Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wahnsinn: Der Brustgurtsender ist so stark, man empfängt das Signal noch auf über 10 Meter!

Heute bei einer Ausfahrt hab ich meinen Sender meiner Begleiterin gegeben die zum ersten Mal auf dem RR saß. Ich wollte ihren Puls bei mir sehen um immer schön unter 140 zu bleiben bei ihr. RR fahren soll ihr ja noch länger Spaß machen ;)

Ich dachte, wenn ich neben ihr fahre werde ich den Puls schon gut empfangen können. Ein paar Mal waren wir an Ampeln durch Autos getrennt und das Pulssignal kam trotzem sauber rüber. Teilweise war der Abstand über 10 Meter! Senden die alle so zuverlässig? Wenn ja, ist das mal ein Pluspunkt von dem Ding :)
 
oder die Sendeleistung ist so hoch, dass die Batterie nach einer Woche leer ist (und irgendwo in der Bedienungsanleitung steht, dass Leute mit Herzschrittmacher den Gurt nicht tragen dürfen...)
 
So zum FREEZE-PROBLEM:

Habe mich nun auch dem Freeze-Club angeschlossen :(

Heute n Training nachgefahren, immer schön im Virtual-Partner-Karten-Modus (um den 705 zu provozieren!).

Die ersten 45km kein Problem, dann gings aber los:

Innerhalb von 15km 4 x aufgehängt!!!!!!!

Das 1. mal ging er plötzlich aus. Ließ sich erst neu starten, nachdem ich ca. 4-5 min. (!!!!!!!!EWIGKEIT!!!!!!!!!!) dran rumgespielt + geresettet habe.

Danach freezte er noch 3x ein. Ich war immer im Kartenmodus.

Meine Frau machte dasselbe: NUR: Sie war NIE im Kartenmodus.
Bei ihr lief er problemlos durch!

Soviel von meiner Seite (wobei ich hoffte, verschont zu werden :( )
 
Hallo,
bei mir ist er heut auch 1x eingefroren. Mit einem Soft-Reset ließ er sich aber sofort wieder starten. Bin fast die ganze Zeit im Kartenmodus einen gespeicherten Course gefahren mit Virtuellem Partner.
Bea
 
Meine Frau machte dasselbe: NUR: Sie war NIE im Kartenmodus.
Kurz OT:
Im Naviboard gibt es einen Thread zum Absturz des 60 Csx, wenn bei einer größeren Route das Höhenprofil aktiviert ist. Ist ja erst seit der Topo v2 da ...
Einige Stimmen behaupten aber, daß es an der Topov2 im allgemeinen liegen könnte. Ich möchte jetzt nicht alle 35 Seiten lesen.
Gibts die Probleme mit den Freezes auch ohne Topo v2?
Kurze Antwort wäre nett ...
thx

Buschhupe
 
Gibts die Probleme mit den Freezes auch ohne Topo v2?
Buschhupe
Ja, wie ich schon vorher geschrieben habe, ist meiner gestern mit der Basiskarte eingefroren. Ich hatte diese mal kurz zur Orientierung eingeblendet und kamkurze Zeit später nicht mehr zurück. Nur Aus-/Einschalten ging noch. In dieser Region war ich schon mehrfach ohne Kartendarstellung unterwegs ohne Probleme.
Schöne Wochenende
Joachim
 
Ich habe die Topo DE mal weggelassen, also nur CN + Topo CZ installiert. Bis jetzt läuft er.

Vielleicht ist es ja auch kein Problem mit der Topo ansich, sonder nur mit der großen Datenmenge?
 
Ich hatte diese mal kurz zur Orientierung eingeblendet und kamkurze Zeit später nicht mehr zurück.
Joachim
Ich meine jetzt nicht aus der Kartenansicht entfernen, sondern erst garnicht installieren. So wie Barus schrieb. Wäre mal ein versuch wert ...

/Edit
Hab CarbonSports post erst eben gesehen. Hmmh ... shit
 
Die Basiskarte ist immer im Gerät. Ich habe keine zusätzliche installiert.

Joachim
 
hallo !!!!

Bei mir ist er ohne Kartendarstellung noch nie eingefrohren.Doch gestern bei einer Ausfahrt habe ich kurz umgeschaltet auf karte und er hängte sich auf . ging nur mehr aus ein,hatte aber beim weiterfahren keine Probleme mehr.

IST MIT TOPO AT UND OHNE TOPO AT EINGEFROHREN macht keinen Unterschied.
Meine Vermutung ist auch die Datenmenge,ist ihm zuviel aber wer weiß das schon !

Hoffentlich wird da bald was Unternommen, denn das Nervt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


MFG PESAL1
 
Ich glaube eher nicht, dass es an der Datenmenge liegt. Wir sind recht gemütlich knapp 30km in 1:50 gefahren. Das ist doch nicht viel, oder? Ohne Kartendarstellung hat er auch schon knapp 60km in 2:22 geschafft ohne Probleme.
Grüße aus Brüggen
Joachim
 
habe bis jetzt 650km, kein freeze, NRW aus topo D V1, drücke zwischen den Menüs oft hin u. her, absolut keine Ausfälle,
einziger Fehler-bei Übertragung ins TC gibts ne Fehlermeldung - Übertragung ist aber o.k.,
warte jetzt auf meine sd karte mit citynavigator u. hoffe das es so bleibt
 
Abend


habe ich genau so erwartet. Kaum wird das Wetter besser und es wird mit dem Edge 705 auch was gemacht, schon hat man seitenlange Beschwerden über Abstürze.

Tja, ich bin heute auch mal ohne Topo und nur mit der CN 2008 gefahren und hatte "nur" einen Aufhänger in der Kartenansicht.

Ich vermute, wenn das Wetter jetzt immer besser wird und die Leute auch dementsprechend mehr fahren wird diese Seite vor Freeze- Problemen überquellen.

Bin ich eigentlich hier der einzige, der an Garmin Deutschland und Amerika schreibt? Leute, macht endlich was. Schreibt euch die Finger wund. Denn nur warten, warten und nochmals warten evtl. auch beten, daß endlich eine störfreie Firmware kommt, bringt rein gar nichts. Und auch, daß es evtl. an der Topo liegen könnte ist deren Problem. Sie verlangen ein Heidengeld für ihre Hardware und ihre Karten, ( Man hat ja eh schon nichts anderes drauf als deren Software und trotzdem bekommen sie es nicht gebacken) und darum ist ein problemloser Betrieb das allermindeste.

Hier müssen tausende Leute ständig den Hersteller nerven daß hier was im argen liegt, sonst ist irgendwann die Garantie rum und auch schon der Nachfolger am Markt und dann tut sich eh gar nichts mehr. ( Dann kriegste das Ding evtl. noch für ein paar Groschen bei Ebay los)

ciao
 
Abend


habe ich genau so erwartet. Kaum wird das Wetter besser und es wird mit dem Edge 705 auch was gemacht, schon hat man seitenlange Beschwerden über Abstürze.

Tja, ich bin heute auch mal ohne Topo und nur mit der CN 2008 gefahren und hatte "nur" einen Aufhänger in der Kartenansicht.

Ich vermute, wenn das Wetter jetzt immer besser wird und die Leute auch dementsprechend mehr fahren wird diese Seite vor Freeze- Problemen überquellen.

Bin ich eigentlich hier der einzige, der an Garmin Deutschland und Amerika schreibt? Leute, macht endlich was. Schreibt euch die Finger wund. Denn nur warten, warten und nochmals warten evtl. auch beten, daß endlich eine störfreie Firmware kommt, bringt rein gar nichts. Und auch, daß es evtl. an der Topo liegen könnte ist deren Problem. Sie verlangen ein Heidengeld für ihre Hardware und ihre Karten, ( Man hat ja eh schon nichts anderes drauf als deren Software und trotzdem bekommen sie es nicht gebacken) und darum ist ein problemloser Betrieb das allermindeste.

Hier müssen tausende Leute ständig den Hersteller nerven daß hier was im argen liegt, sonst ist irgendwann die Garantie rum und auch schon der Nachfolger am Markt und dann tut sich eh gar nichts mehr. ( Dann kriegste das Ding evtl. noch für ein paar Groschen bei Ebay los)

ciao

sehe ich genauso.
Ich teste morgen nochmal was: Lade dazu nur topo V1 und die einzige Kachel (max.2) die ich brauche.

EDIT: Hab testweise nochmals die aktuelle Software drüberinstalliert (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Und werde gleich nochmals den Support kontaktieren.....:(
 
Meine geplante Tour mit CN heute 140km. Das 605 ist 3 mal "eingefroren", auch, nachdem ich die Topo 2 inaktiviert habe!
Ist das ärgerlich, mit dem Gerät kann man so nix anfangen!!!!!!!!
 
Vielleicht kann jemand, bei das Gerät offensichtlich einwandfrei funktioniert, mal die kompletten Einstellungen des 605/705 hier veröffentlichen. Eventuell liegt es auch nur an einem Schalter/Parameter/Auswahlfeld, welche diese Störung verursacht, somit hätten wir den Fehler schon mal eingegrenzt.
 
Ich schreibe mal meine Einstellungen:

Datenfelder: lasse ich jetzt erstmal aus!

System: GPS=normal,Textsprache=deutsch, Töne=nur Meldung, Seitenfolgedarstellung=Zeige Karte

Karte: Details=weniger, Ausrichtung=In Fahrtrichtung,AutoZoom=An, Auf Str zeigen=Aus,Kartenname=City Navigator Europa NT 2008(Häkchen)

Routing: berechnen für=Fahrrad, Führungsmethode=folge Straße, Vermeiden=unbefestigte Straßen(Häkchen)

Profile und Bereiche: lasse ich jetzt mal aus

Anzeige: Beleuchtungsdauer=30Sec, Beleuchtungshelligkeit=65%,Anz.modus=Tag,Farbe=blau

Einheiten: Positionsformat=hddd mm' ss.s'', Entfernung=metrisch, Höhe=metrisch

Zeit:Zeitformat=24Std, Zeitzone=Europe-Cent, Sommerzeit=automatisch

Datenaufzeichung: Intervall=Intelli.Aufzeichn.
 
System: GPS=normal,Textsprache=deutsch, Töne=nur Meldung, Seitenfolgedarstellung=Zeige Karte&Höhenmeter
Karte: Details=maximal, Ausrichtung=In Fahrtrichtung,AutoZoom=An, Auf Str zeigen=Aus,Kartenname=topo Deutschland(Häkchen)
Routing: berechnen für=Fahrrad, Führungsmethode=folge Straße, Vermeiden=unbefestigte Straßen(Häkchen)
Anzeige: Beleuchtungsdauer=30Sec, Beleuchtungshelligkeit=65%,Anz.modus=automatisch,Farbe=bla u
Einheiten: Positionsformat=hddd mm' mmm, Entfernung=metrisch, Höhe=metrisch`
Zeit:Zeitformat=24Std, Zeitzone=Europe-Cent, Sommerzeit=automatisch
Datenaufzeichung: Intervall=Intelli.Aufzeichn.

damit bisher alles o.k.
 
Bin ich eigentlich hier der einzige, der an Garmin Deutschland und Amerika schreibt?

Nein. Hab´ ich auch schon gemacht.

Bei mir ist gestern bei einer Tour nach etwa 40 km plötzlich die Anzeige der Neigung (Steigung in %) ausgefallen. Es kam nur noch _ _ _%.Außerdem wurden die Höhenmeternicht mehr gezählt. Die Zahl blieb, obwohl es kräftig bergauf ging, konstant. Dabei wurde die aktuelle Höhe korrekt dargestellt und sie veränderte sich auch.

Erst Ein-/Ausschalten brachte Abhilfe. Jetzt habe ich halt wieder eine "zerhackte" Tour mehr.

Ja, ich weiß, daß und wie man die wieder zusammenflicken kann aber während der Tour guck´ich schon auch mal gerne auf die Durchschnittswerte und die sind nun mal nach jedem Reset oder Neustart im Eimer.
 
EDGE 705 startet nicht mehr!!!

Will ich den Edge einschalten, erscheint nur kurz das Garmin Zeichen, und dann verabschiedet er sich. Weiss jemand einen Rat?
 
Ja er ladet noch, wenn ich das Ladekabel anschliesse, erscheint das Ladesymbol. Aber Danke für den Hinweis, ich häng ihn jetzt mal ans Ladekabel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück