Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hilfe, meine Topo 2 Deutschland wird nicht mehr angezeigt!!!

Auswählen kann ich sie zwar noch, aber es wird nix in MapSource dargestellt, alles grau. Die Basemap dagegen wird einwandfrei angezeigt.

Gestern Abend ging noch alles. Vorhin, beim Aufruf des Programms, wurde sie auch noch kurz dargestellt und beim Zoom verschwand dann plötzlich der Inhalt der Karte :heul:

Kann ich MapSource noch einmal neu installieren, ohne noch einmal mich registrieren zu müssen. Den Unlock Code habe ich ja, will aber keinen zweiten anfordern müssen.

So ein Schei$$ :mad:
Kann aber auch sein, daß Du mit den koordinaten vielleicht auf den Fidschi-Inseln warst, dann umstellst ... und dann ist die Map grau. ;)
Einfach mal ANSICHT - GANZE REGION klicken.
Wenn das nix hilft, dann mal MapsetToolkit saugen und check registry ausführen.
 
Ups, die Karte ist außerhalb Deutschlands gerutscht :D
Deswegen war nur noch alles grau...

So, aber jetzt geht's los...jetzt lasse ich mich führen und zeichne dazu die Strecke auf. Hoffentlich funktioniert diese Kombi :D
 
Barus wird uns das schon erklären,wer sonst!

Genau!

Nur müssen wir noch etwas warten, denn ich geh mal davon aus, daß er den Edge gerade wieder einem Härtetest unterzieht.

Knapp 200km und geschätzte 3000 hm. :D :daumen: :D

In rund 5 Stunden.:p
 
@All
Weiß jemand mit welchem Programm (natürlich Freeware) man eine tcx-Strecke bearbeiten kann ,ohne Umzuwandeln in gpx so das man sie in Mapsource bearbeiten kann .Und wenn auch noch möglich Hinweispunkte setzen ,habe das noch nie gemacht.Geht das überhaupt

mfg pesal1
 
So, jetzt muss ich doch meine Frage hier stellen und ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt. Sorry. Habe folgendes Problem:

Ich bin mir inzwischen sicher, dass ich mir ein GPS kaufen werden und auch eins von der Edge Serie, aber bin mir noch nicht sicher ob es der 605er oder der 705er werden soll.

Naja, auf jeden Fall sollte meine Frage auf beide Geräte zutreffen, denke ich mal .

Nehmen wir mal an, ich baue mir eine Tour für den Chiemsee zusammen. So, jetzt kenne ich mich da nicht so aus und fahre die geplante Tour irgendwann ab. Wenn ich jetzt während der Tour z.B. eine schöne Abfahrt entdecke, kann ich die dann nehmen, obwohl sie nicht in der geplanten Tour drin ist? Also ich meine, erkennt das Gerät dann die neue Position und führt mich schnellstmöglich auf die "alte" Tour zurück oder findet es eine neue Tour oder macht es überhauptnichts und ich darf die geplante Route nicht verlassen?

Es kann ja auch sein, dass mal ein Weg irgendwie verschüttet ist, oder Waldarbeiten durchgeführt werden und mann gezwungen ist die geplante Route zu verlassen. Was macht man dann bzw. das Gerät?

Hoffe ihr wisst was ich meine. Danke für eure Antworten. Gruß
 
Genau!

Nur müssen wir noch etwas warten, denn ich geh mal davon aus, daß er den Edge gerade wieder einem Härtetest unterzieht.

Knapp 200km und geschätzte 3000 hm. :D :daumen: :D

In rund 5 Stunden.:p

Es waren 217km/2071hm. :cool:

Es ist egal, ob sich Garmin\Courses im internen Speicher, oder auf der Speicherkarte befindet.
In Garmin\Workouts befinden sich die erweiterten Trainings.

GPX-Tracks kann man vergessen. Ich hatte gleichzeitig einen TCX Course und einen GPX Track geladen. Schon nach 15km wollte er mich in eine falsche Richtung schicken, da teilweise neu geroutet wird. Im Kämmerlein zu Hause sah alles noch recht vielversprechend aus...

Dann habe ich extra nach ~6:30h die Aktivität abgeschlossen, damit nichts überschrieben wird (das minimale Speicherintervall war bis jetzt 1,6s). Trotzdem hört der erste Teil nach 76km auf. :heul: Ich könnte kotzen.

Wenigstens ist er nicht eingefroren...
 
Servus,

habe jetzt auch seit Freitag mein Edge 705 mit Brutgurt.

Mein erster Eindruck, perfekt. Super Gerät. Konnte es kaum erwarten, meine erste Alm-tour machen. Heute war es dann soweit, hat alles einwandfrei funktioniert, und die Topo V2 ist auch perfekt.

Viele Grüße aus dem Chiemgau

Christoph


Was mich ein wenig stört, ist, das man so umständlich Wegpunkte macht.
 
Es waren 217km/2071hm. :cool:

Es ist egal, ob sich Garmin\Courses im internen Speicher, oder auf der Speicherkarte befindet.
In Garmin\Workouts befinden sich die erweiterten Trainings.

GPX-Tracks kann man vergessen. Ich hatte gleichzeitig einen TCX Course und einen GPX Track geladen. Schon nach 15km wollte er mich ein eine falsche Richtung schicken, da teilweise neu geroutet wird. Im Kämmerlein zu Hause sah alles noch recht vielversprechend aus...

Dann habe ich extra nach ~6:30h die Aktivität abgeschlossen, damit nichts überschrieben wird (das minimale Speicherintervall war bis jetzt 1,6s). Trotzdem hört der erste Teil nach 76km auf. :heul: Ich könnte kotzen.

Wenigstens ist er nicht eingefroren...

Hallo Barus

na ja, evtl. wird dies in der nächsten Firmware gefixt!

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ciao
 
ja, ~7:30h mit Pausen. Ab und zu habe ich mal zum Profil umgeschaltet, aber größtenteils war die Karte dargestellt.

Auf die gpx-Tracks bin ich eigentlich nicht besonders 'scharf': extrem lange Ladezeit, kein Profil, komische Zeitvorhersagen (Auto?)...
 
Komisch:

Mein Edge hat erst nach 12km angefangen die Kilometer zu zählen, die Steigung und die Durchschnittsgeschwindigkeit zu berechnen. Das sieht man so schön bei der Kartendarstellung.

Wenn ich nun die History in ST importiere, sind die Höhenmeter halb so viel wie im TC :confused:
Wie ist denn das zu erklären?
 
@Barus: danke :daumen:
Da wir sowieso nur course abfahren (also *.crs), wäre unser Hauptproblem behoben. Somit kann der Urlaub kommen.

Ich habe schon ein paar gpx-files aus'm Netz gezogen, aber seltsamerweise liegen die gefahrenen Strecken teils weitab der in der Karte befindlichen Wegen/Straßen (im Gelände).

Ob das mal so tauglich ist....?????

Noch ne Frage: Warst du mit gelöschter History unterwegs (PC+edge)?
 
Was ich echt nicht schlecht fand, ist, dass man nicht notwendiger weise beim Startpunkt des Tracks anfangen muss. Bin einfach "seitlich eingestiegen und dann sogar am Ende des Tracks einfach über das Ende hinaus zu meinem Einstigespunkt navigiert - hat alles bestens funktioniert.

Stimmt

Ich hatte heute eine längere Tour auf die wir mittendrin eingestiegen sind!

Einen Teil der Tour hatten wir ausgelassen und sind dann für den Edge quasi in die entgegegesetzte Richtung! Der hat einen Moment den nächsten Abbiegepunkt entfernd gezählt und dann von selbst sich wierder umgestellt!

Allerdings hatte ich auf ca. 80 KM drei Abstürze! Danach muss man auch wierder den Counter drücken sonst zeicnet das Gerät nicht mehr auf!

Wie bitte bekomme ich einigermaßen vernünftige Werte bei den Kalorien

Ps. durschnittliches Tempo 51,6 KM und 4974 Kal auf 71 KM mit ca. 1150 HM ( stimmt hinten und vorne nicht )
Wenn sich da nichts verbessert ist das Ding echt für die Tonne
 
Ich war heute 2 Std. auf Tour. Die Streckennavigation hat funktioniert aber leider immer noch 2 Softwareabstürze. Das Routing mit gpx Dateien kann man vergessen. Habe es heute nochmals versucht und schon bei der 6. Wegverzweigung wollte er mich an einen falschen Ort führen. Nun ist mal 14 Tage Pause und dann testen wir weiter. :o
 
Wieder eine neue Erkenntnis:
Die eine Datei der History der heutigen Tour ist zwar 'wohlgeformt', enthält jedoch nur die ersten 76km.
In der Übersicht der Vorgeschichte auf dem Edge stehen die korrekten 187km.
Was mich verblüfft hat und auch gleichzeitig nachdenklich stimmt: ich konnte mit 'Zieleingabe > Protokoll folgen' die komplette Tour sehen, und auch einen kompletten Course erzeugen.
Einerseits bin ich froh, dass die Daten nicht verloren sind. Andererseits bedeutet das aber vermutlich, dass man nur Course-Dateien von Touren erstellen kann, die noch komplett im internen (16.383 Punkte) Speicher liegen. Denn offenbar hat der Edge nicht die unvollständige History-Datei verwendet.

@damage0099: die History ist bei mir erst eine Woche alt und umfasst ~3,5MB
 
eine Frage:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Menuepunkt Fahrradcomputer 1 und Fahrradcomputer 2????

Klingt vielleicht doof, aber mit meiner einmaligen Fahrt konnte ich bisher keine elementaren Unterschiede feststellen...

und die Sufu bringt nix
 
Du kannst während der Fahrt das Display umschalten. Karte -- Fahrradc.1 --Fahrradc.2

Ich habe mir auf das erste Menuefeld 8 Felder mit Fahrdaten (Neigung/Tempo/Höhe und so weiter) belegt, auf den zweiten mit Körperdaten (Herzfr./Durchschnitt HErzfr./Trittfreq.....). Jetzt kann ich während der Fahrt sehr viel abrufen.

Gruß Hagen
 
Morgen Barus,

ich komm bei Deiner Problembeschreibung nicht ganz mit. Du sagst, Du hast nach rd 6.30 Stden die Aktivität beendet, es seien aber nur 76 km drauf. Wir anderen können das nicht nachvollziehen, weil wir nicht wissen (können), was da nicht stimmt. Könnte ja sein, daß Du nach 6:30h genau 76 km unterwegs warst. Also: Wieviel Stunden wurden denn aufgezeichnet?

Später sagst Du, die komplette Tour, also über 200 km seien noch in der Vorgeschichte vorhanden. Wie denn das? Und wo ist die vorhanden? Hast Du jetzt 2 oder 3 "History-Dateien"?

1: Nach 76 km beendet
2. Aufzeichnung nach Neustart
3. komplette Tour

Wie gesagt: Ich komm nicht ganz mit und v.a.: Was muß man bei längeren Touren machen?

Ich war am Samstag rd 5,5 Stden unterwegs mit Kadenz und HF. Alles da. Bin einen TCX-Track nachgefahren.
 
@eX600: Bei längeren Touren die Aufzeichnung stoppen, 3sec "lap" drücken, damit die Tour gespeichert wird (History-File erstellen).
Der edge überschreibt die älteren Daten automatisch.
Sicherheitshalber würd ich das alle 6h machen.
Neulich waren wir 7h unterwegs (intelligente Aufzeichnung), war noch alles von Anfang an da.

Barus hatte ja sicherheitshalber die Aktivität nach 6.5h abgeschlossen und gespeichert.
Nach nem Import enthielt diese 1. Aktivität nur 76km (dürften best. 180km oder so gewesen sein).

Aber als er mit dem edge über "Zieleingabe-Protokoll folgen" die Tour anklickte, konnte er dennoch einen course erzeugen.
Somit wurde die 1. Tour im Edge noch gespeichert, und konnte über diesen Umweg noch gerettet werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück