Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wer nicht eine weile abwarten kann ist doch selbst schuld wenn man jetzt die ganzen probleme mit dem teuren teil hat!

mit meinen 305 habe ich auch gewartet und erst dann mir einen zu gelegt als fast alle probleme durch updates von garmin beseitigt waren!
ist doch normal wenn was neues auf den markt kommt und dass es im echtzeitbetrieb zu problemen führt ( siehe den i pod oder den appel i phone)!

selbst schuld wenn man zu ungedultig ist und sich sofort nach dem erscheinen ein solches teil zulegt!

also nicht aufregen!

ich muss mich ja schon fast bedanken, wenn solche wir ihr das ding austestet und fehler ausfindig macht und wenn ich dadurch in nen jahr ein ausgereiftes und auch noch ein günstigeres edge 705 mein eigen nennen kann!

DANKE

nichts für ungut macht weiter so ich werde mir ins fäustchen lachen und ein teil kaufen was funzt!!!

mfg

florian

Das kannste auch gleich wieder vergessen. In einem Jahr hat der Hersteller schon längst wieder was neues am Markt, oder zumindet in den Startlöchern und dann stehst du, ja genau du wieder genauso da wie wir jetzt. Denn das alte vom vorigen Jahr willst du jetzt auch nicht mehr haben, denn es gibt ja das neue mit Handy und und und integriert

Ciao
 
Hi, habe zwei Fragen zum Garmin Trainings-Center in Verbindung mit dem 705er.
1. Wenn ich Kurse (.crs) importiere wird der Name nicht mitgenommen, sondern eine Nummer vergeben. Ich muß dann immer den Track editieren und den Namen ändern. Mach ich da was falsch?
2. Beim Übertragen der Tracks auf den 705 bekomme ich immer die Meldung dass mein UserProfil im Gerät nicht dem in der Software entspricht. Dann habe ich die Wahlmöglichkeit, welches ich verwenden möchte. Ich habe mein Profil im 705er angelegt und in der Garminsoftware. Dies scheint wohl falsch zu sein. Wie kann ich ein eineindeutiges Profil anlegen? Danke vorab für die Hilfe. Gruß Ralf
 
Beim Übertragen der Tracks auf den 705 bekomme ich immer die Meldung dass mein UserProfil im Gerät nicht dem in der Software entspricht. Dann habe ich die Wahlmöglichkeit, welches ich verwenden möchte.

Ist bei mir auch so. Ich ignoriere das. Ist ja egal. die Daten werden doch übernommen. Außerdem bin ich eh auf Sport Tracks umgestiegen. Scheint mir deutlich besser zu sein und zwei Programme nebeneinander sind mir dann doch zu viel.
 
1) Im Training Center wird nicht der Dateiname angezeigt, sondern der Name, der in der Datei steht.
2.) Notfalls mal die Datei x:\Garmin\Profile\UserProfile.tcx sichern und löschen, oder im Training Center einen neuen Benutzer anlegen.
 

Anhänge

  • course4.png
    course4.png
    18,7 KB · Aufrufe: 113
Also ich bin bisher ganz zufrieden mit dem EDGE! Ist aber nichts für Leute die sich nicht gerne Tagelang damit beschäftigen wollen :-)

Ich hatte bisher nur Abstürze wenn ich eine Route zurück fahren wollte, habs dann mit Luftlinie gemacht (war auch gut) - gibts da nen Trick?


Bin jetzt mal 7 Stunden mit dem Teil Autobahngefahren. Meine Erfahrungen:

- funktioniert ganz gut auch ohne Ansage, man muss halt nur lesen und sich dran gewöhnen. Schön wäre, man könnte das Piepsen verstellen (Lautstärke und Ton)
- Bei der Auswertung im TC zeigt er z.T. zu hohe Geschwindigkeiten im Diagramm an (hatte z.B. einen Peak von 240kmh (schön wärs)). Im Garmin direkt scheint Vmax aber zu stimmen (199,6) - komisch :confused:
- Mein Puls war im Schnitt 77. Dabei war keine Geschwindigkeitsabhängigkeit zu sehen. Nur in Engen Baustellen ging er hoch :p
- Der Akku hielt insgesammt 16h bei permanenter 30% Hintergrundbeleuchtung! Davon die ganze Zeit mit GPS Empfang, 7h Aufzeichnung, 4h erschwerter Empfang (in der Wohnung). Na das ist doch :daumen:
- Die große Datenmenge ist schwer händelbar (am PC, beim Übertragen und so). Wie krieg ich raus ie viele Punkte er aufgenommen hat?
- Die gefahrenen Kilometer werden dem Fahrradprofil hinzu addiert


Also ich hatte Spaß die Autofahrt über damit zu spielen, man muss nur viel gegenüber der Fahrrad Navigation in sämtlichen Untermenus verstellen...
 
Hallo zusammen,
bin nun stolzer und zufriedenenr Besitzer eines 605.

Ich bin Garmin-Newbie, habe mich vorher nur mit PDA's beschäftigt.
Darf ich mal kurz zusammenfassen, ob ich das bisher richtig verstanden habe mit dem Navigieren, der Trainingsstrecke und dem gpx?

gpx-Tracks/Routen funktionieren nicht zum Navigieren, weil dort jeder Punkt als einzelner Wegpunkt verstanden wird und man kann nur 100 Wegpunkte pro Route speichern. Ich muss die gpx-Routen, die es z.B. bei http://www.gps-tour.info gibt entweder in magicmaps in eine crs Datei für das Traingcenter umwandeln oder direkt eine crs-Datei im Trainingscenter als Course aufspielen und die dann als Training abfahren?

Navigation funktioniert nur per Angabe einzelner Wegpunkte, ähnlich wie bei richtigen Navis und der Edge berechnet den Weg dahin anhand der Vektor-Straßen oder Luftlinie? Wegpunkte sind hier sowas wie Zwischenziele bei richtigen Navis. Deshalb kommt dann auch oft bei Verwendung von gpx-Routen die Fehlermeldung Wegpunktspeicher voll (100pro Route), weil aller par Meter ein "Zwischenziel" ist und die Route wird teilweise abgeschnitten/verkürzt dargestellt?

Was ich bisher nicht gefunden habe ist, wo die Datenfelder für "Trainingsarten" und "Strecken" auftauchen, die ich unter Einstellungen->Datenfelder konfigurieren kann? Wann kommen denn die zum Einsatz?

Thnx, ansonsten voll genial das Teil.
 
Hi,
ich hab auf meinem Rechner den Trainingscenter und die MapSource installiert. Wenn ich die Daten mit dem Trainingscenter vom 705er auslese, bekomm ich auch die gefahrenen Strecken. Im MapSource liest er allerdings die gefahrenen Strecken nicht aus....
Danke für die Hilfe
Dobi29

Hi,

ich habe wohl ein ähnliches Problem wie Dobi. Wie kann ich denn die History aus dem 705er in Mapsource einlesen. Bei der Funktion Übertrage->Daten Von gerät empfangen... (Auswahl Routen und Tracks) bekomme ich die Meldung "Auf dem Gerät sind keine Routen oder Tracks".

Ich muss die .tcx Files nicht erst konvertieren, oder? :confused:

Im TC wird die History durch File->Receive from device... einwandfrei ausgelesen.

Greetz
Vega
 
@Barbarossa:
GPX Tracks funktionieren nicht. Die sollte man in Course-Dateien umwandeln.
GPX Routen gehen.
Die entsprechenden Datenfelder kommen, wenn man ein Training (Training > Trainingsarten > ...) absolviert, bzw. eine Strecke (Training > Strecken > ...) abfährt.

@damage0099:
Du darfst nicht vergessen, dass ich Rennradler bin. Es macht schon einen riesigen Unterschied, ob man die Strecke auf 'Straßen' zurücklegt, oder quer durchs Gehölz fährt. ;)
HRMProfil kennt auch GPX Dateien.

@Vega:
Das geht nicht ohne weiteres.
Aber da Mapsource GPX-Dateien liest, kann man über den Umweg SportTrack > GPX-Export gehen.
 
Oh, bitte steinigt mich nicht aber ich hab's nicht kapiert:

Was ist der Unterschied zwischen gpx-tracks und gpx-routen?

Wenn ich in Magicmaps einen Weg mittels Punkt zu Punkt zeichne, der meine Route sein soll und das Ganze dann als gpx exportiere ist das dann ein Track oder eine Route? Müsste ja dann ein Track sein, weil das auch nich funzt.
Die gpx-Dinger, die man auf http://www.gps-tour.info/ runterladen kann sind dann die Tracks, die vom Gerät aufgezeichnet wurden und die funzen demzufolge auch nicht.

Womit kann man denn die gpx-routen erstellen?
 
Moin!

Eigentlich wollte ich ja heute Abend meine ersten Tracks auslesen, da ich dann aber doch keinen Bock hatte richtig nass zu werden, habe ich ein wenig "gespielt".;-)
Die Erkennung des 705 ging unter W2K leider nur mit Nachdruck, da ich erst die alte Installation des TC loswerden musste, um mit Version 3.41 klar zu kommen. Was mich doch mehr nervt als gedacht, ist das die Version nur Englisch kann. Ist das letzter Stand oder habe ich nur was übersehen?
Ebenso nervig: Bisher habe ich meine Trainingsdaten ausgelesen und das 305er zum laden am USB-Port hängen lassen. Geht wohl mittlerweile nicht mehr.:-(

Positiv überrascht war ich über die "Topo D Sued", die ich ich geladen habe. Erstmals habe ich meine Adresse (Straße gibt es erst seit 3 Jahren) wieder gefunden. Das Grundstück (ein Aussiedlerhof) ist sogar explizit ausgewiesen. Chapeau!

Ich werde aber wohl noch ein wenig in Karten investieren müssen, was mich wiederrum ärgert, da ich für eine Street Pilot bereits CN9 nutze.
 
Kurze Frage, ich plane meine Strecken als .gpx im Mapsource und dann wandel ich mit GPXtoCRS in .crs. Importier die dann ins Trainingscenter. Gibt's ne Möglichkeit irgendwie bzw. Irgendwo die Höhendaten auszulesen zb. Google Earth und in die Strecke zu bekommen.

Zu den Problemen mit dem Edge meiner hat bis jetzt tadellos funktioniert. Hoffe das bleibt so.
MicroSD Karte hab ich ne 2GB von SanaDisc, hab die gewählt, da Garmin ihre Kartensoftware auch auf denen ausliefert und ich damals keine konkrete Auskunft zu HC gefunden habe.
 
@ Barbarossa:

Mach es so: Eine Tour von gps-Tour.info herunterladen. Ich habe mir einen speziellen Ordner auf dem PC dafür angelegt. Dort habe ich alle Touren im Format *.gpx

Dann gehst Du auf die Seite GPSies.com.

Dort wählst Du die soeben abgespeicherte Tour aus und konvertierst sie in das Format *.tcx. Das Programm (also GPSies) fragt Dich, ob Du speichern willst. Ich beantworte mit ja und speichere die Tour dann in einen weiteren extra angelegten Ordner, in dem sich alle Touren im Format *.tcx befinden.

Jetzt habe ich also alle Touren zwei mal (einmal als *.gpx- und einmal als *.tcx-Files)

Jetzt steckst Du den 705er per USB an den Rechner und es öfnnen sich im Massenspeichermodus der interne Speicher und - so vorhanden - die SD-Card.

Jetzt einfach die Tour im Format *.tcx in den Ordner "courses" des Geräts (oder der SD-Card) ziehen.

Voila :D :D :D
 
@ Barbarossa

Ach ja: Die Tour findest Du jetzt im Gerät unter -> Training -> Strecken.
Du kannst sie auf der Karte ansehen, bearbeiten (=einen Namen verpassen), ein Höhenprofil ansehen oder eben Abfahren. :)
 
@ Barbarossa

Ach ja: Die Tour findest Du jetzt im Gerät unter -> Training -> Strecken.
Du kannst sie auf der Karte ansehen, bearbeiten (=einen Namen verpassen), ein Höhenprofil ansehen oder eben Abfahren. :)

Wenn ich mir das Höhenprofil anschauen will, zeigt er mir aber nur einen kleinen Ausschnitt. Selbst wenn ich mit den "IN"/"OUT"-Tasten zoomen will, verändert sich zwar die Ansicht, aber die Strecke die angezeigt wird bleibt die gleiche. Den Joystick kann ich in der Ansicht auch nicht benutzen. Mache ich da irgendwas falsch ?
 
Wenn ich mir das Höhenprofil anschauen will, zeigt er mir aber nur einen kleinen Ausschnitt. Selbst wenn ich mit den "IN"/"OUT"-Tasten zoomen will, verändert sich zwar die Ansicht, aber die Strecke die angezeigt wird bleibt die gleiche. Den Joystick kann ich in der Ansicht auch nicht benutzen. Mache ich da irgendwas falsch ?

Komisch. Bei mir geht`s. Also bei mir wrd die gesamte Strecke angezeigt. Keine Ahnung, ob Du irgendwo irgendwas anders eingestellt hast. Habe den Edge gerade nicht zur Hand. Kann also nicht rumprobieren.
 
Wenn ich mir das Höhenprofil anschauen will, zeigt er mir aber nur einen kleinen Ausschnitt. Selbst wenn ich mit den "IN"/"OUT"-Tasten zoomen will, verändert sich zwar die Ansicht, aber die Strecke die angezeigt wird bleibt die gleiche. Den Joystick kann ich in der Ansicht auch nicht benutzen. Mache ich da irgendwas falsch ?
Zoomen geht bei mir auch nicht. Komischerweise sind bei mir die Ansichten für manche Touren richtig eingestellt und für manche sehe ich nur einen Ausschnitt ?!
 
@rennholgi: In der Vorschau (Training > Strecken > Höhenprofil) sieht man immer das Profil der ganzen Strecke und kann mit den Tasten [in], [out] nur die y-Skalierung ändern. Der Thumbstick ist bei dieser Darstellung inaktiv.

Fährt man die Strecke ab, dann kann man bei der Höhenprofildarstellung (mehrfach 'Enter' bei den 'Streckendatenfeldern') mit den Tasten [in], [out] gleichzeitig x- und y- Skalierung ändern, bzw. mit dem Thumbstick x- und y- Skalierung getrennt einstellen.
 
Was meint ihr mit Ausschnitt? Mir ist aufgefallen, dass nur die letzten ~3000 Punkte im Höhenprofil dargestellt werden. Davor hat man eine horizontale Linie. Die Entfernung unten stimmt jedoch.
 
@rennholgi: In der Vorschau (Training > Strecken > Höhenprofil) sieht man immer das Profil der ganzen Strecke und kann mit den Tasten [in], [out] nur die y-Skalierung ändern. Der Thumbstick ist bei dieser Darstellung inaktiv.

Fährt man die Strecke ab, dann kann man bei der Höhenprofildarstellung (mehrfach 'Enter' bei den 'Streckendatenfeldern') mit den Tasten [in], [out] gleichzeitig x- und y- Skalierung ändern, bzw. mit dem Thumbstick x- und y- Skalierung getrennt einstellen.

Ich habe aber das Gefühl das mir nicht das komplette Profil angezeigt wird, sondern nur das von ein paar Kilometern. Ich werde aber nachher nochmal schauen.
 
@rennholgi: In der Vorschau (Training > Strecken > Höhenprofil) sieht man immer das Profil der ganzen Strecke und kann mit den Tasten [in], [out] nur die y-Skalierung ändern. Der Thumbstick ist bei dieser Darstellung inaktiv.

Fährt man die Strecke ab, dann kann man bei der Höhenprofildarstellung (mehrfach 'Enter' bei den 'Streckendatenfeldern') mit den Tasten [in], [out] gleichzeitig x- und y- Skalierung ändern, bzw. mit dem Thumbstick x- und y- Skalierung getrennt einstellen.
Die Einstellung in der Vorschau muß anscheinend irgendwie mit der Bearbeitung zu tun haben. Habe mir mal diese Tour runtergeladen http://www.mountainbike-magazin.de/reise/touren/deutschland/allgaeu.36672.2.htm
und habe in der Vorschau ein Skalierung von 24,43 km die ich so am Edge gar nicht einstellen kann, dadurch wird die kpl. Tour in der Vorschau abgebildet.
 
Ich habe aber das Gefühl das mir nicht das komplette Profil angezeigt wird, sondern nur das von ein paar Kilometern. Ich werde aber nachher nochmal schauen.

Hi,

folgende Beobachtung hab ich heute dazu gemacht:
Wenn man einen neuen Kurs unter "Training/Strecken/<neu anlegen>" aus einer zuvor abgefahrenen "Route" (aus Vorgeschichte) anlegt, so braucht der edge705 nach Auswahl der "Route" per "Enter" Knopf recht lange bis er die Ansicht wechselt (in der der Name des Kurses definiert werden kann).

- Wenn man nun den "mode" Knopf drückt kommt ein kleines Fenster "Speichern" mit einem Verlaufsbalken. Sobald der fertig ist sieht man in der Kursliste den neuen Kurs. Markiert man diesen Kurs und drückt Enter so kann man sich das Höhenprofil anzeigen lassen, welches bei mir korrekt dargestellt wird.

- Wenn man allerdings den "menu" Knopf drückt, oder weil der edge705 recht lange nicht reagiert diesen gedrückt hatte, so wird zwar der Kurs in der Kursliste aufgeführt, aber das Höhenprofil falsch dargestellt. Ich vermute mit der "menu" Taste wird der Prozess der Umwandlung einer Route aus der Vorgeschichte in einen Kurs unterbrochen und Du siehst dann nur den Teil der bis dahin bearbeitet wurde.
Wenn dem so ist wäre ein Hinweis nicht schlecht, bzw. der Kurs sollte nicht übernommen werden. Meiner Meinung nach ein Bug.

Könnt Ihr mir folgen und dieses Verhalten bestätigen?

Grüße Timo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück