Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ob es die möglichkeit gibt den edge am rechner im eingeschalteten zustand zu betreiben oder wechselt er immer in den wechseldatenträger-modus?

@Vorbelastung:

Wenn man das mit der Brille eines Programmierers betrachtet ist es nicht sehr sinnvoll, dass der Edge eingeschaltet bliebt während er am Rechner hängt. Sobald der Edge am Rechner hängt kann der geneigte Nutzer Dateien löschen oder verändern (durch Programme wie Training Center oder über das Filesystem). Wenn der Edge diese Dateien aber gerade nutzt (z.B. davon liest oder darin schreibt) und Du veränderst oder löschst sie gleichzeitig, dann kann dies zu massiven Fehlfunktionen oder Abstürzen des Edge führen und ggf. auch dazu dass sich der Edge auch nach einem Aus-/Einschalten nicht mehr starten lässt. Ich halte es auch für lästig, aber gut, dass es so programmiert ist.
 
Beim GPSmap60CSx kann man sich entscheiden, ob man beim Anschluß an den PC in den Massenspeichermodus wechseln will, oder eben nicht. ;)
 
Hi,

also, meiner hat sich nach wie vor noch nicht einmal aufgehängt, obwohl mein Speicher schon ganz schön mit Aufzeichnungen voll ist. Bin nach wie vor der Meinung das es noch einen anderen Grund geben muss...!?!?

By the way hätte ich noch eine neue unbenutzte Gardasee TrekMap von Garmin abzugeben. Kam leider zu spät für meinen Lago Trip an, jetzt brauch ich sie nicht mehr.

Bei Interesse einfach ne PN.

Flo
 
habe den verzeichnisbaum jetzt genauso angelegt wie im "original": also einen ordner courses, einen routen, einen history ... nur leider kann ich erstens

– vom edge direkt (also wenn er nicht an den rechner angeschlossen ist) nichts in die ordner verschieben und

– zweitens auch vom edge nicht darauf zugreifen. irgendjemand eine idee, woran das liegen könnte ...

keiner eine idee an was das liegt?
 
freeze.

habe die probleme in den letzten tagen erstmalig gehabt und heute bei gamrins angerufen, weil ich das gerät zurückgeben wollte. lt. dem freundlcihen support gibt es bis zum we ein update, welches dieses bekannte problem löst.
man darf gespannt sein.

gruesse
marcus
 
freeze.

habe die probleme in den letzten tagen erstmalig gehabt und heute bei gamrins angerufen, weil ich das gerät zurückgeben wollte. lt. dem freundlcihen support gibt es bis zum we ein update, welches dieses bekannte problem löst.
man darf gespannt sein.

gruesse
marcus

Ich hatte schon weiter oben über meinen Ärger über den 705 und das Verhalten Garmins berichtet. Nun hatte ich den ersten Absturz/freeze mit den vorgenannten Ergebnissen - Routing im Arxxx, Aufzeichnung futsch usw. usw. Nächste Woche nutze ich das Gerät noch beim AlpenCross. Anschliessend schick ich das Edge zurück und verlange Gewährleistung für all die Fehlfunktionen.

Da bin ich mal auf die Reaktion vom Händler gespannt.
 
vielleicht geht es ja mit dem update, dann brauchst du es nciht tauschen.
wo fährst du den den x? ist da schon alles schneefrei??
 
poste doch mal n Screenshot vom Win-Explorer, wenn du auf deine Speicherkarte links drauf bist, damit wir rechts dann die Baumstruktur sehen :wink:

links, rechts? nutze mac, da ist nicht mir rechter maus-klick und linker wenn du das gemeint haben solltest.

also meine struktur sieht so aus (habe den edge nicht hier -also kein screenshot)

no name (so heißt die sd-card) > ordner garmin > ordner routen
> ordner courses
> ordner history

in diesen unterordnern liegen dann die entsprechenden einzelnen datensätze.
 
'routen' gibt es nicht, der sollte 'GPX' heißen.
Außerdem sollten alle Verzeichnisse Unterverzeichnisse von 'Garmin' sein.
klick

History nützt Dir auf der SD-Card auch nicht viel.
 
vielleicht geht es ja mit dem update, dann brauchst du es nciht tauschen.
wo fährst du den den x? ist da schon alles schneefrei??

Ich hab Dir die Tour als gpx hochgeladen ... Auch so ein Ärger: Die Tourdaten hab ich von Uli Stanciu gekauft ... danach festgestellt dass man die Kopiergeschützten Daten nicht auf den Edge laden konten. Dann hab ich mir die gesamte Tour in Fugawi zusammengeklickt! Schlaflose Nächte! Na Ja, dafür kann ich die Daten nun beliebig konvertieren!

Enjoy!

Schneefrei? Man wird sehen, ist nicht zu Hoch.
 

Anhänge

Was soll man denn nach dem Kauf sonst damit machen? :confused:

Ich könnte Dir nun die Antwort von Uli auf die Frage posten. Mach ich lieber nicht ... :mad: Auf alle Fälle ist Garmin schuld.

Ich buche die paar Euronen als Lehrgeld ab. Auf der Suche nach konvertierungs-Möglichkeiten hab ich soviele Informationen, Websites, Freeware usw. gefunden dass ich in Zukunft keine Tourdaten mehr kaufen muss. ich sag mal gpsies.com
Deshalb bin ich auch auf diese Seiten gestossen. Also will ich dem Uli nichts nachtragen. Schliesslich freu ich mich regelmässig an seinem schönen Buch von 2007 und an der zugehörigen etwas betagten Planer-CD von 2003.
 
Hallo zusammen,
habe den Edge 705 seit 4 Wochen, das Forum hat mir bei der Kaufentscheidung wirklich geholfen.
Kann die meisten Probleme nachvollziehen, grade das "Freezen" nervt mich, weil ich das manchmal gar nicht merke und die Abbiegung verpasse.
Trotzdem: Supeerteil und hoffe optimistisch auf das Update

Jetzt mal meine Frage zu den Höhenmetern. Bin gestern abend eine Tour gefahren und hab das mit verschiedenen Programmen ausgewertet:
Edge 705 Anzeige: Rundenlänge: 32,9 Anstieg gesamt: 713 (Aufzeichnung jede Sekunde)
Hac-4: Rundenlänge: 34,34 Anstieg gesamt: 680
Traings-Center: Rundenlänge: ----- Anstieg gesamt: 829
Sport-Tracks (Glättung8)Rundenlänge: 33,29 Anstieg gesamt: 694
Sport-Tracks (nach Höhenkorrektur-Plugin)
Rundenlänge: 33,29 Anstieg gesamt: 709,4
Magic Maps Rundenlänge: 33,34 Anstieg gesamt: 875,8
GPS-Track-Analyse Rundenlänge: 33,2 Anstieg gesamt: 918

Was stimmt den nun ?
 
Ach ja, eins habe ich noch vergessen:
Um eine Adresse anfahren zu können, steht im Handbuch auf Seite 13:
Suchen nach Adressen: Zieleingabe => Orte Suchen => Adressen
Aber der Eintrag "Adressen" existiert bei mir gar nicht !
Da steht Favoriten, Tankstelle, .... Autoservices, aber nicht "Adressen"
Oder bin ich total deppert ?

Gruß
Bullbiker
 
Bullbiker schrieb:
Da steht Favoriten, Tankstelle, .... Autoservices, aber nicht "Adressen"
Oder bin ich total deppert ?

Die Option "Adresse" gibt es nur, wenn auf dem 705er eine routingfähige Karte installiert ist, also z.B. City Navigator NT. Ist dagegen "nur" eine (nicht routingfähige) TOPO installiert, geht diese Funktion logischerweise nicht.

Also: Welche Karte ist auf Deinem Gerät?
 
@Bullbiker:
Such Dir eins aus. ;)

Der HAC 4 rechnet erst ab 5 aufeinanderfolgenden Höhenmetern, während der Edge jeden Meter zählt. Das Training Center sollte normalerweise den gleichen Wert anzeigen wie der Edge. (Dieser Wert steht auch in der TCX Datei.)
GTA und Magic Maps arbeiten mach einem Geländemodell. Bei Magic Maps liegen die Daten der Vermessungsämter zugrunde und bei GPS-Track-Analyse die SRTM Höhen (Aus dem All gemessen). Gerade da gibt es Fehler bei Brücken und Bebauung...
SportTracks addiert die Unterschiede von jedem gespeicherten Punkt und vollführt eine entsprechende Mittelwertbildung.

Ich nehme eigentlich immer die Werte vom HAC für gefahrene Touren, weil ich das Ding schon etwas länger habe. Bei der Planung nutze ich die Werte von Magic Maps minus 10%. ;)
 
Ich hab Dir die Tour als gpx hochgeladen ... Auch so ein Ärger: Die Tourdaten hab ich von Uli Stanciu gekauft ... danach festgestellt dass man die Kopiergeschützten Daten nicht auf den Edge laden konten. Dann hab ich mir die gesamte Tour in Fugawi zusammengeklickt! Schlaflose Nächte! Na Ja, dafür kann ich die Daten nun beliebig konvertieren!

Enjoy!

Schneefrei? Man wird sehen, ist nicht zu Hoch.
Es spricht nix dagegen, die mit Fugawi gesendeten Daten mit einem anderen Programm vom GPS zu holen ... ;)
 
@ex600
Ich habe die Topo Deutschland V2, und ich dachte der Edge würde mich zu einem Punkt routen, da die Topo doch eine Vektor-Karte ist.
Ob der Punkt eine Adresse oder ein Wegpunkt ist, ist egal, dachte ich.
@Barus
Das mit dem HAC habe ich bisher auch immer so gemacht, der bringt mir bis auf +/- 5m immer auf der selben Strecke immer die gleiche Höhe.

Danke euch beiden !
 
Barus schrieb:
Der HAC 4 rechnet erst ab 5 aufeinanderfolgenden Höhenmetern, während der Edge jeden Meter zählt. Das Training Center sollte normalerweise den gleichen Wert anzeigen wie der Edge. (Dieser Wert steht auch in der TCX Datei.)

Meinne Erfahrung: Die Werte der Geräte HAC4 und Edge sind ziemlich identisch (Abweichungen vernachlässigbar).

Das kann daran liegen, daß ich eher lange Anstiege in meiner Heimat habe (>400m). Deshalb macht es weniger Unterschied, als wenn man viele kleine Wellen fährt.

In Sport Tracks weichen die Daten allerdings stark von den im Edge angezeigten Werten ab: keine Glättung: deutlich mehr Höhenmeter; geringste Glättung: deutlich weniger.
 
Guck doch z.B. mal drei Beiträge über Deinem nach...

Wie lusitg, lasst uns niederknien. In einem 52 Seiten Thread auf Beiträge vorher zu verweisen. Dann sollte der Admin jetzt und hier das Ding schließen.

Dass das Ding eher als Chat zu verstehen ist als ein Beitrag ist wohl selbsterklärend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück