Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Probier mal einen Reset [mode] + [lap], bzw. das Gerät ohne Speicherkarte einzuschalten.
 
Hallo !!!

Wenn ich eine Strecke gefahren bin,und sie gespeichert habe mit"LAP".Wie kann ich eine neue Strecke anfangen.Stoppuhr auf 00.00.00.

Danke schon mal für die Hilfen.

mfg pesal1
 
Dankeschön:daumen:

Geh jetzt mtb ,schaun ma mal wie oft er heute einfriert sehr Optimistisch oder ?

SCHÖNEN TAG NOCH;)

MFG PESAL!
 
Hi Barus,
Habe die Speicherkarte entfernt, und jetzt gehts. Mode und lap hat nichts gebracht.
Hey Barus, wenn es Dich nicht gäbe, müsste man dich schnell erfinden!!
Vielen dank für Deinen Tipp. Hast Du eine Erklärung, warum das mit der Speicherkarte so ist?
Eilt nicht mit der Antwort, jetzt gehe ich auf's Rad.
mfg Zecracker
 
hallo,
hab die letzte woche täglich an den garmin support geschrieben und teils wirklich abenteuerliche antworten bekommen wie: ja das ist so, oder: das ist bei diesem gerät nicht vorgesehen.
auf die frage zum freezeproblem bekam ich gleich gar keine antwort!
werde die support abteilung aber trotzdem oder erst recht weiter mit jedem problem das mir auffällt nerven.

die idee, die weiter oben mal gepostet wurde bike zeitschriften anzuschreiben halte ich für sehr gut!!!
ich denke ein artikel über ein neues garmin gerät das nicht richtig funktioniert würde garmin tatsächlich sehr weh tun!!!

hab mal ein paar email adressen rausgesucht:

Reaktion bike: [email protected]
mountainbike: [email protected]
tour: [email protected]

also: SCHREIBEN, SCHREIBEN,SCHREIBEN
 
Soooo... heute, bei dem schönen Wetter, habe ich mal wieder getestet um dem Freezeproblem auf die Spur zu kommen und habe folgendes festgestellt:
Mittlerweile brauchte ich das Gerät nur einzuschalten, auf den Tisch zu legen und warten, bis der Bildschirm "eingefroren" war. Dann habe ich alle möglichen Einstellungen verändert, aber nach mittlerweile nach weniger als einer halben Stunde war es dann wieder soweit, Bildschirm "eingefroren"!!! Dann habe ich mal die History(Vorgeschichte) komplett gelöscht, und siehe da, das Gerät läuft jetzt schon seit Stunden OHNE Ausfall!!!
In der Beschreibung wird Empfohlen, die History alle 4 bzw. 12 Std im TC zu speichern oder gleich zu löschen. Sonst würde bereits gespeicherte Daten überschrieben. Ich vermute mal, das gerade DAS NICHT funktioniert und das Geräte gerade beim Überschreiben "einfriert" !! Kann jemand meine Beobachtungen bestätigen?
 
Soooo... heute, bei dem schönen Wetter, habe ich mal wieder getestet um dem Freezeproblem auf die Spur zu kommen und habe folgendes festgestellt:
Mittlerweile brauchte ich das Gerät nur einzuschalten, auf den Tisch zu legen und warten, bis der Bildschirm "eingefroren" war. Dann habe ich alle möglichen Einstellungen verändert, aber nach mittlerweile nach weniger als einer halben Stunde war es dann wieder soweit, Bildschirm "eingefroren"!!! Dann habe ich mal die History(Vorgeschichte) komplett gelöscht, und siehe da, das Gerät läuft jetzt schon seit Stunden OHNE Ausfall!!!
In der Beschreibung wird Empfohlen, die History alle 4 bzw. 12 Std im TC zu speichern oder gleich zu löschen. Sonst würde bereits gespeicherte Daten überschrieben. Ich vermute mal, das gerade DAS NICHT funktioniert und das Geräte gerade beim Überschreiben "einfriert" !! Kann jemand meine Beobachtungen bestätigen?

Hmm... ich hab bisher nach jeder Tour das Gerät ans TC Gehängt und nach dem übertragen die History vom
Gerät gelöscht, und wie gesagt noch keinen Freeze.
 
könnte so sein, allerdings sind bei mir jetzt 10MB History - 22 Stunden
drauf u. ich kenne das freezen nicht
 
Ich vermute mal, das gerade DAS NICHT funktioniert und das Geräte gerade beim Überschreiben "einfriert" !! Kann jemand meine Beobachtungen bestätigen?

Nein. ich hatte genau dieses Überschreiben provoziert, um eventuelle Warnmeldungen zu sehen, aber sa gab es keine Probleme.
Beim meinem letzten Freeze war gerade mal eine Tour gespeichert...
 
Soooo... heute, bei dem schönen Wetter, habe ich mal wieder getestet um dem Freezeproblem auf die Spur zu kommen und habe folgendes festgestellt:
Mittlerweile brauchte ich das Gerät nur einzuschalten, auf den Tisch zu legen und warten, bis der Bildschirm "eingefroren" war. Dann habe ich alle möglichen Einstellungen verändert, aber nach mittlerweile nach weniger als einer halben Stunde war es dann wieder soweit, Bildschirm "eingefroren"!!! Dann habe ich mal die History(Vorgeschichte) komplett gelöscht, und siehe da, das Gerät läuft jetzt schon seit Stunden OHNE Ausfall!!!
In der Beschreibung wird Empfohlen, die History alle 4 bzw. 12 Std im TC zu speichern oder gleich zu löschen. Sonst würde bereits gespeicherte Daten überschrieben. Ich vermute mal, das gerade DAS NICHT funktioniert und das Geräte gerade beim Überschreiben "einfriert" !! Kann jemand meine Beobachtungen bestätigen?

Okay, werde ich morgen auch mal testen. Heute geht es leider nicht mehr, da ich mein Gerät heute meiner Freundin auf der Tour zum testen mitgegeben habe. Mal sehen, ob er bei Ihr auch eingefroren ist. Sie bleibt aber immer in der Tachoanzeige.

Ciao
 
Hallo,

so: Ich habe heut auch wieder getestet:

Keine SD-Karte drin, in der gmapsupp.img nur 2 Kacheln Süddeutschland V1.0, sonst nix.
Geplant war eine Strecke im Trainings-modus abzufahren.
Gerät fror nach 1km ein. Gab ihm erneut eine Chance. Nach 2km wieder n Freeze.
Dann setzte ich die Aufzeichnung von "Intelligent" auf "Jede Sekunde".
Auch das half nichts. Gerät fror wieder ein.

Sehr traurig. Wir fahren in 4 Wochen in Urlaub, und das Teil sollte die Landkarte ersetzen. Habe schon fleißig Touren geplant :(
So, wie ich es die letzte Zeit testete, kann man das vergessen.
All paar km n Freeze.....halten meine Nerven nicht aus. :(

Edit: Weitere Mail zu Garmin ist unterwegs.

Den History-Speicher werde ich nun mal leeren...wobei 3 kleine Touren nicht viel sind.
Wenn das jedoch mein Problem löst, kann ich damit leben.


Edit2: Meine Frau fährt auch immer im Tacho-Modus, hier freezte er bisher noch nicht.
Zur Navigation in unbekannten Wäldern mit 1000 Abbiegungen gehts nicht ohne Kartenansicht....:(
 
Nein. ich hatte genau dieses Überschreiben provoziert, um eventuelle Warnmeldungen zu sehen, aber sa gab es keine Probleme.
Beim meinem letzten Freeze war gerade mal eine Tour gespeichert...

Auch wenn es NICHT direkt mit dem Überschreiben zu tun hat, so liegt das Problem mit dem Freeze offensichtlich an/in der "History"!
 
Meine „freeze“ Erfahrungen!
1 freeze mit gespeicherter Tour und Aufzeichnung (Dauer der Tour ca. 2 Std.), kurz vor einer Überland-Starkstromleitung, dann trotz herumspielen kein freeze mehr.
1 freeze in der ersten Stunde mit gespeicherter Tour und Aufzeichnung (Dauer der Tour ca. 6 Std.) nach einem Tunnel mit kurzzeitigen GPS Ausfall. Danach inklusivem herumspielen kein freeeze mehr.
Kein freeze nur mit Aufzeichnung auf einer Tour, Dauer ca. 5 Std., also ohne gespeicherter Tour.
Habe eben noch ein Mail an die Garmin Schweiz gesendet!
 
Warum sind nach dem Löschen der kompletten History direkt am Gerät immer noch jede Menge Dateien im Verzeichnis "History" über den PC feststellbar?
 
Hi, ich überlege gerade mir ein Edge 705 zuzulegen. Nachdem aber das mit dem einfrieren gelesen habe bin ich nicht mehr ganz so sicher ob ich nicht bei meiner heutigen Lösung mit PDA und RunGPS bleiben soll?!

Was mein ihr?
Ich habe parallel bei Garmin nach einer Lösung des freeze Problems angefragt.

Gruß
Ralf
 
Hallo Biker !!!;)

Habe heute auch getestet:

War heute 3h Unterwegs und siehe da kein Einfrieren.Schaltete zwischen Tachoanzeige -Höhenmeter und Karte hin und her Zoom in und out überhaupt keine Anzeichen von Einfrieren.

Zu dem Thema History Ordner :Hatte ich nicht gelöscht ,sind glaube ich 18Mb TCX Datein oben gewesen.

Zum Thema kartenmaterial: Ganze Topo AT installiert.
Werde aber weiter E-mails schreiben andie Firma Garmi!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG PESAL!
 
Mein Erfahrung heute:

Ich hatte gleich heute morgen wieder das "Höhenproblem". Ich wohne auf rd 380m, meine Freundin auf 730m. Gestern abend mit dem Auto hin gefahren, um heute von dort, also auf Starthöhe 730m, eine Tour zu beginnen. Den Edge hatte ich gestern auf der Fahrt mit dem Auto nicht eingeschaltet. Heute morgen dann die schon bekannt falsche Anzeige: 380 anstatt 730. Ich hatte das schon befürchtet und den Edge deshalb rund 45 Minuten vor dem Start eingeschaltet und bei bestem Empfang liegen lassen. Resultat: Nix. Er blieb stur auf 380m.

Wir sind dann losgefahren. Eine geplante Tour (TCX) nachgefahren. Geplant waren 105 km. Nach etwa 45 km Wollte die Freundin abkürzen. Die geplante Tour also verlassen und - im Tachomodus - auf nicht geplanter Strecke zurück. Am Ende waren es etwas über 80 km. Keinn Freeze aber die sch... Höhe hat genervt.

Dann wieder mit dem Auto heim. Anzeige: 15m anstatt 380m. Ich ließ den Edge rund eine Stunde auf dem Balkon liegen (bester Empfang). Keine Änderung. Dann aus- und wieder eingeschaltet. Nix. Etwa fünf Mal Aus und wieder Ein und irgendwann hatte er sofort nach dem Einschalten die richtige Höhe, also 380m. Ich weiß wirklich nicht, was ich in einem solchen Fall machen muß. Mal fängt er sich von selbst, dann wieder nicht. Mal hilft Aus- und Einschalten, dann wieder nicht. Echt doof das.

Ach ja: Ich hatte noch ein (wahrscheinlich selbst verursachtes) weiteres Problem: Gestern schon ist mir - ich hab´s schon erwähnt - die Anzeige der Neigung und die Addition der Höhenmeter ausgefallen. Heute zusätzliche Probleme mit der Geschwindigkeit. Immer wieder Ausfälle, dann blieb sofort auch die Neigung weg. Außerdem schaltete die "Autopause" dauernd ein und aus. Ich hatte das bisher noch nie. Autopause dann ausgeschaltet. Keine Verbesserung. Also weiterhin häufige Ausfälle bei Gechwindigkeit, Neigung und Höhenaddition. Ich hab dann mal nach dem Sensor geschaut und der Abstand zum Speichenmagnet war sehr groß (hat sich wohl irgendwo verstellt). Wieder gerichtet und ab da war alles in Ordnung. Es waren aber auch nur noch rund 25 km. Ich hoffe, daß es daran liegt, denn es nervt auch, wenn der Kerl "AUTO AUS" meldet auf einer Abfahrt mit über 40 km/h und dann die Geschwindigkeitsanzeige ausfällt.
 
Hallo,

so: Ich habe heut auch wieder getestet:

Keine SD-Karte drin, in der gmapsupp.img nur 2 Kacheln Süddeutschland V1.0, sonst nix.
Geplant war eine Strecke im Trainings-modus abzufahren.
Gerät fror nach 1km ein. Gab ihm erneut eine Chance. Nach 2km wieder n Freeze.
Dann setzte ich die Aufzeichnung von "Intelligent" auf "Jede Sekunde".
Auch das half nichts. Gerät fror wieder ein.

Sehr traurig. Wir fahren in 4 Wochen in Urlaub, und das Teil sollte die Landkarte ersetzen. Habe schon fleißig Touren geplant :(
So, wie ich es die letzte Zeit testete, kann man das vergessen.
All paar km n Freeze.....halten meine Nerven nicht aus. :(

Edit: Weitere Mail zu Garmin ist unterwegs.

Den History-Speicher werde ich nun mal leeren...wobei 3 kleine Touren nicht viel sind.
Wenn das jedoch mein Problem löst, kann ich damit leben.


Edit2: Meine Frau fährt auch immer im Tacho-Modus, hier freezte er bisher noch nicht.
Zur Navigation in unbekannten Wäldern mit 1000 Abbiegungen gehts nicht ohne Kartenansicht....:(

Hallo
Habe so eben meinen Garmin wieder von meiner Freundin erhalten, die von der Tour zurückkam. Siehe da, sie hatte keinerlei Probleme kein Freeze nichts. ( Ich glaub der mag nur Frauen und mich nicht) Habe sofort über ST die Daten eingelesen, alles wunderbar drauf.
Ich hatte ihr diesen ja bereits mehrmals für die Tour mitgegeben, sie hatte auch in der Vergangenheit keinerlei Probleme damit.

So, was sagt uns das. Es bleiben noch zwei Dinge übrig, die anders sind wie bei mir auf der Tour.

1. Ich fahre eigentlich überwiegend in der Kartenansicht und nehme auf, sie fährt nur in der Tachoanzeige und nimmt die Tour auf.

2. Ich habe einen Rad/Kadenzsensor dran, sie nicht.

Das sind die beiden Unterschiede zwischen Freeze und nicht -Freeze


Ciao
 
Hallo,
ich habe keinerlei weiteres Zubehör (auch keine Karten) und er ist mir einmal eingefroren. Heute bin ich eine Tour nachgefahren und er hat prima funktioniert. Allerdings habe ich auch nicht explizit in die Karte gewechselt. Anderseits hat er mir die zwischendurch (Autozoom) mehrfach angezeigt.
Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass die Ursache nicht trivial ist.
Grüße aus Brüggen
Joachim
 
Hallo

Bin jetzt schon ca.650km gefahren und ist mir erst 1 Mal eingefrohren.(Klopf Klopf) und das war bei der Tachoanzeige.
Daten verglichen mit Webster1,sind genau die selben Einstellungen.

MFG PESAL1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück