Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
woffus schrieb:
Bitte führt euch nicht auf wie der offizielle Garmin Support indem ihr Fehler grundsätzlich beim dummen Anwender sucht. Ja, ich weiss, der Edge hat leider Fehler, die einem niemand glaubt...

Sry aber ich habe das so einfach nicht verstanden. Erst Dein letzter Beitrag hat mir klar gemacht, was Du meintest.
:cool: :cool: :cool:
 
Bitte führt euch nicht auf wie der offizielle Garmin Support indem ihr Fehler grundsätzlich beim dummen Anwender sucht. Ja, ich weiss, der Edge hat leider Fehler, die einem niemand glaubt...

Eine Ferndiagnose ist leider immer etwas schwierig. ;)
Trotzdem würde ich gern wissen, ob man aus nicht geloggten Aktivitäten einen Kurs erstellen kann.
 
Bitte führt euch nicht auf wie der offizielle Garmin Support indem ihr Fehler grundsätzlich beim dummen Anwender sucht. wo

......gehts auch ein bischen freundlicher?
Hättest in deinem vorigen Post ausführlich gepostet, wie du vorgegangen bist, hätten wir das gewußt.

Deine von mir zitierte Aussage von dir ist fast schon eine Frechheit!
 
Lange rumprobiert habe ich nicht. Stand vor einer Staige und hatte es eilig.
War glaub: Folge Straße, und Hauptstraßen meiden war deaktiviert.

Da ich aber damit gerechnet habe, hatte ich im Vorfeld die Route als crs zusätzlich drauf, und bin sie dann "abgetrackt".:)
 
Komisch, obwohl meine Courses auf der Topo Deutschland erstellt worden ist und mit dem Trainingscenter exportiert wurden, schaltet das Gerät auf die Basismap um, wenn ich die Strecke laden will. Ist da was kaputt :confused:
 
Ich habe anfangs viel rumgespielt, auch mit Courses.
Aber Karten konnte ich immer aktivieren, welche ich wollte.
Egal ob TopoV1 / V2 / CN / Topo_Österreich......das muß bzw. sollte immer gehen.
Gerade in Städten switche ich von der V2 immer auf die V1, der Übersicht wegen.

Und wie Barus sagte, womit sie erstellt wurde, ist egal.
Hat bei mir nie was ausgemacht.

Mittlerweile erfreue ich mich an crs + meinem virtuellen "ich", den es an Steigungen zu schlagen gibt ;)

Edit: Virtual Partner ist sowas von genial....sollte nur noch abgespeicherte Strecken automatisch erkennen + starten. Aber momentan komm ich so gut zurecht.
^^hab mittlerweile fast alle Berge drin...:), und funktioniert prima!
 
Hallo Barus, danke für die hilfreiche erklärung.

Dann ist das ja alles noch nicht zu gebrauchen. Und meine Straßennavigation mache ich eh mit dem Nüvi 660.

Also, wenn ich dann ein Protokol oder einen gespeichereten Track lade, ist es immer besser, wenn ich selber zum TRack fahre. Und dann nur den blauen strich nachfahre, ohne Navigation.

Oder halt dann mit dem Cursor zum Track gehten, und wie du schon sagtest, hinnavigieren lassen.

Christoph
 
Also, der dicke, lilane Streckenführungs-Strich geht mir ganz schön auf den Senkel. Kann der nicht ein wenig verdünnisiert werden?

Die Karte mit dem Steuerknüppel zu verschieben ist ja katastrophal! Der Aufbau des neuen Karten-Ausschnitts dauert eine Ewigkeit. Gibt es da einen Trick zur Beschleunigung? Meine MAP hat nur 80MB!
 
Die Karte mit dem Steuerknüppel zu verschieben ist ja katastrophal! Der Aufbau des neuen Karten-Ausschnitts dauert eine Ewigkeit. Gibt es da einen Trick zur Beschleunigung? Meine MAP hat nur 80MB!

Man kann ja mit [out] entsprechend herauszoomen, so dass der Coursor und das gewünschte 'Ziel' relativ nahe beieinander liegen. Dann wieder mit [in] etwas hineinzoomen, und den Cursor ggf. korrigieren.
Wenn man die Tasten [in] bzw. [out] gedrückt hält, zoomt der Edge schneller...
Dann gibt es gewisse Zoomstufen, die relativ übersichtlich sind: 80m; 800m; 3km; 12km. Bei anderen wird man von Details erschlagen...
 
geb dir voll recht :D

nett wäre auch, wenn man sich einen track am pc erstellt, dann eine richtzeit oder durchschnittsgeschwindigkeit eingibt und dann gegen den VP antritt (mich motiviert der abstand zum VP :eek: )

man kann eine Geschwindigkeit vorgeben, bsp. mit gpx2crs ;)

@Torpedo64: Wenn ich div. Routen anschaue, die weiter voneinander entfernt sind o.ä. stelle ich in den Karten-Optionen auf "weniger".
Das macht alles deutlich schneller.:daumen:
 
http://connect.garmin.com/activity/76560

Wie ist es möglich -350 km/h zu fahren, dem man hat ja nur ein theoretisch zwei Punkte, die Distanz zwischen den Punkten und die Zeit wie lang man gebraucht hat. Daraus errechnet man die Geschwindigkeit; oder liege ich falsch?
In der Physik gibt es die - Geschwindigkeit, aber dazu ist eine Richtungsaangabe erforderlich; Bei einer .tcx Datei hat man keine solche Informationen, aber woher die - 350 km/h???

Wie kann ich die Daten korrigieren?? (ausser mit GPS-Track-Analyse.NET, dass funzt bei mir nicht)

Liebe Grüsse
 
Mit der Firmware v2.10 ist es mitunter vorgekommen, dass falsche Zeiten in der Datei standen.
Also z.B.
16:14:20
16:14:23
16:14:25
16:14:28
16:14:27
16:14:31
16:14:32

v=s/t
Wenn die Zeit negativ ist, dann ist es auch die Geschwindigkeit...
 
Hallo,

habe jetzt auch einen Edge 705 und gleich ein Problem.
Habe mir unter
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.15483/sitelang.en/Mountain+bike.15483.html
die crs Datei sowie die gpx Datei geholt.
Habe versucht über Training->Strecken usw. die CRS Datei zum laufen zu bringen. Leider kein Erfolg. Wenn ich auf Training->Strecken->Karte gehe komme ich auf der Staatsgrenze zwischen Ägypten und Lybien raus:heul:.
Danach habe ich die gpx Datei nach tcx konvertiert. Ähnliches Verhalten bzw. da hatte ich auch einen Absturz des Edge (ging einfach aus).
Wähle ich Karte abfahren wir zwar auf das Display mit den verschieden Werten (Distanz zu Kurs usw.) umgeschalten aber alles ist null. Manchmal Stand als Distanz zum Kurs irgendwas von ca. 5000km.

Das Routen über die GPX Datei funktioniert.
Habe als Alternative nochmals eine crs Datei runtergeladen. Selbes verhalten.


Daten:
Topo V2 Deutschland
Edge 705 Version 2.20
GPS-Empfang vorhanden


Hoffe es kann mir jemand helfen bzw. mal den Link ausprobieren.
 
Hallo,

habe jetzt auch einen Edge 705 und gleich ein Problem.
Habe mir unter
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.15483/sitelang.en/Mountain+bike.15483.html
die crs Datei sowie die gpx Datei geholt.
Habe versucht über Training->Strecken usw. die CRS Datei zum laufen zu bringen. Leider kein Erfolg. Wenn ich auf Training->Strecken->Karte gehe komme ich auf der Staatsgrenze zwischen Ägypten und Lybien raus:heul:.
Danach habe ich die gpx Datei nach tcx konvertiert. Ähnliches Verhalten bzw. da hatte ich auch einen Absturz des Edge (ging einfach aus).
Wähle ich Karte abfahren wir zwar auf das Display mit den verschieden Werten (Distanz zu Kurs usw.) umgeschalten aber alles ist null. Manchmal Stand als Distanz zum Kurs irgendwas von ca. 5000km.

Das Routen über die GPX Datei funktioniert.
Habe als Alternative nochmals eine crs Datei runtergeladen. Selbes verhalten.


Daten:
Topo V2 Deutschland
Edge 705 Version 2.20
GPS-Empfang vorhanden


Hoffe es kann mir jemand helfen bzw. mal den Link ausprobieren.
Hallo

Habe mir diese Datei von dem Link als .crs Datei mal auf meinen Edge 705 geladen. Dein Problem damit kann ich bestätigen. Edge stürzt beim Höhenprofil anzeigen ab, bei der Kartenansicht ist man irgendwo weit weit weg. Jetzt, wo er nach dem Firmwareupdate auf 2.20 einigermaßen stabil läuft, war dies der erste Absturz wieder.

Diese Datei ist schrott.

Ich fahre lieber meine eigenen Tracks ab, bzw. verwende Dateien von Bekannten, die 100% funktionieren. Das mit dem Downloaden von irgendwelchen Seiten habe ich mittlerweile aufgegeben. Ist teilweise fehlerhaft und oftmalls müll. Evtl. kommen hier ja auch die meisten Edge Abstürze von solchen fehlhaften Dateien.

Ciao
 
Die CRS Datei ist unvollständig.
Die GPX Datei enthält 147 Wegpunkte, eine Route und einen Track.

Solche Sachen lade ich in Magic Maps und befreie sie von all dem Unrat...
 

Anhänge

Hallo,

bin eigentlich fast entschlossen mit ein Edge 705 zu kaufen. Gibt es ja mitlerweile schon für schlappe 320 Euro bei seriösen ebay Händlern. Jetzt aber meine Frage. Ich würde mir das Gerät überwiegend kaufen wegen Pulsmessgerät und der Kartendarstellung sowie Routenplanung. Wenn ich mir jetzt da ein Gerät kaufe, kann ich das dann ohne die Topo V2 gar nicht machen? Hat das Gerät an sich gar keine Standartkarten drauf mit der man das machen kann? Also muss man noch die topo für ca 170 Euro auch kaufen ?

MFG und lieben Dank

MGN
 
Hallo,

bin eigentlich fast entschlossen mit ein Edge 705 zu kaufen. Gibt es ja mitlerweile schon für schlappe 320 Euro bei seriösen ebay Händlern. Jetzt aber meine Frage. Ich würde mir das Gerät überwiegend kaufen wegen Pulsmessgerät und der Kartendarstellung sowie Routenplanung. Wenn ich mir jetzt da ein Gerät kaufe, kann ich das dann ohne die Topo V2 gar nicht machen? Hat das Gerät an sich gar keine Standartkarten drauf mit der man das machen kann? Also muss man noch die topo für ca 170 Euro auch kaufen ?

MFG und lieben Dank

MGN

Hallo, ja, Du musst dir leider noch die Topo zulegen. Die Basemap ist eigentlich nicht zu gebrauchen.

Ciao
 
Die CRS Datei ist unvollständig.
Die GPX Datei enthält 147 Wegpunkte, eine Route und einen Track.

Solche Sachen lade ich in Magic Maps und befreie sie von all dem Unrat...

Hallo

Das mag ja funktionieren, aber wieso stellen Leute ihre Touren ins Netz, wenn sie wieder nur über irgendwelche Tricks und Programme vom Müll befreit werden müssen, damit diese laufen.-- unglaublich!
Irgendwann sitzt man deswegen mehr vor dem PC als auf dem Bike


Ciao
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück