Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wozu brauchst Du Abstände zw. den Pulsbereichen? Bzw. leg doch einfach mit 'teilen' 'Zwischenbereiche' an.

Bei 'Training' gibt es Pulsbereiche, bei 'Geschwindigkeit' gibt es Geschwindigkeitsbereiche...
 
Wozu brauchst Du Abstände zw. den Pulsbereichen? Bzw. leg doch einfach mit 'teilen' 'Zwischenbereiche' an.

weil es trainingstechnisch sinnvoll ist, zwischen dem ga2-bereich und dem nächten bereich (eb) eine kurze pulszone zu lassen, die man quasi überspringt. also bei mir z.b von 165 gleich auf 170. wäre halt schön, wenn ich dass so auch dargestellt bekäme ... ohne einen neuen zwischenbereich zu bauen ...

Bei 'Training' gibt es Pulsbereiche, bei 'Geschwindigkeit' gibt es Geschwindigkeitsbereiche...

mmh, habe ich gerade auch entdeckt, dass man die pulsbereiche nur unter trainig angezeigt bekommt ... die geschwindigkeitsbereiche braucht man ja eigentlich nicht ... kadenzbereiche wären noch interessant
 
WOW, danke Barus für das super Programm
Gibt es noch so gute Programme?

habe noch keins gefunden. habe bisher das trainingscenter genutzt aber dass ist nicht tauglich. mit sporttracks scheint man wirklich so ziemlich alles machen zu können, was man braucht. super bediener-freundlich ist es aber (finde ich) nicht - bin aber auch absoluter mac-jünger und dadurch extrem verwöhnt. die diversen windows-anwendungen, die ich jetzt dank garmin nutzen"darf", machen mich langsam aber sicher wahnsinnig ...
 
weil es trainingstechnisch sinnvoll ist, zwischen dem ga2-bereich und dem nächten bereich (eb) eine kurze pulszone zu lassen, die man quasi überspringt. also bei mir z.b von 165 gleich auf 170. wäre halt schön, wenn ich dass so auch dargestellt bekäme ... ohne einen neuen zwischenbereich zu bauen ...

Dann gibst Du diesem Zwischenbereich eben keinen Namen. ;)
 
Hi,

bin heute nach dem 2.20er-Update das erste Mal ("richtig") unterwegs gewesen. Mein größtes "Problem" war zuvor, dass die Gpx-Tracks nicht funktioniert hatten.

Deswegen habe ich dieses heute ausprobiert, bin mit gpx-Track navigiert. Hat super geklappt! Abbiegehinweise kamen alle korrekt, Richtung stimmte auch immer! Ich fahre mit Topo v2.

Als ich mich nicht mehr auskannte, war ich mir dennoch nicht mehr sicher genug, um mich auf diese Funktion zu verlassen. Bin dann wieder in die tcx-Strecke gewechselt, man hat ja hier schon soviel gelesen ... ;-)

Eingefroren ist auch nix.

War also ein guter Tag :-)

Viele Grüße
Daneil
 
Sehr schade, dass sämtliche Einstellungen nach einem Hardware-Reset nicht wiederherstellbar sind. In den Dateien auf dem Edge ist leider nix gespeichert.
Zumindest bleiben aber die Strecken / Routen und Tracks erhalten.
 
Das ist wirklich schade! Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir soetwas zuzulegen..
Welcher ist es denn?
http://garmin.de/diverses/show-zubehoer.php?znr[1]=900288
http://garmin.de/diverses/show-zubehoer.php?znr[1]=016423

Hallo,

es ist der Gewinkelte, auf keinen Fall den mit dem geraden nehmen. War als erster bei Garmin hier in MUC und 3 Ingenieure haben sich dem Thema 1 Stunde lang angenommen. Der von Garmin US empfohlene Zigaretten Anzünder Adapter funktioniert nicht richtig, Gerät kann während dem Laden nicht betrieben werden. Mit dem Gewinkelten geht es. Nach meinem Besuch hat Garmin die Info auch angepasst.

Flo


hab meinen KFZ-USB-Ladestecker getauscht bekommen. Mit dem Gewinkeltem Stecker geht es 100%. Das Gerät wird geladen und kann gleichzeitig als Navi im Auto betrieben werden.
 
Habe ein komisches Problem:
Wenn ich im TC eine Strecke habe, einen Streckenpunkt setzen will,
habe ich nur die Auswahlmöglichkeit: "Allgemein", sonst nix.
Auch Symbol kann ich keins setzen, das Pulldown-Menü ist leer .....

Weiß wer Rat?
thx
 
Tour laden, [start], radeln, [stop], [lap] 3s;
Tour laden, [start], radeln, [stop], [lap] 3s;

So klappt es ja auf jeden Fall da das ja die standard funktion ist. Nur da bekomme ich wieder zwei einzelne Tracks.
Ich weiß du hast schon mal geschrieben wie man die wieder zusammenfüge. Dann muß ich es so halt machen.

Grüße
 
Gibt es eigentlich in dem Programm Sporttrack schon eine bessere möglichkeit vom Edge 705 die Daten einzulesen?

Christoph
 
seit der neuen Version vom TC liefen meine Maps nicht mehr.
Mußte alle deinstallieren und mit Mapsettoolkit einbinden.
IMG2MS geht nicht mehr.....zum k*****

EDIT: Das beste ist, man kann von der aktuellen 3.4.1 nicht mehr zurück......auf die 3.3.4.
Was die sich dabei wohl gedacht haben?
 
Was macht Ihr alle eigentlich mit TC? Ich hab das am Anfang mal installiert, als ich den Edge ausgepackt habe und die Karten installierte. Dann habe ich die ersten Ausfahrten ins TC eingelesen und fand das Programm gleich, sagen wir mal: suboptimal.

Kurz darauf stieß mich einer von Euch auf Sport Tracks und seither habe ich das TC nicht einmal mehr geöffnet.

Also wozu zum Teufel braucht man das?
 
ich wollte es nehmen, um einem Course Abbiegehinweise und sonstige Hinweise einzufügen.
Auch optionale Wegpunkte anzeigen lassen oder zusätzliche Informationen einblenden während der Strecke (nicht einer Hausstrecke, aber im Urlaub ist das sehr hilfreich).
 
Uff, da bin ich ja direkt erleichtert.

Das sind gottseidank Dinge, die ich gar nicht brauch :D :D

Das heißt: Gesonderte Abbiegehinweise einfügen-----hmmm
Ob ich TC doch noch einmal anschauen soll?:lol: :lol: :lol:
 
genau das soll es heißen...
Oder alternative Strecken während eines Courses, Abbiegehinweise zu einem Biergarten etc.....find ich klasse.

Hallo

Das ist aber schon der allereinzigste Punkt um überhaupt noch dieses schlechte Programm TC zu öffnen, geschweige denn seinen Rechner damit zuzumüllen. ( Unglaublich, daß sowas von einem Worldplayer kommt, Kopfschüttel).

Ciao
 
Hi,

Was macht Ihr alle eigentlich mit TC?

Ich nutze das, um die edge-Aktivitäten - tcx-Dateien - damit zu öffnen und erneut als tcx-Datei (per Export) wieder abzuspeichern.

Die Dateien, die der edge schreibt, scheinen nicht 100%ig valide zu sein. Das führt dazu, dass z. B. GPS-Track-Analyse diese Dateien nicht öffnen kann.

Mit GPS-Track-Analyse füge ich meinen Fotos die Positionsinformationen hinzu und modifiziere ggf. den Track, z. b. mehrere Tracks zusammen führen. Das ist hoffentlich jetzt nicht mehr so oft nötig, da hoffentlich mit dem 2.2er Update kein Einfrieren des edge mehr vor kommt.

Viele Grüße
Daniel
 
heute fahre ich eine tour von der ich genau weiß wie viele km das sind. unter der fahrt kam mir die geschwindigkeit ein bisschen niedrig vor - dachte halt: schlecht drauf. zu hause zeigt mir der edge auch noch zu wenig gefahrene kilometer :eek: .
beim herumklicken sehe ich, dass der reifenumfang auf 1761mm (rennrad!!) berechnet wurde!
ich habe den edge schon resetet und eine kleine runde gedreht - immer das gleiche.
hat jemand von euch einen tipp?
danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück