Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ich wußte nicht, daß Du "alle Berge" (???) auf einmal gegen den virtuellen Partner fahren willst.

genau das ist das Problem.
In meiner Nähe sind mehrere Anstiege, die ich je nach Lust und Laune fahre, mal Berg-A und Berg-B, das nächste mal Berg-Z und Berg-B...........

Deshalb suche ich einen Weg, das mit Virtual Partner hinzukriegen.

Die einfachste Lösung wäre wohl, jede Kombi 1x abzuradeln, und dann die jeweilige Runde im Training zu starten.
(Dann muß ich aber bereits vor der Fahrt wissen, welche Kombi ich fahre. Oft entscheide ich das während der Fahrt (wie gut drauf, wieviel Zeit etc.)).


Leider startet dann aber auch Virtual Partner von zuhause aus, und ich möchte eigentlich erst am Anstieg den Virtual Partner.

Dann gibt es wohl nur die Möglichkeit, jede Tour 2-3 mal zu unterbrechen, und gestückelt zu archivieren.:heul:
 
Du willst also am Fuße jeden Berges gemeinsam mit dem virtuellem Parnter starten, aber die Anzahl, Reihenfolge und Anfahrten variieren?
Ist das überhaupt sinnvoll? Es ist doch schon ein Unterschied ob man den gleichen Anstieg zu Beginn einer Tour bezwingt, oder erst an deren Ende. ;)

Wie gesagt: es ist hinterher möglich aus den Einzelaktivitäten wieder eine Gesamtaktivität zu erstellen. Das geht recht gut per 'Drag & Drop' mit dem XML-Notepad von Microsoft. Siehe Bildchen...

  • Bild1: erste Einzelaktivität mit zwei Runden

  • Bild2: letzte Einzelaktivität mit einer Runde

  • Bild3: alle Aktivitäten in einer Datei (mit geänderter Startzeit, um sie auseinander halten zu können)
 
Ich hab den Edge 705 nun schon einige Tage und bekomm das Thema Navigation einfach nicht gebacken. Wäre klasse wenn ich einen Tipp bekommen würde was ich falsch mache.

Um dem Problem auf den Grund zu gehen habe ich mit Magic Maps Bayern 3D (v1) einen kleinen Track geplant (T2.IKT), dann mit gpsies und gpx2crs in verschieden gpx, crs und tcx Dateien konvertiert und mit Copy/Paste auf die SD Karte übertragen. Die Dateien und eine Testübersicht habe ich Hier abgelegt.

Folgende Probleme habe ich damit:

1. Navigation mit GPX Track t3.gpx funktioniert, obwohl hier anderes berichtet wird (könnte daran liegen, dass ich nur wenige Punkte habe) :)

2. Anzeige und Navigation mit GPX Route t4.gpx funktioniert nicht, obwohl hier anders berichtet. Es sollte eine Runde angezeigt sein, statt dessen wird eine Art grosser Routenstern auf der Karte dargestellt. :(

3. Anzeige und Navigation mit TCX / CRS Kursen funktioniert gar nicht, obwohl hier anders berichtet. Wenn ich wähle Training -> Strecken -> Anzeige wird bei allen Kursen der Kontinent Afrika angezeigt mit Kongo im Zentrum :lol:
Das Höhenprofil ist gundsätlich leer, obwohl die Höhendaten vorhanden sind :confused:
Und die Wahl der Option "abfahren" führt dazu, dass der "Strecken" Tacho angezeigt wird, aber alle Werte bis auf die Geschwindigkeit bei 0 sind. :heul:

Ich habe bisher nur die geräte-eigene Karte. Alle Effekte treten sowohl mit der Routing option "Luftlinie" als auch mit "Strasse" auf.

Hilfe wäre echt klasse.
 
Du willst also am Fuße jeden Berges gemeinsam mit dem virtuellem Parnter starten, aber die Anzahl, Reihenfolge und Anfahrten variieren?
Ist das überhaupt sinnvoll? Es ist doch schon ein Unterschied ob man den gleichen Anstieg zu Beginn einer Tour bezwingt, oder erst an deren Ende. ;)

Wie gesagt: es ist hinterher möglich aus den Einzelaktivitäten wieder eine Gesamtaktivität zu erstellen. Das geht recht gut per 'Drag & Drop' mit dem XML-Notepad von Microsoft. Siehe Bildchen...

  • Bild1: erste Einzelaktivität mit zwei Runden

  • Bild2: letzte Einzelaktivität mit einer Runde

  • Bild3: alle Aktivitäten in einer Datei (mit geänderter Startzeit, um sie auseinander halten zu können)

:daumen: :daumen: :daumen: ,

hey, und da soll mal einer sagen, du hast es nicht drauf:

Dann fahr ich mal ein paar Berge ab, und erstelle mir eine Berg-Datei :D .

Sinnvoll ist relativ, hast schon recht.

Dann sehe ich aber, wieviel ich evt. langsamer bin.
Ich werde meinem Virtual-Partner immer meine Bestzeit-Runde spendieren :cool: , das spornt an;)

Fängt mein Virtual-Partner dann eigentlich jedesmal von 0 an zu vergleichen, wenn er automatisch einen Rundenpunkt findet, und endet den Virtual Partner am Ende der Runde?

Ich habe festgestellt, daß Virtual-Partner stoppt, sobald ich die ganze Fahrt beendet habe und das Ziel erreicht.

Oder sehe ich auch einen Vergleich in jeder einzelnen Runde? so daß ich direkt sehe, wo ich bin, und nicht erst zuhause....:confused:

Vielen Dank aber erstmal für die schöne Anleitung.:daumen:
 
Hallo zusammen,

ich überlege gerade mir eine edge 705 zu kaufen. Könnt Ihr mir bitte sagen ob ich die Herzfrequenz auch in Prozent von Max anzeigen lassen kann oder nur die Schläge pro Minute?

Vielen Dank für eure Antworten
lkenschn
 
@ Rhinopeak,

Die Dateien und eine Testübersicht habe ich Hier abgelegt.

Hast Du auf der SD-Card einen Ordner "courses" angelegt? Da gehört der Kurs hinein.

Probier das mal mit dem internen Speicher. Dort gibt es auch diesen Ordner.
 
@Rhinopeak:
T3 geht gar nicht (Routenpunktspeicher voll => 30m Strecke)
T4 sieht Blumenförmig aus.
T5-7 funktionieren bei mir.

Man kann bei Magic Maps auch direkt GPX und CRS Dateien exportieren. (Zumidest bei der V2.0) ;)

@damage0099:

Du müsstest vermutlich aus jedem Anstieg einen eigenen Course machen und entsprechend laden.
 
Ich gehöre seit heute auch zur Edge-705-Comunity. Bereits nächste Woche erfolgt ein Testeinsatz auf La Palma. Muss ich für eine Woche La Palma exra eine Karte kaufen oder gibt es irgendwo eine Art freeware (perfekt muss die Sache nicht sein). Wie finde ich in der WW-World GPS-Routen für La Palma, die ich auf den 705-er laden und abfahren kann?

Vielen Dank für die Unterstützung, bin halt noch ein greenhorn. Ausser als Passagier in Autos habe ich noch keinerlei GPS-Erfahrung.

hier sind genug tracks von La Palma

http://www.gps-tour.info/tours/view...search_words=La+Palma&submitButtonName=Suchen

und hier ist eine kostenlose Topo für den Garmin

http://www.elsinga.net/map_spain_islascanarias.html

hat klasse mit dieser karte geklappt auf der insel :daumen:
 
Hi,

ich habe wohl ein ähnliches Problem wie Dobi. Wie kann ich denn die History aus dem 705er in Mapsource einlesen. Bei der Funktion Übertrage->Daten Von gerät empfangen... (Auswahl Routen und Tracks) bekomme ich die Meldung "Auf dem Gerät sind keine Routen oder Tracks".

Ich muss die .tcx Files nicht erst konvertieren, oder? :confused:

Im TC wird die History durch File->Receive from device... einwandfrei ausgelesen.

Greetz
Vega

hallo vega,
hast du das problem gelöst ? ich komm nicht weiter....funzt nicht.
gruß
dobi29
 
Mein altes Problem, dass ich meine gpx-Routen aus MapSource im Edge nicht vernünftig starten kann: "Routenberechnungsfehler: Keine Straßen in Zielnähe", hat Garmin als Bug erkannt: "leider ist diese Funktionalität derzeit nicht gegeben" und soll im nächsten Update behoben werden. Also mit GPX Routen zu arbeiten, geht derzeit noch nicht. Schon ärgerlich, trotzdem macht das Teil Spass!
 
Möchte mir den Edge 705 zulegen – habe da ein Angebot aus dem Ausland über einen EU-Edge bekommen. Können da wegen der Garantie Probleme auf mich zukommen falls er defekt sein sollte während der Garantiezeit?

Vielen Dank!
 
Hallo

Ich fasse mal kurz zusammen:
Der Edge 705 zeichnet jede Tour, die ich aufnehme ( mit Start und Stop und 3 sec lap beende) auf dem Garmin in dem Ordner History mit automatischer File-Benennung z.B. 2008-04-23-15-58-05.tcx auf.

Im Sporttracks 2.0 unter import diesen History Ordner auswählen und Daten ( gewünschte Route) importieren.

Soweit klappt eigentlich bis jetzt alles ganz gut ( bis auf ein paar Auzeichnungsabstürzen, wie ein paar Tage zuvor berichtet). Ich habe jetzt schon alles Mögliche hier in Sporttracks an Aktivitäten "archiviert".

Die Dateien auf dem Garmin im History Ordner habe ich aber gelöscht um Platz zu sparen.

Gibt es eine elegante Lösung, wenn ich mir nun eine ältere gespeicherte Route in Sporttracks aussuchen will um diese wieder auf den Garmin zu laden um diese dann auch wieder exakt abfahren zu können.

