Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gerade die neue Mountainbike aus dem Briefkasten geholt. Wer sich einen umfassenden Bericht oder gar einen Test erwartet - is nich! Es ist auf zusammengenommen einer Seite etwas zum Thema allgemein geschrieben und ein kleines Extraheftchen mit einer Übersicht über die Geräte. Trauen die sich nicht? An der Kompetenz kann es doch nicht liegen. Da das Interesse an der Technik gross ist sieht man schließlich hier im Forum.
 
Garmin verwendet selbst nur Sandisc aus diesem Grund hab ich auch ne Sandisc gekauft, die funktioniert auch ohne Probleme in dieser FAQ wird auf einen bestimmten Typen hingewiesen der NICHT funktioniert. :daumen:

image_GAR900229_001_09.jpg


@Blenni: Ich denk mal da sollten wir alle hartnäckig bleiben aber nicht zu viel erwarten, das wird wohl noch dauern, und meine Meinung lieber dauerts 4 Wochen länger und dann funktioniert das Teil, als dass dieses Spiel in Mehreren Kapiteln so weiterläuft...
Ist ja Überall so, egal ob iPod, PC-Software oder was auch immer am anfang gibts eben "Kinderkrankheiten", wenn man solche Geräte kauft, muss man Heutzutage leider damit rechnen, das es kommen könnte wie´s gekommen ist...
 
Hat schon jemand mit dem EBay Händler gps-digital-technik Erfahrungen gemacht.
Die Verkaufen wohl über Ebay im Moment viele 705.
Teils gehen dort die Geräte nur mit Herzfr. für 350,- und Hrzfr. und CAD 380,- Euro aus der Auktion z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320246303892. Billiger hab ich noch kein Gerät irgendwo gesehen oder hat jemand noch einen Tip?

Nein ich gehöre nicht dazu wollte mein Gerät aber über diese Firma beziehen/ersteigern.
 
Hat schon jemand mit dem EBay Händler gps-digital-technik Erfahrungen gemacht.
Die Verkaufen wohl über Ebay im Moment viele 705.
Teils gehen dort die Geräte nur mit Herzfr. für 350,- und Hrzfr. und CAD 380,- Euro aus der Auktion z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320246303892. Billiger hab ich noch kein Gerät irgendwo gesehen oder hat jemand noch einen Tip?

Nein ich gehöre nicht dazu wollte mein Gerät aber über diese Firma beziehen/ersteigern.
Ja, habe dort schon etwas geordert. Ware war OK.
Nur die Firma sitzt in Litauen und von dort kommt auch
die Ware(habe ich erst nach dem bestellen gesehen, da bei Ebay Artikelstandort Deutschland angegeben ist),
dementsprechend sehr lange Lieferzeit, aber wie gesagt Ware war OK.
 
Hallo zusammen

Ich habe mir letzte Woche auch einen Edge 705 zugelegt und gleich ein paar Fragen, da ich bisher mit GPS überhaupt nichts am Hut hatte.

1. Jede aufgenomme Route ( mit start und stop und 3sec LAP drücken beendet) wird doch als .TCX File in der History gespeichert. Wie fahre ich aber dann diese TCX Files wieder ab, wenn man doch wie beschrieben, diese löschen soll?

2. Ich sehe im Garmin 3 verschiedene Möglichkeiten irgendwas abzufahren oder nachzufahren.a:Zieleingabe- hier habe ich Protokoll folgen. Welches Protokoll? b: gespeicherte Strecken. Wo kommt da was rein, ist bei mir leer.
c. zurück zu start, soll mich anscheinend wieder zum Startpunkt bringen.
d. Orte suchen, das leuchtet mir ein
Dann gibt es noch Vorgeschichte. und zu letzt noch Training und hier Strecken. ( ist dies das gleiche wie gespeicherte Strecken unter Zieleingabe?)



Ich will eigentlich nur meine eigenen aufgenommen Touren sauber nachfahren können. Wie löst man dies am schnellsten.

Danke für eure Antworten
 
Ich habe aber jetzt festgestellt dass die Abstürze nichts damit zu tun haben, dass man einen Kurs abfährt. Bin eben komplett ohne eine Navigationsfunktionalität gefahren und hatte die Kartenansicht nur so eingeschaltet. Und auch da ist er mir abgestürzt :(

Hat schonmal jemand probiert ob der auch abstürzt, wenn man nicht aufzeichnet ?
 
Ja, habe dort schon etwas geordert. Ware war OK.
Nur die Firma sitzt in Litauen und von dort kommt auch
die Ware(habe ich erst nach dem bestellen gesehen, da bei Ebay Artikelstandort Deutschland angegeben ist),
dementsprechend sehr lange Lieferzeit, aber wie gesagt Ware war OK.

Oh hab ich gerade auch gesehen das mit Litauen. Das ist aber dann schon fast mit Absicht dieses weiter unten zu versteckt. Weiß gar nicht ob das überhaupt erlaubt ist da oben ja Deutschland steht.
Mal schauen wollte eigentlich einen Deutschen Händler haben damit es bei garantieleistungen keine Probleme gibt.

In der kommenden Roadbike gibts auch einen Bericht über GPS Geräte.
 
Ich habe aber jetzt festgestellt dass die Abstürze nichts damit zu tun haben, dass man einen Kurs abfährt. Bin eben komplett ohne eine Navigationsfunktionalität gefahren und hatte die Kartenansicht nur so eingeschaltet. Und auch da ist er mir abgestürzt :(

Hat schonmal jemand probiert ob der auch abstürzt, wenn man nicht aufzeichnet ?

Ich habs irgendwo schonmal geschrieben, es reicht, wenn Du das Gerät einschaltest und auf den Tisch legst und wartest....
 
Hi,
ich hab da mal ein Problem.
Wenn ich in MS eine Route erstelle, diese dann als .gpx speicher + dann in den 705 im Ordner gpx ablege und die Route aufrufe erscheint für jeden gesetzten Punkt ein nettes blaues Fähnchen. Soweit so gut. Beende ich nun die Route habe ich immer noch die netten blauen Fähnchen in der Kartenübersicht, diese bleiben auch wenn ich die Route im gpx Ordner wieder lösche. Danach bleibt dann nur unter Zieleingabe - Orte suchen - Favoriten - Favoriten diese manuell zu löschen damit ich wieder freie Sicht auf die Karte habe. Gibt es da eine andere Lösung um diese netten blauen Fähnchen los zu werden. Danke für Eure Hilfe.
 
...1. Jede aufgenomme Route ( mit start und stop und 3sec LAP drücken beendet) wird doch als .TCX File in der History gespeichert. Wie fahre ich aber dann diese TCX Files wieder ab, wenn man doch wie beschrieben, diese löschen soll?
Ich mach das immer so:
menu - Training - Strecken - neu erstellen
dann die entsprechende *.tcx-Datei auswählen und einen passenden Namen vergeben - fertig!
Die erstellte Trainingsstrecke wird im Ordner "courses" unter dem vergebenen Namen gespeichert.
Dann zieh ich mir die History-Datei noch auf den PC und lösche sie auf dem Edge.
Wenn Du die Strecke nachfahren willst, dann einfach "menu - Training - Strecken "xxx.tcx" auswählen - Kurs nachfahren".

Mit dieser Vorgehensweise bisher NULL Hänger des Edge.

die oben beschriebenen Punkte stehen im übrigen alle auch im ausführlichen Handbuch, das auf der mitgelieferten CD als *.pdf-File zu finden ist.
 
Zum Routing nochmals: Der will bei mir, daß ich die Strecke wieder von vorn anfange......
Habe ich während der Strecke das Routing abgebrochen und neu gestartet, kapierte er nicht, daß ich mich "auf Kurs" befand, sondern wollte mich zum Ausgangspunkt lotsen........was war das dann????


war 'n bisschen unterwegs...
gute Frage, was das war, denn bei mir erkennt er dann, daß ich auf Kurs bin und navigiert die Strecke korrekt weiter, wenn ich die Nav neu starte...
Tatsächlich funktioniert es sogar, quasi "seitlich" auf 'nen existierenden Track draufzufahren (also z.B. ist der ganze Track 95 km lang und ich fahre bei km 12 drauf). Sobald ich drauf bin, gibt's strassenbasiertes Routing exakt entlang des Tracks...
 
Ich mach das immer so:
menu - Training - Strecken - neu erstellen
dann die entsprechende *.tcx-Datei auswählen und einen passenden Namen vergeben - fertig!
Die erstellte Trainingsstrecke wird im Ordner "courses" unter dem vergebenen Namen gespeichert.
Dann zieh ich mir die History-Datei noch auf den PC und lösche sie auf dem Edge.
Wenn Du die Strecke nachfahren willst, dann einfach "menu - Training - Strecken "xxx.tcx" auswählen - Kurs nachfahren".

Mit dieser Vorgehensweise bisher NULL Hänger des Edge.

die oben beschriebenen Punkte stehen im übrigen alle auch im ausführlichen Handbuch, das auf der mitgelieferten CD als *.pdf-File zu finden ist.

Danke für die Antwort, werde dies morgen gleich mal testen.

Hast du auch hierfür noch eine Antwort:
Ich habe die Topo und CN2008 auf der SD Karte und wollte dies gestern auch mal im Auto testen. Aber irgendwie routet er mich immer sehr umständlich. Z.B. wollte ich auf dem schnellsten Weg nach Hause (über die Autobahn) der weg dazu wäre eigentlich rechts herum gewesen und nach 3 km wäre die Autobahnauffahrt gewesen, aber er navigiert mich links herum durch die letzten kleinen Dörfer und Städte, ein ewiger zeitraubender Umweg. Beim hinfahren wollte er auch bereits schon mehrfach ( ca. 40 Km vor dem Ziel) von der Autobahn runter, bin aber stur auf der Autobahn geblieben, da das Ziel ja direkt bei der Autobahnausfahrt lag. sehr seltsam.
Ach ja, Umstellung von " KürzereZeit" und Kürzere Strecke" hat nichts an dem Zustand geändert. Oder ist hier ein Bug, wenn man bei "vermeiden" alles anklicken muß, daß er es dann erst macht. Also genau andersherum, als wie es dort seht? Wenn dies so ist, was wird dann beim Routen mit dem Fahrrad bei "vermeiden" angeklickt?
Ist der Edge nicht für das Autonavigieren gedacht?

Ciao
 
Könnte daran liegen, daß Du im Edge selbst ja auch die Routing-Art einstellen kannst (Auto/Motorrad - Fahrrad - Fußgänger) und ja nach Selektion dann auch Strassenarten vermeiden kannst.
 
Hat schon jemand mit dem EBay Händler gps-digital-technik Erfahrungen gemacht.
Die Verkaufen wohl über Ebay im Moment viele 705.
Teils gehen dort die Geräte nur mit Herzfr. für 350,- und Hrzfr. und CAD 380,- Euro aus der Auktion z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320246303892. Billiger hab ich noch kein Gerät irgendwo gesehen oder hat jemand noch einen Tip?

Nein ich gehöre nicht dazu wollte mein Gerät aber über diese Firma beziehen/ersteigern.

Also, ich habe die letzten Tage negative Erfahrung mit der Firma gemacht, weil ich bei denen ein Garmin Edge 705 Bundle ersteigert habe.
Was für ein Saftladen, kann ich nur sagen! Ein Familienbetrieb in Litauen, der seinen Emails nicht nachkommt. Mein Gerät haben sie an falsche Adresse geschickt. Habe noch gar keine Ahnung, wie und wann ich es erhalte (verschicken die Geräte per Einschreiben). Auch wenn der Preis super ist, würde ich von dem Laden die Finger lassen. Support kann man überhaupt nicht von denen erwarten und Deutsch ist auch nicht deren Stärke :D
 
Also, ich habe die letzten Tage negative Erfahrung mit der Firma gemacht, weil ich bei denen ein Garmin Edge 705 Bundle ersteigert habe.
Was für ein Saftladen, kann ich nur sagen! Ein Familienbetrieb in Litauen, der seinen Emails nicht nachkommt. Mein Gerät haben sie an falsche Adresse geschickt. Habe noch gar keine Ahnung, wie und wann ich es erhalte (verschicken die Geräte per Einschreiben). Auch wenn der Preis super ist, würde ich von dem Laden die Finger lassen. Support kann man überhaupt nicht von denen erwarten und Deutsch ist auch nicht deren Stärke :D

Danke für die Info. Dann muß ich mal schauen was ich mache.
Mir gings auch darum einen Händler in Deutschland zu bekommen damit ich das Gerät im Garantiefall nicht sonstwohin senden muß.
 
Im Garantiefall muss das Gerät nach Litauen geschickt werden. So stand das in der Beschreibung auch nicht. Die Angabe mit dem Artikel-Standort "Deutschland" ist natürlich eine Lüge.
Ich bin ganz schön verägert und überlege mir das Gerät sofort wieder zu verkaufen, wenn ich es erhalten habe - es ist ja eh noch nicht ausgereift...:D
 
Im RMA-Fall kannst das Gerät direkt zu Garmin schicken, wie hier zu lesen ist:

Zitat:
"Reparaturservice
So senden Sie ein Gerät mit einem eindeutigen Defekt zu uns ein:

1. Kontaktieren Sie bitte zuerst unseren Customer Service, um eine RMA-Nummer anzufordern.
Das zu reklamierende Gerät muß dabei zur Fehlerdiagnose bereitgehalten werden. Sie erreichen unseren Customer Service über die telefonische Hotline von
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr unter der
Rufnummer 089/858364-550
2. Nachdem die Reklamation von unserem Mitarbeiter autorisiert wurde, erhalten Sie eine RMA-Nummer und die Versandanweisungen
3. Befolgen Sie bitte die Anweisungen für die Einsendung und schicken Sie das defekte Gerät ausreichend frankiert zur Überprüfung, eventuellen Instandsetzung oder Austausch an unseren Reparaturservice. "


Wichtige Hinweise vor dem Einsenden:

Zur Inanspruchnahme einer Serviceleistung ist stets zumindest eine Kopie des Originalkaufbelegs des Händlers erforderlich. Die einfache Kaufbestätigung aus einer Online-Auktion wird nicht als Nachweis anerkannt.
 
Im RMA-Fall kannst das Gerät direkt zu Garmin schicken, wie hier zu lesen ist:

Zitat:
"Reparaturservice
So senden Sie ein Gerät mit einem eindeutigen Defekt zu uns ein:

1. Kontaktieren Sie bitte zuerst unseren Customer Service, um eine RMA-Nummer anzufordern.
Das zu reklamierende Gerät muß dabei zur Fehlerdiagnose bereitgehalten werden. Sie erreichen unseren Customer Service über die telefonische Hotline von
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr unter der
Rufnummer 089/858364-550
2. Nachdem die Reklamation von unserem Mitarbeiter autorisiert wurde, erhalten Sie eine RMA-Nummer und die Versandanweisungen
3. Befolgen Sie bitte die Anweisungen für die Einsendung und schicken Sie das defekte Gerät ausreichend frankiert zur Überprüfung, eventuellen Instandsetzung oder Austausch an unseren Reparaturservice. "


Wichtige Hinweise vor dem Einsenden:

Zur Inanspruchnahme einer Serviceleistung ist stets zumindest eine Kopie des Originalkaufbelegs des Händlers erforderlich. Die einfache Kaufbestätigung aus einer Online-Auktion wird nicht als Nachweis anerkannt.

..oder hier http://www.garmin.de/service/reparatur/index.php
es gibt auch Händler die gleich darauf verweisen bei Problemen.
 
Hi,
ich hab da mal ein Problem.
Wenn ich in MS eine Route erstelle, diese dann als .gpx speicher + dann in den 705 im Ordner gpx ablege und die Route aufrufe erscheint für jeden gesetzten Punkt ein nettes blaues Fähnchen. Soweit so gut. Beende ich nun die Route habe ich immer noch die netten blauen Fähnchen in der Kartenübersicht, diese bleiben auch wenn ich die Route im gpx Ordner wieder lösche. Danach bleibt dann nur unter Zieleingabe - Orte suchen - Favoriten - Favoriten diese manuell zu löschen damit ich wieder freie Sicht auf die Karte habe. Gibt es da eine andere Lösung um diese netten blauen Fähnchen los zu werden. Danke für Eure Hilfe.


Hast Du aus MS nur die Route gespeichert, oder waren da auch noch Wegpunkte vorhanden?
Man kann auch eine Route direkt übertragen, allerdings wird diese bei der nächsten direkten Übertragung wieder gelöscht.
Zur Not könnte man aus der GPX-Datei die Wegpunkte mit einem Texteditor auch manuell löschen. (die WPT -Tags)
Man kann auch alle (!) benutzerdefinierten Wegpunkte auf einmal löschen, indem man die Datei x: \Garmin\GPX\current\current.gpx löscht. klick
 
Alles wird billiger...auch ein Garmin 705. Vor ein paar Tagen bezahlte man für das Bundle noch um die 430 Euro.

Danke für den Tip mit dem Reperatur-Service von Garmin. Dann werde ich das Gerät behalten, wenn es endlich da ist und mich, wie ihr, mit den "Bugs" beschäftigen. Ein schönes Spielzeug scheint es ja zu sein :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück