Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Höhenlinien sind fett, ja. Störte mich bisher nicht.
Und ich muß dir recht geben: Die V2 habe ich auch öfters deaktiviert, und fahre mit der V1.
Ab und an einfach zuviel Schnickschnack und mit fetten Straßennamen ist manchmal nichts mehr zu erkennen.....Nur querfeldein bringt mir der CN nicht viel.
Allerdings war ich mal in unbekanntem Gebiet kurz vor'm Verdursten, da war die "Tankstellen-SuFu" Gold wert :daumen:

@Flachzangen: Wollen wir den Hard-Reset mal testen?
Bin mir noch unschlüssig. Auf das Höhenprofil-Zoomen will ich eigentlich nicht verzichten.
Kann sein, ich brauche das erst im Frühjahr wieder. Ob bis dahin ne neue Firmware draußen ist?
Ich glaub ich laß die Finger mal von den beiden Knöpfchen.....
 
- Lila Wurm war, wie es sein soll, unter der Straße. Dick wie immer, ist auch ok so.
NUR: Als ich zoomte, wurde der Weg, auf dem ich fuhr, plötzlich so dick wie der Lila Wurm!!!!! Und das in fettem Schwarz.
Zoomte ich heraus, dann war der Wurm gleich dick-schwarz, soweit das Display ihn vorher anzeigte, und danach dünn.
Kam ich nun an die dünne Stelle, wurde der dick-schwarze Weg wieder dünn.
Zoomte ich näher, wurde der Weg wieder in schwarz so dick wie der Lila Wurm...!!!!....

Kam ich an ne Kreuzung, wurde der Wurm wieder dünn wie schon immer.
War die Kreuzung nicht mehr zu sehen, wurde er wieder schlagartig dick-schwarz wie der lila Wurm.
....

Ich war am Freitag (frisch upgedatet und ohne Reset) mit den selben Problemen unterwegs. Da ich wirklich in fremden Terrain unterwegs war, musste ich dann immer anhalten und durch rein- und rauszoomen meinen Weg finden. Eine Logik hinter den Farbwechseln konnte ich nicht erkennen. Lästig...ich habe mich mehrmals verfahren.
Da ich in nächster Zeit nicht mehr zum testen komme, werde ich wohl Euere Ergebnisse abwarten.
Gruß
Radpit
 
@Flachzangen: Wollen wir den Hard-Reset mal testen?
Bin mir noch unschlüssig. Auf das Höhenprofil-Zoomen will ich eigentlich nicht verzichten.
Kann sein, ich brauche das erst im Frühjahr wieder. Ob bis dahin ne neue Firmware draußen ist?
Ich glaub ich laß die Finger mal von den beiden Knöpfchen.....

ich hab den Hardreset schon gemacht, aber bin seit dem nicht mehr mit dem Edge unterwegs gewesen. Werde aber morgen mal berichten.
 
aha, danke ihr 2 :),
dann bin ich ja keine Ausnahme.......den Garminlern wird das wohl nicht aufgefallen sein (ich möchte zugern mal wissen, wie sie ihre SW testen....?????).
Wir waren wahrscheinlich die ersten, die das bemerkten, bzw. die das stört.......^^
 
aha, danke ihr 2 :),
dann bin ich ja keine Ausnahme.......den Garminlern wird das wohl nicht aufgefallen sein (ich möchte zugern mal wissen, wie sie ihre SW testen....?????).
Wir waren wahrscheinlich die ersten, die das bemerkten, bzw. die das stört.......^^

ich vermute: GAR NICHT. :D
wer weiß ob die programmierer alle verfügbaren karten miteinbeziehen? was interessieren die amis die dt. topos? die topo d v2 in in bebauten gebieten in verbindung mit dem rosa wurm ist schlichtweg unbrauchbar.

es wäre sicher hilfreich, wenn jemand mit guten englisch kenntnissen (also ich scheide hier aus :cool: ) garmin die probleme berichtet. vielleicht wird dann mit der nächsten fw der höhenmeterbug wieder geheilt. an eine bessere kartendarstellung wage ich im traum nicht zu denken.
 
ja, da sind wir uns einig.
Ich habe 2x an Garmin die Finger wundgetippt + keine Antwort erhalten (ich weiß, hier haben wahrscheinlich (fast) alle, die damals an Garmin appellierten, Rückantwort erhalten. ICH NICHT).
Somit ist mir meine Zeit dafür zu schade.....

Wahrscheinlich werden sie die bugs schon irgendwie in Erfahrung gebracht haben (^^Maulwurf bei mtb-news??^^???) und das auch noch fixen.
Den Wurm haben sie ja schon unter die Erde gebracht....:)
 
ja, da sind wir uns einig.
Ich habe 2x an Garmin die Finger wundgetippt + keine Antwort erhalten (ich weiß, hier haben wahrscheinlich (fast) alle, die damals an Garmin appellierten, Rückantwort erhalten. ICH NICHT).
Somit ist mir meine Zeit dafür zu schade.....

Wahrscheinlich werden sie die bugs schon irgendwie in Erfahrung gebracht haben (^^Maulwurf bei mtb-news??^^???) und das auch noch fixen.
Den Wurm haben sie ja schon unter die Erde gebracht....:)

meiner meinung nach sind garmin deutschland überhaupt nicht daran interessiert ob und wann die bugs behoben werden. die verweisen doch immer nur an die mutter in usa. hier wird doch nix programmiert.

und wenn ich mir die "leidens"geschichten der colorado, oregon u.a. neuerscheinungsgeschädigter ansehe fehlen mir die worte.

meine vermutung: es wird noch genau eine fw version geben, dann kommen die jungs mit einem neuen edge (oder wie auch immer der dann heißen mag) auf den markt und die erstkäufer werden wieder ein jahr den betatester geben.
 
deine Vermutung = meine Vermutung.
Wobei 1 FW noch mindestens Pflicht ist:
Es kann ja wohl nicht sein, daß Tracks nicht auf der SD gespeichert werden können....

Wobei der Edge so gesehen ein klasse Teil ist / wäre.
Mir pers. fehlt eine Temp-Anzeige...das wäre interessant. Ich fragte mich schon oft, wieviel °C es wohl sind.

Und ja: Ich schrieb damals ins Land der begrenzten Möglichkeiten...:(
Daß bei einem Unternehmen dieser Größe nicht mehr rauskommt, wundert mich immer wieder aufs Neue.
Die Aufzeichnungen der letzten Zeit scheinen ja funktioniert zu haben.
Außer, daß ich neulich während einer Tour mein Training abbrach und ein anderes startete.
Da erstellte mir der Edge 2 Aktivitäten. Früher nur Runden. Ich glaube, bei der V2.3 war das auch der Fall. Pro Berg gegen den VP erstellte er mir eine Aktivität, die ich dann am PC zusammenpfriemelte.

PC-Kentnisse sollten bei Garmin-Produkten zur "System-Voraussetzung" eines Käufers sein ;)
 
wollte mir eigentlich jetzt endlich den edge 705 kaufen... doch wenn ich das alles so hier lese, bin ich mir wieder unsicher.. würdet ihr mit dem jetzigen wissen nochmals kaufen?
 
@tinu82
Für mich -->ja!!!
Ich finde ihn nach wie vor super!
Auch wenn ein paar Kleinigkeiten nicht so sind wie man sie gerne hätte, kann er genau das, was ich wollte!

gruß
markus
 

kann ich bestätigen. auch bei mir hat ein update des tc dazu geführt, dass ich sämtlich karten neu installieren musste. auch bei hier hatte es die registry zerlegt. solange also am tc nicht gravierende änderungen vorgenommen werden, lasse ich auch von jedem weiteren update die finger.

edit:

Das war bei meinem vor dem Update auch so, nun springt er NIE mehr in den Massenspeichermodus :heul:

versuch mal die kontakte mit einem fön zu trocknen (vorsichtig, nicht zu heiß und nicht volle stufe). bei mir hat sich das problem so erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern mal ein bisschen rum probiert,

Topo aufs Gerät, Topo auf die Karte, CN aufs Gerät, CN auf die Karte, Topo und CN auf die Karte, ... aufs Gerät, getrennt eine auf die Karte und das Gerät (in beiden Richtungen)....

manchmal konnte ich bei Einstellungen Karte .... einen Haken bei der jeweiligen Karte setzen oder rausnehmen, aber es wurde mir, in dem Fall das auch die Topo installiert war, immer nur die Topo angezeigt.... ich will aber auch manchmal die CN sehen, da auf der Topo manchmal zu viele infos sind (und Straßennamen, die ganze Landstriche verdecken).

Weiß einer wie man zwischen zwei Karten wechseln kann? (wie ich die CN angezeigt bekomme wenn auch die Topo auf dem Gerät ist)
 
Habe gestern mal ein bisschen rum probiert,

Topo aufs Gerät, Topo auf die Karte, CN aufs Gerät, CN auf die Karte, Topo und CN auf die Karte, ... aufs Gerät, getrennt eine auf die Karte und das Gerät (in beiden Richtungen)....


Also bei mit Geht es ohne probleme, habe erst die Topo aufs Gerät und dann die CN auf die Karte.

nun kann ich im Menü/ karte immer den haken setzen was ich haben will ob Topo oder CN

mfg Mike
 
war gerade in einem geschäft. der verkäufer meinte das ohne geschwindigkeitssensor/trittfrequenz die zurückgelegte strecke nur horizontal gemessen wird? ist das so?
 
ja was heisst es wird immer aufgezeichnet? er kann ja trotzdem horizontal messen... oder sehe ich das falsch?
 
war gerade in einem geschäft. der verkäufer meinte das ohne geschwindigkeitssensor/trittfrequenz die zurückgelegte strecke nur horizontal gemessen wird? ist das so?


Kann ich zwar nicht bestätigen, gebe aber zu bedenken, dass Du beim Sensor einen Reifenumfang eingeben musst, der niemals 100%ig sein kann. (kleine) Fehler hast Du also immer. - Wie genau musst Du denn Deine gefahrene Strecke vermessen haben?
Alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit. - Mir persönlich ist es egal, ob ich 98km oder 99km gefahren bin.
 
klar das wäre mir auch egal.. nein so wie ich es verstanden habe mist der edge ohne den sensor die distanz nur horizontal. also wenn ich einen berg rauf fahre misst er nicht die reele gefahrene distanz, sondern eben nur horizontal... hoffe ich drücke mich verständlich aus... :cool:
 
also so habe ich es verstanden... anstatt die strecke den berg rauf zu messen misst er nur horizontal...

das hätte ja enorme unterschiede zur folge...
 

Anhänge

....gebe aber zu bedenken, dass Du beim Sensor einen Reifenumfang eingeben musst, der niemals 100%ig sein kann. .....

Stimmt aber so nicht. Der Edge bietet zwei Alternativen:
1. Das automatische Bestimmen des Radumfanges per GPS. Dabei wird der Umfang ständig nachjustiert
2. Die Eingabe eines festen Radumfanges

...das hätte ja enorme unterschiede zur folge...

Bei 10% Steigung auf 20 km macht das knapp 100 m Distanzunterschied. Das sind gerade mal 0,5%. Ich findet, das ist bei all den anderen Unwägbarkeiten der Aufzeichung absolut unerheblich.

Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück