Also mit der 2.52Beta3 habe ich jetzt endlich keine Probleme mehr...![]()
Wo haste den die Geladen ?? finde da nichts mit dem Webupdater
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also mit der 2.52Beta3 habe ich jetzt endlich keine Probleme mehr...![]()
Hat eigentlich scho mal versucht mit dem 705 zu Geocachen? Sollte doch eigentlich auch kein Thema sein.
damage und ein paar hatten ja berichtet, dass einige straßen extrem dick und schwarz beim Abfahren eines kurses gezeigt werden. Ich hatte das Problem vor dem hardreset auch. Nachdem Hard reset sieht alles wieeder normal aus. Ich hoffe das war jetzt heute kein zufall
Gibt es eine andere Möglichkeit als Strecken zum trainieren aus einem Protokoll im Gerät, oder aus dem TC Programm zu generieren. Z.B. aus sporttracks. Da kann man ja nur gpx Daten exportieren und keine tcx, oder?
hehe. ich tippe mal auf ein wenig Sarkasmus auf Seiten von Torpedo64![]()
...laut garmin soll es seit der version 2.40 die möglichkeit geben, sich während des trainings die zeit anzeigen zu lassen, die man in einem bestimmten pulsbereich verbringt. stimmt das?
ich habe 5 verschiedene pulszonen definiert und diese werden in st (gleichermaßen definiert) nach zeit und % dargestellt.
klar, nach dem training geht das problemlos. ist bei mir auch so. ich hätte gerne aber eine anzeige während des trainings.
grund ist folgender: will ich z.b. 4 stunden ga1 fahren, bin ich in der regel alles in allem gut 'ne halbe stunde länger unterwegs, da ich an ampeln, kreuzungen etc nicht im zielbereich bin.
die "fehlzeit" kann ich mit dem edge aber nur schätzen, bei meinem polar lässt sich die tatsächlich im pulsbereich gefahrene zeit quasi "live" während der fahrt ablesen. für mich ein deutlicher vorteil....
ahso, dann.
übrigens: meine ga1 einheiten finden ausschließlich an ampeln statt![]()
dann wärst du super trainiert kämst du aus meiner gegend. hier hat es nämlich eindeutig zu viele ampeln und damit auch zu viele pausen
was meine frage angeht: stimmt also nicht die aussage von garmin, oder? die funktion hättest du ja sicher mal entdeckt....
edit:
kann ich das problem eventuell so lösen, dass ich mir im tc ein training erstelle (da kann ich ja zeit und pulsbereich definieren) und dieses an den edge übertragen? hat das einer mal probiert und
- geht das problemlos (wohin speichern auf dem edge?)
- sehe ich dann auch die zeit, die ich gerade im gewählten training verbringe?
- kann ich gleichzeitig auch eine strecke abfahren (also dem tcx-track folgen und die zeit angezeigt bekommen)?
was meinen trainingszustand angeht, so war das eher so gemeint, dass ich schon bei ampelstopps einen puls jenseits von ga2 habe![]()
versuch doch mal unter training-trainingsarten-erweitert-neu anlegen-mit den dort vorhandenen optionen zu spielen. unter sollwert kann man ua die herzfrequenz auswählen. bereiche definieren und pause rd verhindert vielleicht dein prob an ampeln. sieht so aus, als wäre das so was wie du suchst. ist vielleicht das gleiche wie du im tc angedacht hast.