Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Zusammen

Gibt es beim Edge ein Simulationsprogramm/punkt? Ich meine damit,wenn ich jemand das gerät mal vorführen/zeigen möchte......:-)

Grüße
 
ola, habe ein paar fragen zu trainingscenter und zu sporttracks:

kann ich mir im tc die höhenmeter und ein höhenprofil anzeigen lassen von einer history-datei? wenn ja wo?

wie bringe ich sporttracks dazu, korrekte höhenmeterangaben auszuspucken. habe hier eine strecke von der ich 100%ig weiß, dass sie 510hm hat - st zeigt mir immer deutlich weniger an. bei gpsies ist die angabe dagegen immer korrekt (+/- 10hm).
 
ola, habe ein paar fragen zu trainingscenter und zu sporttracks:

kann ich mir im tc die höhenmeter und ein höhenprofil anzeigen lassen von einer history-datei? wenn ja wo?

wie bringe ich sporttracks dazu, korrekte höhenmeterangaben auszuspucken. habe hier eine strecke von der ich 100%ig weiß, dass sie 510hm hat - st zeigt mir immer deutlich weniger an. bei gpsies ist die angabe dagegen immer korrekt (+/- 10hm).

edit: kann ich mir bei st auch die steigungsrate anzeigen lassen (also die höhenmeter, die ich in einer stunde fahrzeit geschafft habe)?
 
Komisches Ding mit Rückschritt - beim 205 geht sowas problemlos.

Das hängt vom Kabel ab. Mit einem normalen USB-Kabel gehts wie gesagt nicht. Aber wenn's den einen Grund gibt das man das können will - mit einem Handy-Ladekabel z.B. für Motorola's geht das, aber Daten können dann nicht transferiert werden.

Schau mal auf Seite 67 #1652. Das Kabel hab ich und da geht das auf jeden Fall.
 
...wie bringe ich sporttracks dazu, korrekte höhenmeterangaben auszuspucken.....

Unter Settings / Analysis / Data Smothings kannst Du die Werte für
- Pace / Speed
- Elevation
- Heart Rate
- Cadence
- Power

an Deine Realität bzw. die bisher verwendeten Geräte anpassen. Die tun meist nichts anderes, nur das es intern fest verdrahtet ist. CicloSport z.B. berücksichtigt beim HAC und CicloMaster Modellen nur Höhenänderungen die an einem Stück mehr als 5 m betragen.

Die durchschnittliche Steigung bzw. das Gefälle, kannst Du in der Täglichen Aktivitäten Ansicht hinzufügen, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschift gehst und Listeneinstellungen wählst. Das ist dann aber für die gesamte Tour. Pro Stunde sehe ich da nichts, was man einstellen kann.

Gruß
Thomas
 
Unter Settings / Analysis / Data Smothings kannst Du die Werte für...

mmh, selbst wenn ich den wert bei höhe auf 1 setzte, ist die abweichung enorm ... leider die abweichung nach unten. es fehlen also höhenmeter ...

Die durchschnittliche Steigung bzw. das Gefälle, kannst Du in der Täglichen Aktivitäten Ansicht hinzufügen, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschift gehst und Listeneinstellungen wählst. Das ist dann aber für die gesamte Tour. Pro Stunde sehe ich da nichts, was man einstellen kann.

rechte maustaste ist schwierig bei einer mac-maus ...;) die durschnittliche steigung habe ich aber schon drin - interessant ist für mich die steigungsrate, da sich bei mir gezeigt hat, dass das die effektivste kontrolle der trainingserfolge bzw. der aktuellen form darstellt.
 
Tach zusammen,
mein Händler sagte mir ich sollte mir bzgl. der Generierung/Auswertung von Leistungsdaten (Pulsfrequenz, Geschwindigkeit, Höhenprofil, etc.) besser ein Polar zulegen. Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich. Ist das Gerät zum Trainieren geeignet?
Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß
Transpirant
 
Nach etwa 5 Ausfahrten verbindet sich der Edge nicht mehr mit dem Trittfrequenzsensor!

Batterie OK
Verbindungs Einstellungen OK

Hat jemand eine Idee?
 
mmh, selbst wenn ich den wert bei höhe auf 1 setzte, ist die abweichung enorm ... leider die abweichung nach unten. es fehlen also höhenmeter ...

Bei 1 entsprechen bei mir die Höhenmeter im ST genügend genau den Werten im TC und CicloTour. Die CicloTour-Daten stammen vom CM436M. Da Allgemein der CicloMaster Höhenmesser als einer der besten unter den Fahrradcomputer angesehn wird, wird das schon so passen und im Bereich des technsich möglichen sein.

Wenn bei Dir die Abweichung immer noch sehr groß ist, wäre halt die Frage wo Du den Referenzwert her nimmst und worauf die Annahme beruht, dass dieser exakt stimmt.

Man sollte sich aber bewußt sein, das diese Höhenmessungen niemals exakt sind. Aber für meine Zwecke reichen die Werte, die der Edge oder CM436M erzeugen.

Gruß
Thomas
 
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Mein neu gekaufter Edge 705 zeigt mir auf dem Display weder die aktuelle Höhe, noch Gesamt-Anstieg/-Abstieg, noch die Neigung an, alles bleibt auf Null.

Bei der Auswertung später mit Sporttracks sind die Höhenmessungen aber vorhanden.

Für einen Tipp, wie ich das alles auch auf dem Display angezeigt bekomme, wäre ich sehr, sehr dankbar.

PS: Software-Update habe ich gemacht.
 
Bei 1 entsprechen bei mir die Höhenmeter im ST genügend genau den Werten im TC und CicloTour. Die CicloTour-Daten stammen vom CM436M.
Servus Thomas,

Ich krieg die Werte vom TC (viel zu hoch) und ST überhaupt nicht zusammen. Wenn ich mir nach der Tour auf dem Edge die Felder "Anstieg gesamt" und "Abstieg gesamt" anschaue, dann sind die Werte soweit plausibel. Wenn ich die History dann in TC importiere, werden dort unter "ascent" und "descent" deutlich höhere Werte angezeigt.

Wenn ich die History in ST importiere und die Glättung auf "1" stehen habe, dann stimmen die Werte mit den auf dem Edge nach der Tour angezeigten ziemlich genau überein.

Ich hab zum Vergleich auch immer noch einen CM436M mitlaufen, der zeigt immer etwas weniger an (ist in meinen Augen aber logisch, da Ciclo ja nur Höhenunterschiede > 5 m aufsummiert).

Beispiel gestern Abend:
CM436M: 215 hm
Edge-Anzeige: 248 hm
TC: 294 hm

Welche Version von TC verwendest Du? Ich hab die aktuelle (3.4.1) und bisher noch keine Einstellungsmöglichkeit analog der "Glättung" in ST gefunden.

Würde gerne auf ST umsteigen, aber dort hab ich das Problem, daß die Pausenzeiten (die im Edge von Auto-Pause selbst gesetzt werden) immer in die Gesamtzeit eingerechnet werden und somit z.B. völlig falsche (zu niedrige) Durchschnittsgeschwindigkeiten ausgewiesen werden.
 
Würde gerne auf ST umsteigen, aber dort hab ich das Problem, daß die Pausenzeiten (die im Edge von Auto-Pause selbst gesetzt werden) immer in die Gesamtzeit eingerechnet werden und somit z.B. völlig falsche (zu niedrige) Durchschnittsgeschwindigkeiten ausgewiesen werden.

Das kann man aber umstellen. Leider weiß ich gerade nicht wo, weil ich ST auf meinem Firmenrechner nicht drauf habe. Meine aber es wäre irgendwo unter Einstellungen gewesen.
 
Hallo ahrrider,

also, Du musst dazu die Menü Taste drücken, dann steht ziemlich weit oben der Punkt Datenfelder, da wählst du Fahrradcomputer 1 oder 2 aus, und stellst dir einfach die Werte ein, die Du wissen willst, ich habe bei beiden Fahrradcomputern jeweils alle 8 Felder gewählt.

Christoph
 
@horstrichter
Schau mal unter Einstellung -> Analyse da muß ein Haken gesetzt werden. Wo weiß ich jetzt auch nicht wurde aber vorher schon beschrieben.
 
So, nun auch icke ...
Seit gestern dabei, 705er mit ohne Trittfrequenz und einer miniSD CityNav(DACH&Czech). Viel rumprobiert und dabei natürlich die miniSD gelöscht. War ziemlich sauer, dass das überhaupt geht, dachte sie sei logi read only. Nun aber der Hammer, denn als alter EDVer habe ich tatsächlich diese beiden auf SD befindlichen Files auf PC gesichert. Nach Rückkopieren ging alles wieder.
Wenn ich an Garmin denke, kann ich mir das gar nicht vorstellen, würde ja bedeuten, dass jeder mit einer beliebigen SD und den beiden Files eine CN Version hätte. Die Karte wurde nicht freigeschaltet und ist meines Wissens dem Gerät auch nicht phys. zugeordnet. Übersehe ich etwas oder ist das so ?

Nochwas. Habe für meinen alten Quest immer noch MS mit einer Topo Deutschland, alte Version. Habe das ganze immer gerne genutzt zum Tourenplanen und Übergabe als Route zum Nachfahren. Aber kriege das mit dem 705er nicht hin obwohl Topo-kacheln übergeben werden. Womit plant Ihr, gibt es für GDB oder mps eine Konvertierung etc. ???

Gruss Frank
 
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Mein neu gekaufter Edge 705 zeigt mir auf dem Display weder die aktuelle Höhe, noch Gesamt-Anstieg/-Abstieg, noch die Neigung an, alles bleibt auf Null.

Bei der Auswertung später mit Sporttracks sind die Höhenmessungen aber vorhanden.

Für einen Tipp, wie ich das alles auch auf dem Display angezeigt bekomme, wäre ich sehr, sehr dankbar.

PS: Software-Update habe ich gemacht.

Das passiert leider manchmal. Probier einfach mal einen Soft Reset ([mode] + [lap]) oder falls es nicht hilft den Systemtest (mit [enter] + [power] ~3s einschalten).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück