Ahnung warum - Kabel ist inzwischen entsorgt.
 
Hallo, danke für die Tipps. Leider hat weder das komplette Löschen der USB - Ports und neuinstallation noch andere USB Kabel etwas genützt....Hat sonst noch jemand Tipps?
Danke!


Schon mal einen anderen USB Anschluß versucht? Oder die ganzen USB-Anschlüsse im Gerätemanager gelöscht und dann sich neu installieren lassen. Eventuell auch den USB-Modus zu erzwingen, indem Du 30 Sekunden lang den Einschalter drückst, wenn die USB-Verbindung besteht.
 
kurzes Update....ohne SD-Karte anschliessen -> kein Erfolg
Beim anschliessen den Garmin Joy Stick nach oben drücken und somit den Treiber neu installieren -> Installation wurde erfolgreich abgeschlossen ( Bubble Meldung) -> dennoch soll ich das "Laufwerk" formatieren....

Habe inzwischen mein Handy und auch meine Digicam angeschlossen, funktioniert einwandfrei.
 
Zurück