Muß ich ausgewählte Route in S.T. extra wieder in eine GPX Datei exportieren, dann wieder in eine TCX umwandeln um diese dann letztendlich wieder auf den Garmin unter History zu speichern um diese Tour nachfahren zu können? Oder mache ich hier einen gewaltigen Denkfehler?



ciao
 
@Reifenmuli500
Wenn Du die History nicht auf den Garmin Training Center gespeichert hast, ja! Wenn die Aktivität (schönes Wort) in der Vorgeschichte gespeichert ist, kannst Du mit rechter Maustaste daraus ein Strecke machen, die Du dann auf den Edge laden kannst. Leider kann man beim Laden nicht die gewünschten Strecken auwählen, es werden gleich alle Strecken geladen.
 
Muß ich ausgewählte Route in S.T. extra wieder in eine GPX Datei exportieren, dann wieder in eine TCX umwandeln um diese dann letztendlich wieder auf den Garmin unter History zu speichern um diese Tour nachfahren zu können? Oder mache ich hier einen gewaltigen Denkfehler?

Nur einen kleinen. Die TCX (Course) Datei gehört in das Verzeichnis x:\Garmin\Courses.
 
@e600. Danke.

Hast Du auf der SD-Card einen Ordner "courses" angelegt? Da gehört der Kurs hinein.

Ja, hatte ich angelegt. t5, t6 und t7 liegen im Ordner courses, t3 und t4 im Ordner gpx. Vermutlich könnte ich die Dateien auf dem edge nicht sehen oder starten, wenn sie nicht in diesen Ordner lägen.

Probier das mal mit dem internen Speicher.

Das werde ich gerne mal probieren.

@Barus, ebenfalls vielen Dank.

T3 geht gar nicht (Routenpunktspeicher voll => 30m Strecke)
T4 sieht Blumenförmig aus.
T5-7 funktionieren bei mir.

seltsam, seltsam ... ich habe ganz anderes Verhalten bei t3 und t5-t7. Das Verhalten bei t4 scheint gleich zu sein. Welche Karte(n) hast Du auf dem Gerät? Welche Einstellungen beim Routing ? Welche Version der Gerätesoftware?

Man kann bei Magic Maps auch direkt GPX und CRS Dateien exportieren. (Zumidest bei der V2.0)

Ist leider bei V1.x laut Magic Maps Homepage nicht möglich.
 
naja, soooo ungenau ist barometrische Höhenmessung dann auch nicht. Bei konstantem Luftdruck sind +- 5 m schon drin.
GPS-Höhe kann da sehr viel ungenauer sein, da für die korrekte Höhenmessung per GPS mehr Satelliten notwendig sind, nach meiner Erfahrung kann die GPS-Höhe bei schlechtem Empfang schnell mal 50 hm abweichen.
Man muss halt den barometrischen HM an Orten mit bekannter Höhe (Gipfelkreuze etc.) nachkalibrieren, dann passt das schon ganz gut.
Habe nochmal eine Frage zur Höhenmessung.
Wenn ich im Edge mir die Karte aufrufe und den Pfeil bewege
habe ich oben ein Fenster Kartenzeiger,Höhenlinie oder ein
angezoomten Punkt, dort wird oben rechts eine Höhe angezeigt
die anscheinend sehr genau ist.
Warum verwendet der Edge diese Höhenanzeige nicht bei der Aufzeichnung und Anzeige bei Touren ?
 
Danke für die Antwort.

Aber gibt es nicht irgendeine einfache Möglichkeit in S.T. 2.0 archivierte Routen ohne umwege auf den Garmin zu laden?

Ich verstehe einfach den zusammenhang noch nicht richtig. S.T. importiert die Routen vom Garmin aus dem History Ordner XX.TCX.Aber das zurückladen auf den Garmin ist dann eine ewige umwandelei. GPX exportieren, dann in TCX umwandeln und dann auf den Garmin laden.


Gibt es hier nicht irgendwas einfacheres . Ein Plugin od ähnl. das direkt aus S.T. die Daten Mundgerecht aufbereitet wieder zurück in den Garmin schickt um dann diese Routen nachzufahren?

ciao
 
@Rhinopeak:
Ich habe die Topo Deutschland V2, die Topo Tschechien V1.2 und die City Navigator NT 2008 als Karten.
Routing: Radfahren, Straßen, unbefestigte Straßen vermeiden.
Version 2.10 (haben vermutlich alle)

Das Problem bei dem GPX Track ist, dass der Edge vermutlich meinen Heimatort in das Routing mit einbezieht...

@Reifenmuli500:

Dieses Plugin gibt es hier.
 
von meiner Stelle auch ein Danke für das Plugin :)

Nochmals zum Thema Speicherkarten:

Habe ja Probleme mit meiner 2GB-Kingston.
Nun habe ich 2GB SanDisk gekauft.
Gestern probiert, der Edge erkennt die Karte nicht.

Im Win als Datenträger wird er erkannt.
Schon formatiert als FAT32/FAT, alles nichts gebracht.
Die Karte wird nicht erkannt.

Was könnte man noch tun, damit er sie erkennt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück